Krankengymnastik nach Vojta

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1609986
20. Nov 2010 08:56
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo ihr zwei

ja mir gehts wieder viel besser ... Felix war so ein liebes Baby und hat einen schönen langen Mittagsschlaf mit mir gemacht und wir sind beide zeitig Abends ins Bett und nun gehts mir viel viel besser ... als wenn er gemerkt hätte das es mir nicht gut geht hat er sich viel mit sich beschäftigt und auch viel geschlafen ...

nun machen wir uns auf den Weg nach Dresden ... wollen ein bissel was Einkaufen für unseren kleinen Mann ... und Mama muss auch mal raus kommen ...

Ich wünsch euch einen schönen Tag ....
Liebe Grüße Sanny und Felix
gast.1019495
20. Nov 2010 21:46
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hi Sannylein,

witzig, bei uns war es so ähnlich. Bin ja ziemlich erkältet und Florian kam letzte Nacht gegen 2 Uhr und dann wieder um viertel vor 7. Nach der Fütterung, so gegen viertel nach 7 dachte ich, es wäre sooo schön noch 1-2 Stündchen schlafen zu können und habe ihn - gegen unsere Gewohnheit - mit in unser Bett in die Besucherritze genommen. Und siehe da, er ist wirklich nochmal eingeschlummert und wir konnten bis viertel nach 9 noch schlafen. Das tat sooooo gut.

Haben heute wieder 3mal Vojta gemacht, 2mal davon sein Papa und ich hab mich in der Zeit etwas verdrückt, in den Keller, auf den Dachboden, bin aber zum Trösten wieder zurück... ich find es immer noch schwer zu ertragen. Bin gespannt, was der Osteopath am Donnerstag sagt.

Dresden, wie schön. Da wollte ich gerne mal hin zum Striezelmarkt, aber leider hat es nie geklappt. Ist halt auch ein Stück von Frankfurt aus und kann man ja nicht einfach mal so machen - wollte letztes Jahr mal spontan dahin, aber wir haben gar kein Hotelzimmer gekriegt.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Stern
gast.1609986
21. Nov 2010 08:58
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

das ist wirklich lieb von Florian ... so sind sie eben unsere kleinen Engel :P

Ja also Dresden war nun nicht so dolle ... wir waren ja nun unterwegs weil wir eine Bauchtrage aussuchen wollten aber Felix wurde dann von jetzt auf nachher so müde das es uns absolut nicht möglich war ... naja er hat dann im Kinderwagen geschlafen und wir haben einfach eine mit genommen ... zu Hause haben wir sie ausprobiert aber das Ding ist totaler Käse ... der kleine hängt so locker mit dem Rücken da drinne und ausserdem ist der Kopf null gestützt ... am Dienstag fahren wir nochmal hin und tauschen das Ding um ... mal sehen wie er da dann drauf ist :P

Ja der Dresdner Striezelmarkt ist wunderschön ... und ich bin so froh hier leben zu dürfen ... wir wohnen ja in Meissen das ist ca. ne halbe Stunde von Dresden entfernt ... du kommst aus Frankfurt ??
Ich bin eigentlich aus Darmstadt ... kennst du das ?? :P
Bin vor ca. 8 Jahren nach Meissen zu meinem Mann gezogen ...

Na wenn das doch mal klappt kannste ja bescheid geben :lol:

Felix fand die Physiotherapie super lustig ... also das Bobath ist super angenehm für ihn ... ich hab die Dame dann mal gefragt wie das mit dem Vojta ist und sie meinte das es "eigentlich" in so jungen Jahren nicht unbedingt erforderlich ist ... man könne es auch erstmal mit Bobath versuchen da das für die kleinen angenehmer ist ... in den meissten Fällen reicht das auch schon aus ... manchmal muss dann hinterher doch noch Vojta machen aber das ist eher selten ... sie hat beide Therapieformen gelernt ... naja die hauptsache ist doch das es unseren kleinen hilft ...

