wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1416373
10. Jan 2014 20:32
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
Weiß ich auch nicht... ;) ... Weil man ja nie bei dir weiß was für Teile es sind.
2 € für verwaschene no name sachen finde ich schon viel.
Außerdem hängt es von der Art des Kleidungsstück ab. Für Bodys, Strumpfhosen, Langarmshirts ist das schon viel.
Aber wenn die Sachen super gut erhalten sind kann der Preis schon fair sein.

Ich habe mal eine neue (mit Etikett) Übergangsjacke von Esprit auf nen Babybasar in 74 für 3€ gekauft. Babykleidung ist zumindest bei uns echt total billig.
gast.555071
11. Jan 2014 14:51
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
das Geheimnis des onlineverkaufs aber auch des Flohmarktes liegt darin, das man die Neupreise sehr gut kennen muß.
wenn ich jetzt zum Beispiel einen Pullover von kik habe, der neu 3,99 Euro kostet, kann ich gebraucht dafür keine 2,- euro verlangen, für einen markenpulli hingegen schon, sofern er in einem guten bis sehr guten zustand ist, dann geht teilweise auch mehr, je nach marke eben.
dazu kommt eine so detaillierte Beschreibung, wie es eben geht, sprich, Mängel müssen IMMER genannt werden, wenn es keine Probleme geben soll.
dazu kommen aussagekräftige Fotos.
sachen online zu verkaufen ist zeitaufwendig, Flohmarkt nicht weniger, aber es macht auch irre spaß, gerade Flohmarkt kann echt interessant sein.
ich freue mich schon, wenn es wieder wärmer ist und ich da wieder verkaufen kann.
meinen großen habe ich damit sogar schon angesteckt, der will beim nächsten Flohmarkt mitkommen und dann notfalls im auto schlafen.
mal sehen, wie wir das machen, aber das kriegen wir auch noch hin.
gast.1274730
14. Jan 2014 23:12
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
Also ich gehe auf nen babyflohmarkt. Du hast zwar standgebühren und auch Zeit die du investieren musst. Aber ich war vor kurzem noch und hatte mit Abzug von den Sachen die ich noch neu gekauft hab und standgebühr noch 100€ raus. Stand da 3std. Und wir hatten ne Menge Spaß. Bin grad wieder auf der suche nach einem Termin da ich fast 20 Kartons hier hab. Zusätzlich dann noch ne Badewanne, ne Wippe..... Was man halt alles so hat;-)
gast.1134898
18. Jan 2014 20:47
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
Hi, du kannst die Sachen auch auf kirondo.de verkaufen. Das ist super einfach. Schau einfach mal nach. Du bekommst eine Tüte zugeschickt die du dann mit der Kleidung befüllst und schickst sie zurück. Nach kurzer Zeit erhältst du ein Angebot was sie dir dafür zahlen. Du kannst's annehmen oder ausschlagen.
Auf der Seite kannst du dir Tüten anderer Verkäufer ansehen und schauen was die für ihre Kleidung bekommen haben.

LG
gast.1826903
21. Jan 2014 09:28
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
Ich würd`s auch bei mamikreisel.de probieren. Ansonsten natürlich Flohmarkt, aber bei den Temperaturen...manchmal gibt es doch aber auch Innen-Flohmärkte, nur für Kinderklamotten und -spielzeug. Vielleicht findest Du da etwas.
gast.1138661
21. Jan 2014 09:59
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
Ich hab hier einiges verkauft, aber es ist echt ne langwierige geschichte...
Habs jetzz der schwester meiner angeheirateten cousine geschenkt...
Bevor ich die sachen für nen spottpreis verkauf schenk ichs lieber wem, ders brauchen kann....

Die markensachen sind gebunkert für meinen neffen oder nichte :-) ;-)
gast.1504762
23. Jan 2014 00:04
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
Ich hatte grad grosses Glück. Hatte ein Karton voll mit Sachen. Habe es dann auf meiner Facebook seite gepostet. Ging sofort weg und wurde auch geteilt von Freunden. Waren ca 50 Teile außerdem noch Socken und Schuhe und Mützen.30,-Euro und weg war er.
gast.1691764
25. Feb 2014 16:22
Re: wo verkauft ihr eure Sachen der kleinen
Bei einer Freundin. Die hat einen Secound Hand Laden. Sie verkauft auch größere Größen, Spielsachen .....
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...