Zum Inhalt springen
Prev
Next

Ratgeber

Die erste Zeit mit Ihrem Baby bringt viele Fragen mit sich. Wir von HiPP möchten Ihnen in dieser Zeit mit Antworten und Beratung rund um das Thema Milchnahrung zur Seite stehen.

Hier finden Sie unsere Auswahl für Ratgeber zum Thema Milchnahrung.
Sie sind gezielt auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Nutzen Sie die Filterfunktion!

Ein Kind, das vertieft auf einem großen Karton zeichnet, umgeben von verschiedenen Kunst- und Bastelmaterialien auf einem Holzboden.

Montessori-Pädagogik im Alltag – spielerisch eigenständig entwickeln

Erfahren Sie mehr über den Bildungsansatz von Maria Montessori.

Eine Familie im Freien, mit einer Mutter und einem Vater, die mit ihrem Baby interagieren.

Darmflora aufbauen bei Babys und Kindern

Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Entwicklung der Darmflora und die Bedeutung fürs Immunsystem.

Ein freudiger Moment zwischen einer Mutter, einem Vater und ihrem Baby im Freien.

Probiotika und Präbiotika für Babys und Kinder

Was sind Probiotika und Präbiotika und welche Rolle spielen sie für Verdauung und Immunsystem? Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengefasst...

Eine Vielzahl von Getränken und Zutaten auf pflanzlicher Basis, darunter Haferflocken, Kichererbsen, Mandeln und Glasflaschen mit milchähnlichen Substanzen.

Hafermilch & Co. – pflanzlicher Milchersatz für Babys und Kleinkinder

Ist Pflanzenmilch gesund für Babys & Kleinkinder? Wir möchten der Sache in diesem Ratgeber auf den Grund gehen.

Ein Baby, das von seiner Mutter gestillt wird, wobei das Gesicht des Babys gut sichtbar ist und die Hand der Mutter sanft den Kopf des Babys berührt.

Muttermilch: Zusammensetzung & Inhaltsstoffe

Woraus besteht Muttermilch? Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Nährwerte, Fettgehalt & Kalorien.

Eine Frau, die ihr Baby mit der Flasche füttert, mit einem sanften und liebevollen Gesichtsausdruck.

Milchnahrung, Babymilch und Anfangsmilch: Darauf kommt es an

Wir haben die wichtigsten Tipps und Hinweise für Sie zusammengefasst.

Eine Frau mit langen braunen Haaren, die sanft ein Baby an ihrer Brust hält, beide im Freien, mitten im Grünen.

Stillen und arbeiten

Arbeiten mit Baby, geht das denn? Natürlich! Eine gute Planung des Alltags ist hilfreich. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.

Eine Mutter hält ihr neugeborenes Baby, das in ein weißes Tuch gewickelt ist, während die Mutter graue Spitzenunterwäsche trägt.

Das Wochenbett nach Kaiserschnittgeburt

Das Wochenbett nach einem Kaiserschnitt unterscheidet sich ein wenig vom Wochenbett nach einer vaginalen Geburt. Wir haben Ihnen 10 Tipps für die Zeit nach dem Kaiserschnitt zusammengestellt

Nahaufnahme eines Babygesichts mit Schwerpunkt auf den Augen und dem Akt des Stillens.

Wunderwerk Muttermilch

Was macht Muttermilch so besonders? Wie setzt sie sich eigentlich zusammen? Erfahren Sie hier alles rund um das Wunder Muttermilch.

Eine Frau hält bequem ein Baby, das von ihr gestillt wird.

Die besten Stilltipps

Erfahren Sie mehr über häufige Stillprobleme und wie sich damit gut umgehen lässt. Vor allem bei der Frage nach der richtigen Stillposition, bei Milchstau, oder beim Abpumpen von Muttermilch fehlt es oft an konkreten Hilfestellungen für den Alltag. 

Eine Mutter, die ihr Baby bequem auf einer weichen Unterlage stillt.

Stillpositionen

Welche ist die beste Stillposition? Erfahren Sie mehr über richtiges Anlegen und verschiedene Stillpositionen.

Die zärtliche Umarmung einer Mutter für ihr Baby, wobei die Hand der Mutter sanft auf dem Kopf des Babys ruht.

Neugeborene stillen – was Sie wissen sollten

In der Neugeborenen-Phase besteht der Alltag vor allem aus stillen, schlafen und kuscheln. Doch wie gelingt Stillen in diesen ersten Tagen? Wir haben die besten Tipps und Hinweise für Sie zusammengetragen.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, wobei das Baby direkt in die Kamera schaut und die Hand der Mutter das Baby sanft wiegt.

