Junge Mamis aus München und Umgebung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Mär 2012 15:33
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo Asti,
ja, mit der Beikost dauert es noch ein bisschen, aber man fiebert ja als Mami immer auf die nächsten Schritte zu und kann es kaum noch erwarten! Um dann letztendlich doch sagen zu können: ach, wo ist nur die Zeit geblieben....
Wieviel schläft deine Isabelle so im Schnitt? Charlotte ist zur Zeit eine richtige Schlafmütze...
Heute Nacht hat sie 11 Std durchgeschlafen!
(Nicht das mich das stören würde....
) Danch nochmal ca. 1,5 Std Und Mittagschlaf macht sie auch grad wieder!
Liebe Grüße,
Kiki
ja, mit der Beikost dauert es noch ein bisschen, aber man fiebert ja als Mami immer auf die nächsten Schritte zu und kann es kaum noch erwarten! Um dann letztendlich doch sagen zu können: ach, wo ist nur die Zeit geblieben....

Wieviel schläft deine Isabelle so im Schnitt? Charlotte ist zur Zeit eine richtige Schlafmütze...



Liebe Grüße,
Kiki
26. Mär 2012 12:08
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hey Kiki,
ja, das kenn ich auch. Hibbeln und hinfiebern bis das nächste Erfolgserlebnis kommt (Drehen, Sitzen, Krabbeln, Laufen usw.), aber es ist ja jetzt schon so: einmal Zwinkern und schon sind drei Wochen vorbei
Nachts schläft Isabelle zwischen 11-13 Stunden, nach dem Impfen hat sie auch mal über 15 geschafft *g*. Ich genieß das auch und ihr tuts gut! Tagsüber hat sie bis vor ca. 2 Wochen nur insgesamt vielleicht 1,5 Stunden geschafft. Zur Zeit schläft sie mehr. Nach dem ersten Frühstück schläft sie nochmal 30-60 Minuten und mittags auch nochmal ungefähr so viel. Nachmittags hält sie meistens ganz gut durch, es sei denn wir sind mit dem Auto länger unterwegs (zur Oma oder so).
Seit wann schläft Charlotte denn durch? Isabelle macht das seit sie 5 Wochen alt war; seit dem ist sie nur einmal nachts aufgewacht
, was natürlich für uns super ist! Allerdings warnen alle immer, daß das angeblich nicht so bleibt und sich noch ein paar mal ändert... schau ma mal
Habt Ihr eigentlich Haustiere?
Sonnige Grüße,
Asti
ja, das kenn ich auch. Hibbeln und hinfiebern bis das nächste Erfolgserlebnis kommt (Drehen, Sitzen, Krabbeln, Laufen usw.), aber es ist ja jetzt schon so: einmal Zwinkern und schon sind drei Wochen vorbei

Nachts schläft Isabelle zwischen 11-13 Stunden, nach dem Impfen hat sie auch mal über 15 geschafft *g*. Ich genieß das auch und ihr tuts gut! Tagsüber hat sie bis vor ca. 2 Wochen nur insgesamt vielleicht 1,5 Stunden geschafft. Zur Zeit schläft sie mehr. Nach dem ersten Frühstück schläft sie nochmal 30-60 Minuten und mittags auch nochmal ungefähr so viel. Nachmittags hält sie meistens ganz gut durch, es sei denn wir sind mit dem Auto länger unterwegs (zur Oma oder so).
Seit wann schläft Charlotte denn durch? Isabelle macht das seit sie 5 Wochen alt war; seit dem ist sie nur einmal nachts aufgewacht


Habt Ihr eigentlich Haustiere?
Sonnige Grüße,
Asti
26. Mär 2012 14:48
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo Astie,
also seit wann die Kleine durchschläft kann ich gar nicht so genau sagen! Es gibt auch immer mal wieder Nächte, wo sie "nur" 6-8 Std. durchschläft!
Zur Zeit stecke ich sie ca. 19:00 ins Bett, weil ihr da immer schon die Äuglein zufallen und zwischen 8 und halb 9 wird dann aufgestanden!
Morgens hole ich sie mir auch immer in mein Bett, denn Charlotte hat dann immer soooooo viel zu erzählen!
Mittagschlaf liegt bei uns z.Zt. bei ca. 3 Std und dann schläft sie am Vormittag bzw. Nachmittag hier und da auch nochmal 10-15 min! So ein leben müsste man haben.....
Hast du bei deiner Isabelle egtl. irgendwelche Schübe gemerkt? Also, war sie quengelig oder hat viel geschrien? Und wie sieht es mit den Zähnchen aus?
Ach ja, bevor ich es vergesse: Haustiere haben wir keine. Sind hier im Haus nicht erlaubt, aber mal abgesehen davon, Platz hätten wir auch nicht!
Deshalb freu ich mich immer um so mehr wenn wir zu den schwiegereltern fahren. Die haben einen wunderschönen großen Hund, der einfach nur zum knuddeln ist!
Das war auch ein witziges Erlebnis, als der Hund Charlotte kennengelernt hat! Wir mussten ihm erstmal zeigen, dass er vor dem kleinen Würmchen keine Angst zu haben brauch.....
Als er das endlich kapiert hat, hat er sich immer ganz lieb um Charlotte "gekümmert", hat sie angestupst wenn sie geschrien hat und wenn besuch da war, hat er immer geschaut das seiner Charlotte auch ja nix getan wird....
Habt ihr Haustiere?
Liebe Grüße,
Kiki
also seit wann die Kleine durchschläft kann ich gar nicht so genau sagen! Es gibt auch immer mal wieder Nächte, wo sie "nur" 6-8 Std. durchschläft!
Zur Zeit stecke ich sie ca. 19:00 ins Bett, weil ihr da immer schon die Äuglein zufallen und zwischen 8 und halb 9 wird dann aufgestanden!
Morgens hole ich sie mir auch immer in mein Bett, denn Charlotte hat dann immer soooooo viel zu erzählen!

Mittagschlaf liegt bei uns z.Zt. bei ca. 3 Std und dann schläft sie am Vormittag bzw. Nachmittag hier und da auch nochmal 10-15 min! So ein leben müsste man haben.....

