Konsistenz PRE-Nahrung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Nov 2010 11:17
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
Hallo Stern,
das ist ganz unkompliziert. Ich habe im Wasserkocher immer abgekochtes Wasser, wenn das zu sehr abgekühlt ist fürs Fläschchen, dass mache ich den Kocher für ein paar Sekunden an und stoppe dann, wenn ich denke, dass das Wasser so ca. 40 Grad heiß ist.
Wasser ins Fläschle, Pulver drauf, Sauger drauf, paar mal kräftig schütteln, fertig. Und sogar schon auf Trinktemperatur.
das ist ganz unkompliziert. Ich habe im Wasserkocher immer abgekochtes Wasser, wenn das zu sehr abgekühlt ist fürs Fläschchen, dass mache ich den Kocher für ein paar Sekunden an und stoppe dann, wenn ich denke, dass das Wasser so ca. 40 Grad heiß ist.
Wasser ins Fläschle, Pulver drauf, Sauger drauf, paar mal kräftig schütteln, fertig. Und sogar schon auf Trinktemperatur.

5. Nov 2010 11:23
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
MaggyH hat geschrieben :
> Hallo Stern,
> das ist ganz unkompliziert. Ich habe im Wasserkocher immer abgekochtes
> Wasser, wenn das zu sehr abgekühlt ist fürs Fläschchen, dass mache ich den
> Kocher für ein paar Sekunden an und stoppe dann, wenn ich denke, dass das
> Wasser so ca. 40 Grad heiß ist.
>
> Wasser ins Fläschle, Pulver drauf, Sauger drauf, paar mal kräftig
> schütteln, fertig. Und sogar schon auf Trinktemperatur.
Ahaa, also Du rührst es gar nicht bei 70 Grad an, wie auf der Packung angegeben. Na, dann probiere ich das mal...
Danke und Grüße
Stern und der langsam aufwachende Florian (juhu, 4,5 Stunden seit der letzten Flasche...
)
> Hallo Stern,
> das ist ganz unkompliziert. Ich habe im Wasserkocher immer abgekochtes
> Wasser, wenn das zu sehr abgekühlt ist fürs Fläschchen, dass mache ich den
> Kocher für ein paar Sekunden an und stoppe dann, wenn ich denke, dass das
> Wasser so ca. 40 Grad heiß ist.
>
> Wasser ins Fläschle, Pulver drauf, Sauger drauf, paar mal kräftig
> schütteln, fertig. Und sogar schon auf Trinktemperatur.

Ahaa, also Du rührst es gar nicht bei 70 Grad an, wie auf der Packung angegeben. Na, dann probiere ich das mal...
Danke und Grüße
Stern und der langsam aufwachende Florian (juhu, 4,5 Stunden seit der letzten Flasche...

5. Nov 2010 17:08
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
auf der packung steht eh, erst 2/3 wasser mit milch vermengen und dann der rest ^^
@MaggyH...da hast du ja das wasser ewig oft gekocht
, ob da noch was von den mineralien drin sind !? Soll kein Vorwurf sein, bin eher erstaunt ^^
@MaggyH...da hast du ja das wasser ewig oft gekocht

5. Nov 2010 20:00
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
lolikom hat geschrieben :
> @MaggyH...da hast du ja das wasser ewig oft gekocht
, ob da noch
> was von den mineralien drin sind !? Soll kein Vorwurf sein, bin eher
> erstaunt ^^
Keine Sorge, soviel Wasser mache ich nie heiß, nur so 500 ml. Und es wird täglich neues Wasser genommen. Außerdem koche ich es ja nur einmal, danach wird es nur auf 40 Grad aufgewärmt.
Mein Lehrer hatte eine Krawatte, auf der stand: "Lesen heißt lösen!"
> @MaggyH...da hast du ja das wasser ewig oft gekocht

> was von den mineralien drin sind !? Soll kein Vorwurf sein, bin eher
> erstaunt ^^
Keine Sorge, soviel Wasser mache ich nie heiß, nur so 500 ml. Und es wird täglich neues Wasser genommen. Außerdem koche ich es ja nur einmal, danach wird es nur auf 40 Grad aufgewärmt.