LG Sanny
Schnooofie
22. Nov 2010 21:21
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo ihr zwei,
bei uns war am Wochenende Drama :-( Johanna hat mich beim einkaufen von oben bis unten bespuckt. Wir standen gerade beim Bäcker und die Leute hinter uns konnten gerade noch so "beiseite springen". Man kam da viel, erst über die rechte Schulter, dann legt sie ihren Kopf an meine linke Schulter und das gleiche nochmal. Ich sah aus :-( Naja, nun geht es ihr wieder gut.
Haben gestern Vojta dann mal ausfallen lassen aber heute hat sie wieder super mitgemacht! Sie legt sich hin und wenn ich ihren Arm "einklemme" da sie sich sonst auf die Seite dreht, legt sie ihr Köpfchen auf den Boden und ich kann starten :D Ich hoffe es bleibt so locker mit ihr!

Wegen der Bauchtrage: wir hatten einen Glückskäferrucksack, den fand Johanna aber nicht so gut. Dann hab ich mir eine Manduca geholt. Die ist echt klasse! Hat der Laden wo ihr wart auch Tragetücher? Die sollen noch besser sein als Bauchtragen! Ich hab mich da nur nie ran getraut :-( Aber beim zweiten Kind wirds ein Tuch werden!

Ich wünsch euch einen schönen Abend!
gast.1609986
22. Nov 2010 21:31
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

oh weh ... ist die arme Maus krank ?

Felix war heute auch ziehmlich mies drauf ... ich hab ihn den ganzen Tag rum getragen oder wenn ich ihn mal auf der Krabbeldecke oder in der Wippe hatte musste ich bei ihm bleiben ... ausserdem hat er heute krampfhaft seine Schmusetuch Kuh festgehalten ... war heute ganz schön liebebefürftig ... er schmust sonst zwar auch gerne aber heute ... hm ... weiss auch nicht ... aber zur Schlafenszeit war wieder alles ok und er liegt friedlich in seinem Bettchen ... wer weiss was ihn heute gestört hat :P


Ja Tragetücher haben die in dem Laden auch ... allerdings bin ich da nicht so ein Fan von ... aber ich denke wenn wir da morgen hin fahren werde ich sie mir wenigstens mal ansehen und anlegen lassen ... mal sehen vielleicht entscheide ich mich ja nochmal um :lol:

Leider musste ich den Termin zur Physio morgen absagen da wir einen Notartermin haben (für unser Haus das wir bauen) und der leider genau in die Physio Zeit gefallen ist ... das ärgert mich denn diese Woche haben die leider keinen Termin mehr ... dann muss ich wohl noch öfter die Übungen machen mit Felix ... aber was tut man nicht alles für die Mäuse ...

Wünsche noch einen schönen Abend bzw. eine Gute Nacht
LG Sanny und Felix
Schnooofie
24. Nov 2010 20:24
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo,
es war nur am Wochenende bei ihr mit dem Übergeben und bissl Fieber. Siet Sonntag Abend ist das Fieber weg, bin deswegen auch nicht zum KA gegangen. Aber sie bekommt ihren zweiten Zahn, hab ich heute Abend entdeckt. Vielleicht hängt das ja alles damit zusammen. Oder sie hat sich irgendwas in den Mund gesteckt (vom Boden vielleicht) was wir nicht mitbekommen haben. Am Montag früh spuckte sie nämlich ein kleines Knäulchen Flusen von ihrem Schlafsackfutter vor meine Füße :shock: Keine Ahnung wie sie daran gekommen ist, das sind die Fussel die sich immer zwischen den Zehen sammeln. Naja, und so ein Haufen Polyster läßt sich nicht so einfach kauen und runterschlucken :D Aber wichtig ist dass es ihr wieder gut geht!
Und hast eine Tragehilfe gefunden? Wenn ich so darüber nachdenke - je älter sie werden desto weniger wollen sie da rein :-) Johanna zappelt viel zu viel als das es uns beiden noch Spaß machen würde. Und wenn ich sie nicht gleich raushole wenn es ihr zuviel wird dann drückt sie ihren Bauch ganz doll gegen meinen vor Wut :evil: Naja, sie werden eben älter!
Morgen haben wir wieder Therapie, bin schon gespannt ob sie da auch so gut mit macht!
Ihr wollt ein Haus bauen? Wollten wir auch, finden aber kein passendes Grundstück. Jetzt haben wir uns in ein fertiges Haus verliebt welches direkt an einem See steht mit Bootshaus & Steg :-) Quasie wie im Urlaub! Ich hoffe dass es mit dem Kauf auch klappt - Johanna hat nämlcih im Nachbardorf schon nen Kita-Platz ab Februar :-)
gast.1609986
24. Nov 2010 20:50
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

