günstig kaufen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jun 2012 21:42
Re: günstig kaufen
ich finde schon das es nicht unwichtig ist über die Zustände bescheid zu wissen. aber mit aktionismus der keinem was bringt passiert nix.
Fakt ist das die industrieStaaten wirtschaftlich denken und handeln weil die Verbraucher er verlangen... und die Menschen in besagten Ländern ums überleben kämpfen!!!
Fakt ist das die industrieStaaten wirtschaftlich denken und handeln weil die Verbraucher er verlangen... und die Menschen in besagten Ländern ums überleben kämpfen!!!
23. Jun 2012 01:39
Re: günstig kaufen
ich hab hier jetzt zwar nicht alles gelesen, aber ich habe genau diese Diskussion öfters privat.
am besten, wir lernen alle wieder das spinnen von wolle, dann das weben von Stoffen, das zuschneiden und nähen, machen uns mit Ackerbau und Viehzucht vertraut und werden alle Selbstversorger, dann braucht sich keiner Gedanken zu machen, wo was herkommt und keiner wird ausgebeutet, bis evtl unsere Kinder, die dann schon im kleinkindalter mit auf`s Feld müssen und dort anpacken müssen, weil es sonst nicht zu schaffen ist.
Ironie und Sarkasmus beiseite.
es ist schlimm, wie die Lebenssituation anderer menschen und Völker ausgenutzt wird.
aber wenn man was verändern will, sollte man erstmal im kleinen anfangen, also vor der eigenen Tür und mal schauen, wo die eigenen Lebensmittel herkommen.
wer dann noch kreativ ist und lust und zeit hat, kann auch in einem stoffhandel seines Vertrauens gute Stoffe kaufen und selbst schneidern.
mir persönlich fehlt dazu das Handwerkszeug - besitze keine Nähmaschine und kann damit auch nicht umgehen, nähe nur per hand - und auch die lust und zeit.
und selbst nähen ist oft wesentlich teurer, als wenn man es kauft, weil qualitative Stoffe wirklich teuer sind und auch hier müssen die meisten menschen rechnen.
ich achte zwar darauf, was ich zu essen auf den Tisch bringe, frage mich, ob ich diese oder jene Strecke wirklich mit dem wagen fahren muß oder ob es nicht auch zu fuß geht etc, aber wenn ich jetzt auch noch darauf achten würde, wo und wie unsere Kleidung hergestellt wird, dann hab ich ja gar keine zeit mehr für andere dinge.
versteht mich nicht falsch, mich läßt das nicht kalt, ganz im Gegenteil.
unser ehemaliger Hausarzt unterstütz selbst jetzt im Rentenalter noch diverse Projekte der dritten Welt und fliegt mehrfach im Jahr nach afrika und arbeitet dort, unentgeltlich, alles finanziert aus privaten spenden.
dort habe ich immer wieder mal abgegeben,damit so ein angagemont möglich ist.
unsere noch gut tragbaren Altkleider werfe ich nicht in einen sammelcontainer, sondern gebe sie bei der obdachlosenhilfe direkt ab etc.
mit solchen Sachen kann man auch schon sehr viel bewirken und man kann leider nicht die ganze Welt retten.
liebe grüße
noroelle
am besten, wir lernen alle wieder das spinnen von wolle, dann das weben von Stoffen, das zuschneiden und nähen, machen uns mit Ackerbau und Viehzucht vertraut und werden alle Selbstversorger, dann braucht sich keiner Gedanken zu machen, wo was herkommt und keiner wird ausgebeutet, bis evtl unsere Kinder, die dann schon im kleinkindalter mit auf`s Feld müssen und dort anpacken müssen, weil es sonst nicht zu schaffen ist.
