günstig kaufen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jun 2012 22:13
günstig kaufen
...uf dem ersten läuft gerade ein erschreckender beitrag über ernstings family...und dem KPR Konzern, die in Indien produzieren wo Frauen versklavt werden für die Arbeit....
echt krass...ich werde mir das überlegen da nocheinmal was zu holen...
querverweis zu C und A.....hm
echt krass...ich werde mir das überlegen da nocheinmal was zu holen...
querverweis zu C und A.....hm

21. Jun 2012 22:18
Re: günstig kaufen
in jedem zweiten h&m shirt steht "made in bangladesh"
das problem ist nur das ich nicht davon überzeugt bin das teure marken was anderes machen

das problem ist nur das ich nicht davon überzeugt bin das teure marken was anderes machen

21. Jun 2012 22:20
Re: günstig kaufen
na h und m sieht mich ja schon lange nicht mehr....die quali war eh nie berauschend...
mit den teuren firmen geb ich dir recht, aber es gibt ja dennoch europäische firmen,wo man die produktion nachvollziehen kann z.b. trigema
mit den teuren firmen geb ich dir recht, aber es gibt ja dennoch europäische firmen,wo man die produktion nachvollziehen kann z.b. trigema
21. Jun 2012 22:32
Re: günstig kaufen
Ich hab ne teure Markenjacke von Peak Performance, wer die Firma kennt weiß was da die Sachen kosten, und da steht auch "made in Bangladesh" drin!!!!
Ganz ehrlich gesagt bringt das sowieso nichts wenn 2 oder 3 Leute die Sachen dann nicht mehr kaufen. Das wird ernstings familiy, h&m usw. nicht pleite machen...
Ganz ehrlich gesagt bringt das sowieso nichts wenn 2 oder 3 Leute die Sachen dann nicht mehr kaufen. Das wird ernstings familiy, h&m usw. nicht pleite machen...
21. Jun 2012 23:12
Re: günstig kaufen
Meine Große hat so eine sauteure Weste von Salt&Pepper geschenkt bekommen. Ich hab grade reingeguckt, und was steht drin??? Made in Bangladesh!! Da dürfte man glaub ich gar nix mehr kaufen, nur noch Öko und Waschbär. Aber mal ehrlich, wir mögens doch wenn unsere Kleinen bunt durch die Welt gehen, es soll glitzern und funkeln. 

22. Jun 2012 06:22
Re: günstig kaufen
von kik gibts doch auch das gerücht, dass die kinder arbeiten lassen, weiss nicht, ob da was wahres dran ist? nestle lässt angeblich auch ihren kakao von kindern verarbeiten
hm ja, ich muss ehrlich gestehen, ich kauf trotzdem, was für meinen geldbeutel passt. wenn ich jetzt das dreifache zahlen müsste für ein t-shirt, dann müssten meine kinder wieder drunter leiden, also
ausserdem weiss man nie, woher die sachen stammen. auch wenn made in germany draufsteht, können vielleicht der stoff, die farbe etc woanders herkommen
und wenns selbstgestrickt ist, weisst immer noch net, von welchen gequälten schaf die wolle kommt oder welche kinder die baumwolle geerntet haben
hm ja, ich muss ehrlich gestehen, ich kauf trotzdem, was für meinen geldbeutel passt. wenn ich jetzt das dreifache zahlen müsste für ein t-shirt, dann müssten meine kinder wieder drunter leiden, also
ausserdem weiss man nie, woher die sachen stammen. auch wenn made in germany draufsteht, können vielleicht der stoff, die farbe etc woanders herkommen
und wenns selbstgestrickt ist, weisst immer noch net, von welchen gequälten schaf die wolle kommt oder welche kinder die baumwolle geerntet haben
22. Jun 2012 06:28
Re: günstig kaufen
Naja seid mein Kind laufen kann und in die kita geht, kaufen wir nur günstige hosen von h und m...es tat mir nämlich weh zu sehen, wie er mit einer 15€ hose, über den asphalt rutscht
Wo es hergestellt wird und wer es macht ist mir egal... in deutschland gibt es auch so krasse fälle... wie der hermes versand,oder amazon soll auch nicht besser sein, also von daher
LG

