Krankengymnastik nach Vojta

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1609986
2. Dez 2010 07:02
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Guten morgen :P

wie ich das schaffe ??
Felix ist wirklich ein liebes Baby und beschäftigt sich auch mal ne viertel Stunde alleine auf seiner Decke ... ansonsten nehm ich ihn auch viel mit oder mache es eben Abends ab 19 Uhr wenn er im Bett ist ...

manchmal bleibt aber auch bei mir was liegen keine Sorge :lol:

aber grösstenteils klappt das gut ...


Ich glaube der kleine Mann hat sich etwas Schnupfen von mir abgeholt ... er grunzt manchmal so komisch ... habt ihr ein paar Tipps für mich was ich machen kann wenn der kleine sich bissel erkältet hat ???

Er ist nicht fiebrig oder irgendwie anders er röchelt eben nur bissel ... aber auch nicht immer ...

LG und einen schönen Tag
Sanny und Felix
gast.1019495
2. Dez 2010 09:39
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo Sannylein,

gestern abend hatten wir wieder ne Menge Schreierei und Florian schlief erst gegen Mitternacht. Allerdings waren wir auch von 18 h bis 21 h bei meinen Eltern, mein Vater hatte Geburtstag. Waren aber nur wir fünf, also relativ ruhig. Aber das bringt ihn immer total raus, wenn wir abends weg sind.

Anscheinend liegt es also doch nicht an der D-Fluorette...

Bezüglich Erkältung, Florian hatte ja kürzlich Schnupfen. Muttermilch wäre dafür klasse, habe ich aber eben nicht mehr. Ich habe ihm Kochsalz-Nasentropfen gegeben, die kann man unbedenklich jederzeit geben. Z.B. Salin von Olynth, kann man aber theoretisch auch selbst herstellen (0,5 l Wasser und eine Messerspitze Meersalz). Die weichen alles etwas auf und er kann den Schleim besser schlucken - ausschnauben kann er es ja leider noch nicht.
Ansonsten habe ich ihm dann abends immer die Nasentropfen für Säuglinge von Nasivin gegeben, die wirken abschwellend, damit er schlafen konnte. Die würde man auch geben, wenn es mit dem Trinken nicht klappt, weil die Nase so zu ist. Aber es klingt ja nicht so, als wäre es schon so schlimm bei Euch.

Ansonsten Luft befeuchten - entweder eine Schale Wasser auf die Heizung oder feuchte Tücher aufhängen. Letzteres musste ich machen, da wir Fußbodenheizung haben. Habe auch zum Einschlafen eine Schüssel mit kochendem Wasser in die Nähe des Bettchen gestellt, das verdampft ja dann auch ne Weile.

Wünsche dem kleinen Felix gue Besserung !!
Stern
PS.: Hier schneit es schon wieder... schade, dass Florian noch nicht im Schlitten sitzen kann...
Schnooofie
2. Dez 2010 11:03
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo zusammen!
Nun schneit es bei uns auch mal bissl mehr :lol:

Gestern kam endlich Johannas Autositz :-) Mit den dicken Wintersachen in der engen Babyschale fand sie es schon länger nicht mehr so lustig. Aber sie fährt weiterhin rückwärts. Eigentlich wollte ich den Sitz heute gleich mal testen, aber bei dem Wetter... Mal sehen wie es heute nachmittag draußen ausschaut.

Zum backen hab ich ehrlich gesagt immer keine Lust. Letztes Jahr Weihnachten war ich auch einige Zeit zu hause wegen der SS, aber Plätzchen gabs trotzdem nicht :-( Nen leckeren Kuchen zauber ich da schon eher mal!
Aber da Johanna ja langsam die ganze Wohnung unsicher macht, muss ich doch öfter mal ein Auge auf sie werfen. Also hab ich für sowas auch nur Zeit wenn sie schläft. Als sie 3 Monate alt war hat sie ungefähr alle 2 Stunden 2-3 Stunden geschlafen - das waren noch Zeiten :-) Aber dafür klappt das schlafen jetzt abends besser (damals ist sie immer erst gegen 22-23 Uhr ins Bett) und letzte Nacht hat sie uns noch nicht mal geweckt. War heute morgen ganz erschrocken als der Wecker geklingelt hat!

