kita
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Apr 2012 14:33
Re: kita
Ok dann versteh ich jetzt was du meinst ...
wenn ich mich in meinem Umfeld und auch Bekanntenkreis und durch die Arbeit (Arbeite beim Arzt) umschaue dann fällt mir immer wieder auf das gerade diese Kinder die du beschreibst (keinen Respekt und Unerzogen) sehr sehr häufig die Kinder von jungen Müttern ohne perspektive sind ... ich will jetzt nicht die jungen Mütter kritisieren - nicht falsch verstehen bitte !!!! -
Es sind aber sehr sehr oft junge Mütter die eben keine Arbeit haben oder keinen Partner oder oder oder ... und wenn man selber keine perspektive hat und keine Ziele ... tja wo soll es denn dann her kommen ?
traurig aber wahr ...
Sicher gibt es auch viele Kinder die so jung in die Krippe gegeben wurden und daher "Probleme" haben ... aber dann würde ich denken ist es eher so das es an den Eltern liegt ... vielleicht vermitteln die den Kindern einfach das sie froh sind sie "abschieben" zu können und ihre Ruhe haben wollen ... auch diese Fälle gibt es ...
Es gibt eben überall Schwarze Schafe ... bei den zu Hause bleibenden Müttern und bei den Arbeitenden Müttern ...
mich würden aber deine Gründe wirklich Interssieren ...
LG Sanny
wenn ich mich in meinem Umfeld und auch Bekanntenkreis und durch die Arbeit (Arbeite beim Arzt) umschaue dann fällt mir immer wieder auf das gerade diese Kinder die du beschreibst (keinen Respekt und Unerzogen) sehr sehr häufig die Kinder von jungen Müttern ohne perspektive sind ... ich will jetzt nicht die jungen Mütter kritisieren - nicht falsch verstehen bitte !!!! -
Es sind aber sehr sehr oft junge Mütter die eben keine Arbeit haben oder keinen Partner oder oder oder ... und wenn man selber keine perspektive hat und keine Ziele ... tja wo soll es denn dann her kommen ?
traurig aber wahr ...
Sicher gibt es auch viele Kinder die so jung in die Krippe gegeben wurden und daher "Probleme" haben ... aber dann würde ich denken ist es eher so das es an den Eltern liegt ... vielleicht vermitteln die den Kindern einfach das sie froh sind sie "abschieben" zu können und ihre Ruhe haben wollen ... auch diese Fälle gibt es ...
Es gibt eben überall Schwarze Schafe ... bei den zu Hause bleibenden Müttern und bei den Arbeitenden Müttern ...
mich würden aber deine Gründe wirklich Interssieren ...
LG Sanny
14. Apr 2012 14:40
Re: kita
Wenn mich einer sehen würde,würde mich jeder im Forum genau zu dieser Kategorie dazuzählen.Fakt ist, ich habe alle Arten zu leben durch.
Von junger Mutter bis "später" Mutter,wohlhabend bis Hartz 4,mit 37 bin ich fast da angekommen wo ich hinwollte ,wenn ich mir meine Tochter so anschaue
denke ich mir in den Augen anderer definitiv ein Problemkind.Mit 13 das erste Mal Wacken,dann folgten Piercing,schwarze Klamotten ,Springer usw.
Was ich damit sagen will,jeder hat seine eigene Einstellung zum leben und muss so leben wie er oder sie es für richtig hält,ob das anderen passt oder nicht.
Von junger Mutter bis "später" Mutter,wohlhabend bis Hartz 4,mit 37 bin ich fast da angekommen wo ich hinwollte ,wenn ich mir meine Tochter so anschaue
denke ich mir in den Augen anderer definitiv ein Problemkind.Mit 13 das erste Mal Wacken,dann folgten Piercing,schwarze Klamotten ,Springer usw.
Was ich damit sagen will,jeder hat seine eigene Einstellung zum leben und muss so leben wie er oder sie es für richtig hält,ob das anderen passt oder nicht.
14. Apr 2012 14:48
Re: kita
Meine Gründe:
tja und schon wirds kompliziert.Mein Mann musste im Heim aufwachsen und möchte das sein Sohn immer eine Beziehung zu seinen Eltern hat.
Unser Sohn ist aus einem ganz bestimmten Grund auf der Welt.
Als der Vater meines Mannes bei einem Amoklauf getötet wurde haben wir erkannt das es nix wichtigeres gibt als die Familie.
