Beschäftigungsverbot
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jan 2012 10:33
Re: Beschäftigungsverbot
@Pusinka: Also ich würde zu meiner PDL gehen und ihr das alles sagen was da auf der Station abgeht..auch wenn deine Stationsleitung dich nicht mag und du vielleicht oft krank warst, muss auch sie sich an Gesetzte halten..das würde ich ihr auch klipp und klar sagen..es kann ja nicht angehen das nur, weil man dich nicht mag die "Drecks" arbeit gibt..das finde ich echt unverantwortlich..habt ihr einen Betriebsrat??Zur Not würde ich dahin gehen..und ja, es ist Mobbing..gerade deine Kollegen sollten dich unterstützen und dir vielleicht ein bisschen Arbeit abnehmen..klar, ist es ein bisschen stressiger aber wer weiß ob sie nicht mal die Hilfe benötigen..mein Mann arbeiten auch im KH und ich kenne das so, dass wenn da eine Frau schwanger wird dann darf sie sofort vom Betrieb aus nach Hause gehen..das finde ich ja auch richtig. da unsere Berufe ja auch körperlich sehr anstrengend sind..ich würde dir raten den FA zu wechseln und das am besten heute noch..ich denke jeder gute FA den du deine Situation schilderst wird dir sofort ein Beschäftigungsverbot ausstellen..ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das du ganz schnell deine Ruhe hast..
17. Jan 2012 11:13
Re: Beschäftigungsverbot
Huhu
Mein Fa hat mir heute morgen auch ein Beschäftigungsverbot erteilt. Ich konnte leider das sitzen an der Kasse nicht mehr aushalten,da die Masus sdehr dolle dann nach unten gedrückt hat. Hin hocken geht auch nich tmehr so gut,aber da es schon von anfang an probleme mit der arbeit gab, hat er sofort nach nich tmal einer minute gesagt ,daß er mich natürlich Befreit, für ihn war es selbstverständlich. Ich habe einfach einen super tollen FA und bin sehr zufrieden mit ihm.
Mein Fa hat mir heute morgen auch ein Beschäftigungsverbot erteilt. Ich konnte leider das sitzen an der Kasse nicht mehr aushalten,da die Masus sdehr dolle dann nach unten gedrückt hat. Hin hocken geht auch nich tmehr so gut,aber da es schon von anfang an probleme mit der arbeit gab, hat er sofort nach nich tmal einer minute gesagt ,daß er mich natürlich Befreit, für ihn war es selbstverständlich. Ich habe einfach einen super tollen FA und bin sehr zufrieden mit ihm.
23. Jan 2012 13:08
Re: Beschäftigungsverbot
tanja2002 hat geschrieben:
> Hallo ihr ...
> wer hat denn von euch alles ein Beschäftigungsverbot bzw. auch nur ein
> Teil-BV? Und warum?
>
> Ich will nämlich mal meinen Arzt fragen ob man da evtl. was machen kann...
> will aber nur ein Teil-BV.
>
> Es ist bei mir so, dass ich immer so Kreuzschmerzen habe und so ein Ziehen
> im Unterleib, es ist zwar schon bisschen besser geworden, aber meine
> Kreuzschmerzen wollen einfach nicht verschwinden.
und ich arbeite eben
> im Büro und sitze den ganzen Tag und es ist echt sooo unbequem
weiß
> einfach nicht wie ich hocken soll.
Ich kann zwar schon mal aufstehen,
> aber damit ist es ja auch nicht getan. Und was auch noch ist, mein Chef
> raucht im oberen Büro und der Rauch zieht ab und zu nach unten
ich lüfte
> zwar immer, aber jetzt kommt ja bald der Winter und da kann ich nicht mehr
> soo oft lüften
>
> soll ich einfach mal meinen Frauenarzt drauf ansprechen?
Hallo,
du kannst dein Arzt fragen oder auch dein Chef. Er kann dir auch ein Beschäftigungsverbot aussprechen sobald er gegen das Mutterschutzgesetz verstößt. Und wie ich das mitbekommen habe sitzt du die ganze zeit.Ließ dir mal das Mutterschutzgesetz genau durch kannst du auch beim Gewerbeaufsichtsamt auf der Internetseite machen. Meiner hat 7 punkte gegen die er verstoßen würde und hat mich daher Berufsunfähig gemeldet und bekommt nun von der Krankenkasse zu 100 % mein Lohn ersetzt. Und ich auch bis zum schluß volles Gehalt. Muss Umlageverfahren U2 bei deiner Krankenkasse beantragen. Weiß ja nicht ob dein Chef das machen würde. Dann brauchst du dein Arzt nicht fragen der das immer wieder erneuern bzw. überprüfen muss.
> Hallo ihr ...
> wer hat denn von euch alles ein Beschäftigungsverbot bzw. auch nur ein
> Teil-BV? Und warum?
>
> Ich will nämlich mal meinen Arzt fragen ob man da evtl. was machen kann...
> will aber nur ein Teil-BV.
>
> Es ist bei mir so, dass ich immer so Kreuzschmerzen habe und so ein Ziehen
> im Unterleib, es ist zwar schon bisschen besser geworden, aber meine
> Kreuzschmerzen wollen einfach nicht verschwinden.

