Zum Inhalt springen
Prev
Next

Ratgeber

Sie bekommen ein Baby und dazu möchten wir Ihnen schon jetzt gratulieren. Denn für Sie hat ein neuer, aufregender Lebensabschnitt begonnen. Viele Fragen stürmen auf Sie ein: Was und wieviel soll ich essen, brauche ich zusätzliche Vitamine und vieles mehr.

Hier finden Sie unsere Auswahl für Ratgeber in der Schwangerschaft.
Sie sind gezielt auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Nutzen Sie die Filterfunktion!

Ein Junge hält eine rote Beere, während er auf einer Decke im Freien sitzt, mit einem unscharfen Mädchen im Hintergrund.

Für mehr Abwechslung in der KiTa-Pause

Ein gesundes Pausenbrot ist für die Ernährung eines Kindes ebenso wichtig wie das richtige Frühstück oder eine ausgewogene Mittagsmahlzeit ...

Ein junges Mädchen mit blondem Haar, das ein rosa Hemd trägt und einen blauen Löffel in einer Gartenlandschaft hält.

Das richtige Frühstück

Mit unseren Tipps für ein gesundes und vitaminreiches Frühstück startet Ihr Kind optimal in den Tag ...

Ein fröhliches Kind, das im Freien sitzt und Spaghetti mit einem Lätzchen isst, auf dem ein Cartoon-Dinosaurier abgebildet ist.

Kinder lieben Nudeln

Gerade Kinder lieben die Nudel, weil sie gut schmeckt und es sie in allen möglichen Varianten gibt.

Drei Kinder im Freien, wobei ein Kind eine Lupe in der Hand hält, während die beiden anderen sie beobachten.

Warum Kleinkindernährung?

10 Argumente für kleinkindgerechte Produkte von 1-3 Jahren...

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, im Freien in einem Park, jedes hält einen rosafarbenen Snack in der Hand und isst ihn.

Essen - praktische Tipps

Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind an den Tisch...

Ein junges Mädchen mit blondem Haar, das ein rosa gestreiftes Hemd trägt, putzt sich im Freien vor einem Hintergrund aus grünen Bäumen und einem klaren Himmel die Zähne.

Gute Essgewohnheiten – jetzt fördern!

Im Kleinkindalter werden Grundlagen für gesunde Ernährungsgewohnheiten gelegt, die Ihr Kind viele Jahre beibehalten kann...

Ein fröhliches Kind hält ein Glas mit weißer Flüssigkeit, vermutlich Milch, in der Hand.

Warum ist Kindermilch fürs Kleinkind so wertvoll?

Kindermilch ist in der Zusammensetzung besonders an die Bedürfnisse des Kleinkindes angepasst...

Zwei frische Möhren mit grünen Köpfen und ein Haufen Walnüsse.

Essen - Was ist nicht geeignet?

Welche Lebensmittel sind noch nicht geeignet?

Ein kleiner Junge mit Strohhut und gestreiftem Hemd, der Messer und Gabel in der Hand hält und ein Stück getoastetes Brot auf einem Teller vor sich hat.

Tischmanieren

Wie kann ich meinem Kind das Kauen beibringen?

Ein kleines Kind, vermutlich ein Kleinkind, sitzt im Freien auf einer Decke und isst eine rote Frucht.

Essen - Wie viel von was?

Woher weiß ich, dass mein Kind genug isst und alle Nährstoffe bekommt, die es braucht?

Ein kleiner Junge mit kurzen, zerzausten Haaren und einem rosa Hemd sitzt vor einer grünen Wiese mit einem Holzzaun im Hintergrund.

Mein Kind ist so wählerisch

Mein Kind ist so wählerisch und lehnt viele Speisen ab – was kann ich tun?

Ein Junge in einem gestreiften Hemd hält eine große Brezel in der Hand und beißt in sie hinein, während im Hintergrund Bäume und ein Zaun zu sehen sind.

Übergang zu Familienkost

Wie stelle ich die Ernährung von der reinen Breikost auf Familienkost um?

Holzlöffel mit verschiedenen Tabletten und Kapseln, begleitet von frischen Kräutern und Blumen.

Nahrungsergänzungsmittel

Sind Supplemente in der Schwanngerschaft nötig und wann ist eine Einnahme sinnvoll?

Zwei Frauen in einer Küche bei der Zubereitung einer Mahlzeit. Eine Frau gießt eine Flüssigkeit aus einer Flasche in eine Schüssel, während die andere auf einem Holzbrett Gemüse hackt.