Arbeiten gehen könnte ich eh nicht,da ich an massiven Panikattacken leide.Mein Mann ist Schausteller und Weinhändler auf Mittelaltermärkten und fast nie da,mein mittlerer Sohn ist schwerbehindert,selbst wenn ich wollte ich wüsste nicht wie ich da noch arbeiten gehen sollte.Mein mittlerer Sohn wird nicht alt werden und ich möchte wirklich nix im Leben meiner kinder verpassen.
tja und schon wirds kompliziert.Mein Mann musste im Heim aufwachsen und möchte das sein Sohn immer eine Beziehung zu seinen Eltern hat.
Unser Sohn ist aus einem ganz bestimmten Grund auf der Welt.
Als der Vater meines Mannes bei einem Amoklauf getötet wurde haben wir erkannt das es nix wichtigeres gibt als die Familie.
Arbeiten gehen könnte ich eh nicht,da ich an massiven Panikattacken leide.Mein Mann ist Schausteller und Weinhändler auf Mittelaltermärkten und fast nie da,mein mittlerer Sohn ist schwerbehindert,selbst wenn ich wollte ich wüsste nicht wie ich da noch arbeiten gehen sollte.Mein mittlerer Sohn wird nicht alt werden und ich möchte wirklich nix im Leben meiner kinder verpassen.
14. Apr 2012 16:55
Re: kita
Das was du meinst liegt wohl eher an der Erziehung als daran wie lange die Kinder bei den Eltern bleiben
Wenn ich den Kindern keine Werte bei bringe kann ich auch nicht erwarten das die uns, wenn wir alt und klapprig sind, sind über die Straße helfen
Arbeite mit vielen Praktikanten zusammen und es wird immer schlimmer, wir waren vor 10 Jahren nicht so respektlos wie die Heut zu Tage
Meine Kinder sind beide mit 1Jahr in dIE KITA gegangen und meine Große weiß wie man sich verhält gegenüber den Älteren und ganz Alten und wenn sies mal vergißt, weise ich sie darauf hin
Lg


Wenn ich den Kindern keine Werte bei bringe kann ich auch nicht erwarten das die uns, wenn wir alt und klapprig sind, sind über die Straße helfen

Arbeite mit vielen Praktikanten zusammen und es wird immer schlimmer, wir waren vor 10 Jahren nicht so respektlos wie die Heut zu Tage

Meine Kinder sind beide mit 1Jahr in dIE KITA gegangen und meine Große weiß wie man sich verhält gegenüber den Älteren und ganz Alten und wenn sies mal vergißt, weise ich sie darauf hin


Lg
14. Apr 2012 18:18
Re: kita
@ doggie
du hast sehr wohl deine Gründe für das was du tust ... deine Gründe sind Gründe die wohl jeder verstehen würde ... wenn ich solche Schicksalsschläge hinter mir hätte würde ich sicher auch anders denken ...
Aber ich als Arbeitende Mama habe nicht das Gefühl etwas zu verpassen bei Felix ... ich bekomme alles mit ... und bin stolz darauf ...
Ich kann dich und deine Gründe wirklich verstehen ... und wie ich schon sagte muss man sowas immer von Fall zu Fall sehen ...
LG Sanny
du hast sehr wohl deine Gründe für das was du tust ... deine Gründe sind Gründe die wohl jeder verstehen würde ... wenn ich solche Schicksalsschläge hinter mir hätte würde ich sicher auch anders denken ...
Aber ich als Arbeitende Mama habe nicht das Gefühl etwas zu verpassen bei Felix ... ich bekomme alles mit ... und bin stolz darauf ...
Ich kann dich und deine Gründe wirklich verstehen ... und wie ich schon sagte muss man sowas immer von Fall zu Fall sehen ...
LG Sanny
14. Apr 2012 18:59
Re: kita
Es gibt keinen besonderen grund,warum ich frage.mir ist halt aufgrfallen,das die meisten nach einem jahr wieder arbeiten ggehen.
Wir wohnen auch im Osten,ich bleibe gerne 3 Jahre zu Hause,denn auch mir geht es so,dass Ich gerne das erste wort von ihr hören möchte... Ja,sie. Sagt noch kein wortund läuft noch nicht. Ach ja,sie ist 15monate alt.