> im Büro und sitze den ganzen Tag und es ist echt sooo unbequem

> einfach nicht wie ich hocken soll.

> aber damit ist es ja auch nicht getan. Und was auch noch ist, mein Chef
> raucht im oberen Büro und der Rauch zieht ab und zu nach unten

> zwar immer, aber jetzt kommt ja bald der Winter und da kann ich nicht mehr
> soo oft lüften

>
> soll ich einfach mal meinen Frauenarzt drauf ansprechen?
Hallo,
du kannst dein Arzt fragen oder auch dein Chef. Er kann dir auch ein Beschäftigungsverbot aussprechen sobald er gegen das Mutterschutzgesetz verstößt. Und wie ich das mitbekommen habe sitzt du die ganze zeit.Ließ dir mal das Mutterschutzgesetz genau durch kannst du auch beim Gewerbeaufsichtsamt auf der Internetseite machen. Meiner hat 7 punkte gegen die er verstoßen würde und hat mich daher Berufsunfähig gemeldet und bekommt nun von der Krankenkasse zu 100 % mein Lohn ersetzt. Und ich auch bis zum schluß volles Gehalt. Muss Umlageverfahren U2 bei deiner Krankenkasse beantragen. Weiß ja nicht ob dein Chef das machen würde. Dann brauchst du dein Arzt nicht fragen der das immer wieder erneuern bzw. überprüfen muss.
8. Feb 2012 11:50
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo ihr lieben,
ich bin zwar erst 13+4 aber ich überlege beim FA mal das Beschäftigungsverbot anzusprechen...seit dem meine Kollegen wissen das ich schwanger bin, werde ich hier total ignoriert und ausgeschlossen...mein kollege mit dem ich richtig zusammen arbeite, nimmt mich nicht mehr ernst, keine Vorschläge von mir an und sieht mich als seine größte Konkurentin...ich weiß nicht ob und wie lange ich diesen Stress aushalten soll...mein Chef ist total lieb und nett aber mit dem muss ich ja auch nicht den ganzen Tag zusammen arbeiten...
Hat einer von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich kann einfach nicht mehr lange...ich habe jeden Morgen das Bedürfniss zu heulen...
ich bin zwar erst 13+4 aber ich überlege beim FA mal das Beschäftigungsverbot anzusprechen...seit dem meine Kollegen wissen das ich schwanger bin, werde ich hier total ignoriert und ausgeschlossen...mein kollege mit dem ich richtig zusammen arbeite, nimmt mich nicht mehr ernst, keine Vorschläge von mir an und sieht mich als seine größte Konkurentin...ich weiß nicht ob und wie lange ich diesen Stress aushalten soll...mein Chef ist total lieb und nett aber mit dem muss ich ja auch nicht den ganzen Tag zusammen arbeiten...
Hat einer von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich kann einfach nicht mehr lange...ich habe jeden Morgen das Bedürfniss zu heulen...
8. Feb 2012 12:26
Re: Beschäftigungsverbot
hallo greta&philipp,
mir ging es ähnlich. wie ich es damals in der arbeit gesagt habe das ich schwanger bin, war ich nur das schwarze schaf. sie hätten gemeind sie können mich vom einen eck in das andere schicken. darauf hab ich mit meinen fa geredet und han sofort das beschäftigungsverbot bekommen. war so in der 11woche.
ich würde mit deinen fa drüber reden. es bringt dir gar nix wenn du jeden tag heulen musst. denk an dich und deinen zwerg. deine gesundheit ist nunmal jetzt wichtiger!!
lg vroni
mir ging es ähnlich. wie ich es damals in der arbeit gesagt habe das ich schwanger bin, war ich nur das schwarze schaf. sie hätten gemeind sie können mich vom einen eck in das andere schicken. darauf hab ich mit meinen fa geredet und han sofort das beschäftigungsverbot bekommen. war so in der 11woche.
ich würde mit deinen fa drüber reden. es bringt dir gar nix wenn du jeden tag heulen musst. denk an dich und deinen zwerg. deine gesundheit ist nunmal jetzt wichtiger!!
lg vroni
8. Feb 2012 12:52
Re: Beschäftigungsverbot
Danke Vroni...ich bin irgendwo froh das ich nicht alleine bin mit diesem Scheiß Gefühl...
Wie ist es dann mit der bezahlung im Beschäftigungsverbot? Wird man da noch voll bezahlt?
Wie ist es dann mit der bezahlung im Beschäftigungsverbot? Wird man da noch voll bezahlt?
8. Feb 2012 13:49
Re: Beschäftigungsverbot
na ich habe gehört das die FA sich da ein bisschen anstellen ein BV auszusprechen..da ja keine direkte gefährdung von dir oder deinem kind ausgeht..also so habe ich das gehört..
mein FA hat dazu gemeint das er mir kein BV aussprechen kann solange keine akute gefährdung besteht, er meinte nur das ich mich unwohl fühle wäre keine indikation dafür...nunja..ich bin ergotherapeutin inner privaten praxis..habe da zu 95% mit körperlich und geistig meist mehrfach behinderten Menschen zu tun, körperlich zu gefährlich für ne schwangere...meine chefin hätte auch mit ca 9 punkten gegen das SS gesetz verstoßen...na das meine chefin mir keinen "schonplatz" zur verfügung stellen konnte hat sie mir das BV ausgesprochen..und auch hier bekommt sie mein gehalt zu 100% von der KK wieder
nun darf ich den ganzen tag zu hause bleiben
hmm..bissl langweilig und man hat sooooo viel zeit sich über risiken einen kopf zu machen 
aber wenn du dich psychisch schon so schlecht fühlst, vielleicht ist dies ja eine indikation für deinen FA..oder deinen hausarzt, es darf nämlich jeder niedergelassene Arzt einer schwangeren ein BV aussprechen...
erkundige dich mal..und ansonsten alles gute für dich und deinen krümel..
mein FA hat dazu gemeint das er mir kein BV aussprechen kann solange keine akute gefährdung besteht, er meinte nur das ich mich unwohl fühle wäre keine indikation dafür...nunja..ich bin ergotherapeutin inner privaten praxis..habe da zu 95% mit körperlich und geistig meist mehrfach behinderten Menschen zu tun, körperlich zu gefährlich für ne schwangere...meine chefin hätte auch mit ca 9 punkten gegen das SS gesetz verstoßen...na das meine chefin mir keinen "schonplatz" zur verfügung stellen konnte hat sie mir das BV ausgesprochen..und auch hier bekommt sie mein gehalt zu 100% von der KK wieder