Ironie und Sarkasmus beiseite.
es ist schlimm, wie die Lebenssituation anderer menschen und Völker ausgenutzt wird.
aber wenn man was verändern will, sollte man erstmal im kleinen anfangen, also vor der eigenen Tür und mal schauen, wo die eigenen Lebensmittel herkommen.
wer dann noch kreativ ist und lust und zeit hat, kann auch in einem stoffhandel seines Vertrauens gute Stoffe kaufen und selbst schneidern.
mir persönlich fehlt dazu das Handwerkszeug - besitze keine Nähmaschine und kann damit auch nicht umgehen, nähe nur per hand - und auch die lust und zeit.
und selbst nähen ist oft wesentlich teurer, als wenn man es kauft, weil qualitative Stoffe wirklich teuer sind und auch hier müssen die meisten menschen rechnen.
ich achte zwar darauf, was ich zu essen auf den Tisch bringe, frage mich, ob ich diese oder jene Strecke wirklich mit dem wagen fahren muß oder ob es nicht auch zu fuß geht etc, aber wenn ich jetzt auch noch darauf achten würde, wo und wie unsere Kleidung hergestellt wird, dann hab ich ja gar keine zeit mehr für andere dinge.
versteht mich nicht falsch, mich läßt das nicht kalt, ganz im Gegenteil.
unser ehemaliger Hausarzt unterstütz selbst jetzt im Rentenalter noch diverse Projekte der dritten Welt und fliegt mehrfach im Jahr nach afrika und arbeitet dort, unentgeltlich, alles finanziert aus privaten spenden.
dort habe ich immer wieder mal abgegeben,damit so ein angagemont möglich ist.
unsere noch gut tragbaren Altkleider werfe ich nicht in einen sammelcontainer, sondern gebe sie bei der obdachlosenhilfe direkt ab etc.
mit solchen Sachen kann man auch schon sehr viel bewirken und man kann leider nicht die ganze Welt retten.
liebe grüße
noroelle
23. Jun 2012 08:39
Re: günstig kaufen
ah mir ist da grad eingefallen...wir/ihr dürft hier nicht nur von lebensmitteln und klamotten reden...das spielzeug mit dem unsere kinder täglich spielen ist ja auch nicht unbediengt in deutschland hergestellt worde....
ich weiss da gibts auch firmen die noch in deutschland produzieren,hatte ich grade neulich das vergnügen...hab ein geschenk für ein knirps zum ersten geb gebraucht und hab nach mytoys kunden bewertungen geschaut und entschieden was es für ein auto wird. sollte eigentlich ein rutscher auto werden haben uns dann für ein muldenkipper entschieden der knapp 30€ gekostet hat. ich dachte okay 30€ wird es shcon ein großes auto sein, vor allem wenn alle schreiben das die kinder sich da aufn bauch drauf legen und rum fahren...dann kamm hier ein autochen an wie es sie beim rofu für 2-3€ gibt, echt da war nix mit drauf legen...sorry und dafür knapp 30€ zahlen...hmm da muss man entweder sehr radikal sein oder echt das geld haben sich sowas leisten zu können...ich kanns nicht. es gibt aber auch läden wo man nur fair trade produkte kaufen kann, die sind dann zwar etwas täurer aber nicht so übertrieben teuer wie jetzt die in deutschland hergestellten dinge...nur obs da auch spielzeug gibt weiss ich nicht...ich kauf da meist kaffee und schokolade hihi
ich weiss da gibts auch firmen die noch in deutschland produzieren,hatte ich grade neulich das vergnügen...hab ein geschenk für ein knirps zum ersten geb gebraucht und hab nach mytoys kunden bewertungen geschaut und entschieden was es für ein auto wird. sollte eigentlich ein rutscher auto werden haben uns dann für ein muldenkipper entschieden der knapp 30€ gekostet hat. ich dachte okay 30€ wird es shcon ein großes auto sein, vor allem wenn alle schreiben das die kinder sich da aufn bauch drauf legen und rum fahren...dann kamm hier ein autochen an wie es sie beim rofu für 2-3€ gibt, echt da war nix mit drauf legen...sorry und dafür knapp 30€ zahlen...hmm da muss man entweder sehr radikal sein oder echt das geld haben sich sowas leisten zu können...ich kanns nicht. es gibt aber auch läden wo man nur fair trade produkte kaufen kann, die sind dann zwar etwas täurer aber nicht so übertrieben teuer wie jetzt die in deutschland hergestellten dinge...nur obs da auch spielzeug gibt weiss ich nicht...ich kauf da meist kaffee und schokolade hihi
23. Jun 2012 21:53
Re: günstig kaufen
uiuiui...hier gings ja ab....manmanman....aber so ist das wohl wenn viele hühner auf einem haufen sind
ich habe jetzt einiges von euch gelesen und werde aber nur bezug nehmen zu einigen dingen, nicht zu den personen dahinter...
