Beschäftigungsverbot
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Nov 2011 12:21
Re: Beschäftigungsverbot
hallo leute,
ich habe als ich schwanger war in der tierproduktion gearbeitet und mein vorgesetzter wollte sich zwar um alles kümmern, hat es aber nicht.
also habe ich mich mit der zuständigen stelle im landratsamt in verbindung gesetzt und dann ab dem 5. monat ein volles beschäftigungsverbot bekommen aufgrund der gefährlichkeit und unberechenbarkeit der tiere.
denke gegen das rauchen deines chefs kannst du nichts tun, da es ja sein büro ist und nicht in deiner gegenwart. außerdem denke ich, dass der "rauch" bzw was davon übrig ist, deinem kind nicht schadet.
ich habe als ich schwanger war in der tierproduktion gearbeitet und mein vorgesetzter wollte sich zwar um alles kümmern, hat es aber nicht.
also habe ich mich mit der zuständigen stelle im landratsamt in verbindung gesetzt und dann ab dem 5. monat ein volles beschäftigungsverbot bekommen aufgrund der gefährlichkeit und unberechenbarkeit der tiere.
denke gegen das rauchen deines chefs kannst du nichts tun, da es ja sein büro ist und nicht in deiner gegenwart. außerdem denke ich, dass der "rauch" bzw was davon übrig ist, deinem kind nicht schadet.
3. Nov 2011 16:19
Re: Beschäftigungsverbot
hallo ihr Liebe,
ich misch mich da auch mal kurz ein bei euch. Ich bin jetzt in der 28 SSW und seit einer Woche in Frühkarenz, war allerdings vorher auch schon sieben Wochen im Krankenstand wegen starken Rückenschmerzen.
Zuerst musste ich einige Therapien machen, wie Schwimmen, Akupunktur, Magnesium nehmen, Physiotherapie usw. Da das aber alles nichts gebracht hat und ich sogar von Schwimmen noch eine vaginale Entzündung bekommen habe, konnte ich in Frühkarenz gehen.
Mein Tipp an euch: Wenn es euch wirklich nicht gut geht, dann müsst ihr am Ball bleiben.
Ich wünsche euch alles Gute und noch eine ruhige Schwangerschaft.
ich misch mich da auch mal kurz ein bei euch. Ich bin jetzt in der 28 SSW und seit einer Woche in Frühkarenz, war allerdings vorher auch schon sieben Wochen im Krankenstand wegen starken Rückenschmerzen.
Zuerst musste ich einige Therapien machen, wie Schwimmen, Akupunktur, Magnesium nehmen, Physiotherapie usw. Da das aber alles nichts gebracht hat und ich sogar von Schwimmen noch eine vaginale Entzündung bekommen habe, konnte ich in Frühkarenz gehen.
Mein Tipp an euch: Wenn es euch wirklich nicht gut geht, dann müsst ihr am Ball bleiben.
Ich wünsche euch alles Gute und noch eine ruhige Schwangerschaft.
30. Dez 2011 18:34
Re: Beschäftigungsverbot
hallo,
bei mir ist es leider so, dass ich, seit dem ich schwanger bin immer wieder eine Woche krank geschrieben bin. Ich sitze den ganzen tag und kann nur ab und zu mal aufstehen. Dazu kommt das ich seit mehreren Tagen nachts immer starke schmerzen in den Beinen habe (ziehen vom Oberschenkel runter bis in die Waden, bei den knien ist es besonders schmerzhaft) und die nacht dann immer relativ schnell vorbei ist. Ich muss um halb fünf aufstehen und bin dann natürlich immer stark gerädert. Rückenschmerzen habe ich auch teilweise und ganz schlimm ist es dann mit dem Bauch, der ist so extrem hart von dem ständigen sitzen. meine Hausärztin meinte das alles ok wäre, also keine thrombose.
jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, kann mein Frauenarzt ein BV aussprechen oder sehe ich das übertrieben.
