kita
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Apr 2012 12:39
14. Apr 2012 12:45
Re: kita
Hi, kommt darauf an wo du wohnst...im osten ist es gang und gebe das die kids mit 12monate in die kita gehen....und selbst im westen ist es nimmer aussergewöhnlich. Bei uns werden auch immer mehr kita plätze geschaffen,da die nachfrage sehr hoch ist und ich bin echt froh das wir einen platz haben.
Es ist das beste was meiner maus passieren konnte, denke aber auch es kommt aufs kind an
...
LG
Es ist das beste was meiner maus passieren konnte, denke aber auch es kommt aufs kind an

LG
14. Apr 2012 13:50
Re: kita
Ich hab auch das Gefühl das es total unglaublich ist wenn man sein Kind 3 Jahre zu Hause betreut.
Ich werde auch immer wie ein Auto angeguckt und teilweise sogar übel beleidigt!
So von wegen ich würde das ja eh nur machen damit ich mit meinem Faulen Arsch zu hause sitzen bleiben kann!
Ich hasse es wenn man mich als Faul bezeichnet. Da geh ich gleich auf die Palme!!!
Naja, ich finde immernoch dass das jeder für sich entscheiden sollte.
Kein Kind hat Vorteile oder Nachteile weil es sehr früh oder sehr spät in die Kita o.ä. geht!
Ich werde auch immer wie ein Auto angeguckt und teilweise sogar übel beleidigt!
So von wegen ich würde das ja eh nur machen damit ich mit meinem Faulen Arsch zu hause sitzen bleiben kann!

Ich hasse es wenn man mich als Faul bezeichnet. Da geh ich gleich auf die Palme!!!

Naja, ich finde immernoch dass das jeder für sich entscheiden sollte.
Kein Kind hat Vorteile oder Nachteile weil es sehr früh oder sehr spät in die Kita o.ä. geht!

14. Apr 2012 13:56
Re: kita
also ich finde es nicht ungewöhnlich. ich hoffe zwar das wir ab september einen kitaplatz bekommen, aber nur für drei vormittage das meine maus(dann 2 jahtre alt) mit anderen spielen kann. ich kenne hier leider wenig andere mamas und meine maus ist total wild auf kinder
im oktober gibts dann noch ein geschwisterchen
wenn das kleine dann drei ist werde ich meinen hintern wieder in die arbeit schwingen 
@thascha
ich für meinen teil finde so aussagen zum lachen
ab und zu bendeide ich andere die einfach arbeiten gehen und nicht den ganzen tag einen zwerg im schlepptau haben
die wissen gar nicht wie leicht sie`s ham....



@thascha
ich für meinen teil finde so aussagen zum lachen


Zuletzt geändert von gast.1006501 am 14. Apr 2012 13:59, insgesamt 3-mal geändert.
14. Apr 2012 13:59
14. Apr 2012 14:02
14. Apr 2012 14:09
Re: kita
Ich bin froh das ich zu Hause bleiben kann,ich bin der Meinung das es den Kindern nicht nur gut tut in dei Kita zu gehen bevor sie 3 sind.Zerreisst mich nicht in der Luft aber ich finde ich brauche keine Kinder,wenn sie schon so früh von anderen betreut werden.Das ist für mich total unnatürlich und ich glaube auch das es mehr "Problemkinder" gibt seit mehr Kinder immer jünger in die Kita gehen.Ich möchte wissen was mein Kind tut und nicht von einer Erzieherin
hören wie es meinem Kind geht.Ich bin die Mutter.Klingt vielleicht altmodisch aber
für mich der richtige Weg.Wenn ich mir vorstelle,daß Fremde z.B.das erste Wort
hören und nicht ich,wäre ganz schlimm für mich.
hören wie es meinem Kind geht.Ich bin die Mutter.Klingt vielleicht altmodisch aber
für mich der richtige Weg.Wenn ich mir vorstelle,daß Fremde z.B.das erste Wort
hören und nicht ich,wäre ganz schlimm für mich.
14. Apr 2012 14:11
14. Apr 2012 14:14
14. Apr 2012 14:15
Re: kita
@darkdoggie
um das erste wort zu verpassen musst du deinen zwerg aber früh abgeben
ich kann mir leisten zu hause zu bleiben-viele können das nicht.
ich werde meine maus wenns klappt freiwillig drei vormittage abgeben. mir tut es als mama weh wenn ich sehe wie meine tochter den ganzen nachmittag am zaun hängt und den großen beim spielen zu schaut
mir wird es sehr sehr schwer fallen die kontrolle für ein paar stunden abzugeben, aber ich kenne mein kind und weiß sie braucht den kontakt zu anderen kindern. 
um das erste wort zu verpassen musst du deinen zwerg aber früh abgeben

ich kann mir leisten zu hause zu bleiben-viele können das nicht.
ich werde meine maus wenns klappt freiwillig drei vormittage abgeben. mir tut es als mama weh wenn ich sehe wie meine tochter den ganzen nachmittag am zaun hängt und den großen beim spielen zu schaut


