Wenn die SS die partnerschaft belastet - unreifer Partner

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1426023
25. Jun 2012 15:59
Re: Wenn die SS die partnerschaft belastet - unreifer Partne
@ Sissili

Tut mir leid mir deiner Fehlgeburt damals... Ich weiß nicht wie ich mit so etwas umgehen würde...
Ich bin eher ungeplant schwanger geworden aber für mich stand von Anfang an fest das ich es behalte wenn es gesund ist...
Wann hast du denn genau ET?

Ich möchte zwar eigentlich für unsere Kleine später noch ein Geschwisterchen ( bin 29, da hab ich noch ein paar Jahre Zeit.. ) aber ich will auch erst mal schaun wie wir so mit einem klar kommen und vor allem wie es die Beziehung verändert.

LG
Irina_Tobias
25. Jun 2012 16:22
Re: Wenn die SS die partnerschaft belastet - unreifer Partne
Als unser Großer zur Welt kam war es anfangs auch ganz schwierig, mein Freund wollte sich nachts nicht um ihn kümmern, war verärgert wenn er nicht sofort aufgehört hat zu schreien, wickeln war ein Tabu Thema, sein PC war wichtiger als ein Spaziergang zu Dritt ... es ging oft so weit das ich richtig ausgerastet bin & es zum Streit kam. Er ist dann auch oft einfach abgehauen, ist ja leicht wenn man keine Verantwortung hat ne :roll:

Was mich aber damals am meisten verletzt und gekränkt hat war, das er oft zu Freunden sagte das den Kleinen nur ich wollte ... er hätte ja noch gewartet :| Wenn ich ihn dann drauf angesprochen habe meinte er das sei doch alles nur Spaß ... seufz!

Wir wissen beide, dass wenn wir nicht schon so lange zusammen wären & uns eig. so gut verstehen ... die Beziehung damals gescheitert wäre. Jetzt erwarten wir unseren 2ten Bub & er ist komplett anders ... er freut sich wahnsinnig auf den Kleinen, will immer am Bauch fühlen wenn er tritt, geht mit zu Untersuchungen ... und auch um unseren Großen kümmert er sich mittlerweile rührend.

Eine intakte Partnerschaft ist wahnsinnig wichtig, weil ein Baby oft alles durcheinander bringt ...

Lg Irina
gast.1273257
26. Jun 2012 09:46
Re: Wenn die SS die partnerschaft belastet - unreifer Partne
Ein wenig Zeit sollte man seinem Partner schon geben, um sich dran zu gewöhnen. Zumal der Partner es ja nicht so mitbekommt, wie man selber... allerdings sollte dieser auch wissen das es von Anfang an eine Umstellung ist. Und beidesichin gewisser Weise anpassen müssen.

Leider ist das nicht immer der Fall. Und manchmal ist eswirklich einfacher wenn man dann alleine ist, als noch einen störrischen, meckernden Partner an seiner Seite zu haben.

Und das wichtigste sollte ja sein das man glücklick und entspannt ist. Immerhin bekommt das Ungeborene diese Gefühle ab der 10. Woche im Bauch schon mit und es gibt Berichte, das dies auch dazu beiträgt ob das Kind nach der Geburt ein Schreikind ist oder nicht. Zumindest kann Stress fürs Ungeborende dazu führen. Finde es immer sehr traurig, wenn man im Fernsehn oder draussen schwangere Frauen hystertisch und hilflos herumkreischen sieht.

Bei meiner 1. SS war ich von anfang an allein, weil der Vater von meinem Sohn sich abgewendet hat ab da wo er wußte das ich schwanger bin. Zuerst hate ich Angst, ob ich es überhaupt alles so hinkriege, aber am Ende klappte alles, auchziemlich stressfrei, bis hin zu einer Geburt an die ich nur gute Erinnerungen habe. Jetzt bei meiner 2. SS (mit Partner) bin ih zwar nicht mehr so allein wie beider 1. aber ich fühle mich viel einsamer (leider). Jetzt am Wochenende zb waren mein Sohn und ich krank und ich hätte wohl auf dem Fußboden liegen müssen herumröchelnd, damit er kapiert das ich wirklich krank bin. Und dann ständig der Gedanke er könnte aber tut nicht. Da war es vorher, wo ich mit meinem Kleinen alleine wardefinitiv leichter. :) Da kamen allein diese Gedanke nicht, weil klar war dasnur ich kann und sonst eh keiner da ist. Naja mal sehen wie sich das allesnoch entwickelt.

Aber feststeht: Die Babyzeit nach der Geburt ist eher Beziehungskiller als Beziehungsstärker. Da brauch man starke Nerven. Und dafür die Zeit davor zum "Vor"-Erholen ausnutzen :) Und das sollte halt irgendwie auch dem Partner klar werden. Ich wünsche euch das es klappt. :)
AngelaM1972
28. Jun 2012 16:49
Re: Wenn die SS die partnerschaft belastet - unreifer Partne
Nun hat mein Männe erfahren,das es der heißersehnte SOHN wird...

Er ist völlig aus dem Häuschen und hat auch zum ersten mal gesehen,das da ein kleiner lebendiger Mensch drinne sitzt,der strampelt und lebt...
ich hoffe,das das dazu beiträgt,das alles besser läuft.

Seit dem letzten kräftigen Unwetter ist es immer besser geworden und ich bin zuversictlich :P
Crissy&Marco
29. Jun 2012 10:08
Re: Wenn die SS die partnerschaft belastet - unreifer Partne
hallo.

ich denke, jeder mann braucht geduld, egal ob erstes oder zweites kind.

ich bin geplant schwanger geworden und es ist das erste kind von meinem mann. ich habe aber von vornherein gesagt, dass wenn er mit meinen 3en anders umgehen sollte wie mit unserem jüngsten, dann bin ich mit allen 4en weg. dann ging die ss ab der 16w mit blutungen weiter. ab der 23woche ständig wehen und berufsverbot. hatte strenge bettruhe und es war ein wechsel zwischen zuhause und klinik.

es hing plötzlich alles an meinem mann. kinder zur schule fahren, arbeiten, mir essen ans bett stellen, damit ich nur zur toilette hoch muss, haushalt, kinder holen. in der situation ist meiner munter geworden, weil er wusste, dass ich nie wieder schwanger werden darf, selbst dieses kind hätte laut arzt nicht sein dürfen.

er wurde erwachsen, sagt auch seinen eltern die meinung und kann sich besser durchsetzen als bisher. unser zwerg ist in der 37ssw geboren, per 25mins geburt und jetzt 12einhalb wochen alt. ich bin nach 2tagen heim und seit dem geht es uns allen gut. jetzt halte ich wieder meinem mann den rücken frei, aber am we macht er den zwerg sogar nachts fertig. auch das verhältnis zu meinen 3jungs hat sich in der ss sehr gebessert. er zieht sie seit 7einhalb jahren mit groß und meine jungs waren damals 1, 2 und 3jahre alt.

gebt euren männern zeit und stellt klare regeln auf, sonst habt ihr auch ihn als kind und das kann keiner gebrauchen. ich würde es nichtmal dulden, wenn er zuhause nichts machen würde und in der öffentlichkeit den mustervater spielen würde. sry für die harten worte, aber irgendwie müssen die männer lernen, dass das leben mehr ist wie ein kindergarten.

lg crissy mit jupp
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19540...