Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der Nacht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Okt 2013 20:55
Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der Nacht
Hallo,
jetzt muss ich mir hier auch mal paar Ratschläge holen und ich hoffe Ihr habt paar hilfreiche für mich!
Mein Problem:
Meine Tochter wird nächste Woche 10 Monate alt. Tagsüber wird sie garnicht mehr gestillt. Dafür hat sie Nachts großes Verlangen
Sie wird fast alle 2 Stunden wach und brüllt sofort los, wenn sie nicht gleich was bekommt. Nun würde ich endlich gern nachts abstillen, aber ich weis nicht wie ich es am besten anstelle! Ab 2.12. geht sie in die Kinderkrippe. Da wollte ich das erledigt haben, damit sie Nachts auch mehr zu Ruhe kommen kann, wegen der Krippe!
Hinzu kommt, dass mein Sohn seit ca. 2 Monaten jede Nacht aufwacht und dann jedesmal zu uns ins Bett kommt. Ich habe keine Kraft mehr, Nachts noch mit ihm zu diskutieren, das er in sein Bett gehen soll, weil die Kleine ja auch noch wach wird.
Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und kann mir daher Nachts kaum helfen. Mittlerweile bin ich so fertig, dass ich jeden Tag einfach nur noch irgendwie durchziehe und Abends total platt bin!
HInzu kommt noch, dass mein Sohn halbseitig gelähmt ist, aufgrund ner Hirnblutung in der Schwangerschaft, und ich daher auch viele Termine bei Ärzten und Therapeuten habe.
Nun wollte ich gerne Ratschläge haben, wie ich das nächtliche Chaos vielleicht etwas eindämmen kann!
Achso, mein Sohn ist Nachts auch noch nicht trocken. Er trägt noch ne Windelhose, die teilweise auch mal ausläuft. Dann heißt es in der Nacht auch noch Bett frisch beziehen und Kind umziehen!
Liebe Grüße Steffi
jetzt muss ich mir hier auch mal paar Ratschläge holen und ich hoffe Ihr habt paar hilfreiche für mich!

Mein Problem:
Meine Tochter wird nächste Woche 10 Monate alt. Tagsüber wird sie garnicht mehr gestillt. Dafür hat sie Nachts großes Verlangen

Hinzu kommt, dass mein Sohn seit ca. 2 Monaten jede Nacht aufwacht und dann jedesmal zu uns ins Bett kommt. Ich habe keine Kraft mehr, Nachts noch mit ihm zu diskutieren, das er in sein Bett gehen soll, weil die Kleine ja auch noch wach wird.
Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und kann mir daher Nachts kaum helfen. Mittlerweile bin ich so fertig, dass ich jeden Tag einfach nur noch irgendwie durchziehe und Abends total platt bin!
HInzu kommt noch, dass mein Sohn halbseitig gelähmt ist, aufgrund ner Hirnblutung in der Schwangerschaft, und ich daher auch viele Termine bei Ärzten und Therapeuten habe.
Nun wollte ich gerne Ratschläge haben, wie ich das nächtliche Chaos vielleicht etwas eindämmen kann!
Achso, mein Sohn ist Nachts auch noch nicht trocken. Er trägt noch ne Windelhose, die teilweise auch mal ausläuft. Dann heißt es in der Nacht auch noch Bett frisch beziehen und Kind umziehen!
Liebe Grüße Steffi
19. Okt 2013 21:53
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Das du keine Kraft mehr hast kann ich mir vorstellen,mit dem nachts abstillen kann ich nix zu sagen,aber du kannst dir Hilfe holen um auch mal Zeit für dich zu haben.Hat dein Sohn eine Pflegestufe?
http://www.nestwaerme.de/index.php?id=721
Kann ich dir nur empfehlen,sind oft ältere Leute,die z.B.mit den Kindern mal spielen,basteln,spazieren gehen usw.
http://www.nestwaerme.de/index.php?id=721
Kann ich dir nur empfehlen,sind oft ältere Leute,die z.B.mit den Kindern mal spielen,basteln,spazieren gehen usw.
19. Okt 2013 23:50
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Hy!
Also ich glaub schon das Du da Hilfe in Anspruch nehmen kannst und auch solltest. Nur wie weiß ich leider auch nicht. Evtl. Mal im Net stöbern wegen Info-Hotlines? Ich weiß das ist jetzt nicht gerade die größte Hilfe. Sorry.
Wegen dem abstillen. Was bekommt sie unter Tags? Vllt. Abends eine größere bzw.etwas Sättigendes anbieten.