Wir wohnen auch im Osten,ich bleibe gerne 3 Jahre zu Hause,denn auch mir geht es so,dass Ich gerne das erste wort von ihr hören möchte... Ja,sie. Sagt noch kein wortund läuft noch nicht. Ach ja,sie ist 15monate alt.
14. Apr 2012 21:25
Re: kita
@tanja-mein kleiner war auch so ein "spätzünder", bzw. wäre es ohne die kita gewurden...gerade die kita hat ihn moteviert zu laufen usw.....
Ich bin ein mensch,die nicht ohne arbeit kann...am anfang habe ich noch vollzeit gearbeited, es ging,aber die zeit für MICH hat gefehlt,also gehe ich "nur" noch 30h arbeiten... das hat dann den effekt,dass ich zur schulzeit später keinen hort benötige....
Meine eltern haben mich sehr jung bekommen,meine mutti war 18.... sie ist imm VZ arbeiten gegangen... ich war 6Uhr-15Uhr bei der Kita/krippe und es hat mir NICHT geschadet....
Ich war sehr schnell selbsständig...
Meine mutti war oft genervt, oder einfach nur gestresst...aber sie hat mir immer zugehört oder mich getrösted... und sie hat mir das wichtigste vermittelt was es gibt, nämlich das sie mich liebt egal was ich mache und das arbeit einfach zum leben gehört. Ich war mit meinen 27jahren mal 2wochen ohne job und habe jede ferien gearbeited
Ich hatte auch immer respekt vor älteren,ich war immer höflich usw.... da kenne ich andere beispiele und da waren entweder die eltern perspektivlos,oder hausfrau die mama
Ein tag mit Kind ist anstrengend, aber arbeiten gehen +kind ist auch anstrengend .... etwas anderes zu behaupten kann nur der jenige die die 2seiten nicht kennen
Wenn maxi krank ist und das sind sie im 1.jahr sehr oft,habe ich früh meinen süßen und hab halb 3 noch meinen job
LG
Ich bin ein mensch,die nicht ohne arbeit kann...am anfang habe ich noch vollzeit gearbeited, es ging,aber die zeit für MICH hat gefehlt,also gehe ich "nur" noch 30h arbeiten... das hat dann den effekt,dass ich zur schulzeit später keinen hort benötige....
Meine eltern haben mich sehr jung bekommen,meine mutti war 18.... sie ist imm VZ arbeiten gegangen... ich war 6Uhr-15Uhr bei der Kita/krippe und es hat mir NICHT geschadet....
Ich war sehr schnell selbsständig...
Meine mutti war oft genervt, oder einfach nur gestresst...aber sie hat mir immer zugehört oder mich getrösted... und sie hat mir das wichtigste vermittelt was es gibt, nämlich das sie mich liebt egal was ich mache und das arbeit einfach zum leben gehört. Ich war mit meinen 27jahren mal 2wochen ohne job und habe jede ferien gearbeited

Ich hatte auch immer respekt vor älteren,ich war immer höflich usw.... da kenne ich andere beispiele und da waren entweder die eltern perspektivlos,oder hausfrau die mama
Ein tag mit Kind ist anstrengend, aber arbeiten gehen +kind ist auch anstrengend .... etwas anderes zu behaupten kann nur der jenige die die 2seiten nicht kennen

Wenn maxi krank ist und das sind sie im 1.jahr sehr oft,habe ich früh meinen süßen und hab halb 3 noch meinen job

LG
14. Apr 2012 21:27
Re: kita
darkdoggie hat geschrieben:
> Problemkind ist vielleicht nicht das Wort,mir fällt halt in den letzten
> Jahren auf das viele Kinder und Jugendliche respektlos und einfach
> rotzfrech sind und wenn man was sagt muss man noch aufpassen das man keine
> "auf die Schnauze"kriegt.Das gabs früher einfach nicht.Ich hab
> noch Respekt gehabt,mich zum Beispiel nicht getraut in aller Öffentlichkeit
> zu rauchen oder zu trinken und Erwachsene anzupöbeln.Klar gibs immer
> Revolte in der Jugend aber wir kannten auch die Grenzen.Bei den meisten war
> die Mutter eben den ganzen
> Tag zu Hause.
