günstig kaufen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1609986
25. Jun 2012 09:18
Re: günstig kaufen
Ich muss auch sagen das ich es genauso sehe wie Mullemaus und einige andere ...

denkt ihr wirklich das sich was ändert nur weil einige von 1Millionen das Zeug nicht mehr kaufen ?? Sorry aber so blauäugig kann man wirklich nicht sein ... es wird sich nichts ändern ...

Ich muss wie loli auch Felix dauernd umziehen weil er in der Krippe sich eben richtig austobt im Sand oder auf der Wiese oder oder ... ich zieh ihm doch da nicht Hosen an die 30 Euro oder mehr kosten ... hallo ich hab keinen Geld Scheisser im Keller ...



@ lenebo
machst du das öfter wenn du mit Worten nicht weiter kommst das du die Leute beleidigst und angreifst ?
Und von wegen Gross- und Kleinschreibung beibringen ... ähm ... du solltest dann aber die Rechtschreibung nochmal üben ;)
gast.898581
25. Jun 2012 12:04
Re: günstig kaufen
Hallo,

also wir können es uns eigentlich leisten keine Kinderkleidung in billigen und umstrittenen Läden zu kaufen und tun es dennoch nicht.

Ganz ehrlich wieso? Ich spinn doch nicht und geben 30 Euro für eine Hose aus, die der Floh in der Kita dann nach 1x mit Tomatensaft versaut. Dh auch wir kaufen "Kita-Kleidung" bei H&M, Tchibo, usw..

Und dann muss ich noch gestehen, dass der Preis nicht unbedingt mit den Konditionen der Herstellung zu tun hat. Ralph Lauren zb produziert auch nur in 3. Welt Ländern (zb steht bei vielen unserer Sachen bangaldesh drinnen) und die Kinderkleidung ist alles andere als günstig.

Weiters habe ich weder die Zeit noch Geduld alle Läden & Marken zu durchforsten bis ich die gesamte sommerkollektion für mein Kind beinander habe die auch in Europa, von nicht-unterbezahlten, mündigen erwachsenen hergestellt würde.

ein weiterer Punkt der sehr hart klingt aber leider realität ist: OHNE kinderarbeit würden viele familien verhungern. Ich hab da eine sehr interessante Lehrveranstaltung während meines Studiums gehabt, wo gesagt wurde dass man Kinderarbeit sogar unterstützen soll also (klingt blöd) es geht darum die Bedingungen für diese Kinder zu verbessern (also nicht 14h am tag arbeiten, essen bekommen, pausen haben, nicht geschlagen werden usw) und gar nicht die kinderarbeit partout zu verbieten. wir haben damals sogar einen Film gesehen wo ein reporter es verursacht hat dass ein kind seinen job verlor, und die familie dann gefleht hat dass man ihn wieder arbeiten lässt denn sonst wären sie verhungert.

Wir in europa können aber schlecht wissen und bewirken unter welchen bedingungen diese kinder arbeiten, LEIDER!!!

Und selbst wenn dinge in Europa hergestellt werden - wir zb die Strumpfhosen von H&M (Made in Portugal) wissen wir nicht wie diese zustande kamen. Die famile meiner Mutter lebt in Portugal und ich kenne eine dame dort die in der Textil-Produktion arbeiten - ich war sogar in einer solcher Hallen. Das sind auch ärgste Zustände und die Bezahlung...naja...also auch nciht "berauschend".


So muss los, lunch-time für mein Äffchen im BabyGap Outifit (made in indonesia) , sorry
62 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...