Wo es hergestellt wird und wer es macht ist mir egal... in deutschland gibt es auch so krasse fälle... wie der hermes versand,oder amazon soll auch nicht besser sein, also von daher
LG
22. Jun 2012 09:11
Re: günstig kaufen
ich denke die sollten mal im fernsehn bringen welche firmen denn in deutschland oder so produzieren undn nicht eben sowas...einfach das man weiss wo man denn noch kaufen kann flas einem das wichtig ist... es gibt hier einige firmen die in deutschland produzieren aber die sachen sehen echt scheisse aus sorry...aber zu ich möchte gerne bunte sachen für mein kleinen haben und die gibts bei trigema zb garnicht... auserdem muss man es so sehen,mit jedem t-shit aus einem armen land sichert man eine einkommen bisschen mehr und die brauchen ihre jobs...ganz gleich wie alt diese frauen/mädchen sind...schlimm aber wahr
22. Jun 2012 09:57
Re: günstig kaufen
also da ich ja beruflich viel in indien, thailiand , china usw bin, kann ich euch sagen das 99% der firmen dort produzieren...
ich neheme keine firma in schutz... aber wenn ihr euch daran halten wollt, dann könnt ihr von den 99% maximal 10 % nehmen und dort einkaufen, und dann auch nur bestimmte t-shirts /hosen zum beispiel.
die unternehmen haben dort nicht wie hier riesen hallen wo produziert wird, es sind immer kleine unternehmen die generell unter bedingungen arbeiten die hier keiner akzeptieren würde. sowohl kinderarbeit als auch versklavung von frauen /männern geht gar nicht, steht völlig ausser frage!
leider ist es aber z.b. in indien so das wenn die kinder nicht arbeiten gehen , die familie verhungert. es ist ein teufelskreis, der sich meiner meinung nach nicht durchbrechen läßt!
es gibt firmen die werben damit (neulich selber im tv gesehen, glaub war h&m) das sie zwar in indien produzieren und das zu top bedingungen , es wurde ein tolle firma gezeigt , wo die mitarbeiter tolle bedingungen hatten... man vergaß aber zu berichten , das z.b. das annähen der pallietten und anderer firlefranz nicht dort gemacht wird, sonder ausgeliefert an heimarbeiter.... zumeist die dann die ganze familie...
ich weiß das klingt jetzt für euch wahrscheinlcih total hart und einige werden wahrscheinlich sagen wie ist die denn drauf, aber ich hab mich viel mit kolleginnen unterhalten die aus den länder stammen und deren familien es sich leisten konnten ihnen eine gute ausbildung zu geben. all diese kolleginen egal woher sagen selber das sich dieser teufelskreis einfach nicht abstellen wird, weil die westlichen länder billig produzieren wollen/müssen weil sonst keiner deren klamotten kauft. oder würdet ihr ein t shirt von h&m kaufen das 60 € kostet, weil die herstellung schon bei ca 30 € liegt. die marge wenn ein t shirt in indien poduziert wird ist so: kostenpunkt produktion 10 cent + stoff+transport+löhne in deutschland+steuern = ca. 5 €! das shirt kostet in der regel ca. 9€
ich sehe es inzwischen einfach so, sage ich ich kaufe nix mehr von ... weil die in ... herstellen und dort kinder oder frauen unter schlechten bedingungen arbeiten, und jeder macht mit, geht der laden pleite (macht nix ?!) und was ist mit den menschen die davon gelebt haben ?
ich bin recht häufig in indien dort haben sich irgendwann mal kollegen zusammengetan und begonnen ein kinderheim zu unterstützen (nur für mädchen) die bekommen dort eine ausbildung, essen, unterkunft... toll gell. denen gehts wirklich sehr gut dort!
aber wißt ihr was, von keiner anderen firma die dort eine depandance hat habe ich bisher ähnliches gehört.... ich finde dort sollte man beginnen mit der hilfe das es besser wird.!!!!
ich neheme keine firma in schutz... aber wenn ihr euch daran halten wollt, dann könnt ihr von den 99% maximal 10 % nehmen und dort einkaufen, und dann auch nur bestimmte t-shirts /hosen zum beispiel.
die unternehmen haben dort nicht wie hier riesen hallen wo produziert wird, es sind immer kleine unternehmen die generell unter bedingungen arbeiten die hier keiner akzeptieren würde. sowohl kinderarbeit als auch versklavung von frauen /männern geht gar nicht, steht völlig ausser frage!
leider ist es aber z.b. in indien so das wenn die kinder nicht arbeiten gehen , die familie verhungert. es ist ein teufelskreis, der sich meiner meinung nach nicht durchbrechen läßt!
es gibt firmen die werben damit (neulich selber im tv gesehen, glaub war h&m) das sie zwar in indien produzieren und das zu top bedingungen , es wurde ein tolle firma gezeigt , wo die mitarbeiter tolle bedingungen hatten... man vergaß aber zu berichten , das z.b. das annähen der pallietten und anderer firlefranz nicht dort gemacht wird, sonder ausgeliefert an heimarbeiter.... zumeist die dann die ganze familie...
ich weiß das klingt jetzt für euch wahrscheinlcih total hart und einige werden wahrscheinlich sagen wie ist die denn drauf, aber ich hab mich viel mit kolleginnen unterhalten die aus den länder stammen und deren familien es sich leisten konnten ihnen eine gute ausbildung zu geben. all diese kolleginen egal woher sagen selber das sich dieser teufelskreis einfach nicht abstellen wird, weil die westlichen länder billig produzieren wollen/müssen weil sonst keiner deren klamotten kauft. oder würdet ihr ein t shirt von h&m kaufen das 60 € kostet, weil die herstellung schon bei ca 30 € liegt. die marge wenn ein t shirt in indien poduziert wird ist so: kostenpunkt produktion 10 cent + stoff+transport+löhne in deutschland+steuern = ca. 5 €! das shirt kostet in der regel ca. 9€
ich sehe es inzwischen einfach so, sage ich ich kaufe nix mehr von ... weil die in ... herstellen und dort kinder oder frauen unter schlechten bedingungen arbeiten, und jeder macht mit, geht der laden pleite (macht nix ?!) und was ist mit den menschen die davon gelebt haben ?
ich bin recht häufig in indien dort haben sich irgendwann mal kollegen zusammengetan und begonnen ein kinderheim zu unterstützen (nur für mädchen) die bekommen dort eine ausbildung, essen, unterkunft... toll gell. denen gehts wirklich sehr gut dort!
aber wißt ihr was, von keiner anderen firma die dort eine depandance hat habe ich bisher ähnliches gehört.... ich finde dort sollte man beginnen mit der hilfe das es besser wird.!!!!
22. Jun 2012 10:11
Re: günstig kaufen
außerdem sollte man als Kritikpunkt auch mit bedenken, das die Firmen heutzutage gar nicht viele alternative Möglichkeiten haben, bei dem Preisdumping auf der Welt.
Die Verbraucher geben doch den Preis vor und wollen möglichst günstig einkaufen.
Zumindest die meisten. Da würden wahrscheinlich so manche Firmen pleite gehen, wenn sie dann in Deutschland oder so produzieren würden zu "in unseren Augen normalen" Bedingungen.
Da finde ich die Betrachtungsweise von flugente ganz positiv, das die Leute dort so wenigstens ein bischen Geld verdienen können.
Die Verbraucher geben doch den Preis vor und wollen möglichst günstig einkaufen.