ich denke nicht das diese kinder solch ein respektloses verhalten in der krippe/kiga lernen, sondern eher leider in den schulen
ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber hier in frankfurt darf man sich nciht die schule aussuchen sondern das kind muß ind ie schule im viertel, was dazu führt das in unserem viertel die eltern entweder wegziehen oder einen "zweitwohnsitz" bei freunden/bekannten in einem anderen viertel mit guten schulen anmelden. und ich wohne in sachsenhausen, das ist eines der sehr guten vierteln in frankfurt und dennoch sind die schulen hier ne katastrophe.
und nun mal was zum zu hause bleiben, ich denke das das doch jeder für sich und sein kind selber entscheiden sollte und auch kann!
meine söhne , im moment nur der eine, gehen /werden in die krippe/kiga gehen. jona ist in der krippe seit er 18 monate alt ist, und benni wird mit elf monaten eingewöhnt. ich will wieder arbeiten gehen, teilzeit und da ist es für mich wichtig zu wissen das sie gut aufgehoben sind. klar könnte ich sie bei meinen schwiegereltern lassen, aber mal ehrlich, von der pädagogischen seite her gesehen wäre das eine nullnummer, da großeltern meiner meinung nach zum verwöhnen und mal aufpassen da sein sollen und nicht zum erziehen, da sie ja eine bestimmte art von erziehung haben. in einer einrichtung wird natürlich auch erzogen, aber in anderen bereichen als zu hause. ich bringe meinen kindern bei mit besteck zu essen/zähne zu putzen/ respekt zu haben/bitte und danke zu nutzen usw.
in der krippe lernt jona zu teilen, trösten, helfen, unterstützen, usw.
also jeder so wie er denkt das er es seinem kind zumuten kann.
> Problemkind ist vielleicht nicht das Wort,mir fällt halt in den letzten
> Jahren auf das viele Kinder und Jugendliche respektlos und einfach
> rotzfrech sind und wenn man was sagt muss man noch aufpassen das man keine
> "auf die Schnauze"kriegt.Das gabs früher einfach nicht.Ich hab
> noch Respekt gehabt,mich zum Beispiel nicht getraut in aller Öffentlichkeit
> zu rauchen oder zu trinken und Erwachsene anzupöbeln.Klar gibs immer
> Revolte in der Jugend aber wir kannten auch die Grenzen.Bei den meisten war
> die Mutter eben den ganzen
> Tag zu Hause.
ich denke nicht das diese kinder solch ein respektloses verhalten in der krippe/kiga lernen, sondern eher leider in den schulen

und nun mal was zum zu hause bleiben, ich denke das das doch jeder für sich und sein kind selber entscheiden sollte und auch kann!
meine söhne , im moment nur der eine, gehen /werden in die krippe/kiga gehen. jona ist in der krippe seit er 18 monate alt ist, und benni wird mit elf monaten eingewöhnt. ich will wieder arbeiten gehen, teilzeit und da ist es für mich wichtig zu wissen das sie gut aufgehoben sind. klar könnte ich sie bei meinen schwiegereltern lassen, aber mal ehrlich, von der pädagogischen seite her gesehen wäre das eine nullnummer, da großeltern meiner meinung nach zum verwöhnen und mal aufpassen da sein sollen und nicht zum erziehen, da sie ja eine bestimmte art von erziehung haben. in einer einrichtung wird natürlich auch erzogen, aber in anderen bereichen als zu hause. ich bringe meinen kindern bei mit besteck zu essen/zähne zu putzen/ respekt zu haben/bitte und danke zu nutzen usw.
in der krippe lernt jona zu teilen, trösten, helfen, unterstützen, usw.
also jeder so wie er denkt das er es seinem kind zumuten kann.
14. Apr 2012 21:36
Re: kita
Ich denke nicht, dass Lea die Motivation fehlt zum Laufen. Da sind eher andere Gründe. Sie ist so groß und kommt halt überall ran, aber sie läuft ja an den Händen. Ich will auch betonen, sie ist keine Spätzünderin. Sie hatte in den ersten 5 MOnaten in ihrem Leben sehr stark zu kämpfen und ich bin froh, dass sie mittlerweile kerngesund ist. Sie war kein Frühchen, sondern nach 41+6 kam die Zwangsräumung. Klar, sie läuft noch nicht, zumindest nicht allein, aber ich finde es nicht weiter schlimm, wenn ich ehrlich bin. Ich bleibe 3 Jahre zu Hause aus Überzeugung. Ich denke, dass es die Bindung zur Mama und zum Papa, der im Schichtdienst tätig ist, noch mehr festigt. Und sie lernt auch so laufen und auch sprechen, dafür muss sie nicht schon mit einem Jahr in die Kita. Ich habe immer gesagt, wenn sie sich verständigen kann, dann soll sie gehen... Das ist noch nicht der Fall, also warten wir noch. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass es ihr schadet.