Flusen ??? :lol: ist ja niedlich ... also hast du ein kleines Flusensieb ?? :lol:

Felix hat die aber auch immer zwischen den Zehen ... er hat auch immer Fusseln zwischen den Fingern ... weiss ga nich wo der die her holt :lol:

ja hab eine gefunden ... wir haben nochmal etliche ausprobiert und Felix und mir hat die von Chicco am besten gefallen ... er liebt die Tasche ... wir rennen damit sogar durch die Wohnung wenn er quengelig ist und schon ist er wieder super gut drauf ...

wenn er zu gross und zappelig wird dann werden wir es auch wieder lassen aber momentan finden wir beide das herrlich ... Mama kann was machen und Felix kuschelt so unheimlich gerne ... er schläft mir ständig ein in der Tasche :lol:


Ja wir bauen ... haben gestern beim Notar alles unterschrieben und nun gehts los ... wir freuen uns so sehr ... ist ne schöne ruhige Gegend und vor allem ist dort kein Durchgangsverkehr weil das ein abgeschlossenes Gelände ist ... total hübsch ... der kleine wird sich da sicher wohl fühlen ...

Na dann drück ich dir mal ganz ganz feste die Daumen das es mit dem Haus klappt .... ich denke das ist der Traum eines jeden oder ?
Das eigene Heim ... herrlich ... :P

LG Sanny und Felix
gast.1019495
24. Nov 2010 22:16
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo Ihr Beiden,

bei Euch tun sich ja große Dinge... Schnooofie, Haus am See klingt cool - in welcher Gegend von Deutschland denn ?

Ja, Sannylein, wir wohnen in der Nähe von Frankfurt und klar kenne ich Darmstadt - allerdings meist eher vom Vorbeifahren auf der A5... :)
Schön, dass es Dir in Meissen so gut gefällt obwohl es so weit weg von daheim ist... Ich habe lange im Ausland und in Nordrhein-Westfalen gewohnt und wir sind erst vor 2,5 Jahren nach Frankfurt zurückgekehrt, meine ursprüngliche Heimat. Bin froh, wieder hier zu sein in der Nähe meiner Familie - gerade jetzt mit dem Knirps ist das schön, Oma und Opa wohnen ganz nah. Wobei wir ihn noch nicht abgeben, bisher war er außer am Anfang in der Kinderklinik noch nie von Mama und Papa getrennt.

Das mit der Tragehilfe ist so eine Sache - ich habe mittlerweile Tuch (geliehen bekommen), Yippie-Sack (oder so ähnlich) und BabyBjörn. Mit dem Tuch komme ich gar nicht klar - zu umständlich und zuviel Stoff um mich rum.
BabyBjörn passt mir supergut, soll aber (wie ich im Nachhinein erfahren habe) für den Kleinen schlecht sein wegen nicht korrekter Spreiz-Anhock-Haltung. Der Yippie-Sack ist für ihn vermutlich nicht viel besser, passt mir aber zusätzlich auch nicht sonderlich gut.
Nun will mir eine Bekannte noch ihren Glückskäfer-Sack vermachen... mal sehen. Florian fand übrigens bisher noch keine Variante richtig gut, aber wir sind auch nicht weit damit gegangen, also so RICHTIG haben wir es nicht ausprobiert.

