spielplatz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Mär 2012 22:18
Re: spielplatz
gelberdingo hat geschrieben:
> wieso lässt du dein sohn mit 6 jahren alleine auf dem spielplatz??
Auf dieser Frage musste ich erstmal "rumdenken".
Ich war schon mit 4 alleine auf dem Spielplatz.
Ich bin mit 6 alleine zur Schule gegangen.
Mit 7 bin ich mit dem Fahrrad alleine zu meinen Großeltern in den Garten gefahren.
Mit 8 bin ich um 18 Uhr alleine vom Sport nach Hause gekommen.
...mit "alleine" meine ich, ohne meine Eltern.
Aber ich glaube nicht, dass ich das meine Tochter machen lasse.
Oh mein Gott... leben wir wirklich in so einer schlimmen Welt???
> wieso lässt du dein sohn mit 6 jahren alleine auf dem spielplatz??
Auf dieser Frage musste ich erstmal "rumdenken".
Ich war schon mit 4 alleine auf dem Spielplatz.
Ich bin mit 6 alleine zur Schule gegangen.
Mit 7 bin ich mit dem Fahrrad alleine zu meinen Großeltern in den Garten gefahren.
Mit 8 bin ich um 18 Uhr alleine vom Sport nach Hause gekommen.
...mit "alleine" meine ich, ohne meine Eltern.
Aber ich glaube nicht, dass ich das meine Tochter machen lasse.
Oh mein Gott... leben wir wirklich in so einer schlimmen Welt???

1. Mär 2012 22:23
Re: spielplatz
ja ich denke schon das wir in so einer schlimmen welt leben...du sagst du würdest ein mädchen so nicht alleine lassen...wo ist denn der unterschied? dein söhnchen ist mit 6 jahren genau so klein wie deine tochter es sein wird mit 6....wir waren in dem alter auch schon alleine unterwegs aber ich hlaube das waren echt andere zeiten...ich möchte dich damit nicht angreifen oder so nicht das du mich falsch verstehst...ich finde es nur nicht sonderlich überraschend das sich zwei große jung auf so ein kleinen wehrlosen drauf stürzen...hör/sieh dir mal nachrichten an, dann überrascht dich nix mehr...LEIDER!
1. Mär 2012 22:27
Re: spielplatz
...ich hab den Thread nicht eröffnet 
Hab nur über die Frage nachgedacht. Mein erster Gedanke war nämlich "Warum denn nicht?"

Hab nur über die Frage nachgedacht. Mein erster Gedanke war nämlich "Warum denn nicht?"

1. Mär 2012 22:35
Re: spielplatz
ah mensch ja ist schon spät ...stimmt du warst das ganricht
naja macht ja nix....

2. Mär 2012 06:45
Re: spielplatz
@ gelberdingo
ich kann denn spielplatz vom ganzen park aus sehen ausserdem kommt er im sommer in die schule da kann ich auch nicht bei ihm bleiben
ich kann denn spielplatz vom ganzen park aus sehen ausserdem kommt er im sommer in die schule da kann ich auch nicht bei ihm bleiben
2. Mär 2012 08:30
Re: spielplatz
gelberdingo hat geschrieben:
> wieso lässt du dein sohn mit 6 jahren alleine auf dem spielplatz??
Das hatte ich mich auch gefragt....
Und auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache...aber man kann echt nicht alles auf die eltern schieben und last erstmal eure kinder in den alter kommen -.-
1Kind ist total lieb und 2kinder ausser kontrolle. Wenn ich mich an meine kindheit zurück erinnere...wir waren immer eine gruppe und ich war eigentlich jemand sehr ruhiges und wäre nie auf die idee gekommen blödsin anzustellen.ABER wenn kindern langweilig ist,muß nur einer eine blöde idee haben und der andere zieht automatisch mit und mein lieblingsspruch ist "wenn einer von der brücke springt,springst du hinter her ?",meine antwort war als kind "ja"
Desweiteren,schaut euch mal die trickfilme an, oder einige vermeitliche Kinderspiele für die konsole... und nein alles verbieten kann man nicht,denn die brauchen in einem gewissen alter nur zu einem kumpel gehen und schon haben sies.
Klar manche eltern haben keine zeit,wegen der arbeit....aber selbst wenn sie immer da sind, dass kind geht irgendwann einfach eigene wege und mit 6Jahren erlaube ich schon,das mein süßer auch zu einen nachbarskind nach hause darf....
In der gruppe hat jedes ach so gut erzogene kind, die große fresse... waren wir so anders ? Ausser das unser vokabular noch etwas eingeschränkter war ^^
LG
> wieso lässt du dein sohn mit 6 jahren alleine auf dem spielplatz??
Das hatte ich mich auch gefragt....