Bezüglich der frechen und respektlosen Kinder: Ich denke weder Schule oder Kita ist daran "Schuld", sondern ein großer Teil liegt an den Eltern. Ich muss meinem Kind schon Werte mitgeben für das Leben, von alleine kommen die nicht drauf. Aber leider gibt es viele Eltern, die der Meínung sind, sowas lernen sie in der Schule (meine Schwiegermutter ist Grundschulleherin, 1-4. Klasse), aber ich denke dafür sind nicht die Lehrer oder Erzieher da, sondern die Eltern.
Gruß Tanja
Bezüglich der frechen und respektlosen Kinder: Ich denke weder Schule oder Kita ist daran "Schuld", sondern ein großer Teil liegt an den Eltern. Ich muss meinem Kind schon Werte mitgeben für das Leben, von alleine kommen die nicht drauf. Aber leider gibt es viele Eltern, die der Meínung sind, sowas lernen sie in der Schule (meine Schwiegermutter ist Grundschulleherin, 1-4. Klasse), aber ich denke dafür sind nicht die Lehrer oder Erzieher da, sondern die Eltern.
Gruß Tanja
14. Apr 2012 21:41
Re: kita
Mein kleiner gibt jedem zur begrüßung die hand, bitte und danke waren seine ersten worte mit und er ist über all der hellste sonnenschein...
Höflichkeit,dankbark und respekt sind mir sehr wichtig und ich vermittel es so gut wie es geht...ich bin verkäuferin und weis wie man sich benimmt,aber da hatte ich auch ein gutes elternhaus
Höflichkeit,dankbark und respekt sind mir sehr wichtig und ich vermittel es so gut wie es geht...ich bin verkäuferin und weis wie man sich benimmt,aber da hatte ich auch ein gutes elternhaus

14. Apr 2012 21:44
Re: kita
tanjapaschke hat geschrieben:
>
> Bezüglich der frechen und respektlosen Kinder: Ich denke weder Schule oder
> Kita ist daran "Schuld", sondern ein großer Teil liegt an den
> Eltern. Ich muss meinem Kind schon Werte mitgeben für das Leben, von
> alleine kommen die nicht drauf. Aber leider gibt es viele Eltern, die der
> Meínung sind, sowas lernen sie in der Schule (meine Schwiegermutter ist
> Grundschulleherin, 1-4. Klasse), aber ich denke dafür sind nicht die Lehrer
> oder Erzieher da, sondern die Eltern.
>
> Gruß Tanja
klar sind lehrer und erzieher dafür nicht zuständig den kinder respekt beizubringen, aber wenn das kind in eine schule/klasse kommt wo es evtl ein paar kids gibt die das von zu hause nciht mitbekommen, dann lernen leider kinder sehr schnell "dazu" ich find das auch schlimm, weil wenn ich daran denke wie es in meiner grundschule war und in meiner klasse waren 16 türkische kids, 3 deutsch und ich frisch aus polen eingetroffen und für uns war unsere lehrerin eine absolute respektsperson, wir wären nie auf die idee gekommen uns ihr gegenüber frech ect zu benehmen. aber das ist ja auch schon 30 jahre her, oh mein gott ich wurde vor 30 jahren eingeschult, panik die 40 kommt
ich hoffe das meine kinder das was wir ihnen an werten mitgeben verinnerlichen und danach leben...
>
> Bezüglich der frechen und respektlosen Kinder: Ich denke weder Schule oder
> Kita ist daran "Schuld", sondern ein großer Teil liegt an den
> Eltern. Ich muss meinem Kind schon Werte mitgeben für das Leben, von
> alleine kommen die nicht drauf. Aber leider gibt es viele Eltern, die der
> Meínung sind, sowas lernen sie in der Schule (meine Schwiegermutter ist
> Grundschulleherin, 1-4. Klasse), aber ich denke dafür sind nicht die Lehrer
> oder Erzieher da, sondern die Eltern.