Da finde ich die Betrachtungsweise von flugente ganz positiv, das die Leute dort so wenigstens ein bischen Geld verdienen können.
22. Jun 2012 10:17
Re: günstig kaufen
mir ist grad noch ein gutes beispiel eingefallen!
mein schwager arbeitet bei p&g. die stellen ja bekanntlich die pampers her. und zwar immer in dem land bzw. nähe des landes wo die dinger verkauft werden. daher sind sie in jedem land unterschiedlich teuer und teilweise auch unterschiedlich hergestellt. er hat mir mal welche aus ägypten mitgebracht. steinhart die teile, mein armer kleiner mann
aber dafür auch spottbillig...
stimmt brina wir bestimmen wo produziert wird... nicht nur bei klamotten sondern auch lebensmitteln.... fleisch bestes beispiel. lidl/aldi usw haben billig fleisch... ob die kühe/schweine glücklich waren fragt keiner... hauptsache ist schön günstig...
wir kaufen inzwischen wenig fleisch dafür in einem betrieb wo man die tierchen vorher noch auf der weide besuchen kann... aber dafür kostet es auch mehr als doppelt so viel sich das fleisch zu leisten... gibt inzwischen mehr hirse bei uns hat auch eisen
mein schwager arbeitet bei p&g. die stellen ja bekanntlich die pampers her. und zwar immer in dem land bzw. nähe des landes wo die dinger verkauft werden. daher sind sie in jedem land unterschiedlich teuer und teilweise auch unterschiedlich hergestellt. er hat mir mal welche aus ägypten mitgebracht. steinhart die teile, mein armer kleiner mann

stimmt brina wir bestimmen wo produziert wird... nicht nur bei klamotten sondern auch lebensmitteln.... fleisch bestes beispiel. lidl/aldi usw haben billig fleisch... ob die kühe/schweine glücklich waren fragt keiner... hauptsache ist schön günstig...
wir kaufen inzwischen wenig fleisch dafür in einem betrieb wo man die tierchen vorher noch auf der weide besuchen kann... aber dafür kostet es auch mehr als doppelt so viel sich das fleisch zu leisten... gibt inzwischen mehr hirse bei uns hat auch eisen