Milchstau erkennen und behandeln

Wichtig ist, dass Sie sich frühzeitig um die ersten Anzeichen kümmern, sich Ruhe gönnen und Ihr Baby häufig anlegen. Wir haben weitere Hilfestellungen für Sie zusammengefasst.

Eine Familie im Freien, mit einem Baby im Vordergrund, einer Frau und einem Mann im Hintergrund und einer Flasche mit Babymilch.

HiPP Pre Nahrung im Test

Öko-Test (Heft 06/21): Pre Nahrung von insgesamt 16 verschiedenen Anbietern wurde in der Juni-Ausgabe von Öko-Test auf den Prüfstand gestellt.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, in dem die Mutter sanft den Kopf des Babys berührt, während das Baby an ihrer Brust ruht.

Häufige Stillprobleme – Wenn das Stillen nicht klappt

Stillen kann einfach und praktisch sein. Es kann aber auch zur Herausforderung werden, wenn Stillprobleme auftreten.

Eine Frau sitzt bequem auf einer Couch und stillt ihr Baby.

Milcheinschuss: Die besten Tipps

Erfahren Sie, was Sie beim Milcheinschuss unterstützt und welche Hausmittel Beschwerden lindern können.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, wobei die Mutter sanft die Stirn des Babys küsst.

Ernährung in der Stillzeit

Was dürfen und was sollten Sie in der Stillzeit essen? Gibt es Lebensmittel, die Sie besser vermeiden sollten?

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, wobei die Mutter sanft mit dem Kind auf einem Bettchen umgeht.

Allergie Symptome: Allergische Reaktion bei Babys und Kindern

Erfahren Sie mehr über Allergie Symptome bei Babys und Kindern.

Ein junges Mädchen mit blondem Haar, das sanft den Bauch einer schwangeren Frau berührt, vor einem Hintergrund aus Grün.

Allergien bei Babys und Kindern

Erfahren Sie mehr über Allergien bei Babys und Kindern.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, wobei die Mutter das Baby sanft an sich drückt.

Allergierisiko bei per Kaiserschnitt geborenen Kindern

Dank moderner Medizin und neuester Techniken ist ein Kaiserschnitt in der heutigen Zeit in der Regel sicher für Mutter und Baby. Per Kaiserschnitt geborenen Babys haben jedoch ein erhöhtes Allergierisiko.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, in dem die Mutter sanft die Brust des Babys berührt.

Babys Verdauung

Ihr kleiner Schatz ist endlich da und damit auch viele Fragen. Erfahren Sie hier nützliche Informationen rund um das Thema Verdauung.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, wobei die Mutter lächelt und das Baby fröhlich lacht.

Allergien vorbeugen bei Babys & Kleinkindern

Die besten Tipps zur Allergieprävention. Wie kommt es zu Allergien? Was fördert Allergien? Allergierisiko mindern.

Ein fröhliches Baby mit blondem Haar, das ein weißes Hemd und eine blaue Latzhose trägt und im Freien in einem Garten sitzt.

Allergie Auslöser: Häufige Allergien bei Kindern

Vermuten Sie, dass Ihr Kind an einer Allergie leidet? Erfahren Sie mehr über Allergie Auslöser

Ein kleines Kind, das ein rosa Hemd trägt, sitzt im Freien und beißt in einen gelben Gegenstand, während es einen anderen ähnlichen Gegenstand in der Hand hält.

Unverträglichkeiten: Allergie vs. Intoleranz

Was ist der Unterschied zwischen Allergien und Intoleranzen? Erfahren Sie mehr über die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Ein zarter Moment, in dem ein Baby von einem Elternteil sanft gehalten und gestillt wird.

Allergien und Stillen – Was Sie wissen sollten

Stillen zählt zu den wichtigsten Maßnahmen zur Allergieprävention bei Babys. Erfahren Sie mehr ...

Eine Frau hält ein lachendes Baby im Freien, mit einem Logo im Vordergrund, das darauf hinweist, dass die Allergien des Babys von DLG-Allergene.de behandelt werden.

Auf der sicheren Seite bei Lebensmittelallergie

HiPP zählt zu den ersten Herstellern mit einem DLG und DAAB geprüften Allergen-Management.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, wobei die Mutter das Baby eng an sich drückt und beide zufrieden und ruhig wirken.

Milch abpumpen und aufbewahren

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Vorrat an Muttermilch abpumpen können.

