Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Feb 2012 12:56
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Liebe Joma2!!
Oh mann, ich weiß noch soooogut als das bei uns losging
und ich weiß so gut, wie unsicher man sich ist, was das wohl ist... was man machen kann und ja ich dachte auch immer "OH MANN; DASS SIND DIE ZÄÄHNE!"
fühl dich erstmal lieb gedrückt, denn sowas kann eine mama echt zur verzweiflung bringen, aber ich kann dir sagen das ist eine PHASE!!
wir hatten die auch ziemlich um die zeit rum... nur wars bei uns die flasche
aber auch hat er angefangen sich um diese zeit rum abzustillen...
bei mir kam dann auch noch immer diese "oh mann, mein kind muss doch essen!" vorallem abends, damit er schlääääft
und irgendwann hab ich festgestellt, dass es sch*egal ist wieviel und wann er trinkt, er macht das so, wie er es braucht und nur weil er abends nicht gut getrunken hat, hatte es nichts mit seinem schlafverhalten zu tun!!!
aber wenn du als mama wirklich aus dem bauch heraus das gefühl hast, dass es die zähne sind, dann versuch ruhig mal globulis!! aber geh in die apotheke und lass dir zeigen wie und wann du sie geben sollst!!
ich habe nicht die osanit, denn ich ahtte das gefühl sie helfen nicht so... aber das musst du ausprobieren
du schadest auf JEDEN FALL deinem kind nicht damit, im gegenteil!!!
halt uns auf dem laufenden, würde mich interessieren, wies bei euch weitergeht!!
Ganz, ganz liebe grüße Nina
Oh mann, ich weiß noch soooogut als das bei uns losging

und ich weiß so gut, wie unsicher man sich ist, was das wohl ist... was man machen kann und ja ich dachte auch immer "OH MANN; DASS SIND DIE ZÄÄHNE!"


fühl dich erstmal lieb gedrückt, denn sowas kann eine mama echt zur verzweiflung bringen, aber ich kann dir sagen das ist eine PHASE!!
wir hatten die auch ziemlich um die zeit rum... nur wars bei uns die flasche

bei mir kam dann auch noch immer diese "oh mann, mein kind muss doch essen!" vorallem abends, damit er schlääääft


und irgendwann hab ich festgestellt, dass es sch*egal ist wieviel und wann er trinkt, er macht das so, wie er es braucht und nur weil er abends nicht gut getrunken hat, hatte es nichts mit seinem schlafverhalten zu tun!!!
aber wenn du als mama wirklich aus dem bauch heraus das gefühl hast, dass es die zähne sind, dann versuch ruhig mal globulis!! aber geh in die apotheke und lass dir zeigen wie und wann du sie geben sollst!!
ich habe nicht die osanit, denn ich ahtte das gefühl sie helfen nicht so... aber das musst du ausprobieren

du schadest auf JEDEN FALL deinem kind nicht damit, im gegenteil!!!
halt uns auf dem laufenden, würde mich interessieren, wies bei euch weitergeht!!
Ganz, ganz liebe grüße Nina
15. Feb 2012 12:57
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Aber das Pucken ist doch eine jahrhundertealte Form der Baby"pflege"! Es wurde nur vor wenigen Jahren erst von niederländischen wissenschaftlern auch in Europa populär gemacht! Es ist quasi ein Rückschritt unserer westlichen Welt auf eine altbewährte Tradition! Und es hat keinerlei schädliche Auswirkung auf den Knochenbau von Kindern. Wodurch auch? Natürlich kommt es auch hier auf die RICHTIGE TECHNIK an- dazu gibt es in Deutschland aber geschultes Fachpersonal.
Ich selbst war dem ganzen auch kritisch gegenüber- aber meine Tochter hat wirklich mit dem Pucken aufgehört nur zu weinen und sogar angefangen durchzuschlafen. und ich würde es jeder Mutter empfehlen- jedoch in Rücksprache mit Arzt oder Hebi!
Wenn Pucken eine Modeerscheinung ist, dann aber unter dem Titel Vintage oder Retro

Ich selbst war dem ganzen auch kritisch gegenüber- aber meine Tochter hat wirklich mit dem Pucken aufgehört nur zu weinen und sogar angefangen durchzuschlafen. und ich würde es jeder Mutter empfehlen- jedoch in Rücksprache mit Arzt oder Hebi!
Wenn Pucken eine Modeerscheinung ist, dann aber unter dem Titel Vintage oder Retro






