Nachtflaschen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Feb 2012 20:35
Re: Nachtflaschen
huhu
mein Sohn Felix ist fast 18 Monate ... er hat auch immer seine Milchflasche Nachts bekommen wenn er danach verlangte ... leider wurde das dann eine dumme Angewohnheit und er wollte immer mehr Nachts ... teilweise 5-6 Flaschen ... also jedesmal ne Flasche wenn er wach wurde ...
da war dann der Ofen aus bei mir ... ich hab meine KiÄrztin gefragt ob Felix das wirklich braucht und sie sagte Nein ... er sei ganz normal entwickelt und brauch daher nicht soviel Milch ...
Also hab ich sie ihm abgewöhnt ... nach und nach ...
Ich denke mal ne Flasche ok ... aber dauernd ne ... das kommt aber auch immer auf das Alter der kleinen ... wie sie tagsüber Essen (wenn sie tags weniger Essen holen sie sich das Essen eben nachts) ...
LG Sanny
mein Sohn Felix ist fast 18 Monate ... er hat auch immer seine Milchflasche Nachts bekommen wenn er danach verlangte ... leider wurde das dann eine dumme Angewohnheit und er wollte immer mehr Nachts ... teilweise 5-6 Flaschen ... also jedesmal ne Flasche wenn er wach wurde ...
da war dann der Ofen aus bei mir ... ich hab meine KiÄrztin gefragt ob Felix das wirklich braucht und sie sagte Nein ... er sei ganz normal entwickelt und brauch daher nicht soviel Milch ...
Also hab ich sie ihm abgewöhnt ... nach und nach ...
Ich denke mal ne Flasche ok ... aber dauernd ne ... das kommt aber auch immer auf das Alter der kleinen ... wie sie tagsüber Essen (wenn sie tags weniger Essen holen sie sich das Essen eben nachts) ...
LG Sanny
26. Feb 2012 21:06
27. Feb 2012 06:57
Re: Nachtflaschen
Sie hat ihr kind schreien lassen (ist nicht böse gemeint)
Aber diese phasen kommen immer wieder,also wenn du einmal damit anfängst mußt du es auch immer durchziehen...ich selber hatte es schon ausprobiert...aber es kam dann alle 2wochen ,wo ich ihn hätte brüllen lassen müssen und sollange er nicht mir sagen kann,was los ist...bleiben wir bei der einen flasche. Herje es ist nur eine...wir als mütter sollten fähig sein,das unserem kind zu geben,WEIL wir gerade nicht wissen was sie haben
Aber diese phasen kommen immer wieder,also wenn du einmal damit anfängst mußt du es auch immer durchziehen...ich selber hatte es schon ausprobiert...aber es kam dann alle 2wochen ,wo ich ihn hätte brüllen lassen müssen und sollange er nicht mir sagen kann,was los ist...bleiben wir bei der einen flasche. Herje es ist nur eine...wir als mütter sollten fähig sein,das unserem kind zu geben,WEIL wir gerade nicht wissen was sie haben
27. Feb 2012 06:58
Re: Nachtflaschen
gelberdingo hat geschrieben:
> lolikom hat geschrieben:
>
> >
> > Ich habe gelernt auf mein Kind zu hören...er hat sich schon damals die
> > flasche zum einschlafen alleine abgewöhnt und die reduzierung nachts,kam
> > auch von allein
>
> hmm hast du nicht immer erzählt das du ihm die milch verdünnst mit wasser?? dann hat
> er sich das doch nicht von alleine abgewöhnt...
Ja, wir waren dann eine zeitlang bei tee...aber irgendwann wollte er wieder milch...seid her gebe ich sie unverdünnt....Die flaschen waren ab den 9.monat generell verdünnt,ABER ich habe sie nicht ausgedünnt...
> lolikom hat geschrieben:
>
> >
> > Ich habe gelernt auf mein Kind zu hören...er hat sich schon damals die
> > flasche zum einschlafen alleine abgewöhnt und die reduzierung nachts,kam
> > auch von allein

>
> hmm hast du nicht immer erzählt das du ihm die milch verdünnst mit wasser?? dann hat
> er sich das doch nicht von alleine abgewöhnt...
Ja, wir waren dann eine zeitlang bei tee...aber irgendwann wollte er wieder milch...seid her gebe ich sie unverdünnt....Die flaschen waren ab den 9.monat generell verdünnt,ABER ich habe sie nicht ausgedünnt...
28. Feb 2012 07:30
Re: Nachtflaschen
Schreien lassen bis zur Erschöpfung????
Also DAS kann ich nicht und mache ich nicht!