Mein Lehrer hatte eine Krawatte, auf der stand: "Lesen heißt lösen!"

5. Nov 2010 20:37
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
ich habe es gelesen
... hätte vielleicht schreiben sollen "so oft erwärmen" 


7. Nov 2010 09:27
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
genauso mach ich das auch wenn wir unterwegs sid, hab immer kaltes abgekochtes Wasser dabei. also ich hab gemerkt dass die Milch in Glasflaschen schneller abkühlt. für nachts hab ich ein tablett mit Thermoskanne u flaschen u Portionierer , eine Schüssel mit kaltem Wasser u eiswürfeln drin...dann bleibt das Wasser länger kalt genug.
Aber ich hab ja auch jetzt auf Bebivita umgestellt nur ist mir aufgefallen dass die Milch extrem schäumt...war das wasser noch zu heiss?
Aber ich hab ja auch jetzt auf Bebivita umgestellt nur ist mir aufgefallen dass die Milch extrem schäumt...war das wasser noch zu heiss?
7. Nov 2010 09:37
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
Ne ist normal...wenn ich zu kaltes wasser nehme schäumt es nicht... Soll wohl bei hipp auch so sein
10. Nov 2010 21:25
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
Hallo,
hab gerade im Expertenforum nen Beitrag von Hipp gelesen, dass man die Milchnahrung UNBEDINGT mit 70 Grad anrühren soll. Irgendwelche Richtwerte und so, da sonst die Milchnahrung dem Kind nicht das gibt was es ihm geben soll... Das verwirrt mich jetzt ganz. Hab meine Flasche sonst immer mit Thermoskannenwasser und dem Cool Twister fertig gemacht. Ihr macht es doch auch nicht mit den 70 Grad oder?
hab gerade im Expertenforum nen Beitrag von Hipp gelesen, dass man die Milchnahrung UNBEDINGT mit 70 Grad anrühren soll. Irgendwelche Richtwerte und so, da sonst die Milchnahrung dem Kind nicht das gibt was es ihm geben soll... Das verwirrt mich jetzt ganz. Hab meine Flasche sonst immer mit Thermoskannenwasser und dem Cool Twister fertig gemacht. Ihr macht es doch auch nicht mit den 70 Grad oder?
11. Nov 2010 07:03
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
stern0372 hat geschrieben :
>
> Kann man Fläschchen eigentlich vorab anrühren und im Kühlschrank
> aufbewahren und dann nachts nur aufwärmen ?
>
> Danke und Grüße
> Stern
na klar kann man das ... ich hab für die Nacht IMMER die Fläschen angerührt und in den Kühlschrank gestellt ... hatte dann immer eins im Babykostwärmer stehen und wenn Felix Hunger hatte dann gab es eben keine Schreierei und die Flasche war immer fertig ... wenn wir dann wieder ins Bett sind hab ich aus dem Kühli eine raus genommen und in den Wärmer gestellt ...
meine Hebamme sagte auch das es quatsch ist sich nachts hin zu stellen und alles frisch zu machen ... das muss man nicht ... man KANN ... MUSS aber nicht
so war der Stress Nachts nie gross bei uns ... Felix kam ja Nachts so das er schon riesigen Hunger hatte und wehe das ging dann nicht schnell
@ zvonischnecke
also ich hab meinen Tee immer abgekocht in einer Kanne ... Tagsüber mische ich die Flaschen so an das wenn ich mit Füttern fertig bin ich die nächste schon fertig mache und in den Wärmer stelle (Felix kann sehr ungehalten werden wenn das Essen dauert
) ... ich nehm dann ein Fläschen und fülle dort soviel Tee rein wie ich brauche und stelle das kurz in die Mikrowelle ... dann fülle ich das Pulver rein und schüttel kräftig ... und dann ab in den Wärmer ... so kann sich das langsam runter kühlen auf Trinktemperatur und die Bläschen die sich beim Schütteln bilden gehen auch weg ... so hat er keine Blähungen mehr ...
LG Sanny
>
> Kann man Fläschchen eigentlich vorab anrühren und im Kühlschrank
> aufbewahren und dann nachts nur aufwärmen ?
>
> Danke und Grüße
> Stern
na klar kann man das ... ich hab für die Nacht IMMER die Fläschen angerührt und in den Kühlschrank gestellt ... hatte dann immer eins im Babykostwärmer stehen und wenn Felix Hunger hatte dann gab es eben keine Schreierei und die Flasche war immer fertig ... wenn wir dann wieder ins Bett sind hab ich aus dem Kühli eine raus genommen und in den Wärmer gestellt ...
meine Hebamme sagte auch das es quatsch ist sich nachts hin zu stellen und alles frisch zu machen ... das muss man nicht ... man KANN ... MUSS aber nicht