Stern, wie lange habt ihr noch KG? Müßte doch auch bald vorbei sein wenn ihr 2x die Woche hingeht... Unser Rezept geht noch bis Mitte Januar, wobei wir zu den Feiertagen leider 2 Wochen Pause machen müssen... Aber es klappt immer besser, die Pause hat Johanna sich dann auch verdient ;-)

LG
gast.1609986
2. Dez 2010 11:35
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu ihr lieben

ich denke das es bei Felix vielleicht doch kein Schnupfen ist ... weiss auch nicht jetzt ist das "grunzen" wieder weg ... naja mal sehen wie es sich so weiter entwickelt ...

Ich liebe das Backen ... nicht mal so sehr das Naschen während des Backens oder danach sondern einfach das Backen an sich :lol:


wir haben auch noch KG bis Ende Januar ungefähr ... als wir gestern bei der Therapie waren war die Therapeutin sehr erstaunt über Felix und das stehen und sitzen wollen ... sie hat mir dann aber auch geraten das so gut es geht zu unterbinden und ihn eher zu zwingen mal bissel auf dem Bauch zu liegen wenn er wach ist ... das mag er immer nicht so gerne ... aber da muss er wohl durch :P

LG und einen schönen Tag euch

Sanny
gast.1019495
2. Dez 2010 13:07
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo Ihr Beiden,

unsere Termine bei der KG gehen momentan bis Weihnachten, aber die Therapeutin meinte, wir müssten danach sicher weitermachen. Die Prognose ist, dass wir das bis zum Krabbeln weiter durchziehen müssen.

Schnooofie, machst Du mit Johanna auch während der Pause zuhause weiter oder setzt Du aus ? Wir werden das über Weihnachten weitermachen.

Wir sehen ja schon den Erfolg, aber wenn wir eine Weile aussetzen geht ein Teil schon wieder verloren. Haben wir letzte Woche gemerkt, da haben wir wegen Impfen 2 Tage ausgesetzt und in Freiburg haben wir auch nicht trainiert.

Wir haben auch festgestellt, dass für Florian die ersten Übungen schon nicht mehr herausfordernd sind. Er schreit dann weniger und schwitzt auch nicht so - er scheint sich mehr zu ärgern über das Festhalten als dass er sich anstrengt. Die neue Bauchübung hingegen macht ihn richtig fertig... Nicht dass ich darauf erpicht wäre, aber man sieht dadurch ja auch, dass er kräftiger wird und Übungen, die für ihn noch super schwierig waren, macht er nun mit relativer Leichtigkeit.

Sanny, hält Felix sein Köpfchen schon in Bauchlage ? Uns wurde ja "vorgeworfen", wir hätten Florian zu wenig in Bauchlage gelegt und deswegen seine Entwicklungsverzögerung (sprich, dass er nicht den Kopf hielt im Alter von 11 Wochen) zu verantworten. Wobei er die ja ganz schnell aufholt im Moment und ehrlich, mir war nicht klar, dass er mit 11 Wochen den Kopf schon halten sollte. Er mochte halt die Bauchlage auch nicht und wir haben ihn dann immer ganz schnell wieder rumgedreht. Jetzt übe ich das ganz viel mit ihm. Habe mir z.B. einen Wasserball besorgt und lege ihn da immer drauf und rolle ihn vor und zurück. Er mag das und es bringt ihn dazu, den Kopf oben zu halten.

Manchmal frage ich mich ja, ob unsere Kinderärztin uns da nicht ein bisschen verrückt gemacht hat - aber nun sind wir auf dem Weg und Florian entwickelt sich ja gut, also machen wir so weiter. Wenigstens heule ich jetzt nicht mehr bei der Vojta-Therapie ... :roll:

Schnooofie, kannst Du den Autositz dann irgendwann auch andersrum nehmen ? Ich denke, irgendwann stoßen die Kinder doch mit den Füßen an die Rückenlehne, Johanna ist doch schon so groß oder ?
Florian ist die Babyschale mit dem Fußsack und der dicken Jacke auch schon recht eng, aber was soll ich machen... Muss ihn doch warmhalten...