Hast du bei deiner Isabelle egtl. irgendwelche Schübe gemerkt? Also, war sie quengelig oder hat viel geschrien? Und wie sieht es mit den Zähnchen aus?
Ach ja, bevor ich es vergesse: Haustiere haben wir keine. Sind hier im Haus nicht erlaubt, aber mal abgesehen davon, Platz hätten wir auch nicht!
Deshalb freu ich mich immer um so mehr wenn wir zu den schwiegereltern fahren. Die haben einen wunderschönen großen Hund, der einfach nur zum knuddeln ist!
Das war auch ein witziges Erlebnis, als der Hund Charlotte kennengelernt hat! Wir mussten ihm erstmal zeigen, dass er vor dem kleinen Würmchen keine Angst zu haben brauch.....

Als er das endlich kapiert hat, hat er sich immer ganz lieb um Charlotte "gekümmert", hat sie angestupst wenn sie geschrien hat und wenn besuch da war, hat er immer geschaut das seiner Charlotte auch ja nix getan wird....

Habt ihr Haustiere?
Liebe Grüße,
Kiki
26. Mär 2012 16:31
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Ja das mit dem Ratschen in der Früh kenn ich auch gut. Das mach ich auch gern, daß ich Isabelle dann in mein Bett hole. Manchmal schläft sie dann auch nochmal ein 
Habt Ihr schon irgendwelche Rituale?
Zähne hat sie zwar noch keine, aber es macht wirklich den Eindruck, als würde es nicht mehr allzu lange dauern... Sie kaut richtig heftig auf allem rum und sabbert. Aber so richtig zu sehen ist noch nichts.
Was die Schübe betrifft, denk ich, daß sie momentan mittendrin steckt. Aber sie ist eigentlich nicht arg quengelig, schläft halt nur mehr, ißt entweder richtig viel oder fast nichts, also nicht "normal". Allerdings ist sie ungeduldiger mit sich selber: wenn irgendwas nicht richtig klappt, dann ärgert sie sich richtig
Hihi, das ist ja cool, daß der Hund damit so gut umgeht!
Und wenn er so aufpaßt, umso besser!! Wie alt ist er denn? Reagiert Charlotte schon auf ihn?
Wir haben einen Terriermischling (Westi mit Yorkshire-Terrier gemischt, ähnlich wie ein Cäsar-Hund nur schlanker, etwas größer und auf dem Rücken leicht hellbraun). Er heißt Burschi, wird am Sonntag 13 Jahre alt und hat etwas gebraucht bis er sich an Isabelle gewöhnt hat. Er mag Kinder, aber wenn sie geschrien hat, hat er sich verzogen
Mittlerweile kommt er mich holen, wenn Isabelle mal weint, aber ich glaub der Hauptgrund ist, daß sie wieder aufhört
Unsere Vermieterin hat noch eine Katze, die an sich lieb ist, aber launisch und faucht schnell und langt auch mal mit der Pfote zu, drum schau ich immer, daß sie nicht in Isabelles Nähe kommt.

Habt Ihr schon irgendwelche Rituale?
Zähne hat sie zwar noch keine, aber es macht wirklich den Eindruck, als würde es nicht mehr allzu lange dauern... Sie kaut richtig heftig auf allem rum und sabbert. Aber so richtig zu sehen ist noch nichts.
Was die Schübe betrifft, denk ich, daß sie momentan mittendrin steckt. Aber sie ist eigentlich nicht arg quengelig, schläft halt nur mehr, ißt entweder richtig viel oder fast nichts, also nicht "normal". Allerdings ist sie ungeduldiger mit sich selber: wenn irgendwas nicht richtig klappt, dann ärgert sie sich richtig

Hihi, das ist ja cool, daß der Hund damit so gut umgeht!

Wir haben einen Terriermischling (Westi mit Yorkshire-Terrier gemischt, ähnlich wie ein Cäsar-Hund nur schlanker, etwas größer und auf dem Rücken leicht hellbraun). Er heißt Burschi, wird am Sonntag 13 Jahre alt und hat etwas gebraucht bis er sich an Isabelle gewöhnt hat. Er mag Kinder, aber wenn sie geschrien hat, hat er sich verzogen

Mittlerweile kommt er mich holen, wenn Isabelle mal weint, aber ich glaub der Hauptgrund ist, daß sie wieder aufhört

Unsere Vermieterin hat noch eine Katze, die an sich lieb ist, aber launisch und faucht schnell und langt auch mal mit der Pfote zu, drum schau ich immer, daß sie nicht in Isabelles Nähe kommt.
26. Mär 2012 19:49
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo Asti,
ich hatte gerade schon den ganzen Texz geschrieben und dann ist der blöde Laptop abgestürzt.....
Also, der Hund von meinen Schwiegereltern heißt Franz, ist ein Irish Setter- Labrador Mix. Ich glaube er ist jetzt 6 Jahre alt. Leider wohnen die ziemlich weit weg- in Meck Pomm! Das sind immer so 7 Std Autofahrt!
Waren bisher auch nur 1x mit Charlotte dort, aber Ostern geht es wieder hin....
Das letzte mal hat sie noch nicht auf Franz reagiert. Selbst dann nicht, als er ihr unsanft den Kopf gestupst hat...
Bin mal gespannt wie es Ostern wird, denn Charlotte ist ja jetzt auch wesentlich aufgeweckter als das letzte mal!
Was die Rituale angeht, wir haben einen ziemlich routinierten Tagesablauf. Ich zähle da mal das morgendlich geplapper mit als Ritual und am Abend bekommt sie Ihre letzte Mahlzeit im Schlafzimmer. Danach lege ich sie ohne viel Tamtam ins Bettchen. An einigen tagen schläft sie sofort ein, an anderen braucht sie über eine Std. Aber in der Regel ist sie dabei ganz ruhig und entspannt. Ich habe da so einen großen Marienkäfer, der STerne an die Decke leuchtet, das schaut sie sch nur zu gern an!
Viel mehr mache ich aber noch nicht. Ich denke, dass sie das z.Zt. nur noch munterer machen würde. Und da es so wie ich es gerade mache sehr gut klappt, werde ich da auch erstmal nichts dran ändern.
Wir haben auch eine Spieluhr, aber die habe ich nur sehr selten an.
Wie macht ihr das mit dem Zu-Bett-gehen?
Und wie beschäftigst du sie tagsüber?
Heute hat Charlotte 4 1/2 Std Mittagschlaf gemacht und liegt jetzt schon wieder im Bett und schläft....
Getrunken hat sie die letzten Tage auch weniger, ich vermute mal, dass der Wachstumsschub vorrüber ist! Denn vorher hat sie alle 2 Std Hunger gehabt und auch ordentlich was getrunken...
Da ist das jetzt pure Entspannung....
Sabbern ist bei uns mittlerweile auch ein großes Thema geworden. Kaum habe ich sie auf dem Arm, hat sie ihre Schnute schon an meinem T-Shirt....
Am besten ist es, wenn sie so schöne Bläschen macht.....
keine Ahnung, ob das schon ein Anzeichen für Zähnchen ist- zu sehen ist jedenfalls noch nix....
Liebe Grüße,
Kiki
ich hatte gerade schon den ganzen Texz geschrieben und dann ist der blöde Laptop abgestürzt.....