Listerien in der Schwangerschaft

Erfahren Sie mehr über die Infektionskrankheit Listeriose, die Risiken für Schwangere und Tipps zur Vorbeugung.

Eine Frau mit einem Thermometer in der Hand, die sich ein Taschentuch an die Stirn hält und ein weißes Oberteil trägt, scheint in einem Zustand der Verzweiflung zu sein.

Toxoplasmose in der Schwangerschaft

Bei Toxoplasmose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die in der Schwangerschaft schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des ungeborenen Babys nach sich ziehen kann ...

Ein fröhliches Baby, das von einem Erwachsenen mit einem Löffel gefüttert wird, sitzt in einem Hochstuhl mit einem bunten Tupfenmuster.

Babybrei ohne Zucker

Wir haben alles Wissenswerte zu Milch- und Getreidebreien ohne Zuckerzusatz für Sie zusammengetragen.

Frische rote Chilischoten neben einer Schale mit zerstoßenen roten Chiliflocken.

Scharfes Essen in der Schwangerschaft

Viele Schwangere zögern, bevor sie Chilis schneiden oder zum Currypulver greifen. Kann scharfes Essen in der Schwangerschaft dem Baby schaden?

Eine Vielzahl von bunten Gewürzen und Kräutern, darunter Basilikum, Minze und Knoblauch, die in Holzschalen und -löffeln präsentiert werden.

Gewürze und Kräuter in der Schwangerschaft

Ohne Kräuter und Gewürze wären unsere Mahlzeiten ziemlich geschmacklos. Doch viele von ihnen haben eine nachweisbar naturheilkundliche Wirkung. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, mit welchen Kräutern und Gewürzen Schwangere lieber maßvoll umgehen sollten.

Eine Frau in einem rosafarbenen Tank-Top, die mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck sanft ihren schwangeren Bauch berührt.

So decken Sie den Kalorienbedarf in der Schwangerschaft

Viele Schwangere machen sich schon im Vorfeld Gedanken darüber, wie sehr sie im Lauf der nächsten Monate zunehmen werden.

Eine Person in einer Küche, die Knoblauch auf einem Holzbrett hackt, umgeben von frischem Gemüse und Gewürzen.

Vegane und vegetarische Ernährung

Erfahren Sie mehr über vegane und vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft.

Eine Schüssel Haferflocken mit geschnittenen Bananen, Mandeln und Zimt, begleitet von einem Honiglöffel und gestreuten Haferflocken auf einem rustikalen Holzuntergrund.

Tolle Gerichte für das dritte Trimester

Im letzten Schwangerschaftsdrittel werden Vitamin C, Ballaststoffe, Vitamin K und Vitamin B1 besonders wichtig.

Eine Schüssel mit Kichererbsen, gemischt mit grünem Blattgemüse, dazu Croutons, die in der Schüssel verstreut sind.

Diese Rezepte schmecken im zweiten Trimester

Ab dem zweiten Trimester erhöht sich der Kalorienbedarf um 250 Kilokalorien pro Tag.

Eine Schüssel Haferflocken mit geschnittenen Bananen, Blaubeeren und Chiasamen, dazu ein Glas Haferflocken und eine Banane.

Die besten Gerichte fürs 1. Trimester

Im ersten Schwangerschaftsdrittel erhöht sich der Kalorienbedarf nicht, dafür aber der Nährstoffbedarf.

Die Hand einer Person hält eine transparente Schale mit buntem Gemüse, wobei der Schwerpunkt auf dem Mittelteil der Person und der Schale mit Gemüse liegt.

Rezepte und Gerichte in der Schwangerschaft

Wir haben die besten Rezepte und Gerichte für die Schwangerschaft zusammengestellt, damit Sie es sich richtig gut gehen lassen können.

Eine Holzkiste, gefüllt mit frischem Gemüse, darunter Karotten, Rüben, Tomaten und Paprika, vor einem rustikalen Holzhintergrund.

Eisenmangel in der Schwangerschaft

Mit Beginn der Schwangerschaft steigt der Nährstoffbedarf der werdenden Mutter erheblich, um ein gesundes Wachstum des Babys zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Eisenmangel in der Schwangerschaft.

Eine schwangere Frau mit einer Tasse Kaffee in der Hand, auf einer Couch sitzend.

Kaffee und Koffein in der Schwangerschaft

Wir haben die wichtigsten Fakten rund um Kaffee und Koffein in der Schwangerschaft für Sie zusammengestellt.