22. Jun 2012 10:21
Re: günstig kaufen
Ich habe auch mal vor kurzem eine Doku im Fernsehen gesehen, wie Firmen ihre Sachen in Indien, Thailand und Co zu Billigstpreisen und unter widrigsten Umständen produzieren lassen.
Genannt wurden z.B. diese Firmen:
- H&M
- KiK
- Lidl
- dm (!)
- C&A
- Takko
Ich glaube, die Liste könnte man noch viel länger machen... Und ich würde auch nicht ausschließen, das die "teuren" Marken (Esprit, S. Oliver, MEXX,...) ihre Sachen nicht auch in solchen Ländern anfertigen lassen.
Man muss sich auch nicht drüber wundern, wenn man bedenkt, das ein Kinder-Shirt bei KiK z.B. nicht mal 4 Euro kostet!
Genannt wurden z.B. diese Firmen:
- H&M
- KiK
- Lidl
- dm (!)
- C&A
- Takko
Ich glaube, die Liste könnte man noch viel länger machen... Und ich würde auch nicht ausschließen, das die "teuren" Marken (Esprit, S. Oliver, MEXX,...) ihre Sachen nicht auch in solchen Ländern anfertigen lassen.
Man muss sich auch nicht drüber wundern, wenn man bedenkt, das ein Kinder-Shirt bei KiK z.B. nicht mal 4 Euro kostet!
22. Jun 2012 10:28
Re: günstig kaufen
hexelakritze hat geschrieben:
> aber es gibt ja dennoch
> europäische firmen,wo man die produktion nachvollziehen kann z.b. trigema
ich hab grad geguckt. Da kostet ja 1 Kinder-T-Shirt schon um die 20 Euro!! Das können wir uns nicht leisten...
Ich denke, da sind wir nicht die einzigen...
> aber es gibt ja dennoch
> europäische firmen,wo man die produktion nachvollziehen kann z.b. trigema
ich hab grad geguckt. Da kostet ja 1 Kinder-T-Shirt schon um die 20 Euro!! Das können wir uns nicht leisten...

