Junge Mamis aus München und Umgebung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Apr 2012 20:17
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo ihr Lieben!
Ich bin 21 Jahre alt und komme auch aus München-Pasing. Ich habe zwei Kinder: Leon 2,5 Jahre und Luca 10 Monate. Ich bin immer froh junge Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen. Ich studiere zurzeit in Vollzeit und bin ziemlich am verzweifeln. Bin immer dankbar über Tipps. vlt. ergeht es ja jemand von euch genauso...? Andererseits bin ich auch so immer offen, mit Kindern hat man ja immer was zu quatschen.....solange man den Kinderlosen in meinem Alter damit nicht zu sehr nervt....(leider meine Erfahrung). Freue mich über antworten. Meli &family
Ich bin 21 Jahre alt und komme auch aus München-Pasing. Ich habe zwei Kinder: Leon 2,5 Jahre und Luca 10 Monate. Ich bin immer froh junge Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen. Ich studiere zurzeit in Vollzeit und bin ziemlich am verzweifeln. Bin immer dankbar über Tipps. vlt. ergeht es ja jemand von euch genauso...? Andererseits bin ich auch so immer offen, mit Kindern hat man ja immer was zu quatschen.....solange man den Kinderlosen in meinem Alter damit nicht zu sehr nervt....(leider meine Erfahrung). Freue mich über antworten. Meli &family
21. Apr 2012 20:24
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
´hi
wow respect...studieren in vollzeit mit 2 kindern...+haushalt etc....
du schaffst ja mehr als normale mütter....
also ich hab ja meinen kleinen während der ausbildung auf die welt gebracht...und das 4 monate vor der prüfung...zum glück hatte ich ja meine mama...bin gleich nach 8 wochen wieder arbeiten gegangen...
aber ohne mama ginge es nie..
hast du denn niemanden in deiner nähe wo du deine kiddis mal ausliefern kannst für ein paar std..?
wow respect...studieren in vollzeit mit 2 kindern...+haushalt etc....
du schaffst ja mehr als normale mütter....
also ich hab ja meinen kleinen während der ausbildung auf die welt gebracht...und das 4 monate vor der prüfung...zum glück hatte ich ja meine mama...bin gleich nach 8 wochen wieder arbeiten gegangen...
aber ohne mama ginge es nie..
hast du denn niemanden in deiner nähe wo du deine kiddis mal ausliefern kannst für ein paar std..?
23. Apr 2012 21:44
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
hey, danke für deine Antwort. Toll, wenn du deine Ausbildung so durchgezogen hast! Das braucht schon eine Menge willenstärke. Ich kenne so viele, die einfach gar nicht mehr arbeiten gehen. Mein Freund ist theoretisch vormittags da (wo ich aber eh weg bin) und meine Eltern helfen mir auch, wenn ich eine Betreuung brauche. Mein Studium aber (Maschinenbau) benötigt aber so viel zeit , ohne die viele viele Zeit, die ich für meine Testate und lernen aufbringen muss einzurechen, dass ich froh bin, mal meine Kinder bei mir zu haben. Ich will dann gar keine zusätzliche Betreuung, ich will die Kinder dann ganz für mich alleine haben. Diese einstelllung teilen natürlich kaum Professoren etc. und ihnen kann es letztendlich egal sein, ob ich durchfalle oder nicht. Nach dem Motto friss, oder stirb. Leider habe ich da auch als Mutter keine extra specials. Von wegen Kinderfreundlich. Dazu sind meine Kinder ständig krank, mein großer hat aufgrund seiner Frühgeburt eine chronische obstruktive Bronchistis, aber seid kurzen hält er sich ganz gut. sorry, wenn ich hier meinen ganzen frust rauslasse. Steh halt gerade vor der Entscheidung, ob ich aufhören soll (bin eh noch im grundstudium), und was einfaches studieren. Wobei einfach nicht gleich mögen wäre. ....vielelciht weiß mir jemand Rat. Die Studienberatung für Kind ist leider seid Wochen nicht telefonísch zu erreichen, warum auch immer......liebe Grüße; meli
24. Apr 2012 00:50
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo liebe Mamis 
Ich hoffe, es geht Euch gut!! Bei uns ist es momentan etwas durchwachsen - im wahrsten Sinne des Wortes
Am Samstag hat doch tatsächlich ein kleines weißes Spitzlein aus Isabelles Unterkiefer geragt
Zum Glück scheint sie nicht arge Dauerschmerzen zu haben, aber etwas quengeliger ist sie schon, das bin ich nicht gewohnt und sie wacht auch nachts manchmal auf (aber das hängt wohl auch mit dem Umzug zusammen; sie merkt schon, daß sich was ändert). Und hui ist das spitz!
Ansonsten haben wir das Wochenende über das Erdgeschoß gestrichen, wo meine Mama nächsten Samstag einzieht. Das zieht sich auch erstaunlich lange, wenn man ein Baby dabei hat, das von Mittagsschlaf in neuer Umgebung mit neuen Aktivitäten und neuen Geräuschen überhaupt nichts hält...
@die Neuen: Schön, daß noch mehr Interesse haben
Hoffentlich klappt das ganz bald mit einem Treffen!
@Kiki: Schön, daß Ihr so einen tollen Urlaub hattet und wieder gut heimgekommen seid! Manchmal kann man die Leute schon verblüffen oder entsetzen mit dem, was man mit seinem Kind macht, oder es machen läßt
Willst Du im Mai auch wieder mit hoch fahren? Dann drück ich mal die Daumen!
@Meli: Bist Du an der TU? Wie sieht's denn da mit Kinderkrippe oder so aus? Ich hab letzte Woche wieder angefangen. Meine kleine Isabelle ist seit gestern 7 Monate alt und ich hab mich riesig drauf gefreut. Aber ich hab auch nur einen Tag Uni in der Woche. Momentan kann ich mir höchstens einen Tag mehr vorstellen, aber mehr?!?! Wie machst Du das denn? Ihr habt sicherlich einen festen Stundenplan, oder?
Macht Dir denn Dein Studium grundsätzlich Spaß? Dann könntest Du überlegen, ob Du Dich nicht für 1-2 Semster beurlauben läßt. Danach kannst Du Dein Studium ganz normal wieder aufnehmen - zumindest geht das an der LMU so... Wenn Du keinen konkreten Plan für ein anderes Studium hast, würde ich mich nicht für was "Leichteres" einschreiben. Der Schuß kann gewaltig nach hinten losgehen.
@alle: Wie sieht's denn mit Eurer Zeit aus? An welchem Tag habt Ihr Zeit, an welchem gar nicht? Wir wollen ja nicht Wochen und Monate ins Land gehen lassen bis wir uns mal treffen, oder!? Und schließlich soll es ja jetzt wärmer werden...
Liebe Grüße,
Asti