Einen schönen Tag wünscht Euch
Stern
gast.1609986
2. Dez 2010 13:31
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

ja Felix hält den Kopf schon schön wenn er in Bauchlage ist ... seit wir das häufiger üben hält er ihn auch schon höher und länger ...
das mit dem Wasserball ist ne tolle Idee ich hab von meiner Kollegin so eine aufblasbare Krabbelrolle bekommen und mach das da drauf auch oft mit Felix ... aber er findet die Bauchlage nach ein paar minuten echt doof und nörgelt ganz schön rum ...

Ich hoffe das es bald besser wird ... er dreht den Kopf nun zwar schon öfter nach links aber sobald er kann dreht er ihn wieder nach rechts ...


LG Sanny
Schnooofie
2. Dez 2010 15:41
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hey,
ja den Sitz kann ich auch jetzt schon nach vorn einbauen. Aber so lange es geht soll sie nach hinten schauen. Ist einfach sicherer fürs Köpfchen und den Nacken usw. Bei den Füßen mach ich mir aber keine Sorgen! Hätte ich ihr heute Spielzeug gegeben wäre das mit Sicherheit zwischen Sitz und Rückbank gefallen. Es ist echt viel Luft für die Beine. Und ich hab Bilder gesehen wo die Kleinen später einfach die Schuhe ausziehen und die Beine eben nicht gerade machen sondern leicht angewinkelt oder so.

Was bei uns auch super geholfen hat wegen der Bauchlage: Ich hab mich aufs Sofa gesetzt, die Beine angewinkelt und Johanna auf dem Bauch auf meine Oberschenkel gelegt. Sie hat dann schön ferngesehen :-) Natürlich in Maßen aber es sie hat den Kopf gehoben um über meine Knie schauen zu können. Vorzugsweise bei den Simpsons :lol:

Die Übungen mach ich jeden Tag, außer als sie sich übergeben hat habe ich einen Tag ausgesetzt. Aber ich werde es auch in den zwei Wochen weitermachen!

LG
gast.1019495
3. Dez 2010 21:32
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo ihr Lieben,

Schnooofies Tipp mit auf die Oberschenkel stützen und über die Knie schauen lassen habe ich heute gleich ausprobiert - das hat super geklappt obwohl ich dachte, bei meinen kurzen Beinen geht das gar nicht... aber Florian ist ja auch noch ein kleiner Wicht... danke für den Tipp...

Heute waren wir den ganzen Tag allein bis aufs Yoga heute morgen und heute nacht sind wir auch allein, da Florians Papa dienstlich unterwegs ist. Das hatten wir bisher schon einmal und mir ist dann immer etwas unheimlich - ich schlafe generell besser, wenn mein Mann bei mir ist und seit wir Florian haben noch mehr. Aber wenn alle Stricke reißen, meine Tante wohnt unten drunter und ist immer für uns da (Selbstberuhigung)...

Heute morgen war dann eine Kollegin von meinem Mann bei uns zum Frühstück, was dazu geführt hat, dass Florian nur 45 ml getrunken hat, weil der Besuch ja soooooo interessant war (ist auch ne super Nette...).
Die Kollegin hat auch zwei Kinder und meinte, ich soll mir nicht so nen Stress machen - ich schreibe ja immer auf, wann Florian wieviel trinkt und was sonst so war, hab mir dafür ne Exceldatei gemacht... (ich kann nicht anders, das ist mein Manager-Gen oder so, strukturieren, organisieren... :) )

Meint Ihr, ich soll das lieber lassen ? Ich versuch ja jetzt schon, mir einfach keinen Kopp zu machen, wenn Florian nicht so viel trinkt, wie ich meinte, dass er müsste...