ich denke auch, dass es ganz besonders wichtig ist, was jeder einzelne von uns tut. zum einen muss mal einer oder einige wenige den anfang machen, sonst wird nie etwas verändert werden. leider habe ich nur den eindruck, dass die deutschen immer mehr lernen zu resignieren (wenn ich das mal z.B. mit frankreichs bürgern vergleiche) -
zum anderen stimmt mich immer wieder traurig, dass es leute gibt, denen etwas "scheissegal" ist, weil sie "es sich nicht leisten können", "weil es eh nix verändert" usw.
warum sollten firmenchefs etwas verändern, wenns ja doch scheissegal ist???
Wenn Nestlé gemieden wird aufgrund bestimmter hintergründe, dann werden die versuchen auszuweichen auf andere firmennamen usw. und wenn man das dann konsequent verfolgt und auch die cofirmen boykottiert, dann wird sich sehr wohl was ändern, weil die guten chefs ja verkaufen wollen (nur um ein beispiel zu nennen auf einfachem niveau...)
Es gibt hier eine tolle firma für kinderspielzeug "wader" - die machen tolle sachen und stehen dennoch kurz vor der pleite bzw sind gerade dabei das abzufangen, weil die dumping angebote aus dem ausland ihnen das familiengeschäft kaputt machen. dennoch ein deutsches produkt, das definitiv nicht teuer ist in der anschaffung
Mein vater hat seinerzeit immer gesagt "wir sind zu arm für billige sachen" und je älter ich werde, desto mehr schätze ich diese worte...
ich werde immer wütend, wenn dinge einfach so "verschlissen" werden, weggeschmissen und gleich neu gekauft.
kann man denn nicht mal etwas pfleglich und in ehren halten -dann darfs gerne etwas teurer sein und es hält trotzdem eine kleine ewigkeit...
ich habs jedenfalls so gelernt und versuche es unserem filius so zu vermitteln - mal sehen obs klappt?!
ich habe das thema mal hier angesprochen, weil ich denke, dass die vielen mamis hier noch mehr drauf haben, als sich über schlafgewohnheiten, stuhlgänge und breichen zu unterhalten...
es ist so schade, dass sich einige so behacken müssen.
zugegeben muss ich mich auch wundern über aussagen, ansichten o.ä. - manches kann man kommentieren, manchmal lässt man es einfach und im idealfall bleibt man konstruktiv!
Ich fand lenebos aussagen völlig i.O. und legitim und empfinde es persönlich als unding einem den mund zu verbieten - in welchem jahrhundert (geschweige denn staat-okok...über die deutsche DEMOKRATIE kann man streiten) leben wir denn???
nun ja, wie dem auch sei...zumindest haben wir uns mal (offentlich) ein paar gedanken gemacht
ausserhalb von pampers, hipp und Co




ich habe jetzt einiges von euch gelesen und werde aber nur bezug nehmen zu einigen dingen, nicht zu den personen dahinter...
ich denke auch, dass es ganz besonders wichtig ist, was jeder einzelne von uns tut. zum einen muss mal einer oder einige wenige den anfang machen, sonst wird nie etwas verändert werden. leider habe ich nur den eindruck, dass die deutschen immer mehr lernen zu resignieren (wenn ich das mal z.B. mit frankreichs bürgern vergleiche) -
zum anderen stimmt mich immer wieder traurig, dass es leute gibt, denen etwas "scheissegal" ist, weil sie "es sich nicht leisten können", "weil es eh nix verändert" usw.
warum sollten firmenchefs etwas verändern, wenns ja doch scheissegal ist???
Wenn Nestlé gemieden wird aufgrund bestimmter hintergründe, dann werden die versuchen auszuweichen auf andere firmennamen usw. und wenn man das dann konsequent verfolgt und auch die cofirmen boykottiert, dann wird sich sehr wohl was ändern, weil die guten chefs ja verkaufen wollen (nur um ein beispiel zu nennen auf einfachem niveau...)
