uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jun 2013 13:37
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Ach Brinchen,nimms locker!
Kannst eh nix ändern!
Ich hab heute versucht den Antrag aufs Landeserziehungsgeld auszufüllen!
Entweder bin ICH zu doof oder der STAAT!
Die wollen alles wissen,aber auch alles!
Was geht denen an,was ich auf der hohen Kante hab und Zinsen.
Mein Mann verdient so viel,ich glaube mein Antrag wird zerschrettert,weil ich nix krieg!
Armes Deutschland!
In der DDR war vieles besser,auch wenn wir eben nicht alles konnten aber die Kinder standen an 1.Stelle!

Ich hab heute versucht den Antrag aufs Landeserziehungsgeld auszufüllen!
Entweder bin ICH zu doof oder der STAAT!
Die wollen alles wissen,aber auch alles!
Was geht denen an,was ich auf der hohen Kante hab und Zinsen.
Mein Mann verdient so viel,ich glaube mein Antrag wird zerschrettert,weil ich nix krieg!
Armes Deutschland!
In der DDR war vieles besser,auch wenn wir eben nicht alles konnten aber die Kinder standen an 1.Stelle!
20. Jun 2013 13:45
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Ähm ja. Das ist ja jetzt wohl etwas plakativ...
Die Kinder standen nämlich ganz sicher nicht an erster Stelle, sondern die Wiederherstellung der Arbeitskraft der Mutter und die staatsnahe, kontrollierte Erziehung der Kinder.
An erster Stelle waren sie ganz bestimmt bei Kitaunterbringungszahlen und beim Sauberwerden. -Herzlichen Glückwunsch!
Die Kinder standen nämlich ganz sicher nicht an erster Stelle, sondern die Wiederherstellung der Arbeitskraft der Mutter und die staatsnahe, kontrollierte Erziehung der Kinder.
An erster Stelle waren sie ganz bestimmt bei Kitaunterbringungszahlen und beim Sauberwerden. -Herzlichen Glückwunsch!
20. Jun 2013 13:48
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
babypups11 hat geschrieben:
...Nach 24 Monaten nur freiwilligte
> Krankenversicherung möglich, trotz Anspruch auf Familienversicherung, den
> man mir aber nicht eingestehen will, weil mein Mann privatversichert ist,
> da Lehrer = Beamter (muss privat krankenverischert sein)
Hast du einen Anspruch oder nicht? Wenn du einen hast, muss er dir eingeräumt werden (brauch ich dir ja bestimmt nicht erzählen). Blick nicht ganz durch. Warum hat man als Selbstständiger etc. keinen Anspruch auf Elternzeit? Das ist ja der Hammer! War mir gar nicht bewusst..!
...Nach 24 Monaten nur freiwilligte
> Krankenversicherung möglich, trotz Anspruch auf Familienversicherung, den
> man mir aber nicht eingestehen will, weil mein Mann privatversichert ist,
> da Lehrer = Beamter (muss privat krankenverischert sein)
Hast du einen Anspruch oder nicht? Wenn du einen hast, muss er dir eingeräumt werden (brauch ich dir ja bestimmt nicht erzählen). Blick nicht ganz durch. Warum hat man als Selbstständiger etc. keinen Anspruch auf Elternzeit? Das ist ja der Hammer! War mir gar nicht bewusst..!
20. Jun 2013 14:02
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
cathrinchen hat geschrieben:
> Ähm ja. Das ist ja jetzt wohl etwas plakativ...
> Die Kinder standen nämlich ganz sicher nicht an erster Stelle, sondern die
> Wiederherstellung der Arbeitskraft der Mutter und die staatsnahe,
> kontrollierte Erziehung der Kinder.
> An erster Stelle waren sie ganz bestimmt bei Kitaunterbringungszahlen und
> beim Sauberwerden. -Herzlichen Glückwunsch!
Zu DDR Zeiten blieb keine Mutter 3 Jahre zuhause,weil sie einen sicheren Job hatte und ein Kita Platz da war,jetzt kämpft man drum!
Beim Sauberwerden???Denkst Du denen hat man den Topf an den A...geklebt??
Heute läuft das sicher genau so ab.
Aber okay,jeder hat seine eigene Ansicht.
Brinchen was is nu los...
> Ähm ja. Das ist ja jetzt wohl etwas plakativ...
> Die Kinder standen nämlich ganz sicher nicht an erster Stelle, sondern die
> Wiederherstellung der Arbeitskraft der Mutter und die staatsnahe,
> kontrollierte Erziehung der Kinder.
> An erster Stelle waren sie ganz bestimmt bei Kitaunterbringungszahlen und
> beim Sauberwerden. -Herzlichen Glückwunsch!