nun darf ich den ganzen tag zu hause bleiben


aber wenn du dich psychisch schon so schlecht fühlst, vielleicht ist dies ja eine indikation für deinen FA..oder deinen hausarzt, es darf nämlich jeder niedergelassene Arzt einer schwangeren ein BV aussprechen...
erkundige dich mal..und ansonsten alles gute für dich und deinen krümel..
8. Feb 2012 14:39
Re: Beschäftigungsverbot
Mein Chef steht ja in allen Dingen voll hinter mir nur die Kollegen spielen nicht mit...das macht mich echt einfach kaputt...
Bei uns in der Firma wurde auch noch nichts geändert...hier wird sich aber wegen mir auch nichts änder...die sind hier ja völlig unerfahren...ich bin die erste schwangere Mitarbeiterin
Mein Mann sagt auch schon zu mir geh zum Arzt und erkläre ihm deine Situation...ich bin sehr leicht zu verletzten durch sowas...nur selbst mein Mann sagt, ich erkenne dich nicht wieder, wo ist deine Stärke und dein Selbstbewusstsein hin?
Ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll und ich habe auch große angst das es auf mein Baby abfärbt, schließlich stehe ich jeden Tag völlig unter Strom...
Bei uns in der Firma wurde auch noch nichts geändert...hier wird sich aber wegen mir auch nichts änder...die sind hier ja völlig unerfahren...ich bin die erste schwangere Mitarbeiterin

