Die Abkürzung HMO steht für "Humane Milch-Oligosaccharide". Die Zusammensetzung der humanen Milch-Oligosaccharide in Muttermilch ist individuell für jede Mutter und variiert über den Zeitraum der Stillzeit. Wie auch GOS und FOS sind HMOs für das neugeborene Kind selbst unverdauliche Ballaststoffe, dienen als Nahrung für Darmbakterien und sorgen dadurch für eine gesunde Darmflora. Künstliche HMOs gibt es erst seit kurzer Zeit und sie können bisher nur mit Hilfe von gentechnisch veränderten Organismen hergestellt werden. Daher ist ein Zusatz von HMO in Bio-Säuglingsnahrungen nicht erlaubt.
Mehr zu:Ratgeber
Welche Milchnahrung?Entwicklungs-Kalender
Testergebnisse HiPP 2 BIO COMBIOTIK®
Verdauung bei BabysKindermilch und Vitamin D
Milchnahrung & FläschchenErste Zeit mit meinem Baby
Allergie & GesundheitHiPP Forschung & EntwicklungHäufige FragenTrinkmenge berechnen
Lexikon: Milchnahrung A-Z
TestergebnisseFragen an das HiPP Expertenteam stellen