Ratgeber
Die Ernährung und Entwicklung eines Babys bringt viele Fragen mit sich. Wir von HiPP möchten Ihnen in dieser spannenden und aufregenden Zeit mit Antworten und Beratung zur Seite stehen.
Hier finden Sie unsere Auswahl für Ratgeber über Beikost.
Sie sind gezielt auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Nutzen Sie die Filterfunktion!

Das Kleinkindalter – eine neue Zeit beginnt
Nun ist Ihr Kind kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind, das immer aktiver die Welt entdeckt...

Kinder brauchen viel Bewegung
Um eine bestmögliche Entwicklung zu unterstützen, sollten Sie Ihr Kind zu möglichst viel Bewegung motivieren...

Schlafen
Mit zunehmendem Alter nimmt der Schlafbedarf ab. Vor allem das Schlafen untertags reduziert sich bei Kleinkindern im Vergleich zum Säuglingsalter...

Kinderbetreuung
Viele Eltern beschäftigen sich bereits vor der Geburt ihres Kindes mit dem Thema „Kinderbetreuung“. Welche Betreuungsformen gibt es? Welche passt zu mir und meinem Kind...

Weinen & Schreien
Die erste Reaktion, wenn Ihr Kleines weint, ist, es hochzunehmen oder sich zu ihm zu setzen, um es zu beruhigen. Sie tun automatisch das Richtige...

Babys Verdauung: Was tun bei Verstopfung?
Säuglinge haben normalerweise 2-3 Mal Stuhlgang am Tag, wobei das individuell sehr unterschiedlich ist. So entleeren einige Säuglinge mehrmals pro Tag Ihren Darm...

Schlaftipps für Ihr Baby
So helfen Sie Ihrem Kind in den Schlaf...

Wann schläft mein Baby nachts durch?
Eltern können ein gesundes Schlafverhalten am besten fördern, indem sie auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen...

Wie viel Schlaf braucht mein Baby?
Schlaf ist keine feste Größe. Gerade in den ersten Monaten und Jahren verändert sich das Schlafbedürfnis Ihres Kindes stark...

So schläft Ihr Baby sicher
Einfache Maßnahmen helfen, das Risiko für Ihr Baby auf ein Minimum zu reduzieren...

Sprachentwicklung
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die sprachlichen Entwicklungsschritte Ihres Babys...

Motorische Entwicklung
Hier geben wir Ihnen einen Überblick, welche motorischen Entwicklungsschritte sich in den ersten 12 Lebensmonaten vollziehen...

Fisch - auch für Babys gesund!
Fisch sollte regelmäßig verzehrt werden, weil er ein wertvoller Nährstofflieferantist. Seefisch ist ein wesentlicher Lieferant des Spurenelementes Jod…

Brauchen Babys wirklich schon Fleisch?
Fleisch ist der ideale Eisenlieferant, da das Eisen aus Fleisch besonders gut für den Körper verfügbar ist...

Sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?
Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt speziell Rapsöl für die Baby-Ernährung, u.a. wegen seines hohen Gehalts an der Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure (=ALA)…

Verhalten bei Augenkontakt und Verschlucken
HiPP Babysanft Produkte sind wie alle Kosmetika (kosmetische Produkte) nicht giftig. Trotzdem sind Kosmetika kein geeignetes Spielzeug für Kinder ...

Spezialnahrung
Woher weiß ich, ob mein Baby Spezialnahrungen braucht? Wann kann die Gabe der HiPP Anti-Reflux Spezialnahrung sinnvoll sein?

Vitamin D für starke Knochen
Besonders wichtig für eine gesunde Entwicklung in der Wachstumsphase ist Vitamin D ...

Lactose-Unverträglichkeit
Milch und Milchprodukte sind für ein gesundes Wachstum Ihres Kindes besonders wichtig, da sie z. B. viel wertvolles Calcium liefern, das als Baustein für ein gesundes Knochenwachstum benötigt wird ...

