Vereint in der Weltgemeinschaft
HiPP engagiert sich als Mitglied der Business and Biodiversity Initiative, welche im Jahr 2008 bei der UN-Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt ins Leben gerufen wurde. „Biodiversity in Good Company“ ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die gemeinsam für den Schutz der biologischen Vielfalt eintreten – im Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft.
Diese haben sich mit dem „Mission Statement“ und einer „Leadership Erklärung“ dazu verpflichtet, den Schutz der Biodiversität in ihr betriebliches Managementsystem zu integrieren. Mit der Unterzeichnung der „Leadership Declaration“ folgen mittlerweile über 40 Unternehmen weltweit der Forderung, Biologische Vielfalt als Teil des betrieblichen Managementsystems zu verankern. Bedeutende Zeichen für den fairen Handel setzte das Protokoll der UN-Artenschutzkonferenz 2010 im japanischen Nagoya. Es definiert unter anderem Richtlinien, wie die Erträge aus der Nutzung biologischer Rohstoffe zwischen Verwendern und Ursprungsländern gerecht zu verteilen sind.