Nachhaltiger Schutz von Umwelt und Klima

Umweltschutz am Beispiel Standort Pfaffenhofen

"Der Schutz des Klimas und der Atmosphäre ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit."

Ein modernes Gebäude mit einem markanten Schornstein, umgeben von Grün, unter einem klaren blauen Himmel.
Eine Produktionslinie mit Gläsern für Babynahrung mit der Aufschrift "Hipp" und "Gemuse mit Reis und Bio-Truthahn".
Eine ruhige ländliche Landschaft mit einem markanten rot-weiß gestreiften Schornstein, einem weißen Gebäude und grünen Feldern im Vordergrund.
Ein modernes Staudammbauwerk mit einer Zufahrtsstraße, umgeben von üppigem Grün und einer Wasserfläche.
Ein leuchtend türkisfarbener Ozean mit weißen, schäumenden Wellen, die an das Ufer schlagen.
Verschiedene Werbematerialien für eine Babypflegemarke, darunter Broschüren, Prospekte und eine Karte, die Produkte und Informationen zur Babypflege hervorheben.
Ein weißer Lastwagen mit einer Werbeanzeige für "HiPP Bio"-Getränke mit verschiedenen Fruchtsäften und dem Slogan "Das Beste aus der Natur. Das Beste für die Natur".
Eine Gruppe von Männern und Frauen, die mit Fahrrädern vor einem Gebäude stehen.

HiPP Werk Pfaffenhofen

HiPP konnte durch den konsequenten Einsatz von regenerativen Energien die CO2-Emissionen in den letzten 14 Jahren um ca. 90% senken. Im Vergleich zum Jahr 2000 wurden im Jahr 2014 ca. 14.000 to mehr CO2 eingespart. Um diese Menge an CO2 zu binden, würde eine Waldfläche in der Größe von ca. 5000 Fußballfeldern benötigt.