>
> Gruß Tanja
klar sind lehrer und erzieher dafür nicht zuständig den kinder respekt beizubringen, aber wenn das kind in eine schule/klasse kommt wo es evtl ein paar kids gibt die das von zu hause nciht mitbekommen, dann lernen leider kinder sehr schnell "dazu" ich find das auch schlimm, weil wenn ich daran denke wie es in meiner grundschule war und in meiner klasse waren 16 türkische kids, 3 deutsch und ich frisch aus polen eingetroffen und für uns war unsere lehrerin eine absolute respektsperson, wir wären nie auf die idee gekommen uns ihr gegenüber frech ect zu benehmen. aber das ist ja auch schon 30 jahre her, oh mein gott ich wurde vor 30 jahren eingeschult, panik die 40 kommt

ich hoffe das meine kinder das was wir ihnen an werten mitgeben verinnerlichen und danach leben...
14. Apr 2012 22:11
Re: kita
hey,
meiner sollte jetzt mit 2 jahren eigentlich in die kita aber nach einen monat habe ich ihn wieder abgemeldet... aber nur für ein halbes jahr... grund dafür er ist in einer gruppe wo er der kleinste ist, die anderen kinder werden alle demnächst 3 jahre zum teil sogar 4 jahre. ich fand mein kleiner gehört da nicht hin. er sollte das alles schon können wie die anderen kinder. sprich basteln, alleine aufs töpfchen gehn und alleine treppen steigen... treppe runter allein schafft er noch nicht ganz und es wurde nicht drauf geachtet... es hieß nur er lernt von den anderen... klasse... die 3,4 jährigen schubsen aber auch wie wilde... und meiner der grad 2jahre ist muß nicht das können was die älteren können. ab august machen die älteren dann in die andere gruppe und dann wäre meiner wenigstens in seiner alters klasse. also geht er erst mit 2,5jahren wieder in die kita. geld mäßig wird es eng werden aber es ist nur ein halbes jahr und das schaffen wir. dem klein soll es gut gehen dort und sich nicht vor kommen wie ein klotz am bein weil er all die dinge nicht kann wie die älteren... habe lange überlegt ob ich es mache aber jetzt bin ich mir sicher es war die richtige entscheidung.
meiner sollte jetzt mit 2 jahren eigentlich in die kita aber nach einen monat habe ich ihn wieder abgemeldet... aber nur für ein halbes jahr... grund dafür er ist in einer gruppe wo er der kleinste ist, die anderen kinder werden alle demnächst 3 jahre zum teil sogar 4 jahre. ich fand mein kleiner gehört da nicht hin. er sollte das alles schon können wie die anderen kinder. sprich basteln, alleine aufs töpfchen gehn und alleine treppen steigen... treppe runter allein schafft er noch nicht ganz und es wurde nicht drauf geachtet... es hieß nur er lernt von den anderen... klasse... die 3,4 jährigen schubsen aber auch wie wilde... und meiner der grad 2jahre ist muß nicht das können was die älteren können. ab august machen die älteren dann in die andere gruppe und dann wäre meiner wenigstens in seiner alters klasse. also geht er erst mit 2,5jahren wieder in die kita. geld mäßig wird es eng werden aber es ist nur ein halbes jahr und das schaffen wir. dem klein soll es gut gehen dort und sich nicht vor kommen wie ein klotz am bein weil er all die dinge nicht kann wie die älteren... habe lange überlegt ob ich es mache aber jetzt bin ich mir sicher es war die richtige entscheidung.
14. Apr 2012 22:15
Re: kita
die altersübergeifende gruppen gabs in einigen kigas hier in frankfurt auch, wurden wieder abgeschaft, genau aus den gründen die du genannt hast. ich finds auch nicht so gut kinder von 1. jahr bis zum 6. jahr zusammen zu tun, da die bedürftnisse extrem unterschiedlich sind.
meine beiden werden in die gleiche einrichtung gehen aber jona kommt in den kindergarten und benni in die krippe. der bereich der krippe ist auch räumlich abgeteilt so das die kids sich eigentlich nur im garten treffen, und selbst da haben die krippenkinder einen eigenen bereich gekommen.
meine beiden werden in die gleiche einrichtung gehen aber jona kommt in den kindergarten und benni in die krippe. der bereich der krippe ist auch räumlich abgeteilt so das die kids sich eigentlich nur im garten treffen, und selbst da haben die krippenkinder einen eigenen bereich gekommen.