Es gibt hier eine tolle firma für kinderspielzeug "wader" - die machen tolle sachen und stehen dennoch kurz vor der pleite bzw sind gerade dabei das abzufangen, weil die dumping angebote aus dem ausland ihnen das familiengeschäft kaputt machen. dennoch ein deutsches produkt, das definitiv nicht teuer ist in der anschaffung
Mein vater hat seinerzeit immer gesagt "wir sind zu arm für billige sachen" und je älter ich werde, desto mehr schätze ich diese worte...
ich werde immer wütend, wenn dinge einfach so "verschlissen" werden, weggeschmissen und gleich neu gekauft.
kann man denn nicht mal etwas pfleglich und in ehren halten -dann darfs gerne etwas teurer sein und es hält trotzdem eine kleine ewigkeit...
ich habs jedenfalls so gelernt und versuche es unserem filius so zu vermitteln - mal sehen obs klappt?!
ich habe das thema mal hier angesprochen, weil ich denke, dass die vielen mamis hier noch mehr drauf haben, als sich über schlafgewohnheiten, stuhlgänge und breichen zu unterhalten...
es ist so schade, dass sich einige so behacken müssen.
zugegeben muss ich mich auch wundern über aussagen, ansichten o.ä. - manches kann man kommentieren, manchmal lässt man es einfach und im idealfall bleibt man konstruktiv!
Ich fand lenebos aussagen völlig i.O. und legitim und empfinde es persönlich als unding einem den mund zu verbieten - in welchem jahrhundert (geschweige denn staat-okok...über die deutsche DEMOKRATIE kann man streiten) leben wir denn???
nun ja, wie dem auch sei...zumindest haben wir uns mal (offentlich) ein paar gedanken gemacht

23. Jun 2012 22:01
Re: günstig kaufen
Ich bin ganz ehrlich und sage mir ist es egal wo die Klamotten, Spielsachen etc produziert werden. Ich hab echt wichtigere Sachen im Kopf als mir darum auch noch Gedanken zu machen. Klingt hart, ist aber so!!!!!!!
23. Jun 2012 23:05
Re: günstig kaufen
Hallo!
Also mir ist es echt auch Schnurz, wo meine Jeans hergestellt wird. Hauptsache das Teil passt und gefällt und ich kanns bezahlen. Über alles Andere hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Beim Essen sieht das anders aus. Ich kaufe Eier von glücklichen Hühnern und Fleisch von Tieren die schön im Sonnenschein auf der Weide gelegen haben. Da geb ich gern das Geld aus.
Aber meiner Meinung nach sollte man erstmal auf die Missstände im eigenen Land gucken, bevor man versucht irgendjemandem in Bagladesch zu helfen. Klingt nicht schön, ist aber meine Meinung!
Bei uns in der Nähe (Leipzig) wurde gestern eine Mutter mit ihrem 2-jährigen Sohn tot in der Wohnung gefunden. Die Frau eine bekannte Drogensüchtige, Todesursache momentan noch unbekannt. Der kleine Junge ist neben seiner toten Mutter verdurstet. Die Nachbarn haben zwar über Tage den Jungen schreien gehört, dachten aber nicht daran die Polizei zu holen. Ein Kind schreit eben mal. Drogenproblem der Mutter war dem Jugendamt auch bekannt, es bestand aber kein Handlungbedarf.
Und jetzt überlegt der zuständige Staatsanwalt eine Anzeige gegen die Nachbarn zu machen wegen Unterlassung. Ja super, mit dem Geld was das Strafverfahren kostet hätte man bestimmt auch einen Sachbearbeiter vom Jugendamt bezahlen können, der sich um die Mutter und das Kind nkümmert!
Genauso kann es nicht sein das 30% der Grundschulkinder ohne Frühstück in die Schule gehen müßen, oder im Winter keine warmen Sachen haben. Oder das es bei manchen Familien normal ist, jeden Monat hunderte Euro in Tabak und Alkohol umzusetzen und die Kinder zum Essen dann in karikative Einrichtungen zu schicken.