wäre super wenn mir jemand einen Rat geben würde
bei mir ist es leider so, dass ich, seit dem ich schwanger bin immer wieder eine Woche krank geschrieben bin. Ich sitze den ganzen tag und kann nur ab und zu mal aufstehen. Dazu kommt das ich seit mehreren Tagen nachts immer starke schmerzen in den Beinen habe (ziehen vom Oberschenkel runter bis in die Waden, bei den knien ist es besonders schmerzhaft) und die nacht dann immer relativ schnell vorbei ist. Ich muss um halb fünf aufstehen und bin dann natürlich immer stark gerädert. Rückenschmerzen habe ich auch teilweise und ganz schlimm ist es dann mit dem Bauch, der ist so extrem hart von dem ständigen sitzen. meine Hausärztin meinte das alles ok wäre, also keine thrombose.
jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, kann mein Frauenarzt ein BV aussprechen oder sehe ich das übertrieben.
wäre super wenn mir jemand einen Rat geben würde
1. Jan 2012 12:50
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,
also ich bin seit mitte September daheim ( ET 26.3.12).
Mein FA hat mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da ich in der Bäckerei/ Verkauf arbeite und mich mein Kreislauf fast tägl. verlassen hat, mit der heißen stickigen Luft und schweres Heben lies sich auch nicht vermeiden!
Eigentlich wollte er es ja gar nciht aber ich bekam noch Blutungen dazu, was das ausschlaggebende war.
Bin ganz froh, da bei mir in der Arbeit es gar nicht so möglich ist, dass meine Kollegen die Arbeit mitmachen für mich und mein Chef auch nicht zu mir gahalten hat"!
also ich bin seit mitte September daheim ( ET 26.3.12).
Mein FA hat mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da ich in der Bäckerei/ Verkauf arbeite und mich mein Kreislauf fast tägl. verlassen hat, mit der heißen stickigen Luft und schweres Heben lies sich auch nicht vermeiden!

Eigentlich wollte er es ja gar nciht aber ich bekam noch Blutungen dazu, was das ausschlaggebende war.
Bin ganz froh, da bei mir in der Arbeit es gar nicht so möglich ist, dass meine Kollegen die Arbeit mitmachen für mich und mein Chef auch nicht zu mir gahalten hat"!
2. Jan 2012 10:01
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo 1.mini
Warum bist du beim Hausarzt??????
Dein Frauenarzt kann dir das Beschäftigungsverbot ausstellen. Es ist nicht wirklich normal wenn du Probleme hast. Bin bei deiden SS ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Bei meiner großen im 6.Monat weil sie nicht wachsen wollte und bei meiner kleinen im 2.Monat weil ich Blutungen hatte. Und da mir mein Arbeitgeber keinen Schonplatz geben konnte hat meine Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen.
Informiere dich doch schonmal vorab über das Mutterschutzgesetz und gehe zum Frauenarzt und laß dich beraten ob du so weiter arbeiten kannst oder ob für dich ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt.
lg
Warum bist du beim Hausarzt??????

Informiere dich doch schonmal vorab über das Mutterschutzgesetz und gehe zum Frauenarzt und laß dich beraten ob du so weiter arbeiten kannst oder ob für dich ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt.
lg
3. Jan 2012 14:00
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo Mädels!
Ich hab von einem Frauenarzt ein BV weil ich durch den Streß in der Arbeit (ich hab erfahren, daß meine Chefs mich eigentlich kündigen wollten) sehr hohen Blutdruck hatte. Teilweise bis zu 180/110.
Leicht war es nicht, ein BV zu kriegen. Meine Gyn wollte es nicht ausstellen, mein Hausarzt auch nicht (der hatte sogar vorsgeschlagen, ich solle kündigen. Super Idee, wer kann schon so eine Gehaltseinbuße brauchen wenn ein Baby unterwegs ist). Ich war echt verzweifelt, der hohe Blutdruck hätte auf jeden Fall das Baby geschädigt und war natürlich für mich auch nicht gesund. In Ruhe war der Blutdruck aber dann eher niedrig, also nicht wirklich therapierbar.
Ich bin dann zu einem anderen Frauenarzt gegangen. Der hat mich anhand meiner Blutdruckwerte sofort als Risikoschwangere eingestuft und auf einen Din A6-Zettel einen kleinen Satz geschrieben. Das wars, ich durfte zuhause bleiben.