Also, der Hund von meinen Schwiegereltern heißt Franz, ist ein Irish Setter- Labrador Mix. Ich glaube er ist jetzt 6 Jahre alt. Leider wohnen die ziemlich weit weg- in Meck Pomm! Das sind immer so 7 Std Autofahrt!
Waren bisher auch nur 1x mit Charlotte dort, aber Ostern geht es wieder hin....

Das letzte mal hat sie noch nicht auf Franz reagiert. Selbst dann nicht, als er ihr unsanft den Kopf gestupst hat...

Bin mal gespannt wie es Ostern wird, denn Charlotte ist ja jetzt auch wesentlich aufgeweckter als das letzte mal!
Was die Rituale angeht, wir haben einen ziemlich routinierten Tagesablauf. Ich zähle da mal das morgendlich geplapper mit als Ritual und am Abend bekommt sie Ihre letzte Mahlzeit im Schlafzimmer. Danach lege ich sie ohne viel Tamtam ins Bettchen. An einigen tagen schläft sie sofort ein, an anderen braucht sie über eine Std. Aber in der Regel ist sie dabei ganz ruhig und entspannt. Ich habe da so einen großen Marienkäfer, der STerne an die Decke leuchtet, das schaut sie sch nur zu gern an!

Viel mehr mache ich aber noch nicht. Ich denke, dass sie das z.Zt. nur noch munterer machen würde. Und da es so wie ich es gerade mache sehr gut klappt, werde ich da auch erstmal nichts dran ändern.
Wir haben auch eine Spieluhr, aber die habe ich nur sehr selten an.
Wie macht ihr das mit dem Zu-Bett-gehen?
Und wie beschäftigst du sie tagsüber?
Heute hat Charlotte 4 1/2 Std Mittagschlaf gemacht und liegt jetzt schon wieder im Bett und schläft....

Getrunken hat sie die letzten Tage auch weniger, ich vermute mal, dass der Wachstumsschub vorrüber ist! Denn vorher hat sie alle 2 Std Hunger gehabt und auch ordentlich was getrunken...

Da ist das jetzt pure Entspannung....

Sabbern ist bei uns mittlerweile auch ein großes Thema geworden. Kaum habe ich sie auf dem Arm, hat sie ihre Schnute schon an meinem T-Shirt....


keine Ahnung, ob das schon ein Anzeichen für Zähnchen ist- zu sehen ist jedenfalls noch nix....
Liebe Grüße,
Kiki
27. Mär 2012 23:46
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Huhu Kiki,
das kenn ich, manchmal bin ich grad mitten im Schreiben und plötzlich - Text weg *grrrr*
Puh, das ist ha noch weiter als zu meinen Schwiegereltern (Thüringen)
Wie funktioniert das mit der Kleinen? Wie oft bleibt Ihr da denn stehen?
Wir haben im Sommer eine Tour an die Ostsee vor, wir sind da zu einer Hochzeit eingeladen und ich bin jetzt schon gespannt, wie das wird. Mittlerweile schläft Isabelle nicht mehr nur die ganze Zeit beim Autofahren...
Dann macht Euch mal eine schöne Zeit da oben
Und Kamera nicht vergessen
Bleibt Ihr länger oben oder nur über die Feiertage?
Einen ganz strikten Tagesablauf haben wir nicht. Ich hol Isabelle, wenn sie halt wach wird, dann gibts erstes und zweites Frühstück, dazwischen spielen, spazieren gehen und ein Schläfchen, dann gibt's Mittagessen, je nachdem wie's mit ihrem Appetit ausschaut und dann Mittagsschlaf. Nachmittags gibt's nochmal Obst oder so und Abends gibt's ein Breifläschchen und noch bissl Tee/Milch. Dann kuscheln wir noch ein bisserl auf der Couch, oder, wenn Isabelle noch sehr fit ist, spielen und toben wir noch bissl oder gehen nochmal spazieren, dann geht's zum Wickeln im gedämpften Licht und dann ins Bett. Da sing ich ihr dann noch ein paar Lieder vor, schalt ihr die Spieluhr an, und wenn sie tatsächlich satt ist, schläft sie normalerweise recht schnell ein
Wenn es so klappt bei Euch, würde ich auch nix ändern! Ist doch super, wenn es so gut geht. Ja Lichter mag Isabelle auch gerne. Sowas haben wir aber nicht, allerdings habe ich jetzt mein altes Indianermobile repariert, das kriegt sie jetzt dann ins Zimmer.
Was machen wir tagsüber - gute Frage... Flieger durch die Wohnung, kitzeln, schmusen, ratschen, mit dem Winnie Pooh im Honigtopf spielen (der ist der Hit), durch die Wohnung gehen und mal eine Türklinke, die Wand, ein Handtuch, einen Türrahmen, Spiegel etc. anfassen. Dann haben wir eine Spieledecke mit ein paar Rassel/Klingel/Schepper/Raschel/Quietscheteilen dran, die mag sie sehr gern, da beschäftigt sie sich auch gerne allein damit. In der Zeit mach ich halt dann Wäsche oder so, aber so daß sie mich hört oder sieht. Jetzt wo's wärmer wird gehen wir mehr spazieren und in den Garten auf die Decke und üben drehen und aufstämmen
Was sie ganz gerne mag, sind Alltagsutensilien (Löffel, Kochlöffel, Dosen, zum Teil mit Inhalt, usw.).
Hihi, 4,5 Stunden, da hast Du ja richtig mal Zeit! Hast Du sie genossen, ja?!
Wie groß ist Charlotte denn jetzt nach dem Schub?
Heute hatte ich "Großeinkochtag", hab Karotte-Pastinake-Kartoffel und Aubergine-Karotte-Tomatensoße-Nudeln gekocht und in ausgekochte Gläschen abgefüllt. So hab ich die nächsten Tage noch "Gläschen" für Isabelle. Bin mal gespannt, ob sie das mit Aubergine und Nudeln mag
So, dann verschwind ich mal ins Bett, gute Nacht und bis bald,
Asti
das kenn ich, manchmal bin ich grad mitten im Schreiben und plötzlich - Text weg *grrrr*
Puh, das ist ha noch weiter als zu meinen Schwiegereltern (Thüringen)