Mein Mann sagt auch schon zu mir geh zum Arzt und erkläre ihm deine Situation...ich bin sehr leicht zu verletzten durch sowas...nur selbst mein Mann sagt, ich erkenne dich nicht wieder, wo ist deine Stärke und dein Selbstbewusstsein hin?
Ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll und ich habe auch große angst das es auf mein Baby abfärbt, schließlich stehe ich jeden Tag völlig unter Strom...
15. Feb 2012 09:07
Re: Beschäftigungsverbot
Ich arbeite auf ner Intensivstation und die sehen es garnicht ein ein Beschäftigungsverbot auszustellen, kann ja gefahren selber einschätzen ha ha. Daraufhin meint mein Arzt das er es nicht darf, das muss vom Arbeitgeber kommen. Nachdem ich pausenlos übelstes ziehen im Unterleib hab und irgend nen chronischen Husten der nich wieder weg will und mein Arzt nix weiter nachschaut bin ich jetzt drauf und dran mein Arzt zu wechseln. Aber darf man das so einfach? Oder ist das normal?
16. Feb 2012 13:49
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo Ihr...
Ich bin momentan im BV... schon seit kurz vor Weihnachten. Bin jetzt in der 18. Woche. Habe auf einer Intensivstation mit Beatmungspatienten gearbeitet und meine FÄ hat mich sofort rausgenommen als ich ihr gesagt hab das ich Kreislaufprobleme hab und niedrigen Blutdruck. Sie sagte auch das grad im medizinischen Bereich es gefährlich wäre als schwanger zu arbeiten. Schweres Heben, Infektionsgefahr etc.
Also entweder bietet euer Arbeitgeber euch eine Schonplatz an oder ihr bittet euren FA drum euch raus nehmen zu lassen. Das müssten die Ärzte eigentlich ohne zu mucken machen, weil sie haben die Verantwortung für euer KInd und wenn irgendwas passiert werden sie verantwortlich gemacht, vor allem wenn ihr sie schon um ein BV gebeten habt.
Im BV ist es so das du bis zum Mutterschutz normal weiter von deinem Arbeitgeber bezahlt wirst. Außer Zuschläge (Nacht, Feiertage etc). Der Arbeitgeber kann sich dann das Geld von deiner Krankenkasse zurückholen und für dich jemand neues einstellen (Schwangerenvertretung) Also kommt er so besser als wenn dich dein Arzt andauernd krank schreibt.
Liebste Grüße von Skyline + Baby inside
Ich bin momentan im BV... schon seit kurz vor Weihnachten. Bin jetzt in der 18. Woche. Habe auf einer Intensivstation mit Beatmungspatienten gearbeitet und meine FÄ hat mich sofort rausgenommen als ich ihr gesagt hab das ich Kreislaufprobleme hab und niedrigen Blutdruck. Sie sagte auch das grad im medizinischen Bereich es gefährlich wäre als schwanger zu arbeiten. Schweres Heben, Infektionsgefahr etc.
Also entweder bietet euer Arbeitgeber euch eine Schonplatz an oder ihr bittet euren FA drum euch raus nehmen zu lassen. Das müssten die Ärzte eigentlich ohne zu mucken machen, weil sie haben die Verantwortung für euer KInd und wenn irgendwas passiert werden sie verantwortlich gemacht, vor allem wenn ihr sie schon um ein BV gebeten habt.
Im BV ist es so das du bis zum Mutterschutz normal weiter von deinem Arbeitgeber bezahlt wirst. Außer Zuschläge (Nacht, Feiertage etc). Der Arbeitgeber kann sich dann das Geld von deiner Krankenkasse zurückholen und für dich jemand neues einstellen (Schwangerenvertretung) Also kommt er so besser als wenn dich dein Arzt andauernd krank schreibt.
Liebste Grüße von Skyline + Baby inside