Eine Familie im Freien, mit einem Baby im Vordergrund, einer Frau und einem Mann im Hintergrund und einer Flasche mit Babymilch.

Testergebnisse HiPP 2 BIO COMBIOTIK®

Warum Eltern HiPP BIO COMBIOTIK mit Metafolin® wählen? Weil sie mit HiPP BIO COMBIOTIK® einfach ein gutes Bauchgefühl haben.

Ein Baby, das seine Hand auf die Brust der Mutter legt und zu säugen scheint.

Vorteile des Stillens Vorteile des Stillens

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorteile des Stillens und was beim Langzeitstillen und Stillproblemen zu beachten ist.

Ein kleines Kind spielt mit einer hölzernen Spielzeugeisenbahn, an der ein blauer Buchstabe "Z" und eine Zahl "7" angebracht sind.

Darum benötigt Ihr Kind Vitamin D

Erfahren Sie mehr über Vitamin D und den Einfluss auf das Immunsystem und den Knochenaufbau.

Ein junges Mädchen trinkt Milch im Freien inmitten von Grün.

7 Tage die Woche mit Vitamin D versorgt

... das ist gar nicht so einfach! Erfahren Sie was zum starken Knochenaufbau beiträgt und in welchen Lebensmitteln Vitamin D enthalten ist.

Ein junges Mädchen platziert einen lila Block mit der Zahl 7 auf dem Kopf einer Frau, während diese überrascht dreinschaut.

7 Fakten zur gesunden Entwicklung und starken Knochen

Wussten Sie schon, dass Ihr Kind bis zum 3. Geburtstag doppelt so groß ist wie bei der Geburt? Stärken Sie somit den Knochenaufbau!

Ein Kleinkind, das freudig ein Müsli aus einer Schüssel isst, mit einer Schachtel Hipp"-Babybrei daneben, der die Ernährung der ersten Stufe betont.

Die richtige Nährstoffversorgung im Kleinkindalter

Kinder benötigen im Kleinkindalter Vitamin D. Erfahren Sie Wissenswertes zur richtigen Nährstoffversorgung mit HiPP Kindermilch.

Zwei Gläser, gefüllt mit einem rosafarbenen Smoothie, dazu eine Holzschale mit frischen Blaubeeren und ein paar Minzblättern.

7 Rezepte mit HiPP Kindermilch COMBIOTIK®

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten zur Verwendung der HiPP Kindermilch COMBIOTIK® mit nur wenig Aufwand! Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Ein Baby, das von einem Erwachsenen mit der Flasche gefüttert wird, mit einer Grafik einer Babyflasche im Vordergrund.

Die optimale Trinkmenge für Babys

Berechnen Sie mit Hilfe unseres Trinkmengen-Rechners die optimale Trinkmenge für Ihr Baby.

Eine Familie im Freien, mit einem Baby im Vordergrund, einer Frau und einem Mann im Hintergrund und einer Flasche mit Babymilch.

Babynahrung im Test:

Hohe Qualität und Sicherheit von HiPP Milchnahrung bestätigt

Eine Handvoll verschiedener Nüsse und Trockenfrüchte, präsentiert vor einem rustikalen Holzhintergrund.

Ge- und Verbote in der Stillzeit

Was darf ich essen? Was darf ich trinken? Ist Sport erlaubt? Finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Ge- und Verbote in der Stillzeit ...

Eine Mutter, die ihr Baby mit der Flasche füttert, im Freien.

Milch für unterwegs

Lesen Sie in unserer Anleitung zu „Milch für unterwegs“, wie die Fläschchen-Zubereitung funktioniert, wenn Sie einmal nicht zuhause sind.

Eine Babyflasche mit dem Aufdruck "HIPP", die im Freien vor einem unscharfen Hintergrund mit einer Frau und einem Kind steht.

Grundausstattung Fläschchen & Sauger

Welches ist das richtige Fläschchen? Wie viele brauche ich? Welches Zubehör gibt es?

Nahaufnahme eines Babygesichts mit Schwerpunkt auf den Augen und dem Akt des Stillens.

Die unterschiedlichen Stilltypen

Finden Sie das Verhalten Ihres kleinen Lieblings in einem der beschriebenen Stilltemperamente wieder?

Eine Zeitleiste von Babynahrungsprodukten, beginnend mit einer Dose mit der Aufschrift "Hippon" im Jahr 1968 und endend mit einer Packung "BIO COMBIOTIK" im Jahr 2021, jeweils mit einem Häkchen versehen.