Ich hoffe, es geht Euch gut!! Bei uns ist es momentan etwas durchwachsen - im wahrsten Sinne des Wortes



Ansonsten haben wir das Wochenende über das Erdgeschoß gestrichen, wo meine Mama nächsten Samstag einzieht. Das zieht sich auch erstaunlich lange, wenn man ein Baby dabei hat, das von Mittagsschlaf in neuer Umgebung mit neuen Aktivitäten und neuen Geräuschen überhaupt nichts hält...

@die Neuen: Schön, daß noch mehr Interesse haben

@Kiki: Schön, daß Ihr so einen tollen Urlaub hattet und wieder gut heimgekommen seid! Manchmal kann man die Leute schon verblüffen oder entsetzen mit dem, was man mit seinem Kind macht, oder es machen läßt

@Meli: Bist Du an der TU? Wie sieht's denn da mit Kinderkrippe oder so aus? Ich hab letzte Woche wieder angefangen. Meine kleine Isabelle ist seit gestern 7 Monate alt und ich hab mich riesig drauf gefreut. Aber ich hab auch nur einen Tag Uni in der Woche. Momentan kann ich mir höchstens einen Tag mehr vorstellen, aber mehr?!?! Wie machst Du das denn? Ihr habt sicherlich einen festen Stundenplan, oder?
Macht Dir denn Dein Studium grundsätzlich Spaß? Dann könntest Du überlegen, ob Du Dich nicht für 1-2 Semster beurlauben läßt. Danach kannst Du Dein Studium ganz normal wieder aufnehmen - zumindest geht das an der LMU so... Wenn Du keinen konkreten Plan für ein anderes Studium hast, würde ich mich nicht für was "Leichteres" einschreiben. Der Schuß kann gewaltig nach hinten losgehen.
@alle: Wie sieht's denn mit Eurer Zeit aus? An welchem Tag habt Ihr Zeit, an welchem gar nicht? Wir wollen ja nicht Wochen und Monate ins Land gehen lassen bis wir uns mal treffen, oder!? Und schließlich soll es ja jetzt wärmer werden...
Liebe Grüße,
Asti
24. Apr 2012 12:41
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
hi...
also zeitlich gehts bei uns eigentlich immer....
nur ort ist gefragt...wenns zu weit weg wäre ginge es schwer..
hey meli...
neiiin hör nicht auf bitte....weißt du seit dem ich mit ali zuhause sitzen muss denke ich auch ans studieren...ich ticke zu hause aus...und als konditorin möchte ich net arbeiten...
ich wollt schon immer mal im krankenhaus eine gute position haben...
ich bräucht auch mal rat wo und wie ich da anfangen soll...
du wirst es bestimmt irgendwann bereuen...mach das nicht...ok du hast es ein bissl schwieriger weil du 2 kiddis hast...aber nichts ist unmöglich...ich würds auch mal mit der krippe versuchen...
also zeitlich gehts bei uns eigentlich immer....
nur ort ist gefragt...wenns zu weit weg wäre ginge es schwer..
hey meli...
neiiin hör nicht auf bitte....weißt du seit dem ich mit ali zuhause sitzen muss denke ich auch ans studieren...ich ticke zu hause aus...und als konditorin möchte ich net arbeiten...
ich wollt schon immer mal im krankenhaus eine gute position haben...
ich bräucht auch mal rat wo und wie ich da anfangen soll...
du wirst es bestimmt irgendwann bereuen...mach das nicht...ok du hast es ein bissl schwieriger weil du 2 kiddis hast...aber nichts ist unmöglich...ich würds auch mal mit der krippe versuchen...
24. Apr 2012 20:31
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
hey! danke für eure Antworten.
