Beschäftigungsverbot

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
tanja2002
6. Okt 2011 13:02
Beschäftigungsverbot
Hallo ihr ...
wer hat denn von euch alles ein Beschäftigungsverbot bzw. auch nur ein Teil-BV? Und warum?

Ich will nämlich mal meinen Arzt fragen ob man da evtl. was machen kann... will aber nur ein Teil-BV.

Es ist bei mir so, dass ich immer so Kreuzschmerzen habe und so ein Ziehen im Unterleib, es ist zwar schon bisschen besser geworden, aber meine Kreuzschmerzen wollen einfach nicht verschwinden. :( und ich arbeite eben im Büro und sitze den ganzen Tag und es ist echt sooo unbequem :( weiß einfach nicht wie ich hocken soll. :( Ich kann zwar schon mal aufstehen, aber damit ist es ja auch nicht getan. Und was auch noch ist, mein Chef raucht im oberen Büro und der Rauch zieht ab und zu nach unten :( ich lüfte zwar immer, aber jetzt kommt ja bald der Winter und da kann ich nicht mehr soo oft lüften :(

soll ich einfach mal meinen Frauenarzt drauf ansprechen?
Quattromami88
6. Okt 2011 13:11
Re: Beschäftigungsverbot
Spreche einfach deinen FA drauf an den beschäftigungsverbot gibt es nur wenn eine gefahr für mutter oder kind ist. Sollten die Kreuzschmerzen von der SS sein kann es gut sein das du krankgeschrieben oder beschäftigungsverbot bekommst. dieses könnte sich aber auf dein elterngeld dann auswirken :roll: sollte gründlich überlegt sein und einfach über deine beschwerden reden dein arzt verordnet dir dann was entweder mehr stehen oder liegen ect
tanja2002
6. Okt 2011 13:15
Re: Beschäftigungsverbot
ja das ist eben das mit dem Elterngeld :(
aber dachte bei einem BV wird das Gehalt weiterbezahlt?

ja also die Kreuzschmerzen kommen definitiv von der SS, solche Schmerzen hatte ich davor noch nie ... möchte ja wenn dann nur ein Teil-BV. Das ich 1-2 Std. weniger am Tag arbeite, das würde mir schon reichen ...
Quattromami88
6. Okt 2011 13:21
Re: Beschäftigungsverbot
kenne mich damit nicht so genau aus - da ist es einfach besser sich beim fa zuerkundigen das beschäftigungsverbot kommt ja drauf an ob du dann weiter volles geld bekommst oder eben solch art krankengeld und auch nur dieses krankengeld beziehen sie dann in der berechnung ein soviel ich weiß ^^
wie weit bist du in deiner ss
tanja2002
6. Okt 2011 13:25
Re: Beschäftigungsverbot
ich bin in der 17 SSW (16+2) únd deshalb finde ich es eigentlich blöd jetzt schon daheim zu bleiben :( aber wenn ich abends heim geh leg ich mich gleich hin, weil ich so arge Kreuzschmerzen hab. Manchmal ist es bisschen weniger und dann wieder ärger :(
Mamalisa89
6. Okt 2011 13:32
Re: Beschäftigungsverbot
also ich habe seit anfang der ss ein beschäftigungsverbot und man bekommt ganz normal das gehalt weiter. nix mit krankengeld von der krankenkasse oder so. bekomme wie gesagt ganz normal mein gehalt und das hat auch keine auswirkungen aufs elterngeld dann!
habe aber mein beschäftigungsverbot nicht vom fa bekommen sondern hausarzt
Quattromami88
6. Okt 2011 13:34
Re: Beschäftigungsverbot
sind es nur die kreuzschmerzen oder hast du auch noch andere beschwerden?
Denn wie gesagt wenns deinem baby gut geht dann schaff weiter das kommt eben auch auf deinen bauch umfang an mit den kreuzschmerzen könnte auch eine fehlhaltung sein. aber ehrlich nur wegen kreuzschmerzen würde ich mir kein bv ausschreiben lassen. und wegen dem rauchen von deinem chef hmm wird wohl schwierig sein ihn das zu unterlassung zu bitten ^^
tanja2002
6. Okt 2011 13:39
Re: Beschäftigungsverbot
@Mamalisa89: und geht das echt so einfach? weil bei mir ist es ja net so, dass ich im Kindergarten arbeite oder schwer heben muss oder sonstiges ...