so war der Stress Nachts nie gross bei uns ... Felix kam ja Nachts so das er schon riesigen Hunger hatte und wehe das ging dann nicht schnell

@ zvonischnecke
also ich hab meinen Tee immer abgekocht in einer Kanne ... Tagsüber mische ich die Flaschen so an das wenn ich mit Füttern fertig bin ich die nächste schon fertig mache und in den Wärmer stelle (Felix kann sehr ungehalten werden wenn das Essen dauert

LG Sanny
11. Nov 2010 07:48
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
Sannylein hat geschrieben :
> na klar kann man das ... ich hab für die Nacht IMMER die Fläschen angerührt und in
> den Kühlschrank gestellt ... hatte dann immer eins im Babykostwärmer stehen und wenn
> Felix Hunger hatte dann gab es eben keine Schreierei und die Flasche war immer fertig
> ... wenn wir dann wieder ins Bett sind hab ich aus dem Kühli eine raus genommen und
> in den Wärmer gestellt ...
> meine Hebamme sagte auch das es quatsch ist sich nachts hin zu stellen und alles
> frisch zu machen ... das muss man nicht ... man KANN ... MUSS aber nicht
> so war der Stress Nachts nie gross bei uns ... Felix kam ja Nachts so das er schon
> riesigen Hunger hatte und wehe das ging dann nicht schnell
>
Hi,
habe ich es richtig verstanden das du die komplette milchflasche fertig machst, also mit pulver und so ? Wie machst du das, rührst du es trotzdem mit heißem wasser an, und temperierst es für den kühlschrank runter ? Dachte immer komplette flaschen dürfen maximal 1h aufgehoben werden !?
LG
> na klar kann man das ... ich hab für die Nacht IMMER die Fläschen angerührt und in
> den Kühlschrank gestellt ... hatte dann immer eins im Babykostwärmer stehen und wenn
> Felix Hunger hatte dann gab es eben keine Schreierei und die Flasche war immer fertig
> ... wenn wir dann wieder ins Bett sind hab ich aus dem Kühli eine raus genommen und
> in den Wärmer gestellt ...
> meine Hebamme sagte auch das es quatsch ist sich nachts hin zu stellen und alles
> frisch zu machen ... das muss man nicht ... man KANN ... MUSS aber nicht

> so war der Stress Nachts nie gross bei uns ... Felix kam ja Nachts so das er schon
> riesigen Hunger hatte und wehe das ging dann nicht schnell

>
Hi,
habe ich es richtig verstanden das du die komplette milchflasche fertig machst, also mit pulver und so ? Wie machst du das, rührst du es trotzdem mit heißem wasser an, und temperierst es für den kühlschrank runter ? Dachte immer komplette flaschen dürfen maximal 1h aufgehoben werden !?
LG
11. Nov 2010 08:31
Re: Konsistenz PRE-Nahrung
Mir scheint, wir machen das alle anders aber selten so wie es auf der Packung steht. Benutzt eine von euch das Babykostthermometer? 

26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...