Einen Krippenplatz habe ich für beide Kinder, und während ich in der Hochschule bin (nicht TU!) sind die da auch in Vollzeit. Nur will ich eigentlich nicht sehr viel mehr Zeit mit meinen kindern aufgeben, ich liebe meine Aufgaben als Mutter sehr. Bin momentan locker über 80 Std. die Woche nur am arbeiten..... und dass ist nicht mal so viel für diesen studiengang.... so wie ich mitbekomme... mein kleinster ist eh momentan krank und ich schaffe nichts...der hat so offene Pusteln im Mund und Lippe...könnte laut Kinderärztin diese Mund-Hand-Fuß Krankheit sein. Auf jeden Fall schläft er seid Freitag nicht mehr wirklich, isst nicht mehr und ist am weinen....er tut mir so leid!!! Soll höllisch wehtun.... und in die Krippe kann er vorerst auch nicht mehr.... Was ich verpasse in der Zeit, in der ich mein Kind betätschel, wo ich eigentlich lernen müsste, schaffe ich kaum nachzuholen. Diese Erfahrung ist einfach wahnsinnig frustrierend für mich, dass ich trotz harter Arbeit in dieser Hinsichicht total versage. Muss ehrlich sagen, momentan habe ich zu nichts mehr Lust zu lernen, ein Kind ist eh immer krank. ... was mavht ihr so in diesen Situationen? Da ich theoretisch ja einen Krippenplatz habe und selbst meinen Freund in der früh, wie auch meinen Vater, der mir die Kinder abnehmenen würde, bin ich wohl dennoch eher zu beneiden... vergesse ich nur oft...xD
Einen Krippenplatz habe ich für beide Kinder, und während ich in der Hochschule bin (nicht TU!) sind die da auch in Vollzeit. Nur will ich eigentlich nicht sehr viel mehr Zeit mit meinen kindern aufgeben, ich liebe meine Aufgaben als Mutter sehr. Bin momentan locker über 80 Std. die Woche nur am arbeiten..... und dass ist nicht mal so viel für diesen studiengang.... so wie ich mitbekomme... mein kleinster ist eh momentan krank und ich schaffe nichts...der hat so offene Pusteln im Mund und Lippe...könnte laut Kinderärztin diese Mund-Hand-Fuß Krankheit sein. Auf jeden Fall schläft er seid Freitag nicht mehr wirklich, isst nicht mehr und ist am weinen....er tut mir so leid!!! Soll höllisch wehtun.... und in die Krippe kann er vorerst auch nicht mehr.... Was ich verpasse in der Zeit, in der ich mein Kind betätschel, wo ich eigentlich lernen müsste, schaffe ich kaum nachzuholen. Diese Erfahrung ist einfach wahnsinnig frustrierend für mich, dass ich trotz harter Arbeit in dieser Hinsichicht total versage. Muss ehrlich sagen, momentan habe ich zu nichts mehr Lust zu lernen, ein Kind ist eh immer krank. ... was mavht ihr so in diesen Situationen? Da ich theoretisch ja einen Krippenplatz habe und selbst meinen Freund in der früh, wie auch meinen Vater, der mir die Kinder abnehmenen würde, bin ich wohl dennoch eher zu beneiden... vergesse ich nur oft...xD
25. Apr 2012 08:33
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
natürlich bist du zu beneiden...
das schaffst du schon...ok wenn in nicht in 2 jahren dann hat eben in 3 jahren...aber du hast kinder....du bist viel stärker als andre mütter...du schaffst soooo viel...und dazu ist das eine kind ständig krank....
glaub mir du bist im moment vielleicht sehr frustiert...aber das vergeht schon...
glg
das schaffst du schon...ok wenn in nicht in 2 jahren dann hat eben in 3 jahren...aber du hast kinder....du bist viel stärker als andre mütter...du schaffst soooo viel...und dazu ist das eine kind ständig krank....
glaub mir du bist im moment vielleicht sehr frustiert...aber das vergeht schon...
glg
25. Apr 2012 11:35
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo zusammen.
ich melde mich auch mal wieder, war etwas stressig in letzter Zeit.
Unsre Kleine hat immernoch husten, aber laut Kinderarzt ist es jetzt keine Bronchitis mehr, sondern das Sekret dass vom Schnupfen in den Rachen läuft. Ist trotzdem nicht schön, vor allem weil sie Nachts sehr viel hustet. Hoffentlich wirds jetzt bald besser, über zwei Wochen reichen langsam!