Meilensteine in der Entwicklung von Milchnahrungen

Lernen Sie die wichtigsten Entwicklungsschritte der Milchnahrungen über die letzten 50 Jahre kennen ...

Ein Logo für den "Forschungskreis Muttermilch" mit einer stilisierten Illustration von Mutter und Kind.

Forschungskreis Muttermilch

Nach der Geburt wird der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt. Dabei spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle ...

Ein fröhliches Kind, das nach einem Glas Milch greift.

Lactose-Unverträglichkeit

Milch und Milchprodukte sind für ein gesundes Wachstum Ihres Kindes besonders wichtig, da sie z. B. viel wertvolles Calcium liefern, das als Baustein für ein gesundes Knochenwachstum benötigt wird ...

Eine Hand mit einer aufgemalten Sonne vor einem strahlend blauen Himmel.

Vitamin D für starke Knochen

Besonders wichtig für eine gesunde Entwicklung in der Wachstumsphase ist Vitamin D ...

Ein Baby liegt auf einem rosafarbenen Handtuch, hält ein Plüschtier in der Hand und eine Hand massiert sanft seinen Rücken.

Spezialnahrung

Woher weiß ich, ob mein Baby Spezialnahrungen braucht? Wann kann die Gabe der HiPP Anti-Reflux Spezialnahrung sinnvoll sein?

Ein freudiger Moment zwischen einer Frau und einem Baby, wobei die Frau das Baby sanft an sich drückt.

Fläschchen reinigen

Wie oft müssen Fläschchen und Sauger gereinigt werden? Wie geht man bei der Reinigung am besten vor?

Ein Baby trinkt Milch aus einer Flasche mit der Aufschrift "HiPP Folgemilch", die von einer Person gehalten wird.

Zubereitung & Aufbewahrung

Wie heiß muss das Wasser zum Auflösen des Milchpulvers sein? Wie stelle ich die richtige Trinktemperatur fest? Wie bewahre ich geöffnete Milchpackungen am besten auf?

Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wird, wobei der Schwerpunkt auf dem Gesicht des Babys und dem Inhalt der Flasche liegt.

Muss mein Baby sein Fläschchen austrinken?

Erfahren Sie mehr über die Trinkmenge Ihres Babys.

Eine Frau füttert ihr Baby mit der Flasche.

Was muss ich beim "Umstellen" von Milchnahrungen beachten?

Wann und wie stelle ich von einer Fütterungsstufe auf die nächste Stufe um? Wie lange können Milchnahrungen gegeben werden?

Eine Person, die Milch aus einer Babyflasche in eine andere Flasche gießt, wobei das Bild von einer Wiedergabetaste überlagert wird.

Fläschchenzubereitung

Erfahren Sie in unserem Video Schritt für Schritt, was Sie für eine optimale Zubereitung von Fläschchen beachten sollten.

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, mit dem Gesicht der Mutter in der Nähe des Babys, beide zeigen einen Ausdruck von Liebe und Zufriedenheit.

Was macht Muttermilch so wertvoll?

Muttermilch ist das Beste für Ihr Baby und ein Wunder der Natur ...

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Frau und einem Baby, wobei die Frau das Baby sanft an ihr Gesicht drückt.

Wann und wie wird abgestillt?

Das Abstillen ist ein emotionales Thema. Manche Frauen freuen sich darauf, andere werden wehmütig. Wie kann das Abstillen gut für Mutter und Kind gelingen?

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, bei dem sich das Baby herabbeugt, um das Gesicht der Mutter zu berühren.

Wie merke ich, ob mein Baby wirklich satt ist, wenn ich zufüttere?

Beim Stillen ist das ganz einfach: Im Allgemeinen trinkt ein Baby so viel, wie es tatsächlich braucht ...

Ein zärtlicher Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, in dem die Mutter mit ihrem Finger sanft die Lippen des Babys berührt.

Wann und wie oft trinkt das Baby?

Ihr Baby hat in den ersten sechs Wochen noch kein Zeitgefühl ...

Ihre Vorteile im HiPP Mein BabyClub

  • Bis zu 4 Produktpakete
  • Sparcoupons und Rabatte
  • Geschenke und vieles mehr
     

Jetzt kostenlos registrieren

Sie sind bereits Mitglied? Jetzt einloggen

Jetzt Ihre Frage an das HiPP Expertenteam stellen

Unser kompetentes Expertenteam vom HiPP Elternservice ist für Sie da, wenn es um Fragen zur Beikost, Milchnahrung, Babys Haut oder Schwangerschaft geht.

Jetzt Frage stellen