14. Apr 2012 14:16
14. Apr 2012 14:16
Re: kita
Ist dir denn was negatives passiert das du das fragst ?
Also ich finde es an sich super wenn man es sich finanziell leisten kann und es auch möchte 3 Jahre zu Hause zu bleiben ...
Ich persönlich kann es mir aber nicht leisten und ich wollte es auch nicht ... mir ist nach 1 Jahr Babyzeit die Decke auf den Kopf gefallen und ich wollte unbedingt wieder Arbeiten gehen ... dazu kommen das wir gerade erst unser Haus gebaut haben und umgezogen sind und da ja auch Kosten auf uns zu kommen ... mein Mann ist beruflich auf Montage in der Schweiz und verdient dort zwar gutes Geld aber er kommt nur alle zwei Wochen am WE nach Hause ...
Also wie ich schon sagte für mich wäre es nichts 3 Jahre zu Hause zu sein aber jeder der das gerne möchte und auch kann den bewundere ich ...
@ doggie
Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz aber ich würde nicht sagen das die Kinder die zeitig in die Krippe gehen der Grund sind warum es mehr "Problemkinder" gibt wie du es nennst ...
mein Sohn ist 19 Monate und geht seitdem er 1 Jahr ist voll in die Krippe ... er ist ein sehr ausgeglichener kleiner Kerl und er geht wirklich gerne in die Krippe ... er lernt dort unheimlich viel und wenn wir dann Mittags / Nachmittags wieder zusammen sind dann sind wir beide wirklich ausgeglichen und können die Zeit die wir dann haben genießen ... ich gehe "nur" 27 Std. die Woche Arbeiten und habe somit auch noch ausreichend Zeit für meinen Sohn ... und die Wochenenden gehören sowieso ganz ihm ... also wie du siehst es gibt auch Beispiele die zeigen das Kinder die so jung in die Krippe gehen nicht nur "Problemkinder" werden ...
mein Mann und viele meiner Freunde (wir leben im Osten) sind so jung in die Krippe gegangen und sind wirklich keine "Problemkinder" oder haben irgendwelche Macken oder psych. Störungen ...
LG Sanny
Also ich finde es an sich super wenn man es sich finanziell leisten kann und es auch möchte 3 Jahre zu Hause zu bleiben ...
Ich persönlich kann es mir aber nicht leisten und ich wollte es auch nicht ... mir ist nach 1 Jahr Babyzeit die Decke auf den Kopf gefallen und ich wollte unbedingt wieder Arbeiten gehen ... dazu kommen das wir gerade erst unser Haus gebaut haben und umgezogen sind und da ja auch Kosten auf uns zu kommen ... mein Mann ist beruflich auf Montage in der Schweiz und verdient dort zwar gutes Geld aber er kommt nur alle zwei Wochen am WE nach Hause ...
Also wie ich schon sagte für mich wäre es nichts 3 Jahre zu Hause zu sein aber jeder der das gerne möchte und auch kann den bewundere ich ...
@ doggie
Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz aber ich würde nicht sagen das die Kinder die zeitig in die Krippe gehen der Grund sind warum es mehr "Problemkinder" gibt wie du es nennst ...
mein Sohn ist 19 Monate und geht seitdem er 1 Jahr ist voll in die Krippe ... er ist ein sehr ausgeglichener kleiner Kerl und er geht wirklich gerne in die Krippe ... er lernt dort unheimlich viel und wenn wir dann Mittags / Nachmittags wieder zusammen sind dann sind wir beide wirklich ausgeglichen und können die Zeit die wir dann haben genießen ... ich gehe "nur" 27 Std. die Woche Arbeiten und habe somit auch noch ausreichend Zeit für meinen Sohn ... und die Wochenenden gehören sowieso ganz ihm ... also wie du siehst es gibt auch Beispiele die zeigen das Kinder die so jung in die Krippe gehen nicht nur "Problemkinder" werden ...
mein Mann und viele meiner Freunde (wir leben im Osten) sind so jung in die Krippe gegangen und sind wirklich keine "Problemkinder" oder haben irgendwelche Macken oder psych. Störungen ...

LG Sanny
14. Apr 2012 14:20
14. Apr 2012 14:28
Re: kita
Problemkind ist vielleicht nicht das Wort,mir fällt halt in den letzten Jahren auf das viele Kinder und Jugendliche respektlos und einfach rotzfrech sind und wenn man was sagt muss man noch aufpassen das man keine "auf die Schnauze"kriegt.Das gabs früher einfach nicht.Ich hab noch Respekt gehabt,mich zum Beispiel nicht getraut in aller Öffentlichkeit zu rauchen oder zu trinken und Erwachsene anzupöbeln.Klar gibs immer Revolte in der Jugend aber wir kannten auch die Grenzen.Bei den meisten war die Mutter eben den ganzen
Tag zu Hause.Nicht jeder kann das und dann müssen beide arbeiten.Wir haben jetzt auch nicht Geld wie Heu und müssen uns schon mal einschränken aber mein Mann steht voll hinter mir und findet es ok so.Es gibt allerdings auch noch ne Menge Gründe warum wir dieses Modell leben.Würde aber hier den Rahmen sprengen.
Tag zu Hause.Nicht jeder kann das und dann müssen beide arbeiten.Wir haben jetzt auch nicht Geld wie Heu und müssen uns schon mal einschränken aber mein Mann steht voll hinter mir und findet es ok so.Es gibt allerdings auch noch ne Menge Gründe warum wir dieses Modell leben.Würde aber hier den Rahmen sprengen.
14. Apr 2012 14:29
35 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...