Der Mensch ist auf die Zufuhr der essentiellen Omega-3 Fettsäure alpha-Linolensäure (ALA, Omega-3) und Omega-6 Fettsäuren Linolsäure (LA, Omega-6) angewiesen, da er diese nicht selbst herstellen kann. Diese Fettsäuren dienen u.a. als Vorstufen der sogenannten langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (LCP). Eine sehr wichtige langkettige, mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäure ist DHA (Docosahexaensäure).
DHA kann der Körper aus der Vorläuferfettsäure ALA (z.B. in Rapsöl enthalten) bilden, allerdings erfolgt die Umwandlung nur in sehr geringem Umfang. Daher wird empfohlen „vorgeformtes“ DHA zusätzlich über die Nahrung aufzunehmen.
Besonders für die Sehkraft und Gehirnentwicklung, sowie für die Entwicklung des zentralen Nervensystems ist DHA wichtig. DHA ist die dominante Omega-3 Fettsäure im Gehirn und der Netzhaut des Auges.
DHA gelangt über die Plazenta zum Fetus und reichert sich schon während der Schwangerschaft im Gehirn und anderen Geweben des Fetus an. Da im 3. Trimester das größte Gehirnwachstum stattfindet, ist DHA vor allem in diesem Abschnitt der Schwangerschaft von Bedeutung. Nach der Geburt erhält das Baby DHA über die Muttermilch. Auch in dieser Zeit wächst das Gehirn des Babys stark weiter. Der DHA-Gehalt in der Muttermilch wird durch die DHA-Aufnahme der Mutter beeinflusst und die mütterliche Aufnahme von DHA spiegelt sich im Status des Kindes wider.
Neben Vitaminen und Mineralstoffen gehören deshalb Omega-3 Fettsäuren, speziell DHA zur gesunden Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit dazu.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) sprechen sich für eine zusätzliche Aufnahme von 200 mg DHA in der Schwangerschaft und Stillzeit aus. Dies soll aber nicht bedeuten, dass während der Schwangerschaft mehr Fett aufgenommen werden soll, entscheidend ist vor allem die Fettqualität. Achten Sie deshalb darauf, hochwertige Fette mit einem hohen Gehalt an essenziellen Fettsäuren zu verwenden und auf eine ausreichende DHA-Aufnahme zu achten.