Eine Holzkiste mit frischem Gemüse, darunter Tomaten, Spargel und Knoblauch, auf einem Küchentisch mit verschiedenen Gewürzen und Utensilien im Hintergrund.

Die richtige Ernährung in der Frühschwangerschaft

Viele Frauen stellen sich die Frage, worauf Sie bei der Ernährung in der Frühschwangerschaft achten müssen.

Die Hände einer Person, die sanft ihren schwangeren Bauch vor einer grünen Kulisse streichelt.

Heißhunger in der Schwangerschaft

Wir haben die Antworten auf alle spannenden Fragen rund um die Schwangerschaftsgelüste für Sie zusammengefasst.

Ein freudiger Moment zwischen einer schwangeren Frau und ihrer kleinen Tochter, wobei das Kind sanft den Bauch der Frau berührt.

In der Schwangerschaft - was kann ich essen, was nicht?

Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, was Sie weiterhin essen dürfen und welche Lebensmittel in den kommenden neun Monaten tabu sind.

Ein fröhliches Kleinkind, das aus einem Glas mit der Aufschrift "HiPP" isst, mit einem farbenfrohen Lätzchen und einem Hintergrund aus Grünzeug.

Nutri-Score bei Baby- und Kinderlebensmitteln

Warum ist auf HiPP Produkten für Säuglinge und Kleinkinder kein Nutri-Score zu finden?

Eine Person mit einer Schüssel frischen Salats und einer Gabel in der Hand, die auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung während der Schwangerschaft hinweist.

Richtig essen für Schwangere und Stillende

Was darf ich während der Schwangerschaft essen? Erfahren Sie mehr zum Thema Ernährung während der Schwangerschaft

Ein Stück Lachs, mit Kräutern gewürzt und mit Zitrone garniert, auf einem Holzbrett platziert.

Omega 3

Besonders für die Sehkraft und Gehirnentwicklung, sowie für die Entwicklung des zentralen Nervensystems ist Omega 3 wichtig ...

Verschiedene Lebensmittel, darunter Getreide, eine Pflanze und ein Stoff, mit den entsprechenden Symbolen am unteren Rand.

Welche Getreidesorten sind besonders wertvoll für mein Baby?

Entdecken Sie alle HiPP Bio Getreidesorten im Überblick und erfahren Sie woher das Getreide stammt, wieso es gut für Babys ist und ...

Ein Produkt mit der Bezeichnung "Hipp Bio-Siegel", das ein Babynahrungsprodukt ist. Es enthält Bananen- und Apfelstückchen und ist für Babys im Alter von 6-13 Monaten geeignet. Das Produkt ist biologisch, enthält keinen Zuckerzusatz und ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.

Etiketten-Ratgeber

Finden Sie heraus, was die einzelnen Angaben auf den HiPP Etiketten bedeuten.

Ein kleines Kind, vermutlich ein Kleinkind, hält eine orangefarbene Schnabeltasse im Freien.

Wie viel und was sollte ein Baby trinken?

Im Beikostalter benötigt Ihr Baby neben der Milchnahrung zusätzliche Getränke, und zwar umso mehr, je mehr Beikostmahlzeiten eingeführt werden…

Ein freudiger Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, bei dem die Mutter ihr Kind mit einem Löffel füttert.

Vegetarische Beikost, vegane Produkte

Vegetarischen Menüs von HiPP versorgen Ihr Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Die wichtige Eisenquelle Fleisch ersetzen wir durch pflanzliche Zutaten mit natürlichem Eisen…

Ein fröhliches Baby mit lockigem Haar, das ein Lätzchen trägt, lächelt und direkt in die Kamera schaut, während es mit einem Löffel gefüttert wird.

Vielfalt in der Beikost

Erfahren Sie warum heute, im Gegensatz zu früher, Vielfalt und Abwechslung in den Beikostmonaten empfohlen wird…

Eine Hand hält ein Bündel gelblich-grüner Karotten vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

Weiße Karotte - Ideal zum Beikoststart

Die weiße Karotte zeichnet sich durch einen sehr milden Geschmack aus…

Eine leuchtend rote Frucht hängt an einem Ast, umgeben von grünen Blättern.

Wissenswertes zur Acerolakirsche

Die Acerolakirsche, die auch Antillenkirsche genannt wird, ist eine kleine, rote Steinfrucht mit einem Durchmesser von ca. 1-3 cm…

Eine Liste der Inhaltsstoffe eines Nahrungsergänzungsmittels, einschließlich verschiedener Vitamine und Mineralien.