Wie stillst du in der Nacht mit Licht oder doch eher im Dunklen? Oder du machst ihr ein Flascherl (da ist stillen jedoch nicht so belastend). Benutzt sie einen Schnuller? Da gibt es viele Faktoren, die darauf Einfluss haben.
Hast du sonst niemanden im Familien- bzw. Freundeskreis der Dir unter die Arme greifen kann. Ich wünschte ich könnte Dir mehr helfen.
Also ich glaub schon das Du da Hilfe in Anspruch nehmen kannst und auch solltest. Nur wie weiß ich leider auch nicht. Evtl. Mal im Net stöbern wegen Info-Hotlines? Ich weiß das ist jetzt nicht gerade die größte Hilfe. Sorry.
Wegen dem abstillen. Was bekommt sie unter Tags? Vllt. Abends eine größere bzw.etwas Sättigendes anbieten.
Wie stillst du in der Nacht mit Licht oder doch eher im Dunklen? Oder du machst ihr ein Flascherl (da ist stillen jedoch nicht so belastend). Benutzt sie einen Schnuller? Da gibt es viele Faktoren, die darauf Einfluss haben.
Hast du sonst niemanden im Familien- bzw. Freundeskreis der Dir unter die Arme greifen kann. Ich wünschte ich könnte Dir mehr helfen.
20. Okt 2013 21:50
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
@ darkdoggie: Nein mein Sohn hat keine Pflegestufe. Er ist so schon vollständig mobil, hat aber Einschränkungen in der Beweglichkeit. Er geht in einen Integrationskindergarten!
@ eibischteig: Die Kleine bekommt Abends nen Abendbrei von Milupa und Wasser. Sie isst fast immer die ganze Portion auf. Trotzdem wird sie meist nach 2-3 Stunden wieder wach und hat riesen Hunger. Da hilft auch kein Tee oder Wasser. Sie lässt sich nur mit der Brust beruhigen.
Ich stille sie im Dunkeln. Nen Schnuller hat sie auch, aber den nimmt sie raus und wirft ihn weg, wenn sie die Brust will.
Unsere Familien wohnen ca. 400-500km weit weg und unsere Freunde haben auch fast alle Kinder!
Danke für Eure Antworten!
@ eibischteig: Die Kleine bekommt Abends nen Abendbrei von Milupa und Wasser. Sie isst fast immer die ganze Portion auf. Trotzdem wird sie meist nach 2-3 Stunden wieder wach und hat riesen Hunger. Da hilft auch kein Tee oder Wasser. Sie lässt sich nur mit der Brust beruhigen.
Ich stille sie im Dunkeln. Nen Schnuller hat sie auch, aber den nimmt sie raus und wirft ihn weg, wenn sie die Brust will.
Unsere Familien wohnen ca. 400-500km weit weg und unsere Freunde haben auch fast alle Kinder!
Danke für Eure Antworten!
20. Okt 2013 22:22
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Hallo, ich hatte gerade eben einen wo möglichen Geistesblitz. Pflegeschulen bzw. Soziale Schulen suchen immer wieder Praktikumsstellen. Unter anderem auch in privaten Haushalten. Zumind ist mir das schon mal untergekommen. (Komm aber auch aus Ö, gibts bestimmt auch in D)
Vllt.kannst auf die Weise Unterstützung bekommen.
Ich hab es damals versucht mit aus dem Gitterbett nehmen und an mich kuscheln lassen. V.a. an meine Brust nur war der Schnuller als Brustwarze "getarnt". Ist fies ich weiß. Hat aber funktioniert. Aber da war auch kein 2. Kind. Es gibt aber auch Milchersatzprodukte die kalt und warm gegeben werden können. Vllt. Ist das eine Lösung. Vllt. Vorher die Brust und dann Flascherl hinterher und dann Schnuller. Du wirst einen Weg finden. LG und viel Kraft
Vllt.kannst auf die Weise Unterstützung bekommen.
Ich hab es damals versucht mit aus dem Gitterbett nehmen und an mich kuscheln lassen. V.a. an meine Brust nur war der Schnuller als Brustwarze "getarnt". Ist fies ich weiß. Hat aber funktioniert. Aber da war auch kein 2. Kind. Es gibt aber auch Milchersatzprodukte die kalt und warm gegeben werden können. Vllt. Ist das eine Lösung. Vllt. Vorher die Brust und dann Flascherl hinterher und dann Schnuller. Du wirst einen Weg finden. LG und viel Kraft
21. Okt 2013 09:36
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Ja da leistestbdu einiges!!
