Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der Nacht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Okt 2013 21:16
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
hallo liebe Steffi! Mein Sohn ist auch 9 Monate alt und ich hab ihn bis er 6 Monate alt war gestillt; als ich abgestillt habe ist überaschend schnell gegangen obwohl ich mir damals dachte dass es schon fast unmöglich sein wird...ich hab fogendes gemacht: hab zuerst die Flasche vorbereitet und mich dann mit ihm hingesetzt; hab ihn angelegt und nach ca. 2 min hab rach die Brust mit der Flasche getauscht
( fals sie mitkriegt dann wieder Brust und dann wieder die Flasche) Nach eine Weile hab ihn zuerst die Flasche gegeben und wenn sie nicht akzeptiert wurde dann die selbe Procedure wie vorher. Bei mir hat es geklappt. Ein Versuch ist Wert 


30. Okt 2013 22:02
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
WEnn die Krankenkasse Euch keine Kur zu viert genehmigt,probier es doch malüber Euren Rententräger!
Ich hab bei der Großen auch x-Mal ne Kur über KK beantragt,NIE eine bekommen,über LVA SOFORT!
Alles Gute!
Ich hab bei der Großen auch x-Mal ne Kur über KK beantragt,NIE eine bekommen,über LVA SOFORT!
Alles Gute!
10. Nov 2013 21:49
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Hallo!
Hast du mal hochgerechnet, wieviel deine Tochter tagsüber zu sich nimmt? Natürlich ist der Kalorienbedarf bei jedem anders, aber ungefähr abschätzen, ob sie sich satt isst, kann man ja schon. Wenn du sicher gehen kannst, dass sie tagsüber genug Nahrung zu sich nimmt, musst du, wenn du etwas ändern willst, in den sauren Apfel beißen und es ihr nachts abgewöhnen.
Auch wenn es Leute geben mag, die anderer Meinung sind, ich finde, ein 10-Monate-altes Kind muss nachts nicht mehr mehrere Mahlzeiten bekommen, es wird mehr und mehr zur Gewohnheit.
Mein Sohn hatte auch eine Zeit, wo er nachts mind. alle 2, manchmal stündlich trinken wollte, da war er aber noch wesentlich kleiner (4-5 Mon.). In dieser Zeit kam auch die größere Schwester (noch 3) öfter nachts an, da ging es mir ähnlich wie dir, ich war mit den Nerven am Ende. Beim Kleinen hab ich gemerkt, dass es nicht immer der Hunger war, sondern er wieder in den Schlaf gestillt werden wollte und das hab ich ihm abgewöhnt. Ich habe gemerkt, dass er sich tagsüber (wo er ähnlich oft trinken wollte, aber dann immer nur ein bisschen) auch eine Zeitlang ablenken lässt und ihn nicht immer gleich sofort gestillt. So hatte er bald 3-h-Abstände, die er dann auch nachts hatte. Es war sehr anstrengend, aber eine Zeitlang hab ich ihn so oft nachts anders beruhigt (was sehr mühsam war, mit singen und streicheln, schaukeln usw., aber funktionierte), dass die Abstände größer wurden, plötzlich immer mehr von allein. Nach ein paar Wochen waren wir noch bei 1 x stillen pro Nacht, und mittlerweile (8 Mon. alt) hat er sich auch das abgewöhnt, ohne mein Zutun.
Empfehlen kann ich dir das Buch "Schlafen statt Schreien", was - finde ich -sehr wertvolle Tipps für eine Situation wie deine hat!
Viel Glück
Hast du mal hochgerechnet, wieviel deine Tochter tagsüber zu sich nimmt? Natürlich ist der Kalorienbedarf bei jedem anders, aber ungefähr abschätzen, ob sie sich satt isst, kann man ja schon. Wenn du sicher gehen kannst, dass sie tagsüber genug Nahrung zu sich nimmt, musst du, wenn du etwas ändern willst, in den sauren Apfel beißen und es ihr nachts abgewöhnen.
Auch wenn es Leute geben mag, die anderer Meinung sind, ich finde, ein 10-Monate-altes Kind muss nachts nicht mehr mehrere Mahlzeiten bekommen, es wird mehr und mehr zur Gewohnheit.