Die Vojtatherapie schlägt bei Florian SEHR gut an - ich bin total erstaunt und erleichert, dass wir offensichtlich das Richtige für ihn tun. Die Therapeutin hat einen enormen Fortschritt gesehen und wir sehen es selbst auch.
Heute waren wir auch beim neuen Kinderarzt, der ist gut für uns - da bleiben wir. Es fügt sich also alles ins Gute, hoffe ich.

Florian hat übrigens vorgestern seine Fäuste entdeckt und betrachtet sie total fasziniert. Heute hat er dann nach Spielzeug gegriffen, das wir ihm hingehalten haben. Er ist noch etwas ungeschickt, aber ich habe ja nur gestaunt - damit hatte ich noch nicht gerechnet.
Er liebt den O-Ball, den kann ich nur empfehlen - den kann er gut greifen.
http://www.allesfliegt.com/index.php/cP ... DgodW0qOYA

So, morgen steht der Termin beim Osteopathen an - ich werde berichten.

Viele Grüße
Stern
gast.1609986
25. Nov 2010 08:28
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

das klingt doch super stern ... ich freue mich so sehr für euch ...

@ Tragehilfe

ja Felix hat in der Chicco auch nicht die 100% Haltung mit den Beinchen aber ich benutze sie ja nur kurz und da denke ich geht das schon ... wenn ich ihn auf dem Arm rum schleppe hab ich ihn ja auch nicht in dieser Position die ganze Zeit ... also ich denke das kann er verschmerzen ...


schön das Florian jetzt schon greifen kann ... wie alt ist er nochmal ???

Felix strampelt immer mit seinen Beinen wie ein wilder und zieht sich mit den Beinchen auch schon in der Wippe nach unten und so aber seine Hände ... hm ... ja er hat sie entdeckt und steckt sie sich mit vorliebe in den Mund und nuckelt daran rum und so ... er kann auch schon feste zu packen wenn er einen Finger bekommt oder wenn sein Schnuffeltuch auf seinem Bauch liegt aber direkt Spielzeug packen das macht er nicht ... manchmal mach ich mir sorgen das er irgendwie verzögert ist ... :?
er ist heute genau 11 Wochen alt ...
er liebt es auch unter dem Trapez zu liegen und strampelt dann wie verrückt und bebrabbelt die Figuren und so ... aber danach greifen tut er nicht ... denkt ihr ich muss mir Sorgen machen ???

So nun werden wir heute mal in die Stadt rüber spazieren und meine Mädels aus Arbeit besuchen ....

Ich wünsch euch einen wunderschönen Tag ...

LG Sanny
gast.1019495
25. Nov 2010 13:40
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Nein Sannylein, mach Dir bitte keine Sorgen - ich wollte auch keinen Vergleich heraufbeschwören wie das ja so manchmal unter Müttern passiert.

Florian ist 13 Wochen alt, aber selbst wenn Felix mit 13 Wochen noch nicht nach Spielzeug greift, ist das okay - jedes Kind hat seine eigene Geschwindigkeit.
Vor ca. 2 Wochen wurde mir noch gesagt, Florian habe in Bauchlage den Status eines 6 Wochen alten Babys - und das hat er noch nicht ganz aufgeholt, auch wenn er das Köpfchen nun mehr und mehr selbst halten kann.

Heute allerdings ist er total platt, der Arme - er wurde gestern geimpft. Gestern tagsüber ging es noch, da war dann auch das mit dem Greifen. Aber abends bekam er Fieber und heute hat er das auch noch.

