Regelmäßige Babymassage
- Fördert die Entwicklung der Nervenzellen und die Motorik
- Wirkt entspannend und beruhigend
- Kann die emotionale Bindung zur Mutter oder zum Vater verstärken
Zarter Hautkontakt ist für Babys geradezu lebenswichtig. Eine besonders schöne Form, den engen Kontakt der Mutter mit dem Baby zu pflegen und dem Kind Sicherheit und Geborgenheit zu geben, ist die Babymassage.
Sie sollten vor jeder Massage beachten, in welchem Zustand sich Ihr Kind befindet. Wenn das Baby gerade wild strampelt, ist der Zeitpunkt eher ungünstig.
Wenn Ihr Baby während der Massage weint, trösten Sie es und versuchen Sie es dann noch einmal, wenn es sich beruhigt hat. Ist Ihr Kind dann immer noch unruhig, verschieben Sie die Massage lieber auf ein anderes Mal.