Zu DDR Zeiten blieb keine Mutter 3 Jahre zuhause,weil sie einen sicheren Job hatte und ein Kita Platz da war,jetzt kämpft man drum!
Beim Sauberwerden???Denkst Du denen hat man den Topf an den A...geklebt??
Heute läuft das sicher genau so ab.
Aber okay,jeder hat seine eigene Ansicht.
Brinchen was is nu los...
20. Jun 2013 14:12
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Ich kann zwar Deinen Ärger ein wenig verstehen, aber hier gilt - wie so oft - der Satz: "Ein Blick ins Gesetz schafft Klarheit"!
Die Überschrift des Abschnitts 2 des BEEG lautet schließlich "Elternzeit für ARBEITNEHMERINNEN und ARBEITNEHMER" sowie im Text "(...) muß sie (...) schriftlich beim Arbeitgeber verlangen". Ob das fair ist, sei dahingestellt, aber zumindest steht es im Gesetz unmißverständlich drin!
Was die Krankenversicherung angeht - auch Beamte können sich freiwillig gesetzlich versichern! Das habe ich bspw. so gemacht - privat hätte ich es mir nicht leisten können!
Die Überschrift des Abschnitts 2 des BEEG lautet schließlich "Elternzeit für ARBEITNEHMERINNEN und ARBEITNEHMER" sowie im Text "(...) muß sie (...) schriftlich beim Arbeitgeber verlangen". Ob das fair ist, sei dahingestellt, aber zumindest steht es im Gesetz unmißverständlich drin!
Was die Krankenversicherung angeht - auch Beamte können sich freiwillig gesetzlich versichern! Das habe ich bspw. so gemacht - privat hätte ich es mir nicht leisten können!
20. Jun 2013 14:14
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Bussi, als ich für levi das landeserziehungsgeld beantragt habe wars pipieinfach!!
Also.wenn die da jetzt nen hartz4 antrag drauß machen dreh ich ab!!
Ich rechne fest mit dem geld! Denn für uns erübrigt sich da die frage mehr arbeiten oder nicht!!
Also.wenn die da jetzt nen hartz4 antrag drauß machen dreh ich ab!!
Ich rechne fest mit dem geld! Denn für uns erübrigt sich da die frage mehr arbeiten oder nicht!!
20. Jun 2013 14:18
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Eigentlich müßte ich nicht mehr arbeiten gehen,da mein Mann so viel verdient...
ABER:Wieso sollte ich dem Staat Geld schenken???Es muß alles mitgenommen werden was es gibt.
Bei Laura war das auch sowas von einfach,das war aber vor 10 Jahren!
Ja Du mußt das Gehalt deines Mannes/Lebensgefährten und die Zinsen deines Gesparten mitangeben.
Ich finds ne riesen große Sauerei.
ABER:Wieso sollte ich dem Staat Geld schenken???Es muß alles mitgenommen werden was es gibt.
Bei Laura war das auch sowas von einfach,das war aber vor 10 Jahren!
Ja Du mußt das Gehalt deines Mannes/Lebensgefährten und die Zinsen deines Gesparten mitangeben.
Ich finds ne riesen große Sauerei.

20. Jun 2013 14:20
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
...immerhin lebt ihr in einem der vier Bundesländer, in denen es das überhaupt gibt. Die anderen schauen eh in die Röhre, Antrag hin oder her.
20. Jun 2013 14:20
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Landeserzeihunggeld in Hessen! Ha! Das ich nicht lache! Aber nun wird gegen den Länderfinazausgleich geklagt! Richtig so!
Wie kann es sein, dass Länder die davon profitieren sich mehr erlaufen können, als die die es leisten! Das allein ist schon der Hammer!
Nein, nein Diana.. die DDR-Mütter sind nicht vor die Wahl gestellt worden, ihnen wurde "nur vermittelt" es toll zu finden! Und hier wirst (also sie meinen Fall) indirekt dazu gezwungen.
@ Julia: bis heute dachte ich felsenfest, dass ich Anspruch darauf haben! Siehe da! Verlasse dich auf andere und du bist verlassen!
Ja, Ben könnte auch freiwillig gesetztlich! Privat ist für uns aber günstiger, da er 40% Beihilfe bekommt! Ich habe auch nen Anspruch auf ca 50%... so kann es sein, dass ich doch nur die Hälfte der Beiträge zahlen muss! Also statt 150,00e für die KK im Monat nur 75,00 (lets see)
ÜBRINGES: Danke!!! Danke für eure aufmunternden Worte! Mich wirft ja so schnell nichts aus der Bahn. Aber die deutschen Behörden schaffen es immer wieder mich zum Heulen zu bringen!
Wie kann es sein, dass Länder die davon profitieren sich mehr erlaufen können, als die die es leisten! Das allein ist schon der Hammer!