Wir haben im Sommer eine Tour an die Ostsee vor, wir sind da zu einer Hochzeit eingeladen und ich bin jetzt schon gespannt, wie das wird. Mittlerweile schläft Isabelle nicht mehr nur die ganze Zeit beim Autofahren...
Dann macht Euch mal eine schöne Zeit da oben


Einen ganz strikten Tagesablauf haben wir nicht. Ich hol Isabelle, wenn sie halt wach wird, dann gibts erstes und zweites Frühstück, dazwischen spielen, spazieren gehen und ein Schläfchen, dann gibt's Mittagessen, je nachdem wie's mit ihrem Appetit ausschaut und dann Mittagsschlaf. Nachmittags gibt's nochmal Obst oder so und Abends gibt's ein Breifläschchen und noch bissl Tee/Milch. Dann kuscheln wir noch ein bisserl auf der Couch, oder, wenn Isabelle noch sehr fit ist, spielen und toben wir noch bissl oder gehen nochmal spazieren, dann geht's zum Wickeln im gedämpften Licht und dann ins Bett. Da sing ich ihr dann noch ein paar Lieder vor, schalt ihr die Spieluhr an, und wenn sie tatsächlich satt ist, schläft sie normalerweise recht schnell ein

Wenn es so klappt bei Euch, würde ich auch nix ändern! Ist doch super, wenn es so gut geht. Ja Lichter mag Isabelle auch gerne. Sowas haben wir aber nicht, allerdings habe ich jetzt mein altes Indianermobile repariert, das kriegt sie jetzt dann ins Zimmer.
Was machen wir tagsüber - gute Frage... Flieger durch die Wohnung, kitzeln, schmusen, ratschen, mit dem Winnie Pooh im Honigtopf spielen (der ist der Hit), durch die Wohnung gehen und mal eine Türklinke, die Wand, ein Handtuch, einen Türrahmen, Spiegel etc. anfassen. Dann haben wir eine Spieledecke mit ein paar Rassel/Klingel/Schepper/Raschel/Quietscheteilen dran, die mag sie sehr gern, da beschäftigt sie sich auch gerne allein damit. In der Zeit mach ich halt dann Wäsche oder so, aber so daß sie mich hört oder sieht. Jetzt wo's wärmer wird gehen wir mehr spazieren und in den Garten auf die Decke und üben drehen und aufstämmen

Was sie ganz gerne mag, sind Alltagsutensilien (Löffel, Kochlöffel, Dosen, zum Teil mit Inhalt, usw.).
Hihi, 4,5 Stunden, da hast Du ja richtig mal Zeit! Hast Du sie genossen, ja?!
Wie groß ist Charlotte denn jetzt nach dem Schub?
Heute hatte ich "Großeinkochtag", hab Karotte-Pastinake-Kartoffel und Aubergine-Karotte-Tomatensoße-Nudeln gekocht und in ausgekochte Gläschen abgefüllt. So hab ich die nächsten Tage noch "Gläschen" für Isabelle. Bin mal gespannt, ob sie das mit Aubergine und Nudeln mag

So, dann verschwind ich mal ins Bett, gute Nacht und bis bald,
Asti
28. Mär 2012 21:42
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo Asti,
wir waren heute bei der U4 und hier sind unsere aktuellen Daten:
geb.: 13.1.2012, 3380g, 53cm, KU 36 cm
U4: 28.3.2012, 5430g, 60,7 cm, KU 41 cm
bin ganz stolz, dass sie sich so schön entwickelt hat...
Leider war die Ärztin nicht gerade toll. Ich hatte so viele Fragen und hab auf keine eine konkrete Antwort bekommen.....
Ich werde das nächste mal auch auf eine andere Ärztin bestehen (das ist eine Gemeinschaftspraxis)! Bei der U3 hatten wir eine ganz tolle, die sich auch wirklich Zeit genommen hat....
Dann kam heute auch noch die erste Impfung! Oh man, die Kleine hat so doll geschrien- das kannte ich einfach noch nicht von ihr!
Aber als wir zu Hause waren, war bei Charlotte alles wieder gut. Sie hat wieder gelächelt und gebrabbelt....
Nur leider hat sie dann keinen Mittagschlaf mehr gemacht und war dem entsprechend quengelig, aber jetzt schläft sie zum Glück!
Als wir im Februar nach M-V gefahren sind, sind wir über Nacht gefahren. Damals haben wir 2 Stillpausen gemacht (bei 8 Std. Fahrt) und ansonsten konnte sie immer schön schlafen. An den Tankstellen sind ja auch super Wickelräume!!!! Zurück sind wir dann tagsüber. Das war aber nicht so toll, da Charlotte viel wach war. Sie hat zwar nicht gequengelt, aber man hat ihr abends angemerkt, dass es sehr anstrengend für sie war- verständlich, wenn man stundenlang in der Autoschale sitzen muss, immer an die selbe Stelle starrt und sich kaum bewegen kann.....
Ich denke Ostern fahren wir auch nachts, das ist einfach für die kleine maus am entspanntesten.....
Wir wollen dann auch wieder 2 Wochen da bleiben!
Wie lange fahrt ihr bis nach Thüringen? Und wie macht sich Isabelle bei so langen Fahrten?
So und jetzt würde ich gern mal eine Meinung von dir hören, da die Ärztin mir ja heute nicht helfen konnte/wollte!!!
Charlotte hat nur ca. alle 6 Tage eine volle Windel- was ja bei vollgestillten kein Problem ist. Allerding quält sie sich den letzten Tag oftmals und ist sehr quengelig....
Ich überlege, ihr an dem Tag evtl. Bauchwohltee o.ä. zu geben.
Hast du damit Erfahrung?
Ich hoffe du kannst mir da helfen, bin da noch etwas unsicher....aber ich denke ich werde es mal ausprobieren. Einen Versuch ist es ja wert.....
Frierst du egtl auch Beikost ein? Oder kochst du immer in Gläschen ein? Und wie lange ist es dann im Glas haltbar?
Liebe Grüße,
Kiki und Charlotte
wir waren heute bei der U4 und hier sind unsere aktuellen Daten:
geb.: 13.1.2012, 3380g, 53cm, KU 36 cm
U4: 28.3.2012, 5430g, 60,7 cm, KU 41 cm