28. Feb 2012 20:09
Re: Nachtflaschen
so ein Blödsinn ... Schreien lassen bis zur Erschöpfung ... man wenn ich das schon wieder Lese ...
@ Mickie
ja ich habe Felix "schreien" lassen ...
er hat aber NIEMALS bis zur völligen Erschöpfung gebrüllt ...
Ich habe ihn kontrolliert "schreien" lassen ... ich setze das in Gänsefüsschen weil mein Sohn nicht direkt schreit sondern lauthals meckert ...
Ich habe vor der Kinderzimmertür gesessen und habe abgewartet ...
Ich habe beim ersten mal die Ferber Methode angewandt das heisst das man immer in minuten abständen rein geht beruhigt und wieder raus geht ... das allerdings befürworte ich nicht da das die kleinen nur verwirrt bzw. ihnen zeigt wenn ich lange genug durch halte kommt Mama eh ...
also heisst es Zähne zusammen beissen und durch ... Felix hat einen Abend lang ne 3/4 Std. "geschrien" und seitdem war Ruhe ...
wenn man es liebevoll und doch konsequent durch zieht tut man seinem Kind und sich selber was gutes ...
Felix ist seitdem ein super Schläfer und ist vor allem ausgeschlafen und jeden Tag gut drauf ...
Ich weiss das ist nicht für jeden was aber ich muss sagen mir und Felix gut getan hat ...
@ loli
ein Kind in diesem Alter BRAUCHT keine Nahrung mehr ... das ist Bewiesen ...
naja aber was solls muss ja jeder selber wissen ...

@ Mickie
ja ich habe Felix "schreien" lassen ...
er hat aber NIEMALS bis zur völligen Erschöpfung gebrüllt ...
Ich habe ihn kontrolliert "schreien" lassen ... ich setze das in Gänsefüsschen weil mein Sohn nicht direkt schreit sondern lauthals meckert ...
Ich habe vor der Kinderzimmertür gesessen und habe abgewartet ...
Ich habe beim ersten mal die Ferber Methode angewandt das heisst das man immer in minuten abständen rein geht beruhigt und wieder raus geht ... das allerdings befürworte ich nicht da das die kleinen nur verwirrt bzw. ihnen zeigt wenn ich lange genug durch halte kommt Mama eh ...
also heisst es Zähne zusammen beissen und durch ... Felix hat einen Abend lang ne 3/4 Std. "geschrien" und seitdem war Ruhe ...
wenn man es liebevoll und doch konsequent durch zieht tut man seinem Kind und sich selber was gutes ...
Felix ist seitdem ein super Schläfer und ist vor allem ausgeschlafen und jeden Tag gut drauf ...
Ich weiss das ist nicht für jeden was aber ich muss sagen mir und Felix gut getan hat ...
@ loli
ein Kind in diesem Alter BRAUCHT keine Nahrung mehr ... das ist Bewiesen ...
naja aber was solls muss ja jeder selber wissen ...
28. Feb 2012 20:27
Re: Nachtflaschen
Hallo,
was du da schreibst kenn ich nur in einer entwas anderen Form.
Wir hatten damals bei meinem Sohn 6 Monate die Milchflasche weg gelassen und ihm statdessen Tee gegeben. (War ein Ärztlicher Rat da unser Kind innerhalb 2 Wochen nach dem KH sich böse an Muttermilch überfressen hatte)
Das Ende vom Lied mein Sohn kam aller 1std und das auf die Minute genau. Das habe ich eine Zeitlang mit gemacht bis ich und mein Freund nicht mehr konnten. Wir waren gereizt und total übermüdet. Das ganz färbte immer mehr auf Christopher ab
Wir haben alles versucht kuscheln, in Bett holen, singen etc. nix hat geholfen entweder Fasche oder nicht schlafen.
Wir haben uns das Buch geholt "jedes Kind kann schlafen lernen".
Uns hat es geholfen...Christopher schläft seit über 1,5 Jahren durch.
Und von wegen schreien lassen...liebe Lolikom das nächste mal solltest du das Buche besser verstehen und nicht nur die Überschrift lesen. Das Buch heißt nicht schreien lassen sondern jedes Kind kann schlafen lernen
Dieses Buch rät sogar zum Kind zu gehen und es zu beruhigen und wenn Not vorhanden sollte man das Kind raus nehmen aus dem Bett.
Ich selbst habe mein Kind nicht schreien lassen noch war es allein.
Man muss versuchen einen guten Mittelweg zu finden. Dann kann man auch etwas dem Kind beibringen ohne das es schreien muss.
Schreien lassen...man man man...immer dies versteckten Botschaften
Liebe Grüße
was du da schreibst kenn ich nur in einer entwas anderen Form.
Wir hatten damals bei meinem Sohn 6 Monate die Milchflasche weg gelassen und ihm statdessen Tee gegeben. (War ein Ärztlicher Rat da unser Kind innerhalb 2 Wochen nach dem KH sich böse an Muttermilch überfressen hatte)
Das Ende vom Lied mein Sohn kam aller 1std und das auf die Minute genau. Das habe ich eine Zeitlang mit gemacht bis ich und mein Freund nicht mehr konnten. Wir waren gereizt und total übermüdet. Das ganz färbte immer mehr auf Christopher ab