16. Feb 2012 13:55
Re: Beschäftigungsverbot
franci1202 hat geschrieben:
> Ich arbeite auf ner Intensivstation und die sehen es garnicht ein ein
> Beschäftigungsverbot auszustellen, kann ja gefahren selber einschätzen ha
> ha. Daraufhin meint mein Arzt das er es nicht darf, das muss vom
> Arbeitgeber kommen. Nachdem ich pausenlos übelstes ziehen im Unterleib hab
> und irgend nen chronischen Husten der nich wieder weg will und mein Arzt
> nix weiter nachschaut bin ich jetzt drauf und dran mein Arzt zu wechseln.
> Aber darf man das so einfach? Oder ist das normal?
Natürlich ist es blöd während der Schwangerschaft den Arzt zu wechseln, aber ich an deiner Stelle würde es tun. Such dir eine/einen ordentliche/n kompentente/n Ärztin/Arzt.
Es kann nicht sein das sie/er dich nicht rausnimmt. Es besteht eine große Gefahr für dich, gerade auf einer Intensivstation. Was ist mit Keimen? MRSA, Hepatitis C? Hast du das mal gesagt? Das Ansteckungsrisiko ist viel zu hoch.
Du darfst weder Blutabnehmen, noch mit Urin oder Stuhl Kontakt haben (eigentlich) Wenn dein Arzt nix unternimmt rede mit deinem Arbeitgeber ob er dich. wenn er das BV nicht aussprechen will, auf eine andere Station versetzt. Aber als Schwanger darfst du nicht auf einer Intensivstation arbeiten!
> Ich arbeite auf ner Intensivstation und die sehen es garnicht ein ein
> Beschäftigungsverbot auszustellen, kann ja gefahren selber einschätzen ha
> ha. Daraufhin meint mein Arzt das er es nicht darf, das muss vom
> Arbeitgeber kommen. Nachdem ich pausenlos übelstes ziehen im Unterleib hab
> und irgend nen chronischen Husten der nich wieder weg will und mein Arzt
> nix weiter nachschaut bin ich jetzt drauf und dran mein Arzt zu wechseln.
> Aber darf man das so einfach? Oder ist das normal?
Natürlich ist es blöd während der Schwangerschaft den Arzt zu wechseln, aber ich an deiner Stelle würde es tun. Such dir eine/einen ordentliche/n kompentente/n Ärztin/Arzt.
Es kann nicht sein das sie/er dich nicht rausnimmt. Es besteht eine große Gefahr für dich, gerade auf einer Intensivstation. Was ist mit Keimen? MRSA, Hepatitis C? Hast du das mal gesagt? Das Ansteckungsrisiko ist viel zu hoch.
Du darfst weder Blutabnehmen, noch mit Urin oder Stuhl Kontakt haben (eigentlich) Wenn dein Arzt nix unternimmt rede mit deinem Arbeitgeber ob er dich. wenn er das BV nicht aussprechen will, auf eine andere Station versetzt. Aber als Schwanger darfst du nicht auf einer Intensivstation arbeiten!
16. Feb 2012 15:14
Re: Beschäftigungsverbot
greta&philipp hat geschrieben:
> Mein Chef steht ja in allen Dingen voll hinter mir nur die Kollegen spielen
> nicht mit...das macht mich echt einfach kaputt...
> Bei uns in der Firma wurde auch noch nichts geändert...hier wird sich aber
> wegen mir auch nichts änder...die sind hier ja völlig unerfahren...ich bin
> die erste schwangere Mitarbeiterin
>
> Mein Mann sagt auch schon zu mir geh zum Arzt und erkläre ihm deine
> Situation...ich bin sehr leicht zu verletzten durch sowas...nur selbst mein
> Mann sagt, ich erkenne dich nicht wieder, wo ist deine Stärke und dein
> Selbstbewusstsein hin?
>
> Ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll und ich habe auch große
> angst das es auf mein Baby abfärbt, schließlich stehe ich jeden Tag völlig
> unter Strom...
Es ist Sache des Arztes ein BV auszusprechen. Der Arbeitgeber KANN es auch. Aber in erster Linie ist immernoch der Arzt dafür verantwortlich.
Wechsel den Arzt. Wenn er so dusselig ist, das er nichtmal das weiss, dann würde ich ihm absolut in keiner Weise mehr vertrauen.
> Mein Chef steht ja in allen Dingen voll hinter mir nur die Kollegen spielen
> nicht mit...das macht mich echt einfach kaputt...
> Bei uns in der Firma wurde auch noch nichts geändert...hier wird sich aber
> wegen mir auch nichts änder...die sind hier ja völlig unerfahren...ich bin
> die erste schwangere Mitarbeiterin