bin ganz stolz, dass sie sich so schön entwickelt hat...

Leider war die Ärztin nicht gerade toll. Ich hatte so viele Fragen und hab auf keine eine konkrete Antwort bekommen.....

Dann kam heute auch noch die erste Impfung! Oh man, die Kleine hat so doll geschrien- das kannte ich einfach noch nicht von ihr!



Als wir im Februar nach M-V gefahren sind, sind wir über Nacht gefahren. Damals haben wir 2 Stillpausen gemacht (bei 8 Std. Fahrt) und ansonsten konnte sie immer schön schlafen. An den Tankstellen sind ja auch super Wickelräume!!!! Zurück sind wir dann tagsüber. Das war aber nicht so toll, da Charlotte viel wach war. Sie hat zwar nicht gequengelt, aber man hat ihr abends angemerkt, dass es sehr anstrengend für sie war- verständlich, wenn man stundenlang in der Autoschale sitzen muss, immer an die selbe Stelle starrt und sich kaum bewegen kann.....
Ich denke Ostern fahren wir auch nachts, das ist einfach für die kleine maus am entspanntesten.....
Wir wollen dann auch wieder 2 Wochen da bleiben!
Wie lange fahrt ihr bis nach Thüringen? Und wie macht sich Isabelle bei so langen Fahrten?
So und jetzt würde ich gern mal eine Meinung von dir hören, da die Ärztin mir ja heute nicht helfen konnte/wollte!!!


Charlotte hat nur ca. alle 6 Tage eine volle Windel- was ja bei vollgestillten kein Problem ist. Allerding quält sie sich den letzten Tag oftmals und ist sehr quengelig....

Ich überlege, ihr an dem Tag evtl. Bauchwohltee o.ä. zu geben.
Hast du damit Erfahrung?
Ich hoffe du kannst mir da helfen, bin da noch etwas unsicher....aber ich denke ich werde es mal ausprobieren. Einen Versuch ist es ja wert.....

Frierst du egtl auch Beikost ein? Oder kochst du immer in Gläschen ein? Und wie lange ist es dann im Glas haltbar?
Liebe Grüße,
Kiki und Charlotte
30. Mär 2012 09:48
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
hallo wir kommen aus holzkirchen ich bin 26 jahre alt und mein kleiner schatz ist fast 7 monate alt. er ist am 03.09.2011 in München Geboren
.
lg Steffi und klein Levin

lg Steffi und klein Levin
1. Apr 2012 00:05
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo mamis.
Ich wohne 30 km von münchen weg.bin 26. Unsere kleine ist 13 wochen alt und brabbelt den ganzen tag sofern sie nicht schläft. Hatte jemand in dem alter schon probleme weil die zähnchen einschiessen? Liebe grüsse
Ich wohne 30 km von münchen weg.bin 26. Unsere kleine ist 13 wochen alt und brabbelt den ganzen tag sofern sie nicht schläft. Hatte jemand in dem alter schon probleme weil die zähnchen einschiessen? Liebe grüsse
1. Apr 2012 13:48
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo Minimupfel....
schön dich hier zu treffen, hab dir gerade schon bei den Januarmamis gecshreiben.....





schön dich hier zu treffen, hab dir gerade schon bei den Januarmamis gecshreiben.....


1. Apr 2012 14:15
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hy kiki. Hab ich gesehen. Früher oder später müssen alle nach 4- 6 monate
Gruss