Wir haben alles versucht kuscheln, in Bett holen, singen etc. nix hat geholfen entweder Fasche oder nicht schlafen.
Wir haben uns das Buch geholt "jedes Kind kann schlafen lernen".
Uns hat es geholfen...Christopher schläft seit über 1,5 Jahren durch.
Und von wegen schreien lassen...liebe Lolikom das nächste mal solltest du das Buche besser verstehen und nicht nur die Überschrift lesen. Das Buch heißt nicht schreien lassen sondern jedes Kind kann schlafen lernen

Dieses Buch rät sogar zum Kind zu gehen und es zu beruhigen und wenn Not vorhanden sollte man das Kind raus nehmen aus dem Bett.
Ich selbst habe mein Kind nicht schreien lassen noch war es allein.
Man muss versuchen einen guten Mittelweg zu finden. Dann kann man auch etwas dem Kind beibringen ohne das es schreien muss.
Schreien lassen...man man man...immer dies versteckten Botschaften

Liebe Grüße
28. Feb 2012 20:35
Re: Nachtflaschen
lolikom hat geschrieben:
> gelberdingo hat geschrieben:
> > lolikom hat geschrieben:
> >
> > >
> > > Ich habe gelernt auf mein Kind zu hören...er hat sich schon damals die
> > > flasche zum einschlafen alleine abgewöhnt und die reduzierung nachts,kam
> > > auch von allein
> >
> > hmm hast du nicht immer erzählt das du ihm die milch verdünnst mit wasser?? dann
> hat
> > er sich das doch nicht von alleine abgewöhnt...
>
>
> Ja, wir waren dann eine zeitlang bei tee...aber irgendwann wollte er wieder
> milch...seid her gebe ich sie unverdünnt....Die flaschen waren ab den 9.monat
> generell verdünnt,ABER ich habe sie nicht ausgedünnt...
mal ganz im Ernst loli aber sagt dir Maxi das er Milch will ???
Felix wird auch immer mal wieder wach und denkt er könne seinen Willen durch setzen aber dann muss man eben mal konsequent sein ... ein Kind braucht konsequenz ...
wenn du und der kleine stress hatten beim "schreien" lassen und ihr dann einen kleinen Erfolg hattet und du dann aber beim nächsten Ton gleich wieder weich wirst dann ist klar das ihr auf keinen Nenner kommt ...
bei dem einen Kind klappt es nach einem Abend ihm die Milch ab zu gewöhnen und beim anderen dauert es einfach länger ...
aber wie ich schon sagte es ist wissenschaftlich bewiesen (weil du ja auch beim Töpfchen Thema immer so auf die Wissenschaft beharrst) das die kleinen in diesem Alter keine Nahrung mehr brauchen ... das ist einfach nur eine gewohnheit und einschlafhilfe ...
> gelberdingo hat geschrieben:
> > lolikom hat geschrieben:
> >
> > >
> > > Ich habe gelernt auf mein Kind zu hören...er hat sich schon damals die
> > > flasche zum einschlafen alleine abgewöhnt und die reduzierung nachts,kam
> > > auch von allein