Die Beißerchen werden auch von Tag zu Tag größer (und schärfer, aua )
Diejenigen die mit Kind studieren: Echt Respekt!!
Manche Mütter schaffen nicht mal sich um ein Kind zu kümmern mit Haushalt ohne Arbeit und studieren!
Auf der einen Seite würde ich auch gerne wieder was machen, möchte allerdings nicht wieder in meinen alten Job zurück, was sowieso nicht mehr gehen würde, da man sehr flexibel sein muss und sich zu viel ärgern muss!
Außerdem sieht es mit Krippenplatz sehr sehr schlecht aus und ich würde dann auch nur arbeiten um den Platz zu zahlen und es bleibt am Ende nix übrig! Der Kontakt zu anderen Kindern würde meiner Kleinen aber bestimmt auch ganz gut tun. Das ist einfach alles ein Für und Wieder, zum verzweifeln!!
Würde auch gern ne Weiterbildung machen, aber habe angst das nicht zu schaffen und außerdem will ich ja auch noch weiteren Nachwuchs, alles gar nicht so einfach zu planen, weil man ja leider nicht sooo viel Unterstützung bekommt vom Staat dass man beides gut unter einen Hut bekommt. Verbesserung im Job mit Kindern - so gut wie unmöglich!
Und hey: Wetter is ja ab heute endlich wieder supi!!!
Also ich hab auch eig. jeden Tag Zeit!
Freu mich schon!!!
ich melde mich auch mal wieder, war etwas stressig in letzter Zeit.
Unsre Kleine hat immernoch husten, aber laut Kinderarzt ist es jetzt keine Bronchitis mehr, sondern das Sekret dass vom Schnupfen in den Rachen läuft. Ist trotzdem nicht schön, vor allem weil sie Nachts sehr viel hustet. Hoffentlich wirds jetzt bald besser, über zwei Wochen reichen langsam!
Die Beißerchen werden auch von Tag zu Tag größer (und schärfer, aua )
Diejenigen die mit Kind studieren: Echt Respekt!!
Manche Mütter schaffen nicht mal sich um ein Kind zu kümmern mit Haushalt ohne Arbeit und studieren!
Auf der einen Seite würde ich auch gerne wieder was machen, möchte allerdings nicht wieder in meinen alten Job zurück, was sowieso nicht mehr gehen würde, da man sehr flexibel sein muss und sich zu viel ärgern muss!
Außerdem sieht es mit Krippenplatz sehr sehr schlecht aus und ich würde dann auch nur arbeiten um den Platz zu zahlen und es bleibt am Ende nix übrig! Der Kontakt zu anderen Kindern würde meiner Kleinen aber bestimmt auch ganz gut tun. Das ist einfach alles ein Für und Wieder, zum verzweifeln!!
Würde auch gern ne Weiterbildung machen, aber habe angst das nicht zu schaffen und außerdem will ich ja auch noch weiteren Nachwuchs, alles gar nicht so einfach zu planen, weil man ja leider nicht sooo viel Unterstützung bekommt vom Staat dass man beides gut unter einen Hut bekommt. Verbesserung im Job mit Kindern - so gut wie unmöglich!
Und hey: Wetter is ja ab heute endlich wieder supi!!!
Also ich hab auch eig. jeden Tag Zeit!
Freu mich schon!!!
25. Apr 2012 16:34
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
hi
bei uns ist es jetzt auch schon die 2. woche und meinem kleinen läuft immer noch die nase und er hat starken husten...hab vor 3 tagen nochmal einen hustensaft aufgeschrieben bekommen...mal schauen..hoffentlich klappts jetzt
und was alles aus so einer kleinen nase kommen kann...wahnsinn
lg und gute besserung
bei uns ist es jetzt auch schon die 2. woche und meinem kleinen läuft immer noch die nase und er hat starken husten...hab vor 3 tagen nochmal einen hustensaft aufgeschrieben bekommen...mal schauen..hoffentlich klappts jetzt
und was alles aus so einer kleinen nase kommen kann...wahnsinn