Gruss
2. Apr 2012 20:52
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallihallo 
Hallo blumilein, hallo Minimupfel: Schön, daß doch noch wer aus München bzw. Umgebung da ist!!
@Minimupfel: In welcher Richtung wohnst Du denn? Was die Zähnchen betrifft, so dachten wir auch schon sehr früh, daß Isabelle langsam damit anfängt, jetzt ist sie 6 Monate alt und hat immer noch keinen
Sie sabbert und steckt sich alles in den Mund und kaut drauf rum, aber bis jetzt tut sich nicht viel.
@Kiki: Hey Kiki, sei mir nicht böse, daß ich mich so lange nicht gemeldet hab, es war einfach wahnsinnig viel los bei uns!! Wie geht's Euch denn jetzt? Hoffentlich muß sich Charlotte nicht mehr so quälen!! Ich bin auch total aufgeregt gewesen vor der U4: Wie groß ist die Kleine, was wiegt sie, und vor allem: Ist alles in Ordnung! Aber das klingt ja schonmal super bei Euch! Bei uns steht nach Ostern die U5 an... Bin schon total gespannt!!!!
Aber was Eure Ärztin angeht, da würde ich auch auf eine andere bestehen oder zur Not die Praxis wechseln. Weißt Du den Namen von der anderen Ärztin noch? Dann sag einfach, daß Du zu ihr willst. Bzw. frag einfach drauf los, sie können Deine Fragen ja nicht einfach übergehen! Mir geht's auch immer so. Ich hab so viele Fragen, manchmal sind bestimmt auch welche dabei, die blöd sind, oder die ich mir selber beantworten kann, aber ich frag drauf los. Isabelle ist unser erstes Kind und wer nicht fragt, der erfährt nix. Hat Charlotte eigentlich dann länger geschlafen, oder ist sie öfter aufgewacht als sonst nach der Impfung?
Ja, nachts zu fahren, ist eine gute Idee!! Bisher waren wir noch nicht bei meinen Schwiegereltern; sie sind extra runtergekommen, um uns zu besuchen, aber das werden wir wohl demnächst mal machen. Ostern können wir leider nicht, weil mein Mann Frühschicht hat... Meine Mama kommt, sofern's ihr besser geht.
Wenn wir aber so viel oder länger unterwegs sind und Isabelle ist wach, dann setz ich mich meistens nach hinten, damit ich mit ihr reden oder spielen kann. Das gefällt ihr. Musik ist auch immer gut.
Zu meinen Schwiegereltern fahren wir ungefähr fünf bis sechs Stunden. Mit Isabelle wahrscheinlich länger, wenn wir mehr Pause machen. Aber die längste Reise steht uns im Juli bevor, da sind wir zu einer Hochzeit in einem Ostseebad eingeladen... Bin mal gespannt, wie das wird!!
Was Deine Charlotte betrifft, kann ich Dir die Sabtropfen empfehlen, die gab's bei uns schon im Krankenhaus und helfen gegen Luft im Bauch. Fencheltee ist auch gut. Wobei Isabelle den meistens mit Milch gemischt bekommt, da trinkt sie besser. Von meiner Krankenkasse hatte ich einen Bäuchleintee geschickt bekommen, von dem hat Isabelle Ausschlag am Popo bekommen, aber das ist sicherlich bei jedem Kind anders. Schaden wird ein Babytee o.ä. sicherlich nicht! Ich würde das auf alle Fälle ausprobieren. Wenn sie sich aber weiter quält, dann geh lieber nochmal zum Arzt.
Die Beikost habe ich bisher übrigens noch nicht eingefroren, nur eingekocht. Das hält ganz gut, wenn Du Gläser nimmst, die ganz frisch ausgekocht sind, heißes Essen rein, dann ziehen die Vakuum und halten gut. Eine Woche bis 10 Tage auf alle Fälle, wahrscheinlich sogar länger. Anders machen es ja Hipp und die anderen ja auch nicht. So ist es aber ganz gut, es ist immer was da und man braucht nicht immer ganz frisch zu kochen.
Jetzt hab ich mir ein reines Rindfleischgläschen gekauft und an zwei Tagen dazugemischt, weil die Kleinen ja Fleisch für die Entwicklung brauchen. Ich püriere nur, da ist selbstgekochtes Fleisch zu fasrig, das geht leider noch nicht (vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, wie das besser geht
).
Also dann, einen wunderschöne sonnige Woche wünsch ich Euch, Asti

Hallo blumilein, hallo Minimupfel: Schön, daß doch noch wer aus München bzw. Umgebung da ist!!
@Minimupfel: In welcher Richtung wohnst Du denn? Was die Zähnchen betrifft, so dachten wir auch schon sehr früh, daß Isabelle langsam damit anfängt, jetzt ist sie 6 Monate alt und hat immer noch keinen

@Kiki: Hey Kiki, sei mir nicht böse, daß ich mich so lange nicht gemeldet hab, es war einfach wahnsinnig viel los bei uns!! Wie geht's Euch denn jetzt? Hoffentlich muß sich Charlotte nicht mehr so quälen!! Ich bin auch total aufgeregt gewesen vor der U4: Wie groß ist die Kleine, was wiegt sie, und vor allem: Ist alles in Ordnung! Aber das klingt ja schonmal super bei Euch! Bei uns steht nach Ostern die U5 an... Bin schon total gespannt!!!!
Aber was Eure Ärztin angeht, da würde ich auch auf eine andere bestehen oder zur Not die Praxis wechseln. Weißt Du den Namen von der anderen Ärztin noch? Dann sag einfach, daß Du zu ihr willst. Bzw. frag einfach drauf los, sie können Deine Fragen ja nicht einfach übergehen! Mir geht's auch immer so. Ich hab so viele Fragen, manchmal sind bestimmt auch welche dabei, die blöd sind, oder die ich mir selber beantworten kann, aber ich frag drauf los. Isabelle ist unser erstes Kind und wer nicht fragt, der erfährt nix. Hat Charlotte eigentlich dann länger geschlafen, oder ist sie öfter aufgewacht als sonst nach der Impfung?
Ja, nachts zu fahren, ist eine gute Idee!! Bisher waren wir noch nicht bei meinen Schwiegereltern; sie sind extra runtergekommen, um uns zu besuchen, aber das werden wir wohl demnächst mal machen. Ostern können wir leider nicht, weil mein Mann Frühschicht hat... Meine Mama kommt, sofern's ihr besser geht.
Wenn wir aber so viel oder länger unterwegs sind und Isabelle ist wach, dann setz ich mich meistens nach hinten, damit ich mit ihr reden oder spielen kann. Das gefällt ihr. Musik ist auch immer gut.
Zu meinen Schwiegereltern fahren wir ungefähr fünf bis sechs Stunden. Mit Isabelle wahrscheinlich länger, wenn wir mehr Pause machen. Aber die längste Reise steht uns im Juli bevor, da sind wir zu einer Hochzeit in einem Ostseebad eingeladen... Bin mal gespannt, wie das wird!!