> >
> > hmm hast du nicht immer erzählt das du ihm die milch verdünnst mit wasser?? dann
> hat
> > er sich das doch nicht von alleine abgewöhnt...
>
>
> Ja, wir waren dann eine zeitlang bei tee...aber irgendwann wollte er wieder
> milch...seid her gebe ich sie unverdünnt....Die flaschen waren ab den 9.monat
> generell verdünnt,ABER ich habe sie nicht ausgedünnt...
mal ganz im Ernst loli aber sagt dir Maxi das er Milch will ???
Felix wird auch immer mal wieder wach und denkt er könne seinen Willen durch setzen aber dann muss man eben mal konsequent sein ... ein Kind braucht konsequenz ...
wenn du und der kleine stress hatten beim "schreien" lassen und ihr dann einen kleinen Erfolg hattet und du dann aber beim nächsten Ton gleich wieder weich wirst dann ist klar das ihr auf keinen Nenner kommt ...
bei dem einen Kind klappt es nach einem Abend ihm die Milch ab zu gewöhnen und beim anderen dauert es einfach länger ...
aber wie ich schon sagte es ist wissenschaftlich bewiesen (weil du ja auch beim Töpfchen Thema immer so auf die Wissenschaft beharrst) das die kleinen in diesem Alter keine Nahrung mehr brauchen ... das ist einfach nur eine gewohnheit und einschlafhilfe ...
29. Feb 2012 07:50
Re: Nachtflaschen
Hallo Mama´s des "schlafen lern-buches"
ich hab da mal eine Frage: wie lief das denn bei euch wegen der Nachtflaschen: habt ihr dann die ganze Nacht vor der Zimmertür oder neben eurem Kind gestanden und es nicht mit Flasche versorgt, oder wie dar der "Lernablauf"?
Irgendwie kann ich mir die Nacht und so nicht vorstellen, und wie das Kind auf einmal "durchschläft"
Oder habt ihr es nur zum EINSCHLAFEN weinen lassen/ also keine Flasche gegeben... Hab bissel viel ?????? im Kopf.
Danke Mullemaus und Sannylein für ihre AW´s
Und bitte: HIER keine DISKUSSION über das Buch und die Methode!!! Macht des bitte in einem anderen Thread. DANKE
ich hab da mal eine Frage: wie lief das denn bei euch wegen der Nachtflaschen: habt ihr dann die ganze Nacht vor der Zimmertür oder neben eurem Kind gestanden und es nicht mit Flasche versorgt, oder wie dar der "Lernablauf"?
Irgendwie kann ich mir die Nacht und so nicht vorstellen, und wie das Kind auf einmal "durchschläft"
Oder habt ihr es nur zum EINSCHLAFEN weinen lassen/ also keine Flasche gegeben... Hab bissel viel ?????? im Kopf.
Danke Mullemaus und Sannylein für ihre AW´s
Und bitte: HIER keine DISKUSSION über das Buch und die Methode!!! Macht des bitte in einem anderen Thread. DANKE
29. Feb 2012 08:07
Re: Nachtflaschen
Ah dieses schöne Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist garnicht mal so schlecht.
Hatte das bei meiner Großen, wir hatten Ein- und Durchschlafprobleme und hatten das jeweils zwei Wochen Konsequent durchgezogen (Was für ein geschrei aber mehr aus gnatz). Erst haben wir mit den Einschlafen begonnen und später dann das Durchschlafen in Angriff genommen. Bei ihr hat man gemerkt das sie nur noch die Brust zum Nuckeln und nicht zum trinken brauchte
Beim Einschlafen war sie 9Monate alt und beim Durchschlafen 10Monate. Wir haben es immer Schritt für Schritt gemacht und es hat super geklappt alles andere hatte bis dahin versagt
So bei der kleinen hatte ich ja schon geschrieben geben wir jetzt immer noch die Nachtflasche. Sie trinkt morgens keine Milch so wie ihre Große Schwester damals und da laß ich es ihren lauf nehmen das sie von alleine durch schläft was heute zb. auch bis um 5Uhr geklappt hat
Jeder sollte seine eigene Methode finden egal wie schrecklich sich das für andere anhört. Es gibt Situationen da muß man sein Kind auchmal schreien lassen
so lange man ihm trotzdem die Geborgenheit bietet was es braucht
Jedes Kind ist anders, der eine braucht die Flasche oder die Brust und bei anderen ist es mehr nuckeln als trinken. Man kann das Nuckeln dann auch ersetzen durch kuscheln.
Und zur Frage ob man vor der Tür sitz. Wir haben alle in einem Zimmer geschlafen, da war nix mit vor der Tür sitzen. Hab alle paar Minuten auf die Uhr geschaut, bin zu ihr hin hab sie gestreichelt, ihr den Nuckel gegeben und wenns nicht ging sie auf den Arm genommen und noch im Bett mit ihr gekuschelt.
Aber muß auch sagen es war schon Streßig und ich bin froh das die kleine diese Probleme nicht hat