Bezüglich Wippe, das kannte ich auch von meinen Neffen und habe schon weit vor der Geburt eine besorgt. Aber... meine Hebamme und die (alte) Kinderärztin haben mir gesagt, ich soll die Wippe nicht nutzen, sondern den Kleinen auf den Boden auf eine Decke legen, die Wippe wäre nicht gut für den Rücken und da wäre er zu eingeschränkt in der Bewegung. Da stehen wir nun mit unserer niedlichen Wippe von Chicco... jetzt liegt meist die Katze drin (habe ein Handtuch reingelegt...). Meistens habe ich Florian, wenn ich nicht selbst mit ihm auf dem Boden liege, im Laufgitter - da ist eine weiche Auflage drin und wir haben ihm einen Spiegel angebracht, damit er sich in Bauchlage beobachten kann.

Dir und Euch auch einen schönen Tag und viel Spaß bei den Kolleginnen - den Besuch habe ich am Montag gemacht, habe allerdings fast nur männliche Kollegen. Die Florian aber alle prima fanden und ihn rumgereicht haben... :)

Stern
Schnooofie
25. Nov 2010 15:04
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo zusammen,
das habe ich übrigens auch gehört mit den Tragen wo die Kleinen falsch drin sitzen... Aber stimmt schon, soviel schleppt man sie ja nun doch nicht drin rum! Die Wippe kam bei uns öfter zum Einsatz. Zum einen hat Johanna tagsüber ab ca 3 MOnaten ihre Schläfchen da drinn gemacht und zum füttern hab ich sie am Anfang auch viel genommen. Aber wenn sie wach war lag sie eigentlich immer aufn Boden, auf ihrem Spielteppich oder im Kinderwagen :-)

Johanna hat die ersten Greifversuche mit gut 6 Wochen gemacht. Damals war meine Mutter das erste mal seit der Geburt bei uns und wir haben ihr dann immer was an die Hand gehalten und zu unserem Erstaunen hat sie ab und an auch echt zugepackt! Der Ball soll übrigens wirklich gut sein, ich hab ihn damals irgendwie nie gefunden. Wir hatten stattdessen ne schöne Rassel die sie gut greifen konnte. Später hat sie dann bei der KG diese Igelbälle für sich entdeckt. Den kleinsten, der paßte gut in ihre Hand!

Wie war es beim Osteopathen? Aber ich freue mich schonmal wenn euch der neue KA besser gefällt!

Das Haus am See steht im schönsten (sorry, aber meine Meinung) Bundesland Mec-Pomm! Ich komme urspr. aus Sachsen-Anhalt, hab dann über 10 Jahre in Niedersachsen gewohnt. Aber hier ist es doch am schönsten :-) :-) :-) Wenn wir das Haus kaufen müssen noch einige Umbauarbeiten gemacht werden aber dann lassen wir es so machen wie wir es haben wollen. Haben ja jetzt Zeit, wohnen ja nun hier oben!

GLG
gast.1609986
25. Nov 2010 19:50
Re: Krankengymnastik nach Vojta
huhu

ne vergleiche ziehe ich auch nicht ... dafür ist Felix mit anderen Dingen eben weiter ... die Physiotherapeutin und die KiÄrztin sind beide sehr zufrieden mit ihm ... und ich ja auch ... ich hab ihn heute auch mal bissel beobachtet und so kleine greif versuche macht er ja schon ...

wird schon werden ... :lol:


Ja bei meinen Damen auf Arbeit war es wieder super lustig .... hab auch gleich noch die Foto´s ausdrucken lassen für die Weihnachtskarten ... die sind so süß ... :P



Ja wie war es denn beim Osteopathen ???


LG Sanny
Schnooofie
25. Nov 2010 20:17
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Wir sind zu ungeduldig Sannylein :P

Sind eure Lütten eigentlich zum normalen Termin zur Welt gekommen?

LG
gast.1019495
25. Nov 2010 21:17
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Ihr Lieben,

danke für Euer Interesse !