es sind einfach nur die Kreuzschmerzen und ich bin immer sooooo müde .. schlaf momentan schon immer um 8e rum ein .. echt wahnsinn ..
und so langsam merk ich auch wie mein Bauch wächst :) und ich immer weniger machen kann ...
Mamalisa89
6. Okt 2011 13:42
Re: Beschäftigungsverbot
ja da ich im kleinkindsbereich arbeite und diese antikörper nicht habe darf ich halt nimma arbeiten.
tanja2002
6. Okt 2011 13:44
Re: Beschäftigungsverbot
Quattromami88 hat geschrieben:
> sind es nur die kreuzschmerzen oder hast du auch noch andere beschwerden?
> Denn wie gesagt wenns deinem baby gut geht dann schaff weiter das kommt
> eben auch auf deinen bauch umfang an mit den kreuzschmerzen könnte auch
> eine fehlhaltung sein. aber ehrlich nur wegen kreuzschmerzen würde ich mir
> kein bv ausschreiben lassen. und wegen dem rauchen von deinem chef hmm wird
> wohl schwierig sein ihn das zu unterlassung zu bitten ^^


Ja also überwiegend sind es stechende Kreuzschmerzen und Ziehen im Unterleib .. ja aber ganz ehrlich ich habe sogar schon gefragt ob er mal die Tür oben zu machen kann, weil der ganze Rauch runter zieht und er hat nur gemeckert .. ich will es ihm ja net verbieten .. aber im Mutterschutzgesetz steht ja auch drin, dass eine Schwangere keinen Rauch ausgesetzt werden darf. Er soll ja nur seine Tür zu machen, aber das macht er ja nicht, da er es ja nicht so riecht wie ich :( er raucht ja .. und meine kollegin raucht auch, aber sie muss vor die Tür und sie riecht es auch net so ... sind halt eben Raucher
gast.1279787
6. Okt 2011 14:39
Re: Beschäftigungsverbot
Hi!

Also das mit dem BV ist das so es gibt 2 verschiedene! die eine ist die mit einer med. indikation! Deine Schmerzen könnte durchaus eine sein. :)
Die andere ist die die der Arbeitgeber ausstellt! Diese ist dann beim gewerbeaufsichtsamt anzumelden vom AG! Dort kann man sich auch fundierte info´s holen! die haben dort eine eigene Abteilung für Arbeitende Schwangere!
Soweit die mich auch informiert haben gibt es in beiden fällen 100% Lohnfortzahlung!
Ich bin auch im BV seit der 5. Woche weil ich in einem Schweren Job arbeite! und bekomme mein gehalt weiter und auch die Lohnabrechnungen und danach wird dann das ELterngelt berechnet!
So ich hoffe ich konnte dir was helfen!
Viel erfolg noch und eine schöne zeit!
gast.1261410
6. Okt 2011 14:46
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,
ich bin seit Mitte August im BV, da bei der Vorsorge ein viel zu kurzer Gebärmutterhals für die damalige SSW festgestellt worden ist. Bevor es dann wirklich hart auf hart gekommen wäre hat der Doc mich aus dem Verkehr gezogen. Ich musste die ersten 2-3 Wochen auch nur liegen und mittlerweile darf ich auch wieder ein bisschen was machen. Ich muss trotzdem darauf achten keine schweren Tätigkeiten auszuüben.
Mein AG war zu erst ein bisschen verwundert darüber, dass das Gehalt voll weiter gezahlt wird, aber ich habe ihm gesagt, dass das so ist und ich nicht krankgeschrieben bin sonderen ein BV aufgrund einer Gefährdung des Babys bzw. der Mutter vorliegt. Ist für den AG böld, aber es ist nun mal so. Mein Baby ist mir jetzt wichtiger. Bin jetzt in der 28 SSW
tanja2002
6. Okt 2011 15:32
Re: Beschäftigungsverbot
Vielen Dank für eure Antworten :)
dann werd ich einfach mal beim Arzt nachfragen oder vielleicht sagt er sogar von sich aus schon das wir ein Teil-BV machen. mal schauen ...
klar ist man nicht krank wenn man schwanger ist, aber man hat halt doch so seine Beschwerden ... :shock:
gast.1213348
6. Okt 2011 15:47
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo Tanja,

die Krankenkasse übernimmt im Falle eines BV Dein Gehalt und überweist den Betrag an Deine Firma...Du bekommst somit weiterhin Dein Geld vom Arbeitgeber...Deine Firma hat somit auch keine finanziellen Nachteile wie bei einer Krankschreibung wo er erst mal 6Wochen Deinen Ausfall selber tragen muss...

LG Perlchen
tanja2002
6. Okt 2011 15:56
Re: Beschäftigungsverbot
Perfekt, also bräuchte ich mir da schon mal keine Gedanken drüber machen ..
:)

das einzige was halt immer noch ist, dass jeder wieder redet .. also in der Arbeit ... aber das könnte mir ja dann egal sein, weil wenn ich Schmerzen hab, dann bleib ich lieber daheim. Es soll mir ja schließlich gut gehen, nur so geht es meinem Baby auch gut ...
nur mich nervt dann immer das Gerede.. auch von meiner Kollegin ... die weis eh alles besser ... egal was ich ihr sag (und sie war noch nie schwanger)
132 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19540...