Was Deine Charlotte betrifft, kann ich Dir die Sabtropfen empfehlen, die gab's bei uns schon im Krankenhaus und helfen gegen Luft im Bauch. Fencheltee ist auch gut. Wobei Isabelle den meistens mit Milch gemischt bekommt, da trinkt sie besser. Von meiner Krankenkasse hatte ich einen Bäuchleintee geschickt bekommen, von dem hat Isabelle Ausschlag am Popo bekommen, aber das ist sicherlich bei jedem Kind anders. Schaden wird ein Babytee o.ä. sicherlich nicht! Ich würde das auf alle Fälle ausprobieren. Wenn sie sich aber weiter quält, dann geh lieber nochmal zum Arzt.
Die Beikost habe ich bisher übrigens noch nicht eingefroren, nur eingekocht. Das hält ganz gut, wenn Du Gläser nimmst, die ganz frisch ausgekocht sind, heißes Essen rein, dann ziehen die Vakuum und halten gut. Eine Woche bis 10 Tage auf alle Fälle, wahrscheinlich sogar länger. Anders machen es ja Hipp und die anderen ja auch nicht. So ist es aber ganz gut, es ist immer was da und man braucht nicht immer ganz frisch zu kochen.
Jetzt hab ich mir ein reines Rindfleischgläschen gekauft und an zwei Tagen dazugemischt, weil die Kleinen ja Fleisch für die Entwicklung brauchen. Ich püriere nur, da ist selbstgekochtes Fleisch zu fasrig, das geht leider noch nicht (vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, wie das besser geht

Also dann, einen wunderschöne sonnige Woche wünsch ich Euch, Asti
3. Apr 2012 15:08
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo Asti,
schön dich wieder zu "sehen".....
Ich freue mich schon total auf Ostern- endlich die Familie wieder sehen! Ich freu mich auch schon wieder aufs Eier färben und suchen! Da könnt man doch glatt wieder selbst zum Kind werden....
Ich habe auch schon angefagen ein paar Osterkarten zu basteln- bei Tschibo gibt es grad soooooo tolle Bastelsachen, da musste ich einfach zuschlagen...
Macht ihr Ostern was besonderes? Auch wenn ihr zu Hause bleibt!?!
Und bekommt eure Isabelle egtl eine Kleinigkeit? Ich hab charlotte heute ine Spieluhr besorgt, damit wir auch was haben, wenn wir unterwegs sind! Sonst kommt ihre Musik immer aus dem Mobile!
Die Impfung hat Charlotte sehr gut verkraftet. Sie hatte kein Fieber und das Bein war auch schmerzfrei! Nur am Abend hat sie nochmal sehr laut geschrien! Ich vermute, das ihr da die Spritze wieder ins Gedächtnis gekommen ist! Außerdem hatte sie an dem Tag nicht wirklich viel Mittagschlaf.....
Charlotte fängt jetzt auch an uns nach zu ahmen! Der Papa hat immer Fratzen gemacht, u.a. *Brrrrrrrr* (also, so mit den Lippen vibriert/gewackelt) Jetzt liegt Chalotte immer im Bett und man hört nur noch *Brrrr* *Brrrrr*
Ich finde das mit dem Einkochen übrigens super! Hab ich bisher noch nirgendwo gehört! Das werde ich mir auf jeden Fall merken und auch so machen! Das ist doch wesentlich praktischer als immer einzufrieren!
Liebe Grüße,
Kiki
schön dich wieder zu "sehen".....

Ich freue mich schon total auf Ostern- endlich die Familie wieder sehen! Ich freu mich auch schon wieder aufs Eier färben und suchen! Da könnt man doch glatt wieder selbst zum Kind werden....


Ich habe auch schon angefagen ein paar Osterkarten zu basteln- bei Tschibo gibt es grad soooooo tolle Bastelsachen, da musste ich einfach zuschlagen...

Macht ihr Ostern was besonderes? Auch wenn ihr zu Hause bleibt!?!
Und bekommt eure Isabelle egtl eine Kleinigkeit? Ich hab charlotte heute ine Spieluhr besorgt, damit wir auch was haben, wenn wir unterwegs sind! Sonst kommt ihre Musik immer aus dem Mobile!
Die Impfung hat Charlotte sehr gut verkraftet. Sie hatte kein Fieber und das Bein war auch schmerzfrei! Nur am Abend hat sie nochmal sehr laut geschrien! Ich vermute, das ihr da die Spritze wieder ins Gedächtnis gekommen ist! Außerdem hatte sie an dem Tag nicht wirklich viel Mittagschlaf.....

Charlotte fängt jetzt auch an uns nach zu ahmen! Der Papa hat immer Fratzen gemacht, u.a. *Brrrrrrrr* (also, so mit den Lippen vibriert/gewackelt) Jetzt liegt Chalotte immer im Bett und man hört nur noch *Brrrr* *Brrrrr*



Ich finde das mit dem Einkochen übrigens super! Hab ich bisher noch nirgendwo gehört! Das werde ich mir auf jeden Fall merken und auch so machen! Das ist doch wesentlich praktischer als immer einzufrieren!
Liebe Grüße,
Kiki
3. Apr 2012 21:52
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Huhu Kiki 
Ja das kenn ich, auch ohne Kind haben wir immer noch Eier gesucht
Gibt's bei Euch auch Osterspiele?
Osterkarten?! Mal schauen, ob ich das noch auf die Reihe bringe... Aber ich habe gerade bei einem Osterkreativwichteln mitgemacht: Das hat irre Spaß gemacht, aber wenn man hört und sieht, was andere so drauf haben, könnte man schon "Bastelkomplexe" kriegen
Meine Mama kommt am Wochenende, sofern es ihr besser geht, sie hatte ganz arg die Grippe und hat natürlich nichts davon, wenn sie sich nicht aufrecht halten kann. Ansonsten fahren wir noch zu einem Spielenachmittag zu meiner Cousine und ihren Kindern (1. Klasse und Kindergarten). Bis nachmittags um 2 muß mein Mann allerdings immer arbeiten.
Wir haben zwar eine Spieluhr, aber ich hab auch überlegt, ob Isabelle noch eine andere bekommt, die langsamer spielt!! Ansonsten nur ganz viel Schmusen, Spaß und gute Laune
Ohja, das hat meine Mama Isabelle beigebracht das *Brrrr* Wie oder was spielt Ihr denn mit Charlotte? Achja und was ich noch fragen wollte, wie oft fahrt Ihr denn zur Familie?
Liebe Grüße,
Asti