lg und gute besserung
25. Apr 2012 20:56
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Huhu,
ich bin nun auch endlich mal wieder bei euch! Wir machen gerade einen ziemlich anstrengenden Schub durch und dazu kam heute auch noch eine Doppelimpfung.....
Aber jetzt liegt Charlotte endlich im Bett und ich werde mich mal gleich dazu legen....
@alle mit kränkelnden Kindern: GUte Besserung und noch viel Kraft und Durchhaltevermögen...
@Meli: Ich kann mir kaum vorstellen, wie anstrengend das ganze für dich ist und deshalb bekommst du meinen vollen Respekt!
Überlege dir sehr gut, ob du dein Studium aufgeben willst. Natürlich stehen die Kiddis an erster Stelle aber ein Studium, was einem super gefällt aufzugeben, könnte vllt. auch ein Fehler sein!
@Asti: Glückwunsch zum ersten Zähnchen...
Und ja, ich werde im Mai wieder mit hoch fahren, ich kann mir doch keinen Besuch bei der Familie entgehen lassen....
Die Fahrt wird zwar wieder anstrengend, aber bisher haben wir das ja immer gut hinbekommen....
Wollen wir denn ein Treffen im Mai ausmachen?
Ich hätte egtl auch jeden Tag Zeit, wäre halt nur vom 11.5. bis 20.5. nicht da!
Liebe Grüße,
Kiki
ich bin nun auch endlich mal wieder bei euch! Wir machen gerade einen ziemlich anstrengenden Schub durch und dazu kam heute auch noch eine Doppelimpfung.....