Florian ist heute immer noch etwas fiebrig von der Impfung und brauchte bis eben bis er einschlafen konnte.

Der Besuch beim Osteopathen war prima. Der hat sich richtig Zeit für uns genommen und wir müssen diese Untersuchung noch nichtmal bezahlen, das übernimmt wohl die Krankenkasse.
Er meinte, Florian hat keine Blockade mehr, hatte aber vermutlich eine weswegen er sich die Ausweichbewegung (das Abknicken des Kopfes) angewöhnt hat. Er hat uns bestärkt darin, die Vojtatherapie weiter zu machen und uns außerdem sehr empfohlen, das Babydorm-Kissen konsequent zu nutzen um die Kopfverformung wieder hin zu bekommen. Wir haben schon das Theraline-Kissen, im Prinzip das Gleiche. Außerdem meinte auch er, wir sollen schön weiter Bauchlage üben, mindestens 20 Minuten am Tag.

Im Januar will er ihn nochmal anschauen und sicherstellen, dass weiterhin keine Blockade da ist und uns auch ein bisschen begleiten. Fand ich prima soweit.

Es war einfach hilfreich für mich, nochmal bestätigt zu bekommen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Zu Euren Wohnorten - ich war ja bisher noch nie wirklich in den (nicht mehr so) "neuen" Bundesländern, ich weiß eigentlich gar nicht, wo es da schön ist - da treibt man sich ewig in der Weltgeschichte rum, aber kennt das eigene Land nicht. Frankfurt ist sicher nicht die schönste Gegend Deutschlands, vor allem fehlt mir das Meer. Aber ich liebe den Taunus und von zuhause habe ich da den Blick drauf. Das ist für mich immer ein Stück Heimat.

Siehst Du Sannylein, so lange die Experten alle mit Felix' Entwicklung zufrieden sind, ist doch alles paletti.

zu Schnooofies Frage - Florian kam 2 Wochen zu früh, bei 38+0. Und das war schon lange ausgehalten, ich lag seit der 28. Woche mit nem verkürzten Gebärmutterhals zuhause.

So, nun packe ich noch ein paar Weihnachtspakete für die Freunde in "der Weltgeschichte" - die lieben die deutschen Weihnachtssüßigkeiten.

Viele Grüße
Stern
Schnooofie
25. Nov 2010 21:45
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Das hört sich doch alles super an Stern! Dann seit ihr doch auf genau dem richtigen Weg mit der Therapie usw. Und find das auch gut dass du wohl keine Rechnung vom Osteopathen bekommst :D Aber selbst wenn, es war ja für nen guten Zweck! Das Theraline-Kissen hatten wir auch, aber Johannas Kopf war schon so abgeflacht dass sie da immer runtergerutscht ist. Und als die Blockaden gelöst waren war sie ja schon 6 Monate alt, da bleiben die Kleinen eh nicht mehr auf so einem Kissen liegen. Bei Johanna gabs/gibts übrigens auch noch ein anderes Problem: die Hirnhaut liegt bei Johanna nicht richtig! Wahrscheinlich lag sie bei deren Entwicklung/Entstehung schief im Bauch und nun ist die auf einer Seite total angespannt... Das hat auch der Osteopath rausgefunden... Ihr könnt euch ja mal diese Seite anschauen, da steht das ganz gut beschrieben!
http://www.kisskidd.de/htdocs/behandlung.htm
(Ich wollt dir nicht noch mehr Angst machen bevor ihr beim Osteopathen wart :oops: ) Habt ihr davon schonmal was gehört? Ich war ganz baff als er mir das erklärt hat. Was so ein kleiner Körper alles aushalten muss!

Achja, wegen den Flusen nochmal: wartet mal ab bis eure Kleinen sich fortbewegen! Man fragt sich dann oft ob die schon den Garten einmal umgepflügt haben :lol:

Ich wünsch euch nen schönen Abend!
120 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...