Allergen- und Spurenkennzeichnung

Informationen zur neuen gesetzlichen Regelungen zur Kennzeichnung der 14 häufigsten Lebensmittelallergene in der Zutatenliste...

Zwei Frauen im Umgang mit einem Baby, wobei eine Frau das Baby hält und die andere es beobachtet.

Beikost Ratgeber-Videos

Erfahren Sie, was es beim Beikost-Start zu beachten gibt und wie es in der Praxis funktioniert...

Ein Baby mit blauen Augen, das auf einer Zahnbürste kaut.

Tipps zu Zahnschutz & Zahnpflege

Neben einer „zahnfreundlichen Ernährung“ mit wenig Zucker und Säuren ist die richtige Zahnpflege die zweite entscheidende Säule für die Zahngesundheit...

Ein Baby mit blondem Haar, das ein rosa Hemdchen trägt, lacht mit einem strahlenden Lächeln vor einem grünen Hintergrund.

Zahnfreundliche Tees

Tees für Babys sollten insbesondere mit dem Eintreten der Zahnung möglichst zahnschonend sein…

Ein Stück roher Fisch auf weißem Papier, garniert mit grünen Kräutern und einer Zitronenscheibe, auf einer Holzunterlage platziert.

Jod

Jod ist für den gesamten Stoffwechsel des Körpers besonders wichtig, im Speziellen für die Schilddrüsenhormone...

Ein Feld mit gelben Blumen und einem großen Öltropfen, der den Gehalt an Alpha-Linolensäure (Omega-3) symbolisiert.

Sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?

Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt speziell Rapsöl für die Baby-Ernährung, u.a. wegen seines hohen Gehalts an der Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure (=ALA)…

Ein kleines Kind, vermutlich ein Kleinkind, nippt im Freien an einer orangefarbenen Schnabeltasse.

Trinken aus der Tasse

So erleichtern Sie Ihrem Baby das Trinken aus dem Becher: Am besten nutzen Sie zunächst Tassen bzw. Becher aus Kunststoff, da diese bruchsicher sind…

Ein in Scheiben geschnittenes Stück Fleisch, vermutlich Truthahn, auf einem weißen Teller vor einem hölzernen Hintergrund.

Brauchen Babys wirklich schon Fleisch?

Fleisch ist der ideale Eisenlieferant, da das Eisen aus Fleisch besonders gut für den Körper verfügbar ist...

Ein Baby mit blauen Augen, das ein Lätzchen mit einem Elefantenmuster trägt und von einem Erwachsenen mit einem Löffel gefüttert wird.

Wie gewöhne ich mein Baby an Beikost?

Beginnen Sie am Besten mit der Mahlzeit am Mittag. Geben Sie einige Löffelchen Gemüse...

Ein freudiger Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, bei dem die Mutter ihr Kind mit einem Löffel füttert.

Wie lernt mein Baby vom Löffel zu essen?

Starten Sie an einem Tag, an dem Ihr Baby entspannt ist und nicht zu hungrig...

Ein Glas mit grünem Deckel, einem Etikett mit dem Wort "SPITZEN" und dem Text "LITAT", einem Sonnensymbol und der Abbildung eines Babys.

Tipps rund ums Gläschen

Zubereitung der Gläschen, Becher und Schalen

Zwei gegrillte Lachsfilets auf einem weißen Teller, garniert mit einem Zweig Petersilie.

Fisch - auch für Babys gesund!

Fisch sollte regelmäßig verzehrt werden, weil er ein wertvoller Nährstofflieferantist. Seefisch ist ein wesentlicher Lieferant des Spurenelementes Jod…

Ein kleines Kind mit blondem Haar, das ein blaues Outfit trägt, lächelt und schaut direkt in die Kamera.

Die richtige Ernährung vor dem Schlafen gehen

Wichtig fürs gute Ein- und Durchschlafen ist auch eine sättigende und bekömmliche Abendmahlzeit, die nicht schwer im Bäuchlein liegt...

Die empfohlenen Kombinationen von Muttermilch und Säuglingsnahrung für Säuglinge je nach Alter und Nährstoffbedarf, die von "Basis" bis "3.Stufe" reichen.

HiPP Stufenkonzept für den Beikoststart

Die schrittweise Einführung von Beikostkomponenten wird empfohlen, um zu erkennen, welche Lebensmittel Ihr Baby gut verträgt...