Aber regt sich da jemand auf? Das wird alles so hin genommen, ist nun mal so. Da gibt es auch wieder Unterschiede, Menschen die wollen sich nicht kümmern und andere können es nicht, ist aber ein Thema für sich.
Wir schicken Millarden nach Griechenland und spenden für Brunnen in Afrika, aber wer kümmert sich um die Kinder in unserem Land? Wo ist denn das Geld für mehr Sachbearbeiter bei den Jugendämtern oder für Betreuungsplätze? Warum gibts denn für solche Frauen mit Drogenproblem und Kind keine Hilfe? Solche Fälle gibt es ja leider wie Sand am Meer.
Wenn ich die Menschenschlange sehe, die Dienstags bei uns vor der Tafel steht, wird mir schlecht. Und das in einer Industrienation wie Deutschland!
Ich denke bevor ich anfange zu überlegen wie ich dem Jungen in Indien helfen kann, überleg ich lieber wie ich es hin bekomme, dass in Deutschland kein Kind mehr hungrig in die Schule muß.
Meine Meinung und Punkt.
Also mir ist es echt auch Schnurz, wo meine Jeans hergestellt wird. Hauptsache das Teil passt und gefällt und ich kanns bezahlen. Über alles Andere hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Beim Essen sieht das anders aus. Ich kaufe Eier von glücklichen Hühnern und Fleisch von Tieren die schön im Sonnenschein auf der Weide gelegen haben. Da geb ich gern das Geld aus.
Aber meiner Meinung nach sollte man erstmal auf die Missstände im eigenen Land gucken, bevor man versucht irgendjemandem in Bagladesch zu helfen. Klingt nicht schön, ist aber meine Meinung!
Bei uns in der Nähe (Leipzig) wurde gestern eine Mutter mit ihrem 2-jährigen Sohn tot in der Wohnung gefunden. Die Frau eine bekannte Drogensüchtige, Todesursache momentan noch unbekannt. Der kleine Junge ist neben seiner toten Mutter verdurstet. Die Nachbarn haben zwar über Tage den Jungen schreien gehört, dachten aber nicht daran die Polizei zu holen. Ein Kind schreit eben mal. Drogenproblem der Mutter war dem Jugendamt auch bekannt, es bestand aber kein Handlungbedarf.
Und jetzt überlegt der zuständige Staatsanwalt eine Anzeige gegen die Nachbarn zu machen wegen Unterlassung. Ja super, mit dem Geld was das Strafverfahren kostet hätte man bestimmt auch einen Sachbearbeiter vom Jugendamt bezahlen können, der sich um die Mutter und das Kind nkümmert!
Genauso kann es nicht sein das 30% der Grundschulkinder ohne Frühstück in die Schule gehen müßen, oder im Winter keine warmen Sachen haben. Oder das es bei manchen Familien normal ist, jeden Monat hunderte Euro in Tabak und Alkohol umzusetzen und die Kinder zum Essen dann in karikative Einrichtungen zu schicken.
Aber regt sich da jemand auf? Das wird alles so hin genommen, ist nun mal so. Da gibt es auch wieder Unterschiede, Menschen die wollen sich nicht kümmern und andere können es nicht, ist aber ein Thema für sich.
Wir schicken Millarden nach Griechenland und spenden für Brunnen in Afrika, aber wer kümmert sich um die Kinder in unserem Land? Wo ist denn das Geld für mehr Sachbearbeiter bei den Jugendämtern oder für Betreuungsplätze? Warum gibts denn für solche Frauen mit Drogenproblem und Kind keine Hilfe? Solche Fälle gibt es ja leider wie Sand am Meer.
Wenn ich die Menschenschlange sehe, die Dienstags bei uns vor der Tafel steht, wird mir schlecht. Und das in einer Industrienation wie Deutschland!
Ich denke bevor ich anfange zu überlegen wie ich dem Jungen in Indien helfen kann, überleg ich lieber wie ich es hin bekomme, dass in Deutschland kein Kind mehr hungrig in die Schule muß.
Meine Meinung und Punkt.
23. Jun 2012 23:54
24. Jun 2012 08:42
24. Jun 2012 09:27
Re: günstig kaufen
hexelakritze hat geschrieben:
> ok-aber ist das nicht ein völlig anderes thema?