Hol dir hilfe... das würd ich auch sagen, dass du zumindest am tag mal bissi entspannen kannst!!
Und nachts nimm doch normale windeln, die laufen nicht so schnell aus...
Hört sich so pillepalle an, ein kind nachts umzuziehen, aber wenn man eh nicht schläft muss dad nicht sein!!
Ohne papa nachts solche marathons zu laufen ist echt hart und geht an die substanz!!!!
Hol dir hilfe... das würd ich auch sagen, dass du zumindest am tag mal bissi entspannen kannst!!
Und nachts nimm doch normale windeln, die laufen nicht so schnell aus...
Hört sich so pillepalle an, ein kind nachts umzuziehen, aber wenn man eh nicht schläft muss dad nicht sein!!
Ohne papa nachts solche marathons zu laufen ist echt hart und geht an die substanz!!!!
21. Okt 2013 20:53
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Mein Kind trägt ja extra größere Windeln ( die auch ziemlich teuer sind), aber die laufen aus, weil er noch nen Ausschlag an Hoden und in der Leiste hat. Da kratzt er ständig, wenn die Windel auf den Stellen reibt. Haben bestimmt ungelogen schon 20 verschiedene Creme's und Salben versucht aber bis heute nach fast 2 Jahren immernoch nicht das richtige gefunden. Auch mit Kinderarzt und Dermatologe nicht. Und da er kratzt verruscht er dann die Windelhose!
Heute war ich nach dem Schlafmangel der letzten Wochen und Monate so fix und alle, dass ich Kopfschmerzen und Schwindelattacken hatte, sowie brechen musste! Das zerrt echt an der Substanz!
Heute war ich nach dem Schlafmangel der letzten Wochen und Monate so fix und alle, dass ich Kopfschmerzen und Schwindelattacken hatte, sowie brechen musste! Das zerrt echt an der Substanz!
21. Okt 2013 21:06
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Ooch du Arme! Kennst du Sudocrem? Das ist mein Favorit. Ich wurde Dir so gerne helfen, nur ich weiß echt nicht wie!?!
Vor allem wo und wie um Hilfe ansuchen.
Vor allem wo und wie um Hilfe ansuchen.
21. Okt 2013 21:13
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Nein, diese Creme kennen wir noch nicht. Die Ärzte wissen halt auch nicht wirklich was das bei ihm ist! Erst hieß es Windeldermatitis, dann ein Ausschlag, evtl. Neurodermitis und am Ende Schuppenflechte....!
Wie gesagt, wir hatten etliche Salben..........
Ich wäre ja froh, wenn ich wenigstens Nachts mal wieder ordentlich durchschlafen könnte. Mittags schläft die Kleine nach solchen Nächten manchmal 3-3 1/2h! In dieser Zeit muss ich dann aber immer meine Hausarbeiten machen...

Wie gesagt, wir hatten etliche Salben..........
Ich wäre ja froh, wenn ich wenigstens Nachts mal wieder ordentlich durchschlafen könnte. Mittags schläft die Kleine nach solchen Nächten manchmal 3-3 1/2h! In dieser Zeit muss ich dann aber immer meine Hausarbeiten machen...

21. Okt 2013 21:22
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Dann wäre doch eventuell mal anzufragen, ob die Krankenkasse nicht sowas wie eine Haushaltshilfe, zumindest für einen gewissen Zeitraum, bezahlt, um Dir etwas Entlastung zu verschaffen.
Vielleicht vorab mal in einer Beratungsstelle (sowas wie Caritas, Diakonie, AWO etc.) nachfragen, ob da überhaupt ein Anspruch besteht und welche Voraussetzungen es dann ggf. braucht.
Alternativ könntest Du auch eine Mutter-Kind-Kur beantragen - da hättest Du zumindest die Entlastung, dass kein Haushalt etc. an Dir hängt und Du auch mal Zeit für Dich finden kannst! In Einrichtungen, die sich auf Handicaps spezialisiert haben, gibt es vielleicht sogar noch echte Tipps für den Umgang mit Euren Problemen.
Vielleicht vorab mal in einer Beratungsstelle (sowas wie Caritas, Diakonie, AWO etc.) nachfragen, ob da überhaupt ein Anspruch besteht und welche Voraussetzungen es dann ggf. braucht.
Alternativ könntest Du auch eine Mutter-Kind-Kur beantragen - da hättest Du zumindest die Entlastung, dass kein Haushalt etc. an Dir hängt und Du auch mal Zeit für Dich finden kannst! In Einrichtungen, die sich auf Handicaps spezialisiert haben, gibt es vielleicht sogar noch echte Tipps für den Umgang mit Euren Problemen.