15. Feb 2012 12:58
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
genau es wurde in viele Kulturen praktiziert mit erfolg .... ich gebe dir vollkommen recht. Aber wenn du dir genau anschaust wie und wann diese Menschen ihre Kinder gepuckt haben dann war es meist zum Transport.
Ich kann nur von meinem Kind aus gehen... genau wie du von deinen Erfahrungen ausgehst. Und mein Vorschlag ist doch eher das Trösten durch halten, gut zureden..... Mit dieser Methode kommen wir ohne Schnuller, ohne Pucktuch und ohne Osteopathe aus. Jedes Kind hat natürlich sein eigens Temperament, aber im Grunde haben alle die gleichen Bedürfnisse. ICh denke, das Pucktuch kann durch die müttlerliche Umarmung ersetz werden.
Wies den Eltern in so einer Situation geht steht auf einem anderen Blatt. Da muss man eben durch
Ich kann nur von meinem Kind aus gehen... genau wie du von deinen Erfahrungen ausgehst. Und mein Vorschlag ist doch eher das Trösten durch halten, gut zureden..... Mit dieser Methode kommen wir ohne Schnuller, ohne Pucktuch und ohne Osteopathe aus. Jedes Kind hat natürlich sein eigens Temperament, aber im Grunde haben alle die gleichen Bedürfnisse. ICh denke, das Pucktuch kann durch die müttlerliche Umarmung ersetz werden.
Wies den Eltern in so einer Situation geht steht auf einem anderen Blatt. Da muss man eben durch
15. Feb 2012 13:01
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
so und jetzt zu dir sabrina:
wie schön, dass du deine halbwissende hirngrütze immer weiter verteilst!!!
wie wäre es denn, wenn du einer mutter die eine frage hat mal helfen würdest anstatt immer wieder mit deiner abartig überheblichen art anzukommen??
Ja klar, pucken is ja soo schlecht und so modern
deswegen hängen bei den naturvölkern ja auch die kinder puckend von den decken!! ach ja hab ganz vergessen, dass in jedem dorf in afrika ja mittlerweile osteopathen gibt, die sich dusslig verdienen!!!!!
Und wie gemein und wiederlich muss man sein, um einer mutter zu unterstellen, dass sie ihr kind mit körperlicher liebe nicht beruhigen kann!!
Fang endlich mal an wenigstens ein bisschen dein hirn einzuschalten, BEVOR du etwas schreibst!!!!!!!!!!!!!!!!
ansonsten manifestiert sich meine annahme, dass oben erwähntes nicht vorhanden ist!!!!!

wie schön, dass du deine halbwissende hirngrütze immer weiter verteilst!!!
wie wäre es denn, wenn du einer mutter die eine frage hat mal helfen würdest anstatt immer wieder mit deiner abartig überheblichen art anzukommen??
Ja klar, pucken is ja soo schlecht und so modern

deswegen hängen bei den naturvölkern ja auch die kinder puckend von den decken!! ach ja hab ganz vergessen, dass in jedem dorf in afrika ja mittlerweile osteopathen gibt, die sich dusslig verdienen!!!!!
Und wie gemein und wiederlich muss man sein, um einer mutter zu unterstellen, dass sie ihr kind mit körperlicher liebe nicht beruhigen kann!!
Fang endlich mal an wenigstens ein bisschen dein hirn einzuschalten, BEVOR du etwas schreibst!!!!!!!!!!!!!!!!
ansonsten manifestiert sich meine annahme, dass oben erwähntes nicht vorhanden ist!!!!!




15. Feb 2012 13:02
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Samsam1 hat geschrieben:
> julia man du kamst mir zuvor lol aber ich red ja das gleiche
>
> man nun lafey weg da ich schreibe^^
hahah, sam, komm sei ned so
DU WILLST IMMA DEN GANZEN SPASS FÜR DICH ALLEIN!!
*mitdemfußaufstampfundbeleidigtguck*
> julia man du kamst mir zuvor lol aber ich red ja das gleiche

>
> man nun lafey weg da ich schreibe^^
hahah, sam, komm sei ned so
DU WILLST IMMA DEN GANZEN SPASS FÜR DICH ALLEIN!!
*mitdemfußaufstampfundbeleidigtguck*
15. Feb 2012 13:03
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Na wenn du zum Schlafen dein Kind in den Armen halten willst komm ich dir nun mit Salomon.. und auch Jesus war nachweislich in eine Decke gepuckt
und aus dem ist mal was großes geworden.. Oder meinste der hätte aus Wasser statt Wein was Hochprozentiges gemacht wäre maria vom Pucktuch weg und hätte ihn
en ganzen Tag getragen???
Ich jedenfalls glaube dass du mit deinem 2. Kind ein Problem kriegen würdest- weil dein erstes wird dich da sicher nciht den ganzen Tag nur das Baby tragen lassen