Momentan fängt er immer an, mit der Flasche rumzuhampeln, wenn der größte Hunger gestillt ist - spielt mit dem Sauger, dreht sich weg, überstreckt sich. Blähungen sind es, glaube ich, nicht, weil er dann normalerweise auch schreien würde. Ich denk manchmal, vielleicht tut sich schon was in Sachen Zähne und das Saugen tut ihm weh ? Jedenfalls sind seine Tagesmengen wieder mal allerunterstes Ende der Skala... :(

Aber sonst hatten wir einen schönen Mama-Kind-Tag... :)

Euch einen schönen Abend und eine ruhige Nacht
Stern
gast.1609986
4. Dez 2010 12:15
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu ihr lieben

also ich denke du solltest das ruhig lassen mit der Datei ... ist doch bissel Stress und du setzt dich damit mächtig unter Druck ... schau doch mal dein kleiner ist doch putzmunter und wächst und gedeiht auch wenn er mal ein bissel weniger trinkt ... Felix hat im mom auch so ne Macke das er manchmal nur so um die 50 oder 100ml trinkt ...

das rumgezappel und weggedrehe und so kenn ich ... das macht meine Motte auch ... manchmal macht mich das ganz schön verrückt ... vor allem wenn man mal nicht aufpasst dann hat man die Milch überall verteilt :lol:


Heute ist der grosse Tag und mein Mann und ich gehen dann ins Kino heute Nachmittag ... Felix ist dann bei seinen Grosseltern ... mal sehen wie das wird ...

LG und einen schönen Tag euch allen noch
Sanny
gast.1019495
5. Dez 2010 16:48
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallihallo,

und Sanny, wie hat Felix die Zeit bei den Großeltern überstanden ? Und konntest Du den Film genießen oder hast Du alle zwei Minuten auf das Handy geschaut ?

Ja, das Wegdrehen etc. beim Flaschegeben nervt mich manchmal auch gewaltig... aber dann grinst er einen wieder an mit dem Flaschennuckel im Mund oder fängt an, mit Flasche im Mund zu erzählen und ich muss wieder lachen... das sind schon in diesem Alter kleine Rabauken, finde ich...

Heute waren wir auf dem Weihnachtsmarkt im Ort und er war der Star schlechthin - hier kennt ja jeder jeden und viele kamen und haben ihn bewundert. Das ist doch was für's Mamaherz. Haben ihn vom Fotoclubg fotografieren lassen, die Bilder sind ganz süß geworden.

Habe da Bekannte getroffen, die mir eine Tagesmutter empfohlen haben - für September 2011 wenn ich wieder Teilzeit arbeiten gehen will. Die hatten ihre Tochter auch dort zur Betreuung und waren sehr begeistert.
Bin nur noch unschlüssig, ob Tagesmutter oder Krippe ?! Habt Ihr da ne Meinung zu ?

Schönen 2. Advent noch
Stern
gast.1609986
5. Dez 2010 21:10
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

ja Felix hat die Zeit super überstanden ... er hat zwar etwas geweint am Anfang aber das ging schnell rum ... mein Schwiegermonster hat sich wohl auch zurück gehalten und ihr Mann (also der Opa) durfte den kleinen auch füttern ... :P

Ich hab den Film dann nach der ersten halben Stunde auch genießen können ... allerdings nur mit Handy in der Hosentasche mit Vibrationsalarm :lol:


Ja das ist das schönste wenn die kleinen bewundert werden ... hier in Meissen kennen mich durch meinen Beruf auch sehr sehr viele (Arzthelferin beim Augenarzt) und ich hab so viele Glückwünsche bekommen und immer wenn ich Patienten treffe wollen sie mal schauen und beglückwünschen mich zu so einem süßen Wonneproppen ... ohne eingebildet zu klingen aber der kleine Felix ist wirklich hübsch *lach* aber das sagt sicher jede Mama von ihrem Baby :P

das Thema Krippe oder Tagesmutter ist denke ich mal Geschmackssache aber ich werde Felix in die Krippe geben ... er soll schon früh in Kontakt mit vielen anderen Kindern kommen ... ich finde das gut ... so lernt er auch sich mit geichaltrigen auseinander zu setzen ... bei ner Tagesmutter denke ich mal kann er nicht mit so vielen anderen Kindern zusammen sein ... eine Tagesmutter kann sich ja nicht um 10 kleine Kinder kümmern oder so ...

wirst du denn eher zur Tagesmutter oder zur Krippe tendieren ???

Wünsche euch auch einen schönen 2. Advent


P.S.:
sagt mal seit ihr vielleicht auch bei Facebook oder sowas ??? :lol:
gast.1019495
5. Dez 2010 23:01
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hi,

zu Facebook & Co hast Du ne PN.