15. Apr 2012 07:19
Re: kita
Ich denke eben auch nicht das solch ein respektloses Verhalten den Kindern in der Krippe/Kita beigebracht wird bzw. ihnen dort nicht das gegenteil vermittelt wird ...
Bei Felix ist es wie bei Maxi, Bitte und Danke sind immer standard, zur Begrüßung und zur Verabschiedung gibt es die Hand ... sowas gehört sich einfach und wie ich schon einmal schrieb sind die Eltern dafür zuständig ihr Kind zu Erziehen ... wenn sie das nicht tun oder nicht wirklich Ernst nehmen und die Kinder sich das nicht selber beibringen dann *so leid es mir tut* sind die Eltern selber Schuld ...
Ich denke auch das jeder seine Gründe hat warum er eben drei Jahre zu Hause ist oder eben nach einem Jahr wieder Arbeiten geht ... als Grund an zu geben man will nichts verpassen ... hm ... kann ich überhaupt nicht nachvollziehen oder bestätigen ... Felix hat trotz allem seine ersten Schritte bei mir gemacht und auch sein erstes Wort bei mir gesagt ... er hat auch von mir gelernt mit dem Löffel zu Essen ... er hat bei mir gelernt das Töpfchen/die Toilette zu benutzen ...
Also ich habe nicht einen moment im Leben meines Sohnes verpasst der entscheidend war ... nur mal schnell soviel dazu ... Ihr seit doch trotz allem die Personen an denen sich euer Kind orientiert ... die Erzieher und die anderen Kinder sind da nur noch ein kleiner Punkt der dazu beiträgt ...
@ tanja
mach dir mal keine Sorgen ... deine Maus wird sicher auch bald nen Schub haben und dann gehts los ... der eine eher der andere später ... ich seh da kein Problem drinne ... aber es ist eben wirklich so das die kleinen sich von anderen Kindern motiviert fühlen ... habe ich sehr sehr oft erlebt ...
LG Sanny
Bei Felix ist es wie bei Maxi, Bitte und Danke sind immer standard, zur Begrüßung und zur Verabschiedung gibt es die Hand ... sowas gehört sich einfach und wie ich schon einmal schrieb sind die Eltern dafür zuständig ihr Kind zu Erziehen ... wenn sie das nicht tun oder nicht wirklich Ernst nehmen und die Kinder sich das nicht selber beibringen dann *so leid es mir tut* sind die Eltern selber Schuld ...
Ich denke auch das jeder seine Gründe hat warum er eben drei Jahre zu Hause ist oder eben nach einem Jahr wieder Arbeiten geht ... als Grund an zu geben man will nichts verpassen ... hm ... kann ich überhaupt nicht nachvollziehen oder bestätigen ... Felix hat trotz allem seine ersten Schritte bei mir gemacht und auch sein erstes Wort bei mir gesagt ... er hat auch von mir gelernt mit dem Löffel zu Essen ... er hat bei mir gelernt das Töpfchen/die Toilette zu benutzen ...
Also ich habe nicht einen moment im Leben meines Sohnes verpasst der entscheidend war ... nur mal schnell soviel dazu ... Ihr seit doch trotz allem die Personen an denen sich euer Kind orientiert ... die Erzieher und die anderen Kinder sind da nur noch ein kleiner Punkt der dazu beiträgt ...
@ tanja
mach dir mal keine Sorgen ... deine Maus wird sicher auch bald nen Schub haben und dann gehts los ... der eine eher der andere später ... ich seh da kein Problem drinne ... aber es ist eben wirklich so das die kleinen sich von anderen Kindern motiviert fühlen ... habe ich sehr sehr oft erlebt ...
LG Sanny
15. Apr 2012 07:35
Re: kita
Zu den wichtigsten ereignissen im leben hatte ich immer teil...seine ersten schritte,seine ersten freie schritte, sein erstes richtiges wort usw... Was die erzieher mir sagten,wußte ich immer schon....solche ereignisse fanden immer am WE statt und die standartfrage in meiner krippe morgens "Hat max wieder etwas neues dazu gelernt?"
Klar sowas wie malen und basteln,hat er in der krippe gelernt.ABER nicht von den erziehern,sondern von den kindern
LG
Klar sowas wie malen und basteln,hat er in der krippe gelernt.ABER nicht von den erziehern,sondern von den kindern

LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...