Ja das kenn ich, auch ohne Kind haben wir immer noch Eier gesucht

Osterkarten?! Mal schauen, ob ich das noch auf die Reihe bringe... Aber ich habe gerade bei einem Osterkreativwichteln mitgemacht: Das hat irre Spaß gemacht, aber wenn man hört und sieht, was andere so drauf haben, könnte man schon "Bastelkomplexe" kriegen

Meine Mama kommt am Wochenende, sofern es ihr besser geht, sie hatte ganz arg die Grippe und hat natürlich nichts davon, wenn sie sich nicht aufrecht halten kann. Ansonsten fahren wir noch zu einem Spielenachmittag zu meiner Cousine und ihren Kindern (1. Klasse und Kindergarten). Bis nachmittags um 2 muß mein Mann allerdings immer arbeiten.
Wir haben zwar eine Spieluhr, aber ich hab auch überlegt, ob Isabelle noch eine andere bekommt, die langsamer spielt!! Ansonsten nur ganz viel Schmusen, Spaß und gute Laune


Ohja, das hat meine Mama Isabelle beigebracht das *Brrrr* Wie oder was spielt Ihr denn mit Charlotte? Achja und was ich noch fragen wollte, wie oft fahrt Ihr denn zur Familie?
Liebe Grüße,
Asti
3. Apr 2012 22:23
Re: Junge Mamis aus München und Umgebung
Hallo Asti,
wir sind ziemliche Vielfahrer. Fahren schon mehrmals im Jahr "nach Hause"! Im Juni ist die nächste Fahrt geplant und dann im August auch wieder eine. Außerdem fahre ich im August auch noch zu meiner Mama, die wohnt in NRW! Also, bei uns ist immer was los.....
Wir haben ja hier in München leider auch keine weitere Verwandtschaft!
So wirkliche Osterspiele haben wir nicht, halt nur Eier und kleine Geschenkchen suchen! Aber allein das macht ja schon Spaß! Ich freue mich auch immer auf die Gesichter, wenn die Leute sehen, was sie von mir/uns gecshenkt bekommen haben..... Ich mache da auch immer sehr viel selbst und lasse meiner Kreativität freien Lauf!
Letztes Jahr zu Weihnachten gab es z.B. "Kuchen im Glas" und das Jahr davor Bratapfelmarmelade.....
Was das Spielen und beschäftigen angeht: In erster Linie quasseln, plappern und quatschen....
Ansonsten liebt sie es durchgeschüttelt zu werden- also, wenn sie auf dem Wicketisch liegt son bissl nach links und recht wackeln!
Dann versuche ich ihr jetzt schon immer ein bisschen das Greifen beizubringen. Wir haben da diesen Activity-Würfel ausm Rossmann, da sind viele versch. Ringe dran! Wenn sie einen in der Hand hat, steckt sie sich den auch schon mal in den Mund. Ich freu mich dann immer, weil sie das schon so schön hinbekommt.....
Außerdem haben wir solche kleinen selbst gebastelten Wollfigürchen von meiner Oma geschenkt gekommen, an denen lutscht sie gerne rum oder ich kitzel ihr damit das Gesicht- das findet sie auch gut.....
Dann lege ich sie auch oft auf den Bauch, damit sie ihr Köpfchen hebt, aber das findet sie meist nicht so toll.....
Was machst du so mit deiner Isabelle?
Ich hoffe für dich, dass deine Mama wieder gesund wird und dich besuchen kann! Ich finde es immer viel schöner, wenn noch jemand da ist! Meine Mama war jetzt auch für 2 Wochen zu Besuch. Da war es jetzt wieder eine richtige Umstellung alleine den Kinderwagen schieben zu müssen....
Es ist doch viel schöner, wenn man jmd. zum quatschen hat....
Liebe Grüße,
Kiki
wir sind ziemliche Vielfahrer. Fahren schon mehrmals im Jahr "nach Hause"! Im Juni ist die nächste Fahrt geplant und dann im August auch wieder eine. Außerdem fahre ich im August auch noch zu meiner Mama, die wohnt in NRW! Also, bei uns ist immer was los.....

Wir haben ja hier in München leider auch keine weitere Verwandtschaft!
So wirkliche Osterspiele haben wir nicht, halt nur Eier und kleine Geschenkchen suchen! Aber allein das macht ja schon Spaß! Ich freue mich auch immer auf die Gesichter, wenn die Leute sehen, was sie von mir/uns gecshenkt bekommen haben..... Ich mache da auch immer sehr viel selbst und lasse meiner Kreativität freien Lauf!

Letztes Jahr zu Weihnachten gab es z.B. "Kuchen im Glas" und das Jahr davor Bratapfelmarmelade.....

Was das Spielen und beschäftigen angeht: In erster Linie quasseln, plappern und quatschen....



Dann versuche ich ihr jetzt schon immer ein bisschen das Greifen beizubringen. Wir haben da diesen Activity-Würfel ausm Rossmann, da sind viele versch. Ringe dran! Wenn sie einen in der Hand hat, steckt sie sich den auch schon mal in den Mund. Ich freu mich dann immer, weil sie das schon so schön hinbekommt.....

Außerdem haben wir solche kleinen selbst gebastelten Wollfigürchen von meiner Oma geschenkt gekommen, an denen lutscht sie gerne rum oder ich kitzel ihr damit das Gesicht- das findet sie auch gut.....


Dann lege ich sie auch oft auf den Bauch, damit sie ihr Köpfchen hebt, aber das findet sie meist nicht so toll.....

Was machst du so mit deiner Isabelle?
Ich hoffe für dich, dass deine Mama wieder gesund wird und dich besuchen kann! Ich finde es immer viel schöner, wenn noch jemand da ist! Meine Mama war jetzt auch für 2 Wochen zu Besuch. Da war es jetzt wieder eine richtige Umstellung alleine den Kinderwagen schieben zu müssen....

Es ist doch viel schöner, wenn man jmd. zum quatschen hat....

Liebe Grüße,
Kiki
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...