Aber jetzt liegt Charlotte endlich im Bett und ich werde mich mal gleich dazu legen....

@alle mit kränkelnden Kindern: GUte Besserung und noch viel Kraft und Durchhaltevermögen...

@Meli: Ich kann mir kaum vorstellen, wie anstrengend das ganze für dich ist und deshalb bekommst du meinen vollen Respekt!
Überlege dir sehr gut, ob du dein Studium aufgeben willst. Natürlich stehen die Kiddis an erster Stelle aber ein Studium, was einem super gefällt aufzugeben, könnte vllt. auch ein Fehler sein!
@Asti: Glückwunsch zum ersten Zähnchen...


Wollen wir denn ein Treffen im Mai ausmachen?
Ich hätte egtl auch jeden Tag Zeit, wäre halt nur vom 11.5. bis 20.5. nicht da!
Liebe Grüße,
Kiki
4. Mai 2012 20:54
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
na wo seid ihr denn alle?
Jetzt haben wir doch endlich gutes Wetter, steht einem Treffen doch nichts mehr im Wege!
Wann und wo?
Ich habe bis zum 17. Mai Zeit...

Jetzt haben wir doch endlich gutes Wetter, steht einem Treffen doch nichts mehr im Wege!
Wann und wo?
Ich habe bis zum 17. Mai Zeit...
4. Mai 2012 21:28
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
also ab 11uhr wäre doch gut... ich würd sagen oez....
was meint ihr?
was meint ihr?
5. Mai 2012 12:01
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
wollen wir nicht lieber raus gehen wenns schön ist?
kann jeder ne decke mitnehmen und wir können picknicken, also wenn uns die kleinen überhaupt lassen
also wenns kalt is und regnet dann is oez völlig ok.
kann jeder ne decke mitnehmen und wir können picknicken, also wenn uns die kleinen überhaupt lassen

also wenns kalt is und regnet dann is oez völlig ok.
6. Mai 2012 11:02
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo 
ich bin 23 und bin Mutter von einer 1 Jährigen Tochter
und glücklich das ich jung mutter geworden bin.
Ich wohne bisschen außerhalb von münchen in eching bin aber in der innenstadt per s.bahn in ner halben std.
Ich geh seid 1 woche wieder arbeiten auf 20 std. und die kleine ist bei einer Tagesmutter.
lg Sandy & Celina

ich bin 23 und bin Mutter von einer 1 Jährigen Tochter

Ich wohne bisschen außerhalb von münchen in eching bin aber in der innenstadt per s.bahn in ner halben std.
Ich geh seid 1 woche wieder arbeiten auf 20 std. und die kleine ist bei einer Tagesmutter.
lg Sandy & Celina
7. Mai 2012 16:55
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Astera86 hat geschrieben:
> wollen wir nicht lieber raus gehen wenns schön ist?
> kann jeder ne decke mitnehmen und wir können picknicken, also wenn uns die
> kleinen überhaupt lassen
> also wenns kalt is und regnet dann is oez völlig ok.
ja klar wenns schön wird dann aufjeden fall draußen...
aber wo ?
> wollen wir nicht lieber raus gehen wenns schön ist?
> kann jeder ne decke mitnehmen und wir können picknicken, also wenn uns die
> kleinen überhaupt lassen

> also wenns kalt is und regnet dann is oez völlig ok.
ja klar wenns schön wird dann aufjeden fall draußen...
aber wo ?
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...