Ich finde auch, dass Florian das süßeste Baby von allen ist... :D Das muss so sein, dass die Mamis der größte Fan der Kleinen sind... Bei unserem fällt den meisten auf, dass er so freundlich und duldsam ist, er beschwert sich ja selten. Außer wenn, wie heute abend, der Bauch drückt und ihn gleichzeitig Schnupfen plagt - den dummen Schnupfen haben wir ja seit gestern wieder.

Ich hab ja bei Stillen und Fläschchen noch nen Beitrag drin, hattest Du ja drauf geantwortet. Ich bin wirklich ratlos, seit einigen Tagen ist es wieder so schwierig mit dem Trinken. Seit 18 Uhr hat er viermal getrunken, aber nie mehr als 60 ml und jedes Mal hinterher Bauchweh... mir tut dermaßen der Rücken weh von der Rumschlepperei - und bei Papa wollte er gar nicht so recht bleiben.

Schön, dass Euer Kinobesuch geklappt hat. Wenn es bei uns mit dem Trinken einfacher wäre, würde ich das auch gerne mal machen. Meine Eltern nehmen ihn gerne mal, aber ich denke, dass die schwierigen Mahlzeiten sie doch überfordern würden.

Gute Nacht
Stern
gast.1609986
6. Dez 2010 07:41
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

danke @ PN ... ich freu mich :P

Ich denke du hast da vollkommen recht @ größter Fan :lol:
Felix ist auch eigentlich ein sehr liebes Baby und lacht mit den meissten Leuten und bebrabbelt sie auch ... selbst wenn wir unterwegs sind ... nur wenn der Kinderwagen zu lange steht dann meckert er mal ordentlich :lol:
Aber wie könnte man die süßen Mäuse denn nicht lieben ??
Jeden morgen wenn wir wach werden strahlt mich mein kleiner Mann an und mir geht das Herz auf ... wenn so der Morgen beginnt ist das doch der beste Start in den Tag ... der Papa geniesst das auch am Wochenende ...

Ja ich hab dir geantwortet @ Beitrag ... das ist wirklich schade das es wieder so schlecht klappt ... aber ehrlich gesagt Felix hatte grade auch mal so ne komische Trinkphase ... er hatte grad den Schub um die 12. Woche ... aber bei euch geht das ja nun schon sooo lange ... ich glaube dir das du da verzweifelt bist ... so langsam gehen mir auch die Ideen aus ...
was sagt denn dein KiArzt dazu ??? kannst du deine Hebamme nicht auch nochmal kontaktieren ???

Ja ich war so froh das es geklappt hat mit dem Kinobesuch ... ich muss ehrlich sagen das ich denke das es ein klitzekleines bissel besser wird mit meinem Schwiegermonster :lol:


So und nun werd ich mal ein bissel meine Motte bespaßen bevor er wieder ein kleines Schläfchen machen wird ...

LG Sanny
gast.1019495
6. Dez 2010 14:01
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Huhu,

ja, das ist auch immer das Schönste, wenn er einen morgens aus dem Bettchen anstrahlt... :)

War heute morgen nochmal beim Kinderarzt und der meinte sinngemäß, ich solle etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen. Das Kind nimmt zu, die Gesamtmengen und Einzelmenge wären wurscht. Ich soll eben nicht bei jeder Flasche einen Kampf entstehen lassen, sondern einfach dann die Flasche wegstellen und möglichst nicht gleich eine Stunde später wieder was geben. Abgesehen davon meinte er, wir sollten ab dem 5. Monat mit Beikost anfangen, das wäre vielleicht für uns eine ganz gute Sache.

Gut, ich habe mit meinem Mann vereinbart, dass ich die Mengen nicht mehr aufschreibe, er mich aber dann auch nicht fragen darf, wieviel Florian denn heute schon getrunken hat. Mir behagt so ein Blindflug eigentlich nicht, aber vielleicht ist hier ja wirklich eher die Mutter das Problem mit ihrem Kontrollwahn und nicht der Kleine...

Ich glaube auch, Sanny, dass das Verhältnis zu Deiner Schwiegermutter schon besser werden wird, wenn sie den Kleinen auch mal betreuen darf. Dann fühlt sie sich bestimmt auch angenommen und gebraucht und ich denke, sie wird sich schon alle Mühe geben, dass es Felix gut geht. Und stolz sein, wenn er es gut bei ihr aushält. Loslassen ist als Mutter ja unglaublich schwierig, das kenne ich ja von mir nur zu gut.