22. Jun 2012 11:54
Re: günstig kaufen
Hallo,
ehrlich gesagt ist es mir egal wo meine Sachen herkommen und wer und zu was für Bedingungen die Sachen hergestellt werden.
Klingt hart ist aber nun einmal so.
Wenn ich auf alles achten würde
-Herkunft
-Bdingungen
-Wer
-Zwang oder nicht Zwang
Dann müsste ich mir selbst eingestehen das die ganze Welt und deren Produckte ein rießen großer Schwindel ist!
Bei jedem Produckt müsste ich abwäggen ob ich das mit meinen Gewissen wirklich vereinbaren kann oder nicht!
Da fängt es doch schon an:
-Bio..in den meisten Fällen ist Bio noch nicht einmal 100% wirklich Bio
-Cola...dafür sind manchel Völker fast zu grunde gegangen weil man dessen Wasser für unser geliebtes Gedränk genommen hat
-für unsere Kleidung die wir tragen mussten Kinderhände bluten
-Für unsere Gewürze, Weine, Obst und Gemüse uvm. müssen Frauen Männer und Kinder von Frühs (bevor die Sonne aufgeht) bis Abens (wo sie wieder untergeht) schwitzen und qualen erleiden auf den Feldern
Und haben von der Arbeit noch nicht einmal so viel raus das sie davon richtig leben könnten
-die Eier stammen von glücklichen Hühnern..Tiere allgemein...ja ja Massenzwangshaltung...das soweit reicht das sich die meisten Tiere untereinander Töten bevor sie überhaupt den Schlachtern in die Augen schauen konnten
-Medizien...wieviele Menschen und Tiere wurden krank oder starben weil man sie als Versuchskanienchen nahm für unsere Impfungen, Medikamenten etc.
Habe jetzt einen Report im Fernseher gesehen...da ging es um gesunde Nahrungsmittel und der Ediketten...Wir lesen das alles gut ist weil es so drauf steht.. weil wir Verbraucher keine Ahnung haben was es wirklich bedeutet. Hinter jedem Wort welches wir denken zu verstehen steht eine knall harte Wahrheit dahinter. Die wir so nicht gut heißen würden!!!
Für fast alles was wir in unserem Leben haben und brauchen mussten andere Menschen bis zur Erschöpfung, Existensminimum, Verluste bis hin zum drohenden Völker austerben arbeiten und leiden.
Soll ich wirklich bei jedem Griff in das Regal überlegen ob ich es nehmen soll um meine Familie zu ernähren oder nicht?
Würde ich das tun müsste meine Familie und ich schon fast hungern, nackig rum laufen krank werden und stinken.
Außer wir bauen uns unsere eigenen kleine Welt auf. Mit Tieren, Obstbäumen, Gemüse, Waschbrett und Kernseife, ohne Fernseher, ohne Strom, mit Kleidung die wir aus unsern eigenen Berieb herstellen konnten, wir stellen unsere eigene Medizien her usw
Könnten wir nach dem wir den ganzen Luxus hatten wirklich so leben?
Ich denke nicht...deswegen will ich nicht wissen wer, wie , wo und was an meinen Sachen gearbeitet hat.
Böse realität....es ist wirklich bitter.
Ich bin jeden Tag aufs neue dankbar das wir leben können, das wir alles haben das wir brauchen und das es meiner Familie an nix fehlt. Ich bin froh das ich meinem Kind viel bieten kann vorallem auch das was es brauch und da muss ich mir leider selbst eingestehen....koste es was es wolle
ehrlich gesagt ist es mir egal wo meine Sachen herkommen und wer und zu was für Bedingungen die Sachen hergestellt werden.
Klingt hart ist aber nun einmal so.
Wenn ich auf alles achten würde
-Herkunft
-Bdingungen
-Wer
-Zwang oder nicht Zwang
Dann müsste ich mir selbst eingestehen das die ganze Welt und deren Produckte ein rießen großer Schwindel ist!
Bei jedem Produckt müsste ich abwäggen ob ich das mit meinen Gewissen wirklich vereinbaren kann oder nicht!
Da fängt es doch schon an:
-Bio..in den meisten Fällen ist Bio noch nicht einmal 100% wirklich Bio
-Cola...dafür sind manchel Völker fast zu grunde gegangen weil man dessen Wasser für unser geliebtes Gedränk genommen hat
-für unsere Kleidung die wir tragen mussten Kinderhände bluten
-Für unsere Gewürze, Weine, Obst und Gemüse uvm. müssen Frauen Männer und Kinder von Frühs (bevor die Sonne aufgeht) bis Abens (wo sie wieder untergeht) schwitzen und qualen erleiden auf den Feldern
Und haben von der Arbeit noch nicht einmal so viel raus das sie davon richtig leben könnten
-die Eier stammen von glücklichen Hühnern..Tiere allgemein...ja ja Massenzwangshaltung...das soweit reicht das sich die meisten Tiere untereinander Töten bevor sie überhaupt den Schlachtern in die Augen schauen konnten
-Medizien...wieviele Menschen und Tiere wurden krank oder starben weil man sie als Versuchskanienchen nahm für unsere Impfungen, Medikamenten etc.
Habe jetzt einen Report im Fernseher gesehen...da ging es um gesunde Nahrungsmittel und der Ediketten...Wir lesen das alles gut ist weil es so drauf steht.. weil wir Verbraucher keine Ahnung haben was es wirklich bedeutet. Hinter jedem Wort welches wir denken zu verstehen steht eine knall harte Wahrheit dahinter. Die wir so nicht gut heißen würden!!!
Für fast alles was wir in unserem Leben haben und brauchen mussten andere Menschen bis zur Erschöpfung, Existensminimum, Verluste bis hin zum drohenden Völker austerben arbeiten und leiden.
Soll ich wirklich bei jedem Griff in das Regal überlegen ob ich es nehmen soll um meine Familie zu ernähren oder nicht?
Würde ich das tun müsste meine Familie und ich schon fast hungern, nackig rum laufen krank werden und stinken.
Außer wir bauen uns unsere eigenen kleine Welt auf. Mit Tieren, Obstbäumen, Gemüse, Waschbrett und Kernseife, ohne Fernseher, ohne Strom, mit Kleidung die wir aus unsern eigenen Berieb herstellen konnten, wir stellen unsere eigene Medizien her usw
Könnten wir nach dem wir den ganzen Luxus hatten wirklich so leben?
Ich denke nicht...deswegen will ich nicht wissen wer, wie , wo und was an meinen Sachen gearbeitet hat.
Böse realität....es ist wirklich bitter.
Ich bin jeden Tag aufs neue dankbar das wir leben können, das wir alles haben das wir brauchen und das es meiner Familie an nix fehlt. Ich bin froh das ich meinem Kind viel bieten kann vorallem auch das was es brauch und da muss ich mir leider selbst eingestehen....koste es was es wolle
22. Jun 2012 12:23
62 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...