Nein, nein Diana.. die DDR-Mütter sind nicht vor die Wahl gestellt worden, ihnen wurde "nur vermittelt" es toll zu finden! Und hier wirst (also sie meinen Fall) indirekt dazu gezwungen.
@ Julia: bis heute dachte ich felsenfest, dass ich Anspruch darauf haben! Siehe da! Verlasse dich auf andere und du bist verlassen!
Ja, Ben könnte auch freiwillig gesetztlich! Privat ist für uns aber günstiger, da er 40% Beihilfe bekommt! Ich habe auch nen Anspruch auf ca 50%... so kann es sein, dass ich doch nur die Hälfte der Beiträge zahlen muss! Also statt 150,00e für die KK im Monat nur 75,00 (lets see)
ÜBRINGES: Danke!!! Danke für eure aufmunternden Worte! Mich wirft ja so schnell nichts aus der Bahn. Aber die deutschen Behörden schaffen es immer wieder mich zum Heulen zu bringen!

20. Jun 2013 14:21
20. Jun 2013 14:22
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
JuYael hat geschrieben:
> ...immerhin lebt ihr in einem der vier Bundesländer, in denen es das
> überhaupt gibt. Die anderen schauen eh in die Röhre, Antrag hin oder her.
Schön ne??Aber muß alles so kompliziert sein???
> ...immerhin lebt ihr in einem der vier Bundesländer, in denen es das
> überhaupt gibt. Die anderen schauen eh in die Röhre, Antrag hin oder her.
Schön ne??Aber muß alles so kompliziert sein???
20. Jun 2013 14:24
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
babypups11 hat geschrieben:
> Welches Gesparte! Wart ihr noch nie in Zypern!
Meine Freundin lebt nach dem Motto:Ich lebe heute und jetzt was morgen,übermorgen ist interessiert mich nicht!
Sie machts richtig!
> Welches Gesparte! Wart ihr noch nie in Zypern!






Meine Freundin lebt nach dem Motto:Ich lebe heute und jetzt was morgen,übermorgen ist interessiert mich nicht!
Sie machts richtig!
20. Jun 2013 14:42
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
@babypups
ist bei den 75€ Oskar berücksichtigt? oder sind die 50% in der gesetzlichen?
ist bei den 75€ Oskar berücksichtigt? oder sind die 50% in der gesetzlichen?
20. Jun 2013 14:49
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
Hey babypups, ich verstehe deinen ärger - wir haben ähnliches durch. Weil mein Mann keinen österreichischen Arbeitsvertrag hat, wir aber zur Zeit von Filippa's Geburt in Wien lebten Anspruch auf Elterngeld ect hatten, wollte man es uns nicht auszahlen. Erst nach Einschaltung eines Anwaltes bekamen wir es (3 Jahre später).
In Österreich haben selbstständige auch keinen Anspruch auf diese Zahlungen! Und ich muss mich auch grad ärgern, denn wir ziehen ja im Sommer zurück - alle zusammen aber weil Papa immer noch einen auslaendischen vertrag hat, will man uns die gesetzliche Krankenversicherung verweigern...Kindergeld soll das Land zahlen aus dem der Arbeitsvertrag stammt, dieses Land sagt aber es soll das Land zahlen wo wir leben. Taj prima....
In Österreich haben selbstständige auch keinen Anspruch auf diese Zahlungen! Und ich muss mich auch grad ärgern, denn wir ziehen ja im Sommer zurück - alle zusammen aber weil Papa immer noch einen auslaendischen vertrag hat, will man uns die gesetzliche Krankenversicherung verweigern...Kindergeld soll das Land zahlen aus dem der Arbeitsvertrag stammt, dieses Land sagt aber es soll das Land zahlen wo wir leben. Taj prima....
20. Jun 2013 14:52
Re: uuuuuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa.......
jess5 hat geschrieben:
> @babypups
> ist bei den 75€ Oskar berücksichtigt? oder sind die 50% in der
> gesetzlichen?
Oskar hat sogar 70% und ich 65% haben wir gerade herausgefunde! Leider wird es aber nicht dirket auf die Beiträge sondern nur auf die Leistungen angerechnet! Das heißt, ich werde die 150,00€ zahlen müssen!
Dafür bekomme ich in Zukunft Chefarzt und co.... Im Fall der Fälle!
> @babypups
> ist bei den 75€ Oskar berücksichtigt? oder sind die 50% in der
> gesetzlichen?
Oskar hat sogar 70% und ich 65% haben wir gerade herausgefunde! Leider wird es aber nicht dirket auf die Beiträge sondern nur auf die Leistungen angerechnet! Das heißt, ich werde die 150,00€ zahlen müssen!
Dafür bekomme ich in Zukunft Chefarzt und co.... Im Fall der Fälle!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...