Nein,ist es nicht ... bei uns leiden auch sehr viele menschen, obwohl es essen im überfluss gibt und auch kleidung.
Auch müssen hier kinder arbeiten gehen und man schaut weg. Ich weis noch wie meine cusine nächte lang erde ausschütten mußte,nur damit man spart beim kellerbau.
Oder wie meine Freundin, jeden Tag mit auf den feld anpacken mußte, ob sie nun wollte oder nicht. Familienbetrieb Bauernhof...
LG
> ok-aber ist das nicht ein völlig anderes thema?
Nein,ist es nicht ... bei uns leiden auch sehr viele menschen, obwohl es essen im überfluss gibt und auch kleidung.
Auch müssen hier kinder arbeiten gehen und man schaut weg. Ich weis noch wie meine cusine nächte lang erde ausschütten mußte,nur damit man spart beim kellerbau.
Oder wie meine Freundin, jeden Tag mit auf den feld anpacken mußte, ob sie nun wollte oder nicht. Familienbetrieb Bauernhof...
LG
24. Jun 2012 09:38
Re: günstig kaufen
also auf dem familieneigenen Bauernhof zu arbeiten ,ist in meinen Augen keine Kinderarbeit wie sie z.B. in Indien praktiziert wird.
Meine Tochter arbeitet auch mal bei uns mit und ein bißchen arbeiten (natürlich altersgemäß) hat noch keinem wehgetan.
Meine Tochter arbeitet auch mal bei uns mit und ein bißchen arbeiten (natürlich altersgemäß) hat noch keinem wehgetan.
24. Jun 2012 09:48
24. Jun 2012 10:50
Re: günstig kaufen
@dargdoggie: Arbeiten und Arbeiten sind zweierlei Dinge! Wenn man als Kind Zeitungen austrägt um sich das Taschengeld aufzustocken oder mal mit im Garten anpackt ist das was anderes, als tagelang auf einem Feld zu stehen. Es gibt nun mal leider Gottes Kinder, die werden von ihren Eltern genötigt zum Lebensunterhalt beizutragen. Und bei vielen leidet da Schule und Freizeit enorm drunter. Gerade in den ärmeren Regionen. Ich mein es ist nichts verwerflich dran, wenn man mit 16 eine Lehre beginnt und dann seinen Eltern einen kleinen Teil davon abgibt, z.B. für Essen oder so. Das find ich sogar gut, da lernt man das das Leben Geld kostet.
Wir wohnen in einem kleinen Dorf, 3km von der Stadt weg, sind aber Ortsteil von Weißenfels, S-A. Die Stadt war 2011 Drogenumschlagplatz Nr.1 in Sachsen-Anhalt
Bei uns gibt es genauso viele Ausländer wie Deutsche und das merkt man in einem Stadtteil ganz besonders. Da gehen kleine Kinder frühs 9 Uhr zum Kiosk um für ihre Eltern das erste Bier zu holen. Oder bei einer Razzia wurden 12-jährige Mädchen aus den Betten von Dealern geholt, die haben ihre Schulden abgearbeitet. Oder kleine Kinder im Winter mit Sandalen im Kiga. Das Beispiel hab ich von einer Bekannten, die war Kindergärtnerin im besagten Stadtteil. Auf die Frage dann, warum das Kind Sandalen an hat, kam die Antwort: Mama war nicht da, mußte mich selber anziehen
Meine Bekannte meinte auch das viele Kinder es völlig normal finden das Essen nur von der Tafel zu bekommen. Und sich das auch selber abzuholen, weil die Eltern keine Lust haben sich so lange in die Schlange zu stellen! Könnt ich jetzt noch eine Weile so weiter machen. Das alles passiert bei uns in der Nähe und irgendwie scheint es niemanden zu kümmern.
Unsere Regierung müßte viel viel mehr Geld ins Sozialnetzwerk investieren, aber das ist ein unschönes Thema und irgendwie will sich damit niemand befassen. Ich bezweifle auch das es solche Fälle in der Nachbarschaft von Fr. Merkel gibt.
