Am Anfang der Schwangerschaft stellen sich die Hormone um, und darauf kann jede Frau unterschiedlich reagieren. Typische Reaktionen auf diese Umstellung des Körpers sind Übelkeit und Erbrechen. Meistens passiert das morgens direkt nach dem Aufstehen und hält manchmal sogar bis zum Abend an.
Hier hilft vielleicht, schon vor dem Aufstehen eine Kleinigkeit zu essen. Denn die erste Mahlzeit des Tages kurbelt den Blutzuckerspiegel kräftig an und kann der Übelkeit den Garaus machen. Es muss nicht gleich das opulente Frühstück im Bett sein. Oft reicht eine Kleinigkeit, also eine Banane, ein Zwieback oder getrocknetes Obst – je nach Geschmack.
Und das sollten Sie den Tag über beibehalten. Ein leerer Magen reagiert oft mit Übelkeit. Geben Sie ihm keine Chance. Dennoch: Wenn es ganz schlimm kommt, hilft der Gang zum Arzt.
Was tun bei Übelkeit?

Neues Thema im HiPP Elternforum:
Mamas, die im gleichen Monat entbinden wie Sie.
HiPP Monats-Baby-Treff: Tauschen Sie sich mit anderen Mamas aus, die Ihr Baby im gleichen Monat bekommen wie Sie.
Mehr zu:Ratgeber
Gesunde ErnährungWichtige NährstoffeGepflegt schwangerFragen & AntwortenSchwangerschafts-QuizChecklistenAllergie in der SchwangerschaftTipps bei Kinderwunsch
Geburt eines Babys
Kaiserschnitt
Schwanger trotz Stillen
Schwangerschafts-Streifen
Schwangerschaftsyoga
Geburtsvorbereitung
Babynamen finden: Die besten Tipps im Überblick
Geschwisternamen finden
Hebamme
Wochenbett
Rückbildungsgymnastik
Erste Kindsbewegungen
Baby Größen & Baby Gewicht
Schlafposition in der Schwangerschaft
Haarausfall nach der Schwangerschaft
Mutterpass - Einfach erklärtEisprungrechner
Schwangerschafts-Rechner
Geburtsterminrechner
Schwangerschafts-GewichtskurveElternzeit
Elterngeldrechner » Elterngeld berechnen und beantragenSchwangerschafts-Kalender
Fragen an das HiPP Expertenteam stellen