Die besondere Bruderhahn-Aufzucht bei HiPP
Das Ei
Stets verfügbar in Massen in deutschen Supermarktregalen in den Größen S, M und L, weiß oder braun, von der Single- bis zur Jumbopackung. Eine Wissenschaft für sich sind dabei die verschiedenen Haltungsmethoden. Seit dem Verbot der Legehennen-Batterien gehören diese zum Glück seit 2009 der Vergangenheit an. Trotzdem gibt es immer noch große Unterschiede, von der Boden-, über die Freiland- bis hin zur Bio Haltung.
Vor allem bei den HiPP Pasta-Produkten ist die Verwendung von Hühnerei ein wichtiger Bestandteil der Rezepturen. Selbstverständlich kommen hierfür ausschließlich Eier aus ökologischer Erzeugung mit besten Haltebedingungen für die Legehennen in Frage.
Und was ist mit den Hähnen?
Die Fähigkeit zum Eierlegen besitzen nun einmal naturgegeben nur weibliche Hühner – die Legehennen. Was aber geschieht mit den männlichen Küken, die im Ei in ungefähr genauso großer Zahl täglich schlüpfen? Man möchte es als Verbraucher vielleicht zunächst nicht glauben. Doch die bittere Wahrheit ist: Die geschlüpften und als männlich identifizierten Küken werden in der Legehennen-Industrie nicht gebraucht und kurzerhand in Massen getötet. 50 Millionen sind das jährlich in Deutschland. Danach werden sie entweder entsorgt oder dienen in seltenen Fällen als Futter für Schlangen und Reptilien.