Hatte das bei meiner Großen, wir hatten Ein- und Durchschlafprobleme und hatten das jeweils zwei Wochen Konsequent durchgezogen (Was für ein geschrei aber mehr aus gnatz). Erst haben wir mit den Einschlafen begonnen und später dann das Durchschlafen in Angriff genommen. Bei ihr hat man gemerkt das sie nur noch die Brust zum Nuckeln und nicht zum trinken brauchte




So bei der kleinen hatte ich ja schon geschrieben geben wir jetzt immer noch die Nachtflasche. Sie trinkt morgens keine Milch so wie ihre Große Schwester damals und da laß ich es ihren lauf nehmen das sie von alleine durch schläft was heute zb. auch bis um 5Uhr geklappt hat

Jeder sollte seine eigene Methode finden egal wie schrecklich sich das für andere anhört. Es gibt Situationen da muß man sein Kind auchmal schreien lassen




Jedes Kind ist anders, der eine braucht die Flasche oder die Brust und bei anderen ist es mehr nuckeln als trinken. Man kann das Nuckeln dann auch ersetzen durch kuscheln.
Und zur Frage ob man vor der Tür sitz. Wir haben alle in einem Zimmer geschlafen, da war nix mit vor der Tür sitzen. Hab alle paar Minuten auf die Uhr geschaut, bin zu ihr hin hab sie gestreichelt, ihr den Nuckel gegeben und wenns nicht ging sie auf den Arm genommen und noch im Bett mit ihr gekuschelt.
Aber muß auch sagen es war schon Streßig und ich bin froh das die kleine diese Probleme nicht hat