Und auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache...aber man kann echt nicht alles auf die eltern schieben und last erstmal eure kinder in den alter kommen -.-
1Kind ist total lieb und 2kinder ausser kontrolle. Wenn ich mich an meine kindheit zurück erinnere...wir waren immer eine gruppe und ich war eigentlich jemand sehr ruhiges und wäre nie auf die idee gekommen blödsin anzustellen.ABER wenn kindern langweilig ist,muß nur einer eine blöde idee haben und der andere zieht automatisch mit und mein lieblingsspruch ist "wenn einer von der brücke springt,springst du hinter her ?",meine antwort war als kind "ja"
Desweiteren,schaut euch mal die trickfilme an, oder einige vermeitliche Kinderspiele für die konsole... und nein alles verbieten kann man nicht,denn die brauchen in einem gewissen alter nur zu einem kumpel gehen und schon haben sies.
Klar manche eltern haben keine zeit,wegen der arbeit....aber selbst wenn sie immer da sind, dass kind geht irgendwann einfach eigene wege und mit 6Jahren erlaube ich schon,das mein süßer auch zu einen nachbarskind nach hause darf....
In der gruppe hat jedes ach so gut erzogene kind, die große fresse... waren wir so anders ? Ausser das unser vokabular noch etwas eingeschränkter war ^^
LG
2. Mär 2012 08:35
Re: spielplatz
ja aber ich finde sie kann nicht immer bei ihren kindern sein...
letzendlich müssen die ja mal in kindergarten oder schule...
an der erziehung der anderern kindern müsste was geändert werden...
leider ist die chance auch sehr gering....da kann man nix mehr ändern..
letzendlich müssen die ja mal in kindergarten oder schule...
an der erziehung der anderern kindern müsste was geändert werden...
leider ist die chance auch sehr gering....da kann man nix mehr ändern..
2. Mär 2012 11:33
Re: spielplatz
naja gut aber dann hättest du doch mitbekommen müssen wie es los ging oder...in der schule verlässt man sich halbwegs drauf das es da ausfsichtspersohnen gibt die da eingreifen wenns mal zur sache geht...wenigstens in der grundschule denk ich sollte das schon sein...später wird das ja auch nochmal lustig werden wenn die mal in die 5te klasse kommen und die schule wechseln müssen... oder du solltest dein sohn einfach mal in ein selbstverteidigungskurs schicken das er sich wehren kann auch gegen größere...das werd ich mit meinem auf jedenfal machen! sobald er drei ist, früher nehmen die leider kleine kinder auf, geht er zur selbstverteidigung und lernt kampfsport....das baut auch das selbstbewustsein auf und ich hoffe das er es dann nicht nötig hat andere zu verkloppen weil er weiss was er kann...so meine hoffnung 

2. Mär 2012 12:14
Re: spielplatz
honeysweet hat geschrieben:
> ja aber ich finde sie kann nicht immer bei ihren kindern sein...
> letzendlich müssen die ja mal in kindergarten oder schule...
>
> an der erziehung der anderern kindern müsste was geändert werden...
> leider ist die chance auch sehr gering....da kann man nix mehr ändern..
Mein Kind geht in die krippe und dort sind erzieher die aufpassen...aber ich bin auch der meinung kinder müssen lernen mit konflikten umzugehen
Was soll man machen als eltern,wenn sie etwas anstellen ? Mehr als bestrafen kann man nicht, oder bist du für die prügelstrafe ? Manchmal verhalten sich kinder auch irrational,aus trotz... und manchmal ist das umfeld der kinder so mies das man als eltern keine chance hat und ich bin fest überzeugt das 90%der eltern noch nichtmal wissen,was ihre kinder fürn scheiß machen...
Was können wir tun ? Die kinder zu selbstbewußten persönlichkeiten erziehen. Mein Kind wir mit 3 zur selbstverteidigung gehen,denn schon so kleine können lernen,keine opfer zu sein. Vor allem was hat dein sohn gemacht ? Hat er laut geschrieen? Sich gewehrt?
Ein Opfer ist man dann,wenn man sich zu einem machen läßt....
> ja aber ich finde sie kann nicht immer bei ihren kindern sein...
> letzendlich müssen die ja mal in kindergarten oder schule...
>
> an der erziehung der anderern kindern müsste was geändert werden...
> leider ist die chance auch sehr gering....da kann man nix mehr ändern..
Mein Kind geht in die krippe und dort sind erzieher die aufpassen...aber ich bin auch der meinung kinder müssen lernen mit konflikten umzugehen
Was soll man machen als eltern,wenn sie etwas anstellen ? Mehr als bestrafen kann man nicht, oder bist du für die prügelstrafe ? Manchmal verhalten sich kinder auch irrational,aus trotz... und manchmal ist das umfeld der kinder so mies das man als eltern keine chance hat und ich bin fest überzeugt das 90%der eltern noch nichtmal wissen,was ihre kinder fürn scheiß machen...