Ich bin total froh, daß es doch so gut für mich ausgegangen ist. Von einer schwangeren Kollegin weiß ich, daß die bei mir in der Arbeit keine Rücksicht auf mich genommen hätten und das hätte auch Arbeiten mit Infektionsquellen bedeutet.
Zum Glück hab ich nicht aufgegeben, wenns hätte sein müssen, wäre ich zu so vielen Frauenärzten gegangen wie es gebraucht hätte, ein BV zu bekommen.
Eigentlich bin ich nicht der Typ der sich vor Arbeit drückt, aber das allerwichtigste ist jetzt das Baby. Wenn ihr gesundheitliche Probleme in der Arbeit habt, seid hartnäckig.
Zum Thema BV über den Hausarzt: Ich war mit meinem Blutdruckprotokoll bei zwei Allgemeinärzten. Beide fanden die Werte absolut in Ordnung und haben keinen Handlungsbedarf gesehen. Der Gynäkologe hat nur einen Blick drauf geworfen und große Augen gemacht. Die Werte sind vielleicht in Ordnung, wenn man nicht schwanger ist, aber auf jeden Fall schädlich fürs Baby.
Seit dem ist meine erste Ansprechpartnerin bezüglich Beschwerden in der Schwangerschaft die Gynäkologin.
Ich hab von einem Frauenarzt ein BV weil ich durch den Streß in der Arbeit (ich hab erfahren, daß meine Chefs mich eigentlich kündigen wollten) sehr hohen Blutdruck hatte. Teilweise bis zu 180/110.
Leicht war es nicht, ein BV zu kriegen. Meine Gyn wollte es nicht ausstellen, mein Hausarzt auch nicht (der hatte sogar vorsgeschlagen, ich solle kündigen. Super Idee, wer kann schon so eine Gehaltseinbuße brauchen wenn ein Baby unterwegs ist). Ich war echt verzweifelt, der hohe Blutdruck hätte auf jeden Fall das Baby geschädigt und war natürlich für mich auch nicht gesund. In Ruhe war der Blutdruck aber dann eher niedrig, also nicht wirklich therapierbar.
Ich bin dann zu einem anderen Frauenarzt gegangen. Der hat mich anhand meiner Blutdruckwerte sofort als Risikoschwangere eingestuft und auf einen Din A6-Zettel einen kleinen Satz geschrieben. Das wars, ich durfte zuhause bleiben.
Ich bin total froh, daß es doch so gut für mich ausgegangen ist. Von einer schwangeren Kollegin weiß ich, daß die bei mir in der Arbeit keine Rücksicht auf mich genommen hätten und das hätte auch Arbeiten mit Infektionsquellen bedeutet.
Zum Glück hab ich nicht aufgegeben, wenns hätte sein müssen, wäre ich zu so vielen Frauenärzten gegangen wie es gebraucht hätte, ein BV zu bekommen.
Eigentlich bin ich nicht der Typ der sich vor Arbeit drückt, aber das allerwichtigste ist jetzt das Baby. Wenn ihr gesundheitliche Probleme in der Arbeit habt, seid hartnäckig.
Zum Thema BV über den Hausarzt: Ich war mit meinem Blutdruckprotokoll bei zwei Allgemeinärzten. Beide fanden die Werte absolut in Ordnung und haben keinen Handlungsbedarf gesehen. Der Gynäkologe hat nur einen Blick drauf geworfen und große Augen gemacht. Die Werte sind vielleicht in Ordnung, wenn man nicht schwanger ist, aber auf jeden Fall schädlich fürs Baby.
Seit dem ist meine erste Ansprechpartnerin bezüglich Beschwerden in der Schwangerschaft die Gynäkologin.
5. Jan 2012 09:55
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,
ich bekam letzten Mo ein totales BV. Ich bin jetzt in der 12. Woche und hatte zwei Schmierblutungen. Musste gar nicht viel sagen, was ich arbeite. Der FA sagte schon nach der zweiten Blutung, dass ich das dann bekomme.