29. Feb 2012 08:49
Re: Nachtflaschen
huhu,
also der "Lerneffekt" ist der gleiche wie der zum Einschlafen. Und ich schließe mich da Mullemaus und Sannylein an. Das Buch hat überhaupt nix mit "schreien" lassen zu tun!
Jene, die der Meinung sind das Buch sei eine "schreimethode" sollten es vielleicht erstmal lesen!! Zumal in dem Buch steht, das die "Zeiten" frei wählbar sind. Bei uns hat es geholfen und ich würde es wieder so machen, wenn es die passende Methode für´s Kind ist.
lg
beckie
also der "Lerneffekt" ist der gleiche wie der zum Einschlafen. Und ich schließe mich da Mullemaus und Sannylein an. Das Buch hat überhaupt nix mit "schreien" lassen zu tun!
Jene, die der Meinung sind das Buch sei eine "schreimethode" sollten es vielleicht erstmal lesen!! Zumal in dem Buch steht, das die "Zeiten" frei wählbar sind. Bei uns hat es geholfen und ich würde es wieder so machen, wenn es die passende Methode für´s Kind ist.
lg
beckie
29. Feb 2012 12:53
Re: Nachtflaschen
Danke dir Beckie, aber mich interessiert eure genaue Vorgehensweise. Z.Bsp so:
nach Abendritual ins Bett gebracht, Licht aus und raus... weint, nach 1 oder 5 min wieder rein, hingelegt (wenn am Gitter sthet) und wieder raus...
So in der Richtung oder was? Oder nehmt ihr sie aus dem bett, oder wie habt IHR das gemacht, wie waren die Kinder? Aufstehen oder sind sie liegen geblieben???
Und dann nachts...wie lief es dann da ab? Habt ihr sie rausgenomen und gekuschelt und wieder hingelegt? Oder was zu trinken angeoten oder was habt ihr gemacht???
nach Abendritual ins Bett gebracht, Licht aus und raus... weint, nach 1 oder 5 min wieder rein, hingelegt (wenn am Gitter sthet) und wieder raus...
So in der Richtung oder was? Oder nehmt ihr sie aus dem bett, oder wie habt IHR das gemacht, wie waren die Kinder? Aufstehen oder sind sie liegen geblieben???
Und dann nachts...wie lief es dann da ab? Habt ihr sie rausgenomen und gekuschelt und wieder hingelegt? Oder was zu trinken angeoten oder was habt ihr gemacht???
29. Feb 2012 13:00
Re: Nachtflaschen
Ich drücke mich mal deutlicher aus
Beim Einschlafen haben wir sie ganz normal wie immer ins Bett gebracht. Sind am ersten Tag jede Minute rein, kurz gestreichelt, Nuckel gegeben und dann wieder raus. Wir haben es dann jeden Tag um eine Minute gesteigert und nach 2Wochen waren wir durch. Wobei sie zum Schluß hin sehr selten noch geweint hatte und selbst wo wir bei 10min waren hat sie nicht durch geschrien sondern immer mal wieder aufgejammert
Später dann das Durchschlafen. Bin auch erst jede Minute auf gestanden haben es jede Nacht um eine Minute verlängert, da zog sich das Spiel bis zu 2STunden leider hin, wenn es zu dolle wurde hab ich sie auch raus genommen und auch zum kuscheln ins Bett, das war dann nach 2-3Wochen erledigt und wir hatten wieder Schlaf und mein Mann konnte nach 10Monaten endlich wieder ausgeschlafen auf Arbeit. Hatte auch Nachts keine Licht an und ne Armee Nuckel auf der Kommode damit ich nicht ewig suchen muß


Beim Einschlafen haben wir sie ganz normal wie immer ins Bett gebracht. Sind am ersten Tag jede Minute rein, kurz gestreichelt, Nuckel gegeben und dann wieder raus. Wir haben es dann jeden Tag um eine Minute gesteigert und nach 2Wochen waren wir durch. Wobei sie zum Schluß hin sehr selten noch geweint hatte und selbst wo wir bei 10min waren hat sie nicht durch geschrien sondern immer mal wieder aufgejammert

Später dann das Durchschlafen. Bin auch erst jede Minute auf gestanden haben es jede Nacht um eine Minute verlängert, da zog sich das Spiel bis zu 2STunden leider hin, wenn es zu dolle wurde hab ich sie auch raus genommen und auch zum kuscheln ins Bett, das war dann nach 2-3Wochen erledigt und wir hatten wieder Schlaf und mein Mann konnte nach 10Monaten endlich wieder ausgeschlafen auf Arbeit. Hatte auch Nachts keine Licht an und ne Armee Nuckel auf der Kommode damit ich nicht ewig suchen muß