21. Okt 2013 21:27
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
An ne Mutter-Kind-Kur hatten wir auch schon gedacht, aber mein Mann würde auch gern ne Vater-Kind-Kur machen, aber als Familienkur gibt es das nicht.
21. Okt 2013 22:22
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
MamaSteffi0912 hat geschrieben:
> An ne Mutter-Kind-Kur hatten wir auch schon gedacht, aber mein Mann würde
> auch gern ne Vater-Kind-Kur machen, aber als Familienkur gibt es das nicht.
Dann soll dein Kinderarzt es einfach so drehen,dass ihr miteinander gehen könnt... Du mit dem einem Kind er mit'm anderen und dann natürlich zeitgleich in der selben Einrichtung!,
mein Kinderarzt hatte uns das mal vorgeschlagen
Liebe Grüße Natascha
> An ne Mutter-Kind-Kur hatten wir auch schon gedacht, aber mein Mann würde
> auch gern ne Vater-Kind-Kur machen, aber als Familienkur gibt es das nicht.
Dann soll dein Kinderarzt es einfach so drehen,dass ihr miteinander gehen könnt... Du mit dem einem Kind er mit'm anderen und dann natürlich zeitgleich in der selben Einrichtung!,


Liebe Grüße Natascha
21. Okt 2013 22:35
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
schlesi hat geschrieben:
> MamaSteffi0912 hat geschrieben:
> > An ne Mutter-Kind-Kur hatten wir auch schon gedacht, aber mein Mann würde
> > auch gern ne Vater-Kind-Kur machen, aber als Familienkur gibt es das nicht.
>
>
> Dann soll dein Kinderarzt es einfach so drehen,dass ihr miteinander gehen könnt...
> Du mit dem einem Kind er mit'm anderen und dann natürlich zeitgleich in der selben
> Einrichtung!,
mein Kinderarzt hatte uns das mal vorgeschlagen
> Liebe Grüße Natascha
das wollte ich auch vorschlagen du machst ne kur mit einem kind und dein mann mit dem anderen...müßte doch eigentlich gehen oder?
> MamaSteffi0912 hat geschrieben:
> > An ne Mutter-Kind-Kur hatten wir auch schon gedacht, aber mein Mann würde
> > auch gern ne Vater-Kind-Kur machen, aber als Familienkur gibt es das nicht.
>
>
> Dann soll dein Kinderarzt es einfach so drehen,dass ihr miteinander gehen könnt...
> Du mit dem einem Kind er mit'm anderen und dann natürlich zeitgleich in der selben
> Einrichtung!,


> Liebe Grüße Natascha
das wollte ich auch vorschlagen du machst ne kur mit einem kind und dein mann mit dem anderen...müßte doch eigentlich gehen oder?
22. Okt 2013 18:33
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Das Modell "jeder nimmt ein Kind" geht natürlich auch, wobei es dann, bei unterschiedlicher Symptomatik auch dazu kommen kann, dass unterschiedliche Kliniken ausgewählt werden.
Aber es gibt auch Familienkuren! Oder der Vater kommt als Begleitperson mit - bei meiner letzten Kur hatten das drei Familien so gemacht... Der Mann bekam dann keine Anwendungen und mußte auch ein wenig zuzahlen, aber es war wirklich nicht teuer.
Aber es gibt auch Familienkuren! Oder der Vater kommt als Begleitperson mit - bei meiner letzten Kur hatten das drei Familien so gemacht... Der Mann bekam dann keine Anwendungen und mußte auch ein wenig zuzahlen, aber es war wirklich nicht teuer.
22. Okt 2013 21:11
Re: Tochter (9 Monate) u.Sohn (4 Jahre)-Schlafchaos in der N
Also wie gesagt, wir hatten schön öfter über ne Kur nachgedacht!
Hab schon mal ne Bekannte gefragt, wir Kurberatung macht, aber sie meinte, dass alle 4 zusammen leine Kur genehmigt bekommen würden. Nur der andere Elternteil mit Eigenbeteiligung! Aber mein Mann hätte auch mal ne Kur nötig!
Hab schon mal ne Bekannte gefragt, wir Kurberatung macht, aber sie meinte, dass alle 4 zusammen leine Kur genehmigt bekommen würden. Nur der andere Elternteil mit Eigenbeteiligung! Aber mein Mann hätte auch mal ne Kur nötig!
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...