Die HiPP Bio Bananenstauden wachsen seit über 20 Jahren fast ausschließlich und auf ganz ursprüngliche Weise mitten im Hochlanddschungel von Costa Rica. Unter den bis zu 50 Meter hohen Urwaldriesen fühlen sich die Bananenstauden besonders wohl, denn sie mögen es schattig. Die Pflanzen stehen – im Gegensatz zum konventionellen Plantagenanbau – einzeln, weit auseinander und in Mischkulturen. So kann bei Krankheitsbefall die betroffene Bananenstaude einfach entfernt und eine Ausbreitung verhindert werden. Durch den Anbau im Einklang mit der Natur bewahren wir den natürlichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und schützen die einzigartige Vielfalt des Dschungels. Zudem beziehen wir unsere HiPP Bio Bananen auch aus Ecuador.

Über die Herkunft

Über die Sorte

Unter besten Wachstumsbedingungen reifen im Hochlanddschungel von Costa Rica z. B. die Bananensorten „Kongo“ und „Gros Michel“. Diese sind – wie auch viele andere lokale Sorten – auf großen Plantagen nicht zu finden. Für unsere Bio Produkte sind nur Sorten geeignet, die aromatisch sind und einen für die Babynahrung optimalen Geschmack haben. Bei den Bio Bananen spielt zusätzlich die Konsistenz eine entscheidende Rolle. Erst durch die Mischung verschiedener Sorten erhält unser Püree die ideale Zusammensetzung. Unsere Bio Bananen werden geerntet, wenn sie außen gerade noch grün sind. Die so genannte Abreife dauert dann noch rund eine Woche.
Zudem verarbeiten wir auch Früchte, die für den Frischmarkt aufgrund optischer Mängel – wie zu klein, zu dick, zu dünn oder zu groß – nicht geeignet sind. Die Verarbeitung erfolgt vor Ort, um einen Verderb beim Transport zu vermeiden.
Gutes fürs Baby

Die Bio Banane gehört zu den Lieblingsfrüchten der Kleinen. Sie ist besonders mild, aromatisch im Geschmack und leicht verdaulich. Zudem enthält die Banane viel Kalium und Magnesium – beides sind wichtige Mineralstoffe für die Funktion von Muskeln und Nerven. So paradox es zunächst klingen mag: Die Banane kann bei Durchfall und Verstopfung helfen. Denn der hohe Anteil an Pektin bindet zum einen das Wasser im Darm, zum anderen regt er die Verdauung an.
Wussten Sie schon ...

... dass eine Bananenpflanze nur bis zu 18 Monate alt wird?
Von der jungen Pflanze bis zur Ernte vergehen bis zu 18 Monate, dann stirbt die Mutterpflanze ab. In diesen natürlichen Lebenszyklus greift die indigene Bevölkerung, die die HiPP Bio Bananen auf ursprüngliche Weise im Hochlanddschungel Costa Ricas anbaut, nur ein, wenn eine Pflanze erkrankt ist. Ansonsten vermehrt sich die Banane von selbst, indem sie so genannte Schösslinge (Ableger) bildet. Stirbt die Mutterpflanze dann ab, verrotten die Pflanzenreste und geben wertvolle Nährstoffe an den Boden ab. So werden die Sorteneigenschaften von Generation zu Generation weitergegeben und die Qualität des Bodens konstant gehalten.
Erfahren Sie mehr über unser soziales Projekt und die Kleinbauern in Costa Rica

Jetzt HiPP Beikost mit Banane entdecken
Mehr zum Thema Bio Qualität bei HiPP
HiPP Bio-Quiz: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Beantworten Sie unsere 5 Fragen und gewinnen Sie mit etwas Glück ein HiPP-Produktpaket.
Jetzt mehr erfahren
Wo Bio aufhört, geht HiPP weiter.
Bio ist das Beste für die Natur. HiPP geht sogar noch weiter. Und das bereits seit Generationen. Erfahren Sie jetzt, wie auch Sie zum #bioweitergeher werden können!
Jetzt mehr erfahren
Unsere Bio Produkte
Was als Vision begann, ist heute Markenzeichen: HiPP steht für beste Qualität aus biologischem Anbau. Für alle HiPP Produkte gilt, dass die Qualität schon auf dem Feld überprüft wird durch sorgfältigste Auswahl von Boden, Saatgut und Rohwaren.
Unser nachhaltiges Engagement
Der respektvolle Umgang mit der Natur und den natürlichen Ressourcen ist unser erklärtes Unternehmensziel.

Wer Babys in den Mittelpunkt stellt, trägt große Verantwortung.
Deshalb sind unsere Bio-Produkte von ganz besonderer Qualität und gemäß EU-Bio-Verordnung ohne Gentechnik.