29. Feb 2012 13:46
Re: Nachtflaschen
Ok dann versuch ich es dir mal etwas näher zu erklären
- Tagesplan erstellt...genaue Essenszeiten sowie Schlafzeiten
(du weisst ja sicher im groben wann dein Kind müde ist und wann es Essen gibt...versuche die Zeit fest zuhalten, denn ein Tagesablauf ist wichtig für die innere Uhr der kleinen)
-Das Kind sollte mindestens 3-4 Std. vor dem Nachtschlaf wach sein
(Es ist wichtig das dass Kind weiss nun war ich lange wach, jetzt kommt die große Schlafenszeit. (das ist dann die innere Uhr von der ich sprach somal 3-4 std echt müde machen können)
-Das Kind sollte 1/2 Std. vor dem Schlafen nicht essen sondern vor der 1/2 Std.
(Das ist wichtig...da es sonst passieren kann das dass Kind die Flasche/Essen als Einschlafshilfe sieht. Sprich es wird Nachts wach und kann nicht wieder in den Schlaf finden dann fordert es die Flasche da es das Mäusl gewohnt ist essen dann schlafen)
-Abendrituale wären toll...zB. Baden, Kuschel, Vorlesen, Singen etc.
(das signalisiert dem Kind jetzt ist es gleich soweit---innere Uhr)
Der rest dann ist sache der Handhabung. Es gibt Mütter die legen ihre Kinder zu Bett und warten. Wenn das Kind nicht schläft sondern weind wartet man 5 min geht rein und beruhigt es, nimmt es aber dennoch nicht aus dem Bett. Das macht man 3 Runden dann erhöht man auf 7 min. Sollte das Kind sich nicht beruhigen dann sollte man es raus nehmen und es im Arm schaukeln damit es sich wieder beruhigen kann.
Das selbe macht man auch Nacht.
Wir haben die Flasche ganz weg gelassen nicht langsam abgewöhnt sondern gleich eine Grenze gesetzt.
Bei uns hat es 3 Tage gedauert und dann hat er durch geschlafen.
Natürlich gab es auch Momente in den 3 Tagen wo er geweind hat da bin ich zu ihm hin und habe ihn beruhigt mich neben ihn gesetzt und ihn schöne Dinge zugeflüsstert.
Die ersten Tage wird es hart sein und auch an deinen nerven zeren. Aber das war es uns Wert denn es hat geholfen.
Aber eins kann ich dir gleich sagen wenn du nicht im stande bist hart zu bleiben dann brauchst du damit auch nicht anfangen. Denn es wird dir zu 100%nahe gehen.
Mein Sohn ist seit dem er schläft viel ausgeglichener und ich bin viel ruhiger geworden..es hat uns beiden sehr geholfen.

- Tagesplan erstellt...genaue Essenszeiten sowie Schlafzeiten
(du weisst ja sicher im groben wann dein Kind müde ist und wann es Essen gibt...versuche die Zeit fest zuhalten, denn ein Tagesablauf ist wichtig für die innere Uhr der kleinen)
-Das Kind sollte mindestens 3-4 Std. vor dem Nachtschlaf wach sein
(Es ist wichtig das dass Kind weiss nun war ich lange wach, jetzt kommt die große Schlafenszeit. (das ist dann die innere Uhr von der ich sprach somal 3-4 std echt müde machen können)
-Das Kind sollte 1/2 Std. vor dem Schlafen nicht essen sondern vor der 1/2 Std.
(Das ist wichtig...da es sonst passieren kann das dass Kind die Flasche/Essen als Einschlafshilfe sieht. Sprich es wird Nachts wach und kann nicht wieder in den Schlaf finden dann fordert es die Flasche da es das Mäusl gewohnt ist essen dann schlafen)
-Abendrituale wären toll...zB. Baden, Kuschel, Vorlesen, Singen etc.
(das signalisiert dem Kind jetzt ist es gleich soweit---innere Uhr)
Der rest dann ist sache der Handhabung. Es gibt Mütter die legen ihre Kinder zu Bett und warten. Wenn das Kind nicht schläft sondern weind wartet man 5 min geht rein und beruhigt es, nimmt es aber dennoch nicht aus dem Bett. Das macht man 3 Runden dann erhöht man auf 7 min. Sollte das Kind sich nicht beruhigen dann sollte man es raus nehmen und es im Arm schaukeln damit es sich wieder beruhigen kann.
Das selbe macht man auch Nacht.
Wir haben die Flasche ganz weg gelassen nicht langsam abgewöhnt sondern gleich eine Grenze gesetzt.
Bei uns hat es 3 Tage gedauert und dann hat er durch geschlafen.
Natürlich gab es auch Momente in den 3 Tagen wo er geweind hat da bin ich zu ihm hin und habe ihn beruhigt mich neben ihn gesetzt und ihn schöne Dinge zugeflüsstert.
Die ersten Tage wird es hart sein und auch an deinen nerven zeren. Aber das war es uns Wert denn es hat geholfen.
Aber eins kann ich dir gleich sagen wenn du nicht im stande bist hart zu bleiben dann brauchst du damit auch nicht anfangen. Denn es wird dir zu 100%nahe gehen.
Mein Sohn ist seit dem er schläft viel ausgeglichener und ich bin viel ruhiger geworden..es hat uns beiden sehr geholfen.
29. Feb 2012 19:25
Re: Nachtflaschen
Ich finde es sooo toll zu lesen das es noch andere Mamas gibt die dieses "Böse Buch" gelesen und angewandt haben
bei uns war es auch so ähnlich wie bei Mullemaus ...
wir haben die Nachtflasche von heute auf morgen weg gelassen ... ich habe wie folgt gehandelt Abends:
Abendessen ... danach Baden und Bett fertig machen ... dann haben wir ein Buch gelesen ... Musik angemacht ... Nachtlicht angemacht und Felix ins Bett gelegt mit Schnuller und seinem Kuschelkuhtuch ...
So und dann raus ...
Ich hab dann immer wenn Felix gemeckert hat gewartet ob er sich selber beruhigen kann ... also findet er seinen Schnuller selber ... hat er sein Kuscheltuch bei der Hand ... so und meisstens klappte das auch ...
zu den Zeiten in denen er die Milch wollte war sein motzen und meckert zwar etwas durchdringender und lauter aber da mussten wir beide eben durch ... Ich habe IMMER darauf geachtet wie das meckern, motzen oder weinen klingt ... eine Mama weiss IMMER ob es ihrem Kind gut geht oder das Kind irgendwas hat ...
Ich denke du solltest auf dein Bauch Gefühl hören ... klar ist es schwer und man braucht durchhalte vermögen aber es lohnt sich ...
bei Felix habe ich genau zwei Abende gebraucht ... einen mit lauterem meckern und motzen (eine 3/4 Std.) und den zweiten Abend war es dann grad mal so 10 min. dann war er friedlich eingeschlafen ....
Natürlich wird es immer mal Abende / Nächte geben in denen dein Kind wieder "Rückfällig" wird ... aber da musst du schaun ob dein Kind nur testet ob es doch wieder zu seinem "Recht" kommt oder ob es etwas hat ... wenn alles in Ordnung ist und es deinem Kind gut geht dann handelst du wieder genau so wie beim ersten Mal ...
Glaube mir seitdem ich das mit Felix durch gezogen habe geht es uns beiden wieder viel besser ... wir kommen beide zu unserem Schlaf ... Felix braucht kein Vormittagsschläfchen mehr weil er ja Ausgeschlafen ist und vor allem ist er nicht mehr so gnartschig ...
Ich finde dafür hat es sich schon gelohnt ..
LG Sanny