Aber er stellt es nicht schon in den frühen SSW-Wochen aus. Davor schrieb er mich krank. Muss in der Arbeit viel Stehen und Heben lässt sich auch fast nicht vermeiden. Außerdem gehts oft bis 22Uhr abends und bin dann ganz alleine drin. Ich finde es auch vollkommen richtig, dass die FÄ da so vorsichtig sind.
Das Allerwichtigste ist doch unser kleines Wunder!
LG
ich bekam letzten Mo ein totales BV. Ich bin jetzt in der 12. Woche und hatte zwei Schmierblutungen. Musste gar nicht viel sagen, was ich arbeite. Der FA sagte schon nach der zweiten Blutung, dass ich das dann bekomme.
Aber er stellt es nicht schon in den frühen SSW-Wochen aus. Davor schrieb er mich krank. Muss in der Arbeit viel Stehen und Heben lässt sich auch fast nicht vermeiden. Außerdem gehts oft bis 22Uhr abends und bin dann ganz alleine drin. Ich finde es auch vollkommen richtig, dass die FÄ da so vorsichtig sind.
Das Allerwichtigste ist doch unser kleines Wunder!

LG
7. Jan 2012 12:15
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo liebe Mamis,
ich habe meine Schwangerschaft erst in der 17. Woche bestätigt bekommen und bei mir wurde ein sofotiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Ich bin Erzieherin im heilpädagogischen Dienst mit verhaltensauffälligen, teils aggressiven Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Meine Titterbestimmungen waren alle bestens, ausschlaggebend war, dass ich mit diesem Klientel zusammen arbeite und bei Urlaub oder Krankheit meiner Kollegin alleine wäre. Bei uns im Arbeitsumfeld ist das ganz normal. Im Jahr 2011 waren es 3 werdende Mamis, welche alle so ein Verbot ausgesprochen bekamen. Wir waren alle nur bei unseren Frauenärzten und der Gang zum Haus- oder Betriebsarzt war gar nicht nötig.
lg
ich habe meine Schwangerschaft erst in der 17. Woche bestätigt bekommen und bei mir wurde ein sofotiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Ich bin Erzieherin im heilpädagogischen Dienst mit verhaltensauffälligen, teils aggressiven Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Meine Titterbestimmungen waren alle bestens, ausschlaggebend war, dass ich mit diesem Klientel zusammen arbeite und bei Urlaub oder Krankheit meiner Kollegin alleine wäre. Bei uns im Arbeitsumfeld ist das ganz normal. Im Jahr 2011 waren es 3 werdende Mamis, welche alle so ein Verbot ausgesprochen bekamen. Wir waren alle nur bei unseren Frauenärzten und der Gang zum Haus- oder Betriebsarzt war gar nicht nötig.
lg
7. Jan 2012 16:02
Re: Beschäftigungsverbot
Ich wollte eigentlich ein freiwilliges soziales jahr in einem kindergarten machen:) aber dann hab ich erfahrn dass ich schwanger bin und da ich gegen die ganzen kinderkrankheiten nicht imun bin darf ich im kindergarten nicht mehr arbeiten.. also seit anfang an hab ich n berufsverbot...

12. Jan 2012 13:59
Re: Beschäftigungsverbot
Hi
mir geht es wie Mamalisa.
Ich arbeite im Kindergarten mit Kindern von 2-6 Jahren und meine Immunität ist nicht die beste.
Ich bekomme auch weiterhin mein volles Gehalt.
mir geht es wie Mamalisa.
Ich arbeite im Kindergarten mit Kindern von 2-6 Jahren und meine Immunität ist nicht die beste.
Ich bekomme auch weiterhin mein volles Gehalt.