Wissenswertes zur Acerolakirsche
Die Acerolakirsche, die auch Antillenkirsche genannt wird, ist eine kleine, rote Steinfrucht mit einem Durchmesser von ca. 1-3 cm…

Vielfalt in der Beikost
Erfahren Sie warum heute, im Gegensatz zu früher, Vielfalt und Abwechslung in den Beikostmonaten empfohlen wird…

Vegetarische Beikost, vegane Produkte
Vegetarischen Menüs von HiPP versorgen Ihr Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Die wichtige Eisenquelle Fleisch ersetzen wir durch pflanzliche Zutaten mit natürlichem Eisen…

Babys Verdauung: Was tun bei flüssigem oder weichem Stuhl?
Der Stuhl eines Säuglings kann je nach Nahrungsaufnahme (Muttermilch, herkömmliche Milchnahrung, HA-Nahrungen, Beikost) variieren...

Video: Babys Schlaf – die wichtigsten Hebammen-Tipps
Die Hebamme Frau Hiltmann gibt hilfreiche Tipps zum Thema Babyschlaf.

Videos U-Untersuchungen
Ein Kinderarzt beantwortet in den folgenden Videos die wichtigsten Fragen rund um die Vorsorgeuntersuchungen U2 bis U8...

Welche Getreidesorten sind besonders wertvoll für mein Baby?
Entdecken Sie alle HiPP Bio Getreidesorten im Überblick und erfahren Sie woher das Getreide stammt, wieso es gut für Babys ist und ...

Die richtige Nährstoffversorgung im Kleinkindalter
Kinder benötigen im Kleinkindalter Vitamin D. Erfahren Sie Wissenswertes zur richtigen Nährstoffversorgung mit HiPP Kindermilch.

7 Fakten zur gesunden Entwicklung und starken Knochen
Wussten Sie schon, dass Ihr Kind bis zum 3. Geburtstag doppelt so groß ist wie bei der Geburt? Stärken Sie somit den Knochenaufbau!

7 Tage die Woche mit Vitamin D versorgt
... das ist gar nicht so einfach! Erfahren Sie was zum starken Knochenaufbau beiträgt und in welchen Lebensmitteln Vitamin D enthalten ist.

Darum benötigt Ihr Kind Vitamin D
Erfahren Sie mehr über Vitamin D und den Einfluss auf das Immunsystem und den Knochenaufbau.

Sehvermögen Babys: Ab wann können Babys sehen?
Wann können Babys sehen? Erfahren Sie mehr über das Sehvermögen Ihres Lieblings.

Logisches und abstraktes Denken bei Kindern
Erfahren Sie mehr über das logische und abstrakte Denken bei Kleinkindern und wie Sie dies gezielt fördern können.

Auf der sicheren Seite bei Lebensmittelallergie
HiPP zählt zu den ersten Herstellern mit einem DLG und DAAB geprüften Allergen-Management.

Allergien und Stillen – Was Sie wissen sollten
Stillen zählt zu den wichtigsten Maßnahmen zur Allergieprävention bei Babys. Erfahren Sie mehr ...

Unverträglichkeiten: Allergie vs. Intoleranz
Was ist der Unterschied zwischen Allergien und Intoleranzen? Erfahren Sie mehr über die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Allergie Auslöser: Häufige Allergien bei Kindern
Vermuten Sie, dass Ihr Kind an einer Allergie leidet? Erfahren Sie mehr über Allergie Auslöser

Allergien vorbeugen bei Babys & Kleinkindern
Die besten Tipps zur Allergieprävention. Wie kommt es zu Allergien? Was fördert Allergien? Allergierisiko mindern.

Babys Verdauung
Ihr kleiner Schatz ist endlich da und damit auch viele Fragen. Erfahren Sie hier nützliche Informationen rund um das Thema Verdauung.

Allergien bei Babys und Kindern
Erfahren Sie mehr über Allergien bei Babys und Kindern.

Allergie Symptome: Allergische Reaktion bei Babys und Kindern
Erfahren Sie mehr über Allergie Symptome bei Babys und Kindern.

Milcheinschuss: Die besten Tipps
Erfahren Sie, was Sie beim Milcheinschuss unterstützt und welche Hausmittel Beschwerden lindern können.

Probiotika und Präbiotika für Babys und Kinder
Was sind Probiotika und Präbiotika und welche Rolle spielen sie für Verdauung und Immunsystem? Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengefasst...

Darmflora aufbauen bei Babys und Kindern
Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Entwicklung der Darmflora und die Bedeutung fürs Immunsystem.