Mein Sohn hatte auch eine Zeit, wo er nachts mind. alle 2, manchmal stündlich trinken wollte, da war er aber noch wesentlich kleiner (4-5 Mon.). In dieser Zeit kam auch die größere Schwester (noch 3) öfter nachts an, da ging es mir ähnlich wie dir, ich war mit den Nerven am Ende. Beim Kleinen hab ich gemerkt, dass es nicht immer der Hunger war, sondern er wieder in den Schlaf gestillt werden wollte und das hab ich ihm abgewöhnt. Ich habe gemerkt, dass er sich tagsüber (wo er ähnlich oft trinken wollte, aber dann immer nur ein bisschen) auch eine Zeitlang ablenken lässt und ihn nicht immer gleich sofort gestillt. So hatte er bald 3-h-Abstände, die er dann auch nachts hatte. Es war sehr anstrengend, aber eine Zeitlang hab ich ihn so oft nachts anders beruhigt (was sehr mühsam war, mit singen und streicheln, schaukeln usw., aber funktionierte), dass die Abstände größer wurden, plötzlich immer mehr von allein. Nach ein paar Wochen waren wir noch bei 1 x stillen pro Nacht, und mittlerweile (8 Mon. alt) hat er sich auch das abgewöhnt, ohne mein Zutun.
Empfehlen kann ich dir das Buch "Schlafen statt Schreien", was - finde ich -sehr wertvolle Tipps für eine Situation wie deine hat!
Viel Glück
11. Nov 2013 21:26
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Hallo,
ich danke euch noch für Eure Antworten und Tipps!
Zur besseren Ansicht mal Jasmin's Essenablauf im Moment:
zw. 6:30 u.7:00Uhr Frühstück
zw. 8:45 u.9:15Uhr Zwischenmahlzeit
ca. 11:00Uhr Mittagessen
ab ca.13:30Uhr Zwischenmahlzeit (je nach Dauer des Mittagsschlafes)
zw. 17:00 u.17:30Uhr Abendessen
...........................................................
zw. 20:00 u.21:00Uhr Stillen
zw. 01:00 u.02:00Uhr Stillen
-Danach schafft sie es manchmal bis zum Frühstück oder ich muss sie doch vorher nochmal kurz Stillen!
Manche sagen, ich soll endlich abstillen, damit sie in der Krippe nicht so erledigt ist, aber das schätze ich nicht so ein.
Auf der einen Seite möchte ich abstillen, auf der anderen Seite tut es mir auch leid, weil sie es ja doch noch so gern hat! Auch der Gedanke daran, dass ich sie schreien lassen müsste, weil sie sich vielleicht nicht gleich beruhigen lässt, gefällt mir auch nicht.
Wenn sie nachts nicht gleich gestillt wird, schreit sie die ganze Wohnung zusammen!
Ich schaff das auch nervlich im Moment auch irgendwie nicht. Gerade auch weil mir "die Zeit im Nacken sitzt" wegen krippe und wieder Arbeiten gehen.....!
Lg
ich danke euch noch für Eure Antworten und Tipps!
Zur besseren Ansicht mal Jasmin's Essenablauf im Moment:
zw. 6:30 u.7:00Uhr Frühstück
zw. 8:45 u.9:15Uhr Zwischenmahlzeit
ca. 11:00Uhr Mittagessen
ab ca.13:30Uhr Zwischenmahlzeit (je nach Dauer des Mittagsschlafes)
zw. 17:00 u.17:30Uhr Abendessen
...........................................................
zw. 20:00 u.21:00Uhr Stillen
zw. 01:00 u.02:00Uhr Stillen
-Danach schafft sie es manchmal bis zum Frühstück oder ich muss sie doch vorher nochmal kurz Stillen!
Manche sagen, ich soll endlich abstillen, damit sie in der Krippe nicht so erledigt ist, aber das schätze ich nicht so ein.
Auf der einen Seite möchte ich abstillen, auf der anderen Seite tut es mir auch leid, weil sie es ja doch noch so gern hat! Auch der Gedanke daran, dass ich sie schreien lassen müsste, weil sie sich vielleicht nicht gleich beruhigen lässt, gefällt mir auch nicht.
Wenn sie nachts nicht gleich gestillt wird, schreit sie die ganze Wohnung zusammen!
Ich schaff das auch nervlich im Moment auch irgendwie nicht. Gerade auch weil mir "die Zeit im Nacken sitzt" wegen krippe und wieder Arbeiten gehen.....!
Lg
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...