Was können wir tun ? Die kinder zu selbstbewußten persönlichkeiten erziehen. Mein Kind wir mit 3 zur selbstverteidigung gehen,denn schon so kleine können lernen,keine opfer zu sein. Vor allem was hat dein sohn gemacht ? Hat er laut geschrieen? Sich gewehrt?
Ein Opfer ist man dann,wenn man sich zu einem machen läßt....
13. Mär 2012 09:28
Re: spielplatz
@gelberdingo
ich glaube du weist nicht was heutzutage so an den schulen abgeht auch schon an den grundschulen, da kommen die lehrer garnichtmehr gegen an wie auch wenn fuer ca. 100 schueler grad mal eine aufsicht da ist...
@lolikom
er hat sich natuerlich gewehrt denn er geht schon laenger zur sebstverteidigung aber gegen zwei aeltere hatte er dann keine chanin solche konflikte weden die kinder immer wieder geraten so lange nichts schlimmes passiert ist es ja auch nicht so schlimm.
ich fand es nur schlimm das die kinder mir gegenueber auch so frech waren, wo ist der respekt vor erwachsenen geblieben?
lg
ich glaube du weist nicht was heutzutage so an den schulen abgeht auch schon an den grundschulen, da kommen die lehrer garnichtmehr gegen an wie auch wenn fuer ca. 100 schueler grad mal eine aufsicht da ist...
@lolikom
er hat sich natuerlich gewehrt denn er geht schon laenger zur sebstverteidigung aber gegen zwei aeltere hatte er dann keine chanin solche konflikte weden die kinder immer wieder geraten so lange nichts schlimmes passiert ist es ja auch nicht so schlimm.
ich fand es nur schlimm das die kinder mir gegenueber auch so frech waren, wo ist der respekt vor erwachsenen geblieben?
lg
13. Mär 2012 13:46
Re: spielplatz
ich denke, wenn man den Kindern selbst zu hause mit Respekt begegnet, haben sie auch Respekt vor anderen.
ich hatte mit meinem großen vor knapp 4 Jahren auch so ein Erlebnis auf dem Spielplatz.
da haben wesentlich ältere Jungs mit seinen Sachen gespielt, was ja nicht schlimm ist.
sie hatten zwar nicht gefragt, aber ich hatte es ja im Auge.
als mein Sohn mitspielen wollte, versuchten sie, ihn wegzujagen, mit dem Kommentar, das sie jetzt mit den Sachen spielen würden und er abhauen sollte.
ich bin dann dazwischen und habe ganz klar gesagt, das das nicht geht.
darauf der eine Bengel - war wohl so ca 5 oder 6 Jahre alt - was ich denn wollte, ich wäre schließlich nicht seine Mutter.
darauf ich nur:" stimmt, deine Mutter bin ich nicht, wäre mir auch peinlich, bei deinem benehmen, aber ich bin die Mutter des kleinen und die Sachen sind seine und nun spielt er damit, ende der Debatte."
die Jungs trollten sich, versuchten wenig später noch einmal, den Bagger meines Sohnes mitgehen zu lassen, aber als sie merkten, das ich hinter ihnen her bin, haben sie sich das ganz schnell überlegt und sind vom Spielplatz runter.
mein großer ist heute selbst 5 Jahre alt, er hat gelernt zu teilen und abzugeben, er nimmt sich auf dem Spielplatz nix, ohne zu fragen, er prügelt sich wenn überhaupt nur dann, wenn er angegriffen wird und so ist auch unsere Erziehung.
Respektlosigkeit und Gewalt dulden wir nicht, aber er muß sich nicht alles gefallen lassen und hat sogar die " order " von uns, sich richtig zu wehren, wenn er geschlagen wird.
das beruht aber darauf, das er im kiga in seinem ersten Jahr 3 mal gebissen wurde, 5 mal schwarze erde eimerweise über den kopf bekam, mehrfach eine Schaufel und andere Gegenstände über den kopf und andere Körperteile gezogen bekommen hat und die Erzieherinnen angeblich nie was bemerkt hatten.
nachdem er schließlich schon so eine art "Prügelknabe" für alle 3 kigagruppen war und er schon nicht mehr hin wollte und nur noch weinend nach hause gekommen ist, haben wir ihn dazu förmlich angehalten, sich zu wehren, wenn jemand auf ihn los geht.
er hat noch nie von sich aus eine Prügelei angefangen, ganz im Gegenteil, er dreht sich eher um und geht weg, so wie wir es ihm beigebracht haben, ignoriert blöde Sprüche, nur, wenn er quasi mit dem rücken zur wand steht und attackiert wird, holt auch er aus.