Ich jedenfalls glaube dass du mit deinem 2. Kind ein Problem kriegen würdest- weil dein erstes wird dich da sicher nciht den ganzen Tag nur das Baby tragen lassen

15. Feb 2012 13:03
15. Feb 2012 13:10
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Da muss man eben durch ist vielleicht ne Aussage.. Also da geht sogar mir der Deckel hoch und ich bin ein sehr friedliebender Mensch.... Deinen Aussagen entnehme ich du hast ein unkompliziertes Kind..fein..freut mich.. oder einen Partner der dich wunderbar unterstützen kann..fein..dazu auch Gratulation!
Na dann berichte mir mal in 14 Jahren wie du die Pubertät so verträgst

Na dann berichte mir mal in 14 Jahren wie du die Pubertät so verträgst







15. Feb 2012 13:12
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Ich kann - ja, aus eigener Erfahrung
- auch sagen, dass das Pucken ein Segen sein kann! Hätte ich diese Methode bei meinem ersten Kind nicht gezeigt bekommen, dann wäre er mit Sicherheit im Krankenhaus gelandet!
Darush war ein starkes Schreibaby, aber leider in Kombination mit Gedeihstörungen - er nahm einfach nicht zu! Und die Ansage vom Kinderarzt damals war klar: Wenn das Kind nicht Ruhe finden kann, dann muss es in die Klinik, denn durch das Schreien nimmt es ständig weiter ab. Und im Arm halten, schuckeln, tragen, vorsingen oder -summen etc. hat ALLES nicht geholfen. Erst das enge Pucken mit einer Decke brachte die Erlösung! Und viele Monate später gab es sogar eine Erklärung: Mein Sohn hat eine Reizleiterstörung, kann schwache Reize überhaupt nicht einordnen und BRAUCHTE den starken Reiz des Puckens, um endlich seine körperlichen Grenzen fühlen zu können!