Zwei Fruchtsaftschachteln mit der Aufschrift "4Hipp" und verschiedenen Fruchtkombinationen, die auf einer Decke im Freien stehen, mit einer Karotte und Blumen im Hintergrund.

Transport von Babynahrung auf der Reise

Im Kofferraum können Temperaturen von über 40°C und mehr erreicht werden, deshalb ist besondere Sorgfalt erforderlich...

Ein scheinbar tief schlafendes Baby mit geschlossenen Augen und entspanntem Gesichtsausdruck, das auf einer blauen Fläche ruht.

Braucht mein Baby nachts Nahrung?

Jedes Kind hat seinen ganz individuellen Schlaf- und Essrhythmus und auch Bedarf...

Ein kleines, rosa gekleidetes Baby kaut auf einem weißen Gegenstand, während eine Frau, die vermutlich die Mutter des Babys ist, es anlächelt.

Ernährungsplan

Der HiPP Ernährungsplan basiert auf Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft und der Kindermedizin sowie auf unserer langjährigen Erfahrung. Er dient als Orientierungshilfe für die Ernährung Ihres Kindes…

Ein gegrilltes Steak, garniert mit Kräutern und Gewürzen, begleitet von einer Salatbeilage und Limettenspalten.

Eisen

Eisen versorgt Mutter und Kind mit dem lebenswichtigen Sauerstoff. Ein Großteil des Eisens ist ständig damit beschäftigt...

Ein Holzbrett mit Brokkoli, ein Glasbehälter mit Haferflocken, zwei rechteckige braune Cracker und ein Bündel frischer Spinatblätter.

Folsäure

Das „Mütter-Vitamin“ schlechthin ist die Folsäure. Dies zeigt sich auch in dem deutlich erhöhten Folsäurebedarf werdender Mütter...

Verschiedene Molkereiprodukte, darunter ein Stück Käse, ein Glas Milch und ein Behälter mit Joghurt, die alle auf einer Holzunterlage platziert sind.

Vitamin B12

Vitamin B12 trägt zur Bildung der roten Blutkörperchen bei. Außerdem ist Vitamin B12 wie auch die Folsäure am Aufbau von Zellen beteiligt und...

Eine mit frischen grünen Blättern gefüllte Schale, vermutlich eine Art Salat, die auf einer weißen Fläche mit einem grauen Tuch darunter steht.

Vitamin B6

Vitamin B6 gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Es sorgt dafür, dass der lebenswichtige Nährstoff Eiweiß aus unseren Lebensmitteln optimal verwertet wird...

Walnüsse mit unversehrter Schale und aufgeschlagen, begleitet von zwei grünen Blättern.

Zink

Wie wichtig ist Zink in der Schwangerschaft? Erfahren Sie mehr zu zinkhaltigen Lebensmitteln und empfohlenen Tagesbedarf...

Eine Schale Müsli mit Himbeeren und einer weißen Flüssigkeit, bei der es sich vermutlich um Milch handelt, unter dem Müsli.

Magnesium

Ein wahrer Alleskönner ist Magnesium. Dieser Mineralstoff ist an fast allen Funktionen im Körper beteiligt: Es reguliert über dreihundert Enzyme und...

Eine Vielzahl von Nüssen, darunter Mandeln, Walnüsse und Cashews, die auf einem Haufen angeordnet sind.

Vitamin E

Vitamin E gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine, das heißt es wird nur in Verbindung mit Fett vom Körper verwertet...

Eine Handvoll verschiedener Nüsse und Trockenfrüchte, präsentiert vor einem rustikalen Holzhintergrund.

Niacin

Der Körper braucht Niacin für den Stoffwechsel des Gehirns, die Zellatmung, den Muskelaufbau und das Bindegewebe. Doch Niacin kann noch mehr...

Ein junges Mädchen, das eine schwangere Frau umarmt, beide im Freien mit viel Grün im Hintergrund.

Essen für zwei?

Große Aufgaben hat der Körper während einer Schwangerschaft zu bewältigen. Das Kind wird komplett über die Nabelschnur ernährt...

Ihre Vorteile im HiPP Mein BabyClub

Jetzt registrieren und Teil unserer HiPP Mein BabyClub Familie werden ♥

Jetzt kostenlos registrieren

Jetzt Ihre Frage an das HiPP Expertenteam stellen

Unser kompetentes Expertenteam vom HiPP Elternservice ist für Sie da, wenn es um Fragen zur Beikost, Milchnahrung, Babys Haut oder Schwangerschaft geht.

Jetzt Frage stellen