leider erleben wir es hier auch immer wieder - meist allerdings im kiga - das andere Kinder ein sehr hohes Gewaltpotenzial haben und das auch ausleben.
ich finde das sehr traurig, ehrlich und ich frage mich dann immer, wo die kleinen das her haben.
ich meine, mein großer durfte eine weile mal spongebob schauen, fand er toll die Sendung.
nach ganzen 3 folgen an 3 verschiedenen tagen wurde auch er aggressiv, damit war spongebob gestrichen, jetzt schaut er abends heidi und das sandmännchen und bali davor und dann ist gut, danach noch 30 min wii sport, meist Bowling und dann geht's ins Bett und siehe da, mein Zwerg ist mit seinem sport und dem rumtollen im garten total ausgeglichen, weiß, sich zu benehmen, sagt ganz klar seine Meinung, auch erwachsenen gegenüber, bleibt aber höflich dabei.
ich hoffe, das wir alle unsere Kinder soweit bringen können, das Gewalt keine Lösung ist, sie aber auch keine potenziellen Opfer sein müssen.
ganz liebe grüße
noroelle
ich hatte mit meinem großen vor knapp 4 Jahren auch so ein Erlebnis auf dem Spielplatz.
da haben wesentlich ältere Jungs mit seinen Sachen gespielt, was ja nicht schlimm ist.
sie hatten zwar nicht gefragt, aber ich hatte es ja im Auge.
als mein Sohn mitspielen wollte, versuchten sie, ihn wegzujagen, mit dem Kommentar, das sie jetzt mit den Sachen spielen würden und er abhauen sollte.
ich bin dann dazwischen und habe ganz klar gesagt, das das nicht geht.
darauf der eine Bengel - war wohl so ca 5 oder 6 Jahre alt - was ich denn wollte, ich wäre schließlich nicht seine Mutter.
darauf ich nur:" stimmt, deine Mutter bin ich nicht, wäre mir auch peinlich, bei deinem benehmen, aber ich bin die Mutter des kleinen und die Sachen sind seine und nun spielt er damit, ende der Debatte."
die Jungs trollten sich, versuchten wenig später noch einmal, den Bagger meines Sohnes mitgehen zu lassen, aber als sie merkten, das ich hinter ihnen her bin, haben sie sich das ganz schnell überlegt und sind vom Spielplatz runter.
mein großer ist heute selbst 5 Jahre alt, er hat gelernt zu teilen und abzugeben, er nimmt sich auf dem Spielplatz nix, ohne zu fragen, er prügelt sich wenn überhaupt nur dann, wenn er angegriffen wird und so ist auch unsere Erziehung.
Respektlosigkeit und Gewalt dulden wir nicht, aber er muß sich nicht alles gefallen lassen und hat sogar die " order " von uns, sich richtig zu wehren, wenn er geschlagen wird.
das beruht aber darauf, das er im kiga in seinem ersten Jahr 3 mal gebissen wurde, 5 mal schwarze erde eimerweise über den kopf bekam, mehrfach eine Schaufel und andere Gegenstände über den kopf und andere Körperteile gezogen bekommen hat und die Erzieherinnen angeblich nie was bemerkt hatten.
nachdem er schließlich schon so eine art "Prügelknabe" für alle 3 kigagruppen war und er schon nicht mehr hin wollte und nur noch weinend nach hause gekommen ist, haben wir ihn dazu förmlich angehalten, sich zu wehren, wenn jemand auf ihn los geht.
er hat noch nie von sich aus eine Prügelei angefangen, ganz im Gegenteil, er dreht sich eher um und geht weg, so wie wir es ihm beigebracht haben, ignoriert blöde Sprüche, nur, wenn er quasi mit dem rücken zur wand steht und attackiert wird, holt auch er aus.
leider erleben wir es hier auch immer wieder - meist allerdings im kiga - das andere Kinder ein sehr hohes Gewaltpotenzial haben und das auch ausleben.
ich finde das sehr traurig, ehrlich und ich frage mich dann immer, wo die kleinen das her haben.
ich meine, mein großer durfte eine weile mal spongebob schauen, fand er toll die Sendung.
nach ganzen 3 folgen an 3 verschiedenen tagen wurde auch er aggressiv, damit war spongebob gestrichen, jetzt schaut er abends heidi und das sandmännchen und bali davor und dann ist gut, danach noch 30 min wii sport, meist Bowling und dann geht's ins Bett und siehe da, mein Zwerg ist mit seinem sport und dem rumtollen im garten total ausgeglichen, weiß, sich zu benehmen, sagt ganz klar seine Meinung, auch erwachsenen gegenüber, bleibt aber höflich dabei.
ich hoffe, das wir alle unsere Kinder soweit bringen können, das Gewalt keine Lösung ist, sie aber auch keine potenziellen Opfer sein müssen.
ganz liebe grüße
noroelle
26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...