bei uns war es auch so ähnlich wie bei Mullemaus ...
wir haben die Nachtflasche von heute auf morgen weg gelassen ... ich habe wie folgt gehandelt Abends:
Abendessen ... danach Baden und Bett fertig machen ... dann haben wir ein Buch gelesen ... Musik angemacht ... Nachtlicht angemacht und Felix ins Bett gelegt mit Schnuller und seinem Kuschelkuhtuch ...
So und dann raus ...
Ich hab dann immer wenn Felix gemeckert hat gewartet ob er sich selber beruhigen kann ... also findet er seinen Schnuller selber ... hat er sein Kuscheltuch bei der Hand ... so und meisstens klappte das auch ...
zu den Zeiten in denen er die Milch wollte war sein motzen und meckert zwar etwas durchdringender und lauter aber da mussten wir beide eben durch ... Ich habe IMMER darauf geachtet wie das meckern, motzen oder weinen klingt ... eine Mama weiss IMMER ob es ihrem Kind gut geht oder das Kind irgendwas hat ...
Ich denke du solltest auf dein Bauch Gefühl hören ... klar ist es schwer und man braucht durchhalte vermögen aber es lohnt sich ...
bei Felix habe ich genau zwei Abende gebraucht ... einen mit lauterem meckern und motzen (eine 3/4 Std.) und den zweiten Abend war es dann grad mal so 10 min. dann war er friedlich eingeschlafen ....
Natürlich wird es immer mal Abende / Nächte geben in denen dein Kind wieder "Rückfällig" wird ... aber da musst du schaun ob dein Kind nur testet ob es doch wieder zu seinem "Recht" kommt oder ob es etwas hat ... wenn alles in Ordnung ist und es deinem Kind gut geht dann handelst du wieder genau so wie beim ersten Mal ...
Glaube mir seitdem ich das mit Felix durch gezogen habe geht es uns beiden wieder viel besser ... wir kommen beide zu unserem Schlaf ... Felix braucht kein Vormittagsschläfchen mehr weil er ja Ausgeschlafen ist und vor allem ist er nicht mehr so gnartschig ...

Ich finde dafür hat es sich schon gelohnt ..
LG Sanny
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...