Ich will gar nicht abstreiten das es die Menschen in den 3. Welt-Ländern schwer haben und kein einfaches Leben führen. Aber meiner Meinung nach sollte man erstmal bei sich vor der Haustür aufräumen, bevor man sich mit dem Nachbarn beschäftigt!
Wir wohnen in einem kleinen Dorf, 3km von der Stadt weg, sind aber Ortsteil von Weißenfels, S-A. Die Stadt war 2011 Drogenumschlagplatz Nr.1 in Sachsen-Anhalt

Bei uns gibt es genauso viele Ausländer wie Deutsche und das merkt man in einem Stadtteil ganz besonders. Da gehen kleine Kinder frühs 9 Uhr zum Kiosk um für ihre Eltern das erste Bier zu holen. Oder bei einer Razzia wurden 12-jährige Mädchen aus den Betten von Dealern geholt, die haben ihre Schulden abgearbeitet. Oder kleine Kinder im Winter mit Sandalen im Kiga. Das Beispiel hab ich von einer Bekannten, die war Kindergärtnerin im besagten Stadtteil. Auf die Frage dann, warum das Kind Sandalen an hat, kam die Antwort: Mama war nicht da, mußte mich selber anziehen

Meine Bekannte meinte auch das viele Kinder es völlig normal finden das Essen nur von der Tafel zu bekommen. Und sich das auch selber abzuholen, weil die Eltern keine Lust haben sich so lange in die Schlange zu stellen! Könnt ich jetzt noch eine Weile so weiter machen. Das alles passiert bei uns in der Nähe und irgendwie scheint es niemanden zu kümmern.
Unsere Regierung müßte viel viel mehr Geld ins Sozialnetzwerk investieren, aber das ist ein unschönes Thema und irgendwie will sich damit niemand befassen. Ich bezweifle auch das es solche Fälle in der Nachbarschaft von Fr. Merkel gibt.
Ich will gar nicht abstreiten das es die Menschen in den 3. Welt-Ländern schwer haben und kein einfaches Leben führen. Aber meiner Meinung nach sollte man erstmal bei sich vor der Haustür aufräumen, bevor man sich mit dem Nachbarn beschäftigt!
24. Jun 2012 11:02
Re: günstig kaufen
das ist alles richtig aber ich bin der Meinung das ein Familienbertrieb nur bestehen kann wenn alle mitanpacken ,da müssen eben auch die Kinder ran.
Und die Mütter die zu faul sind sich bei der Tafel selber anzustellen haben als Kind wahrscheinlich keinen Finger krumm gemacht.Abgesehen davon wird bei der Tafel das ausgegeben,was Ottonormalverbraucher nicht mehr kaufen würde.
Es würde sonst weggeschmissen.Ja man kann im Kleinen anfangen,ich kaufe z.B.überwiegend regionales Obst und Gemüse.Und ich kaufe es dann wenn es wächst,das heißt ich kaufe keine Äpfel im Sommer sondern im Herbst.
Und die Mütter die zu faul sind sich bei der Tafel selber anzustellen haben als Kind wahrscheinlich keinen Finger krumm gemacht.Abgesehen davon wird bei der Tafel das ausgegeben,was Ottonormalverbraucher nicht mehr kaufen würde.
Es würde sonst weggeschmissen.Ja man kann im Kleinen anfangen,ich kaufe z.B.überwiegend regionales Obst und Gemüse.Und ich kaufe es dann wenn es wächst,das heißt ich kaufe keine Äpfel im Sommer sondern im Herbst.
24. Jun 2012 12:23
Re: günstig kaufen
darkdoggie hat geschrieben:
> das ist alles richtig aber ich bin der Meinung das ein Familienbertrieb nur
> bestehen kann wenn alle mitanpacken ,da müssen eben auch die Kinder ran.
> Und die Mütter die zu faul sind sich bei der Tafel selber anzustellen haben
> als Kind wahrscheinlich keinen Finger krumm gemacht.Abgesehen davon wird
> bei der Tafel das ausgegeben,was Ottonormalverbraucher nicht mehr kaufen
> würde.