13. Jan 2012 08:30
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,
ich arbeite als Krankepflegerin im großen Klinikum und unser Betriebsarzt und meine Frauenärztin können sich irgendwie nicht einigen, wer sollte mir den Beschäfftigungsverbot erteilen. Frauenärztin behauptet, daß nur der Betriebsarzt erteilen kann und er wieder, daß es nur die FA machen kann. Ich hatte schon innerhalb von 5 Wochen 2x Streptokokken Infekt gehabt, davon 1x heftige allergische Reaktion auf Antibiotikum gekriegt - war schon 6 Wochen krankgeschrieben, weil die Antibiotika im Endeffekt gar gar nicht gewirkt haben.( Dazu fühle ich mich ständig schlapp und schaffe nicht die ganzen 8 Stunden am Bett arbeiten. Mir ist ständig schwindlig und bin wahnsinnig müde. Der Betriebsarzt meint, wenn ich wieder zurück in die Arbeit komme, bekomme ich wieder diesen blöden Infekt, weil meine Imunität in der Schwangerschaft gerade nicht besonders ist. Über Versetzung war keine Rede, hat mir empfohlen einen Beschäfftigungverbot von meiner FA zu verlangen oder FA wechseln. Hat jemand von Euch auch solche Probleme mit dem Beschäfftigungverbot?
Lg
ich arbeite als Krankepflegerin im großen Klinikum und unser Betriebsarzt und meine Frauenärztin können sich irgendwie nicht einigen, wer sollte mir den Beschäfftigungsverbot erteilen. Frauenärztin behauptet, daß nur der Betriebsarzt erteilen kann und er wieder, daß es nur die FA machen kann. Ich hatte schon innerhalb von 5 Wochen 2x Streptokokken Infekt gehabt, davon 1x heftige allergische Reaktion auf Antibiotikum gekriegt - war schon 6 Wochen krankgeschrieben, weil die Antibiotika im Endeffekt gar gar nicht gewirkt haben.( Dazu fühle ich mich ständig schlapp und schaffe nicht die ganzen 8 Stunden am Bett arbeiten. Mir ist ständig schwindlig und bin wahnsinnig müde. Der Betriebsarzt meint, wenn ich wieder zurück in die Arbeit komme, bekomme ich wieder diesen blöden Infekt, weil meine Imunität in der Schwangerschaft gerade nicht besonders ist. Über Versetzung war keine Rede, hat mir empfohlen einen Beschäfftigungverbot von meiner FA zu verlangen oder FA wechseln. Hat jemand von Euch auch solche Probleme mit dem Beschäfftigungverbot?
Lg
13. Jan 2012 08:46
Re: Beschäftigungsverbot
@pusinka
Wechsel mal den Frauenarzt.......
Ja wir haben einen Betriebsarzt aber der kam garnicht für sowas in Frage. Habe mit meinem Arbeitgeber über einen Schonplatz gesprochen, denn gabs nicht und da habe ich von meiner FÄ das Beschäftigungverbot bekommen. Aber wenn ich mich nicht täusche kann der Arbeitgeber auch eins aussprechen, haste schon mal ins Mutterschutzgesetz geguckt, da steht glaub ich alles drin
http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
Wechsel mal den Frauenarzt.......
Ja wir haben einen Betriebsarzt aber der kam garnicht für sowas in Frage. Habe mit meinem Arbeitgeber über einen Schonplatz gesprochen, denn gabs nicht und da habe ich von meiner FÄ das Beschäftigungverbot bekommen. Aber wenn ich mich nicht täusche kann der Arbeitgeber auch eins aussprechen, haste schon mal ins Mutterschutzgesetz geguckt, da steht glaub ich alles drin
http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
13. Jan 2012 14:43
Re: Beschäftigungsverbot
@Pusinka: Also ich arbeite in der Altenpflege und habe schon in der 6. SSW ein Beschäftigungsverbot bekommen..mein Arbeitgeber hat mir ans Herz gelegt zum FA zu gehen damit ich ein Beschäftigungsverbot bekommen..normaler weise stellt der Betrieb bei uns das Beschäftigungsverbot aus aber da ich nur auf 400€ Basis arbeiten gehen, wusste der Betrieb nicht ob das geht..habe dann bei meiner Frauenärztin angerufen, habe gesagt das ich Altenpflegerin bin und mir wurde sofort das Beschäftigungsverbot ausgestellt..normaler weise stellt der FA ein Beschäftigungsverbot in Pflegeberufe sofort aus..du darfst ja auch nicht mehr viel machen vom Mutterschutzgesetzt..ich würde nochmal mit deinen FÄ reden und falls sie das nicht tut sofort zu einen anderen Arzt gehen..es kann ja nicht angehen das du dich ansteckst usw..also das finde ich unverantwortlich von der FÄ..und eigentlich musste dir der Betrieb dann arbeiten am Schreibtisch anbieten da du ja mit Medis, Ausscheidungen usw nicht mehr in Kontakt kommen darfst..