>
> Mein Mann sagt auch schon zu mir geh zum Arzt und erkläre ihm deine
> Situation...ich bin sehr leicht zu verletzten durch sowas...nur selbst mein
> Mann sagt, ich erkenne dich nicht wieder, wo ist deine Stärke und dein
> Selbstbewusstsein hin?
>
> Ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll und ich habe auch große
> angst das es auf mein Baby abfärbt, schließlich stehe ich jeden Tag völlig
> unter Strom...
Es ist Sache des Arztes ein BV auszusprechen. Der Arbeitgeber KANN es auch. Aber in erster Linie ist immernoch der Arzt dafür verantwortlich.
Wechsel den Arzt. Wenn er so dusselig ist, das er nichtmal das weiss, dann würde ich ihm absolut in keiner Weise mehr vertrauen.
16. Feb 2012 15:21
Re: Beschäftigungsverbot
Khisanee hat geschrieben:
> greta&philipp hat geschrieben:
> > Mein Chef steht ja in allen Dingen voll hinter mir nur die Kollegen spielen
> > nicht mit...das macht mich echt einfach kaputt...
> > Bei uns in der Firma wurde auch noch nichts geändert...hier wird sich aber
> > wegen mir auch nichts änder...die sind hier ja völlig unerfahren...ich bin
> > die erste schwangere Mitarbeiterin
> >
> > Mein Mann sagt auch schon zu mir geh zum Arzt und erkläre ihm deine
> > Situation...ich bin sehr leicht zu verletzten durch sowas...nur selbst mein
> > Mann sagt, ich erkenne dich nicht wieder, wo ist deine Stärke und dein
> > Selbstbewusstsein hin?
> >
> > Ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll und ich habe auch große
> > angst das es auf mein Baby abfärbt, schließlich stehe ich jeden Tag völlig
> > unter Strom...
>
>
> Es ist Sache des Arztes ein BV auszusprechen. Der Arbeitgeber KANN es auch. Aber in
> erster Linie ist immernoch der Arzt dafür verantwortlich.
>
> Wechsel den Arzt. Wenn er so dusselig ist, das er nichtmal das weiss, dann würde ich
> ihm absolut in keiner Weise mehr vertrauen.
Ich hab ja noch nicht mit dem Arzt drüber geredet, denn Mittlerweile legt sich hier die Stimmung wieder nach einem klärendem Gespräch mit den Kollegen...die haben es als scheiße Empfunden das ich hier nach nur so kurzer Zeit schwanger ausfalle...Ich hab es mir ja nun nicht ausgesucht...
Nun haben wir die Fronten geklärt und es wird von Tag zu Tag besser
Macht wieder mehr Spaß zur Arbeit zu fahren...
Mein Arzt hat damit ja nichts zu tun, denn er hätte mich sofort zu Hause gelassen
> greta&philipp hat geschrieben:
> > Mein Chef steht ja in allen Dingen voll hinter mir nur die Kollegen spielen
> > nicht mit...das macht mich echt einfach kaputt...
> > Bei uns in der Firma wurde auch noch nichts geändert...hier wird sich aber
> > wegen mir auch nichts änder...die sind hier ja völlig unerfahren...ich bin
> > die erste schwangere Mitarbeiterin

> >
> > Mein Mann sagt auch schon zu mir geh zum Arzt und erkläre ihm deine
> > Situation...ich bin sehr leicht zu verletzten durch sowas...nur selbst mein
> > Mann sagt, ich erkenne dich nicht wieder, wo ist deine Stärke und dein
> > Selbstbewusstsein hin?
> >
> > Ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll und ich habe auch große
> > angst das es auf mein Baby abfärbt, schließlich stehe ich jeden Tag völlig
> > unter Strom...
>
>
> Es ist Sache des Arztes ein BV auszusprechen. Der Arbeitgeber KANN es auch. Aber in
> erster Linie ist immernoch der Arzt dafür verantwortlich.
>
> Wechsel den Arzt. Wenn er so dusselig ist, das er nichtmal das weiss, dann würde ich
> ihm absolut in keiner Weise mehr vertrauen.
Ich hab ja noch nicht mit dem Arzt drüber geredet, denn Mittlerweile legt sich hier die Stimmung wieder nach einem klärendem Gespräch mit den Kollegen...die haben es als scheiße Empfunden das ich hier nach nur so kurzer Zeit schwanger ausfalle...Ich hab es mir ja nun nicht ausgesucht...
Nun haben wir die Fronten geklärt und es wird von Tag zu Tag besser