> Es würde sonst weggeschmissen.Ja man kann im Kleinen anfangen,ich kaufe
> z.B.überwiegend regionales Obst und Gemüse.Und ich kaufe es dann wenn es
> wächst,das heißt ich kaufe keine Äpfel im Sommer sondern im Herbst.
herzlichen dank für deine ansichten! Ich teile sie voll und ganz!
> das ist alles richtig aber ich bin der Meinung das ein Familienbertrieb nur
> bestehen kann wenn alle mitanpacken ,da müssen eben auch die Kinder ran.
> Und die Mütter die zu faul sind sich bei der Tafel selber anzustellen haben
> als Kind wahrscheinlich keinen Finger krumm gemacht.Abgesehen davon wird
> bei der Tafel das ausgegeben,was Ottonormalverbraucher nicht mehr kaufen
> würde.
> Es würde sonst weggeschmissen.Ja man kann im Kleinen anfangen,ich kaufe
> z.B.überwiegend regionales Obst und Gemüse.Und ich kaufe es dann wenn es
> wächst,das heißt ich kaufe keine Äpfel im Sommer sondern im Herbst.
herzlichen dank für deine ansichten! Ich teile sie voll und ganz!
24. Jun 2012 20:42
Re: günstig kaufen
ich finde das Thema sehr spannend und genauso schwierig!!!
kinderarbeit im Familienbetrieb find ich sehr. Amüsant
Genau so erschreckend.und ehrlich.ist es eben, dass es in den Ländern der echten kinderarbeit nicht anders geht! Diese Familien brauchen das Geld um zu überleben!!
Kaufen wir die Sachen nicht, schließen Firmen, Kinder verhungern..
Es hört sich so abartig an, aber das ist das leben!
Würdet ihr euch vor die Firma stellen, und die Kinder davon anhalten arbeiten zu KÖNNEN würde euch jedes einzelne ins gesicht spucken!
Die welt ist nicht deutschland, ist nicht Europa... Und wir müssen von unserem hohen ross absteigen und nicht schauen WAS WÜRDEN WIR WOLLEN? sondern WAS BRAUCHEN DIESE.MENSCHEN!!
Diese so genannten Kreuzzüge der westlichen Welt sind nicht nur egoistisch sondern auch dumm!! es werden Menschen, Völkern regierungsformen aufgezwungen, aufgebürdet die.diese nicht wollen, ach egal Hauptsache es.fliegen Bomben durch dürre Lift und WIR wissen ja was gut für diese Menschen ist
es tut mir Leid ich schweife ab, aber der Egoismus.und die scheinheiligkeit mancher ist unglaublich!
Und das.jemand wie Mullemaus hier dermaßen denunziert und beleidigt wird ist mir unbegreiflich!!.

ich finde das Thema sehr spannend und genauso schwierig!!!
kinderarbeit im Familienbetrieb find ich sehr. Amüsant

Genau so erschreckend.und ehrlich.ist es eben, dass es in den Ländern der echten kinderarbeit nicht anders geht! Diese Familien brauchen das Geld um zu überleben!!
Kaufen wir die Sachen nicht, schließen Firmen, Kinder verhungern..
Es hört sich so abartig an, aber das ist das leben!
Würdet ihr euch vor die Firma stellen, und die Kinder davon anhalten arbeiten zu KÖNNEN würde euch jedes einzelne ins gesicht spucken!
Die welt ist nicht deutschland, ist nicht Europa... Und wir müssen von unserem hohen ross absteigen und nicht schauen WAS WÜRDEN WIR WOLLEN? sondern WAS BRAUCHEN DIESE.MENSCHEN!!
Diese so genannten Kreuzzüge der westlichen Welt sind nicht nur egoistisch sondern auch dumm!! es werden Menschen, Völkern regierungsformen aufgezwungen, aufgebürdet die.diese nicht wollen, ach egal Hauptsache es.fliegen Bomben durch dürre Lift und WIR wissen ja was gut für diese Menschen ist
es tut mir Leid ich schweife ab, aber der Egoismus.und die scheinheiligkeit mancher ist unglaublich!
Und das.jemand wie Mullemaus hier dermaßen denunziert und beleidigt wird ist mir unbegreiflich!!.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...