16. Jan 2012 17:33
Re: Beschäftigungsverbot
@Lauti
Vielen Dank
Laut Mutterschutzgesetz kann einen Beschäfftigungsverbot jede Ärztin oder jeder Arzt erteilen - reicht nur einen Attest zu schreiben. Komisch, daß die Ärzte so einen Problem damit haben... 
Vielen Dank


16. Jan 2012 17:50
Re: Beschäftigungsverbot
@DezemberMama2009
Vielen Dank für deine Antwort. Eigentlich sollte mir eine sitzende Arbeit angeboten werden - aber da bin ich erst Mitte September angefangen ( neue Station ) und ständig wegen meiner Kleiner krankgeschrieben war (seitdem sie die Krippe besucht ) und dann später 7 Wochen wegen meine Krankheit und Beschwerden in der SSW, hat die Stationsleitung kein Bock mich noch einschulen in Sachen der Orgadienst. Sie selbst hat mich weiter geplannt für die Pflege am Bett des Patienten. Heute war ich sogar 1. Tag nach meiner Krankheit wieder in der Arbeit und habe mich nicht wohl gefühlt, muß ich sagen, bin psychisch fix und fertig. Manche Kollegen waren sehr gemein zu mir - haben sogar zu mir gesagt, daß ich selber Schuld bin, daß ich jetzt auf der Station fast nichts machen darf. Ich sollte nicht schwanger werden. Oder, daß sie noch an mich denken müßen was ich alles nicht darf und mir helfen müssen, obwohl sie eigene Arbeit haben. Heißt es nicht Mobbing??? Also ich finde es wirklich nicht in Ordnung und bin sehr enttäuscht. Man ist nicht freiwillig krank oder auch meine Kleine bleibt nicht absichtlich krank und ob ich schwanger sein möchte oder nicht ist auch meine private Sache, oder? Ich hoffe, daß ich bald einen Beschäfftigungsverbot bekomme, sonst bin ich am Ende mit meinen Kräften, wenn es so weiter gehen soll..
Vielen Dank für deine Antwort. Eigentlich sollte mir eine sitzende Arbeit angeboten werden - aber da bin ich erst Mitte September angefangen ( neue Station ) und ständig wegen meiner Kleiner krankgeschrieben war (seitdem sie die Krippe besucht ) und dann später 7 Wochen wegen meine Krankheit und Beschwerden in der SSW, hat die Stationsleitung kein Bock mich noch einschulen in Sachen der Orgadienst. Sie selbst hat mich weiter geplannt für die Pflege am Bett des Patienten. Heute war ich sogar 1. Tag nach meiner Krankheit wieder in der Arbeit und habe mich nicht wohl gefühlt, muß ich sagen, bin psychisch fix und fertig. Manche Kollegen waren sehr gemein zu mir - haben sogar zu mir gesagt, daß ich selber Schuld bin, daß ich jetzt auf der Station fast nichts machen darf. Ich sollte nicht schwanger werden. Oder, daß sie noch an mich denken müßen was ich alles nicht darf und mir helfen müssen, obwohl sie eigene Arbeit haben. Heißt es nicht Mobbing??? Also ich finde es wirklich nicht in Ordnung und bin sehr enttäuscht. Man ist nicht freiwillig krank oder auch meine Kleine bleibt nicht absichtlich krank und ob ich schwanger sein möchte oder nicht ist auch meine private Sache, oder? Ich hoffe, daß ich bald einen Beschäfftigungsverbot bekomme, sonst bin ich am Ende mit meinen Kräften, wenn es so weiter gehen soll..
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...