Was wurde getestet?
Öko-Test empfiehlt in dem Ratgeber Kinder & Familie vom September 2019 und im Jahrbuch Kinder und Familie 2020 fünf von insgesamt 16 getesteten Babynahrung Produkten. Testsieger ist die HiPP Pre BIO Anfangsmilch. Die HiPP Pre BIO COMBIOTIK® befindet sich ebenso unter den Top 5.
Zum Produkt
Test-Ergebnisse der HiPP Babynahrung im Überblick
- Qualität der Inhaltsstoffe „sehr gut“
- Optimal für Säuglinge geeignet
- Ungesättigte LCP-Fettsäuren enthalten (wie in Muttermilch)
Öko-Test hebt besonders die Anfangsnahrungen hervor, welche die in Muttermilch enthaltenen langkettigen, mehrfach ungesättigten LCP-Fettsäuren DHA und ARA enthalten – darunter auch die HiPP BIO Anfangsmilch. Die LCP-Fettsäuren, die bei HiPP bereits seit Jahren in Verwendung sind, werden Anfang 2020 nun auch offiziell vom Gesetzgeber gefordert.
Bezüglich der in früheren Tests kritisierten Fettschadstoffe 3-MCPD und Glycidylester zeigt die getestete HiPP Anfangsmilch keinerlei Auffälligkeiten. Das Ergebnis bestätigt den Erfolg unserer fortwährenden Optimierungen.
Die HiPP Pre BIO Anfangsmilch konnte sich die Gesamt-Bewertung "gut" sichern. Die HiPP BIO COMBIOTIK® Pre Anfangsmilch wurde insgesamt mit der Note "befriedigend" bewertet.
Stellungnahme zu Kritikpunkten
Wie auch zwölf weitere Nahrungen wird die HiPP Pre Anfangsmilch von Öko-Test abgewertet. Der Grund sind angebliche Nachweise der Substanzgruppe gesättigter Kohlenwasserstoffe, kurz MOSH/POSH, die Öko-Test kritisiert. Der Nachweis ist allerdings sehr unspezifisch. Durch das Verfahren werden nämlich auch Substanzen miterfasst, die völlig harmlos sind und auch natürlicherweise in Pflanzenölen vorkommen.
Öko-Test selbst bestätigt im Bericht, dass eine eindeutige Unterscheidung dieser Stoffe derzeit nicht möglich ist, nimmt aber dennoch eine Abwertung vor. Ein solches Vorgehen entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage und ist daher sachlich nicht gerechtfertigt.
Stellungnahme im Detail lesen