HiPP legt Streuobstwiesen an
Streuobstwiesen haben eine große Bedeutung für die biologische Vielfalt. Im Spätherbst 2017 pflanzten HiPP-Mitarbeiter gemeinsam mit Kindergartenkindern ...
Interessante und unterhaltsame Veranstaltungen sollen das Thema Bio Qualität und Nachhaltigkeit auch für unsere Verbraucher greifbarer machen. Durch gezielte Aktionen wollen wir unser nachhaltiges Engagement verstärken und Groß und Klein miteinbinden. Dazu veranstaltet HiPP beispielsweise Führungen auf unserem Musterhof, Bienenschutz-Aktionen für Kinder oder groß angelegte Umweltaktionen.
Streuobstwiesen haben eine große Bedeutung für die biologische Vielfalt. Im Spätherbst 2017 pflanzten HiPP-Mitarbeiter gemeinsam mit Kindergartenkindern ...
Was als Vision begann, ist heute Markenzeichen: HiPP steht für beste Qualität aus biologischem Anbau. Jetzt die Herkunft der HiPP-Zutaten entdecken ...
Mit der Namenspatenschaft würdigt die ZSM die Verdienste von HiPP um die nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln und den Schutz der Artenvielfalt ...
Von Mai bis August 2017 belebte die „Gartenschau zum Anfassen“ die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm und bot drei Monate lang Naturerlebnis pur. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Gartenschau-Projekte von HiPP ...
Hier finden Sie einige ausgewählte Berichterstattungen zu HiPP auf der Gartenschau 2017.
Da die lebendige Vielfalt das Motto für HiPP bildet, wurden auch während der diesjährigen Gartenschau Führungen auf dem „HiPP Musterhof für biologische Vielfalt“ angeboten ...
In Kooperation mit NaturVision Filmfestival zeigte HiPP im August eine Auswahl der interessantesten Tier- und Naturfilme für Groß und Klein ...
Hoch gesteckte Ziele steuerte HiPP mit einem Slackline-Event an. Der Weltrekordversuch auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz war ein voller Erfolg ...
HiPP hat namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen, um der Frage nach den Anforderungen an die heutige Landwirtschaft nachzugehen: „Was ist nötig für eine ganzheitliche, nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft?“ ...
Mit der Verleihung der Namenspatenschaft für einen neu entdeckten tropischen Schmetterling an Prof. Dr. Claus Hipp würdigte die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) das herausragende Engagement von HiPP für den Schutz der Artenvielfalt ...
Hier erwartete auch die kleinen Besucher der Gartenschau ein tolles und abwechslungsreiches Programm von Kindergärtnerei über Kunstwerkstatt bis zum Upcycling ...
In diesem Jahr waren die Auszubildenden aktiv: die einen schaufelten Sand auf einen Hügel - die anderen Selbstgekochtes in den Mund. Wie das zusammenpasst? ...
Um der steigenden Umweltverschmutzung durch Plastikmüll entgegen zu wirken und nachhaltig ein ökologisches Bewusstsein zu schaffen, startete HiPP im Dezember 2015 ein eigenes Umweltprojekt in Costa Rica ...
HiPP Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter vom Produktionsstandort Pfaffenhofen beteiligten sich auch in diesem Sommer wieder zahlreich an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ...
Um einen „Bus“ für ihre Schützlinge anschaffen zu können, benötigt die Leiterin der Kindertagesstätte insgesamt 250.000 leere Plastikstifte. HiPP unterstützte mit einer Stifte-Sammelaktion die Kindertagesstätte ...
Schülerinnen aus der "Arbeitsgruppe Storch" des Schyren-Gymnasiums gewannen den ersten Preis bei "Schüler experimentieren". Happy-Hippi tanzte derweil mit Flamingos in Südfrankreich ...
Böden wirken als Filter, speichern und verarbeiten Nährstoffe und tragen damit zum Umweltschutz bei. Aber sie werden in unserer Zivilisation auch extrem strapaziert ...
Wie jedes Jahr beteiligt sich HiPP auch dieses Mal wieder am Tag der biologischen Vielfalt. Armin Günter hat 40 Studierende der Kinderheilkunde von der Friedrich Alexander Universität Erlangen über den HiPP Musterhof für Biologische Vielfalt geführt ....
Auf der Frühjahrstagung der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) präsentierte Prof. Dr. Christina von Haaren von der Leibniz Universität Hannover das Artenschutz-Projekt „Firmen fördern Vielfalt“. HiPP engagiert sich im Projekt „Firmen fördern Vielfalt“...
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen veranstaltete HiPP die Kinder-Mitmachaktion. Sowohl Kindergarten- als auch „HiPP-Mitarbeiterkinder“ konnten dabei spielerisch Vieles über die wertvolle Arbeit der Bienen lernen ...
Als Beitrag zu den „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2014“ der Bundesregierung, präsentiert HiPP am 24.06.2014 auf dem Werksgelände Elektroautos, die zukünftig im Unternehmen testweise eingesetzt werden …
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt engagiert HiPP sich erneut mit einer besonderen Aktion für die Biologische Vielfalt. 20 Nistkästen für Fledermäuse und Vögel wurden auf ...
Deshalb sind unsere Bio-Produkte von ganz besonderer Qualität und gemäß EU-Bio-Verordnung ohne Gentechnik.