Macht wieder mehr Spaß zur Arbeit zu fahren...
Mein Arzt hat damit ja nichts zu tun, denn er hätte mich sofort zu Hause gelassen

17. Feb 2012 11:43
Re: Beschäftigungsverbot
Also den Arzt werde ich jetzt auf jedenfall wechseln, hab schon den nächsten Termin bei ner neuen gemacht, mein Arbeitgeber hab ich zum Thema Beschäftigungsverbot mal vorsichtig angesprochen und der meinte vom Betrieb aus wird das nicht gemacht und verweißt mich an meine Stationsschwester, die der Meinung ist man kann auf sich selber aufpassen und auf der Straße sind ja auch viele gefahren.
17. Feb 2012 21:49
Re: Beschäftigungsverbot
@greta&philipp
Ups, irgendwie hab ich mich da verwurschtelt, sollte eigentlich als Antwort auf das Problem von franci1202 sein.
@franci1202
So nun nochmal wirklich für dich:
Es ist Sache des Arztes ein BV auszusprechen. Der Arbeitgeber KANN es auch. Aber in erster Linie ist immernoch der Arzt dafür verantwortlich.
Wechsel den Arzt. Wenn er so dusselig ist, das er nichtmal das weiss, dann würde ich ihm absolut in keiner Weise mehr vertrauen.
Dein Arbeitgeber handelt aber ebenfalls sehr unverantwortlich. Kann es nicht verstehen. Muss erst immer etwas passieren damit die aufwachen?
Mein Arbeitgeber hat es jetzt sogar generell so geregelt, das JEDE Schwangere ein BV bekommt, sobald der Arbeitgeber über die Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt wird. Bisher war es der Fall, wenn bestimmte Antikörper nicht vorhanden waren, wie z.B. Toxoplasmose und Zytomegalie. Jetzt gibts sofort ein BV. Damit schützt sich ja auch der Arbeitgeber. Denn es ist wohl so, das der AG haftet, wenn etwas in der Schwangerschaft passiert und es auf den Arbeitsplatz zurückfällt.
Naja und es ist auch doof für einen Arbeitgeber, wenn eine Schwangere immer öfter oder regelmäßig "krank" geschrieben wird. Durch ein BV hat der Arbeitgeber ja die Möglichkeit für die Dauer der Schwangerschaft und evtl. anschließende Elternzeit komplett Ersatz einzustellen. Ich glaube da denken viele Arbeitgeber gar nicht drüber nach, das es so auch etwas positives für sie selber hat, wenn sie ein BV ausstellen.
Ups, irgendwie hab ich mich da verwurschtelt, sollte eigentlich als Antwort auf das Problem von franci1202 sein.
@franci1202
So nun nochmal wirklich für dich:
Es ist Sache des Arztes ein BV auszusprechen. Der Arbeitgeber KANN es auch. Aber in erster Linie ist immernoch der Arzt dafür verantwortlich.
Wechsel den Arzt. Wenn er so dusselig ist, das er nichtmal das weiss, dann würde ich ihm absolut in keiner Weise mehr vertrauen.
Dein Arbeitgeber handelt aber ebenfalls sehr unverantwortlich. Kann es nicht verstehen. Muss erst immer etwas passieren damit die aufwachen?
Mein Arbeitgeber hat es jetzt sogar generell so geregelt, das JEDE Schwangere ein BV bekommt, sobald der Arbeitgeber über die Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt wird. Bisher war es der Fall, wenn bestimmte Antikörper nicht vorhanden waren, wie z.B. Toxoplasmose und Zytomegalie. Jetzt gibts sofort ein BV. Damit schützt sich ja auch der Arbeitgeber. Denn es ist wohl so, das der AG haftet, wenn etwas in der Schwangerschaft passiert und es auf den Arbeitsplatz zurückfällt.
Naja und es ist auch doof für einen Arbeitgeber, wenn eine Schwangere immer öfter oder regelmäßig "krank" geschrieben wird. Durch ein BV hat der Arbeitgeber ja die Möglichkeit für die Dauer der Schwangerschaft und evtl. anschließende Elternzeit komplett Ersatz einzustellen. Ich glaube da denken viele Arbeitgeber gar nicht drüber nach, das es so auch etwas positives für sie selber hat, wenn sie ein BV ausstellen.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...