Ach so, noch zu Tagesmutter oder Krippe... die Tagesmutter hätte 5 Kinder gleichzeitig in der Betreuung. Ich weiß nicht so recht, wozu ich tendieren soll. Preislich ist es ähnlich, aber vermutlich ist die Tagesmutter flexibler. Ich habe einen langen Arbeitsweg, fast ne Stunde mit dem Auto - da kann ein Stau vielleicht schon mal die Abholzeit durcheinander bringen...
Ich werde mal beide Pfade weiterverfolgen, d.h. mir die Krippe ansehen und die Tagesmutter, wenn sie denn überhaupt Zeit hat, besuchen. Und dann schauen, was mir gefühlsmäßig mehr zusagt.

Viele Grüße
Stern
Schnooofie
6. Dez 2010 14:12
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo zusammen,
also ich bei meinvz angemeldet!?

Wegen der Geschichte mit dem "Protokoll führen" - ich hab auch am Anfang ein Stillprotokol geführt und als wir dachten sie trinkt zuviel (!) haben wir ne zeitlang auch wieder alles aufgeschrieben. Nun habe ich in der letzten Woche ein Schlafprotokoll geführt da Johanna nachts so schlecht schlief... Schlimm finde ich es nicht, aber es sollte nicht übertrieben werden. Du schreibst doch dass du die Mahlzeiten einträgst und alles andere. Was noch wenn ich fragen darf? Ich denke aber auch dass man nicht in einem Wahn verfallen darf und ruhig mal ne Pause mit dem aufschreiben machen kann. Man macht sich doch sonst nur verrückt. Normalerweise würde ich sagen dass die Kinder in dem Alter (also in dem eure Kleinen sind) echt alles selber bestimmen und auch bestimmen dürften. Johanna wurde nach Bedarf gestillt, sie hat entschieden wann sie schlafen wollte (trotz aller Entsetzen einiger Bekannten aus meinem Umfeld - "was sie schläft nicht wenn du sie jetzt hinlegen würdest?!?" ) Aber wenn er so wenig trinkt... Entwickelt er sich denn normal? Also sein Gewicht im speziellen? Hast schon mal ne andere Milch probiert??? Ich hatte auch mal versucht Johanna auf ne (günstigere) Marke umzustellen und promt trank sie nur noch halbe Flaschen bis sie nur noch bei der Flasche geweint hat... Frag vielleicht mal deinen KA.

Schön dass der Kleine das auf den Knien liegen so schön annimmt. So gebe ich Johanna übrigens heute noch die Flasche :-) Gut, nicht genau so - ich drehe sie auf den Rücken und ihr Hinterkopf liegt an meinen Knien. Ihre Füße hab ich desöfteren in meinem Mund :lol: Hihi, sie liebt es wenn sie mich mit ihren Füßen im Gesicht kitzeln kann. Auf meinem Arm nimmt sie die Flasche seit sie 3 Monate alt war sehr schlecht und das mit den Knien war ein Tip von meiner damaligen KG weil dann der Hals auch so schön gerade ist die Kleinen dann wohl besser schlucken können.

Sanny, was gabs eigentlich für nen Film? Ich war das letzte mal im Kino zum zweiten Twilight Film :-) Da hat Johanna noch friedlich in meinem Bauch gestrampelt :D

Wir haben uns heute Johannas Kita angeschaut. Ich find es schön wenn die ganz Kleinen auch mal mit größeren Kindern zusammen kommen. Johanna hat an Babys "in ihrem Alter" kaum Interesse. Sie findet das toll wenn die Großen umherlaufen und springen und mit ihr Faxen machen :lol: Aber ne Tagesmutti kann auch nicht schlecht sein. Vorallem wenn es schon Empfehlungen gibt von Leuten denen du das auch abnimmst. Wieviel Kinder sind bei einer Tagesmutti? 5 oder 6?

So, werd gleich mal Einkaufszettel für Breizutaten machen und dann gehts noch rasch zum einkaufen :-)

LG
120 Beiträge
loading 19543...