Leonard geht in die Kita
Nach den 3-wöchigen Sommerferien im Kindergarten bzw. in der „Kita“ war der große Tag für Leonard gekommen, sein Kita-Alltag konnte beginnen! „Wie schnell die Zeit verging, nun kommt unser kleines Baby in die Kita“, sagten wir uns am Vorabend und bereiteten Leonard’s Rucksack vor. Aus diesem wurde eine riesige Tasche, denn all die Sachen, die für den ersten Tag benötigt werden, haben in dem kleinen Rucksack keinen Platz gefunden. Von Bettwäsche bis Matschkleidung, an alles musste gedacht werden.
Am 22. August gegen 8 Uhr war es so weit, wir gingen los, diesmal mit beiden Jungs, in Richtung Kindergarten. (Kurz zur Erklärung: die Kita für Kinder von 1 bis 3 Jahren befindet sich eine Etage über Amadeos Kindergarten, im selben Gebäude). Zuerst war Amadeo an der Reihe, er durfte als erstes seine Schuhe umziehen und sich in den Kindergartenalltag hineinstürzen. Für Leonards Eingewöhnung an den Kita-Alltag muss man sich genug Zeit nehmen, und diese nahmen wir uns auch! Die erste Woche blieben Mama oder Papa gemeinsam mit Leonard in der Kita. In der zweiten Woche wurde Leonard alleine gelassen, zu Beginn nur für ein paar Minuten, die mit jedem Tag erhöht wurden. Am Freitag der 3. Woche waren es schon über 3 Stunden. Und auch das Verabschieden am frühen Morgen fiel Leonard von Tag zu Tag einfacher. Am Anfang noch mit riesigem Geheule verbunden ist es jetzt ein „Winke Winke“ geworden. Nur noch ab und zu, wenn Leonard schlechte Laune hat, fängt er ein bisschen an zu weinen. Heute bleibt er problemlos da, mit Freude spielt er noch herum, wenn einer von uns ihn abholt.