Der Verantwortliche für biologische Vielfalt im Unternehmen, Armin Günter, wird 40 Studierende der Kinderheilkunde von der Friedrich Alexander Universität Erlangen über den HiPP Musterhof für biologische Vielfalt führen und ihnen praktische Einblicke in die Möglichkeiten und die Bedeutung des Biodiversitätsschutzes geben.
In diesem landwirtschaftlichen Musterbetrieb (Ehrensberger Hof) testet HiPP seit 2009 Maßnahmen zur Verbesserung der biologischen Vielfalt. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Naturschutzverbänden werden Methoden erprobt, die zeigen sollen, wie sich Nachhaltigkeit und der Erhalt biologischer Vielfalt in den landwirtschaftlichen Alltag integrieren lassen.