Darush war ein starkes Schreibaby, aber leider in Kombination mit Gedeihstörungen - er nahm einfach nicht zu! Und die Ansage vom Kinderarzt damals war klar: Wenn das Kind nicht Ruhe finden kann, dann muss es in die Klinik, denn durch das Schreien nimmt es ständig weiter ab. Und im Arm halten, schuckeln, tragen, vorsingen oder -summen etc. hat ALLES nicht geholfen. Erst das enge Pucken mit einer Decke brachte die Erlösung! Und viele Monate später gab es sogar eine Erklärung: Mein Sohn hat eine Reizleiterstörung, kann schwache Reize überhaupt nicht einordnen und BRAUCHTE den starken Reiz des Puckens, um endlich seine körperlichen Grenzen fühlen zu können!
15. Feb 2012 13:44
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
liebe joma2,
das kommt mir bekannt vor.meine kleine raupe hatte das auch ungefähr zu der selben zeit wie dein kleiner schatz.bei uns war´s (im nachhinein betrachtet) denke ich wirklich der zahneinschuss.das gemeine daran ist (falls es bei euch das zahnen ist),dass durch das saugen die symptome des zahnens verstärkt werden, was es wirklich nicht einfach für deinen schatz/dich macht...das könnte der grund sein,warum deine kleine vielleicht auch öfter mal pause zwischendurch benötigt.fällt dir denn sonst auch noch etwas auf bei ihr? falls es blähungen sind,könntest du das ja daran erkenne,dass sie vielleicht auch die beinchen anzieht und dann wieder von sich streckt.zahnen könntest du durch übermäßiges sabbern und reiben des kiefers an sauger/schnuller/finger erkennen.damit meine ich jetzt nicht,das "fäustchen in den mund stecken",das zu dieser zeit auch entwicklungstechnisch vermehrt einsetzt,sondern wirklich auffälliges reiben/beißen an allem,was ihr so in den mund kommt....
bei uns hat bei blähungen sehr gut tragen im tragetuch,"fahrradfahren" mit den beinchen,bäuchleinöl und häufiges aufstoßen geholfen.beim zahneinschuss bzw jetzt zahnen hilft ablenken,an meinem finger kauen/reiben lassen und das rein pflanzliche osa-gel,das es ab und zu gibt.
natürlich könnte es auch ein schon erwähnter schub sein,wo du tatsächlich "nur" für sie da sein kannst.
was es auch sein mag,ich wünsch euch alles gute und hoffe,dass ihr bald eine lösung gefunden habt und es euch wieder gut geht.
zum thema pucken,womit wir ja hier eigentlich wieder vom thema abgeschweift sind
dass es nicht modern ist,brauche ich ja jetzt nicht mehr erwähnen.
ganz schlau werde ich aus den aussagen von sabrina adler nicht: einerseits vergleichst du das pucken mit einer zwangsjacke und findest darin die ursache vieler blockaden,andererseits findest du es in anderen kulturen zu transportzwecken in ordnung (wenn ich das richtig verstanden haben - korrigiere mich sonst bitte).
ich persönliche pucke nicht,allerdings trage ich meine tochter sehr viel im tragetuch,was ja vom prinzip nichts anderes ist.meine tochter spürt ihre eigenen körpergrenzen dadurch - fühlt sich nicht ausgeliefert. (natürlich kommt beim tt die nicht unwesentliche nähe der mutter noch dazu).wenn sie sehr unruhig ist (z.b.jetzt beim zahnen),hilft ihr meiner erfahrung nach nicht das alleinige umarmen und rumtragen meinerseits,sondern erst die begrenzung durch das tt hilft ihr,wieder ein wenig zur ruhe zu finden.ich kann dabei nichts schlechtes finden und muss sagen,dass auch ich mich gerne,wenn es mir nicht gut geht, in meine decke einmummel....
das kommt mir bekannt vor.meine kleine raupe hatte das auch ungefähr zu der selben zeit wie dein kleiner schatz.bei uns war´s (im nachhinein betrachtet) denke ich wirklich der zahneinschuss.das gemeine daran ist (falls es bei euch das zahnen ist),dass durch das saugen die symptome des zahnens verstärkt werden, was es wirklich nicht einfach für deinen schatz/dich macht...das könnte der grund sein,warum deine kleine vielleicht auch öfter mal pause zwischendurch benötigt.fällt dir denn sonst auch noch etwas auf bei ihr? falls es blähungen sind,könntest du das ja daran erkenne,dass sie vielleicht auch die beinchen anzieht und dann wieder von sich streckt.zahnen könntest du durch übermäßiges sabbern und reiben des kiefers an sauger/schnuller/finger erkennen.damit meine ich jetzt nicht,das "fäustchen in den mund stecken",das zu dieser zeit auch entwicklungstechnisch vermehrt einsetzt,sondern wirklich auffälliges reiben/beißen an allem,was ihr so in den mund kommt....
bei uns hat bei blähungen sehr gut tragen im tragetuch,"fahrradfahren" mit den beinchen,bäuchleinöl und häufiges aufstoßen geholfen.beim zahneinschuss bzw jetzt zahnen hilft ablenken,an meinem finger kauen/reiben lassen und das rein pflanzliche osa-gel,das es ab und zu gibt.
natürlich könnte es auch ein schon erwähnter schub sein,wo du tatsächlich "nur" für sie da sein kannst.
was es auch sein mag,ich wünsch euch alles gute und hoffe,dass ihr bald eine lösung gefunden habt und es euch wieder gut geht.
zum thema pucken,womit wir ja hier eigentlich wieder vom thema abgeschweift sind

ganz schlau werde ich aus den aussagen von sabrina adler nicht: einerseits vergleichst du das pucken mit einer zwangsjacke und findest darin die ursache vieler blockaden,andererseits findest du es in anderen kulturen zu transportzwecken in ordnung (wenn ich das richtig verstanden haben - korrigiere mich sonst bitte).
ich persönliche pucke nicht,allerdings trage ich meine tochter sehr viel im tragetuch,was ja vom prinzip nichts anderes ist.meine tochter spürt ihre eigenen körpergrenzen dadurch - fühlt sich nicht ausgeliefert. (natürlich kommt beim tt die nicht unwesentliche nähe der mutter noch dazu).wenn sie sehr unruhig ist (z.b.jetzt beim zahnen),hilft ihr meiner erfahrung nach nicht das alleinige umarmen und rumtragen meinerseits,sondern erst die begrenzung durch das tt hilft ihr,wieder ein wenig zur ruhe zu finden.ich kann dabei nichts schlechtes finden und muss sagen,dass auch ich mich gerne,wenn es mir nicht gut geht, in meine decke einmummel....

15. Feb 2012 13:53
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
Liebe coco und liebe lafey, danke dafür dass ihr euch ganz unvoreingenommen die Zeit genommen habt, mir zu antworten 
Coco, so wie du das sagst, klingt es sehr wie bei meiner Maus, sie steckt sich alles, was sie halten kann, in den Mund (dachte auch, dass das das normale untersuchen ist, aber sie versucht auffallend oft, die Sachen auf die linke Kieferseite zu bringen). Genauso, wie sie halt links am Sauger nagt.
Ich bin ja schon froh, zu hören, dass es Mütter gibt, die das kennen
Bei mir ist das Thema Essen immer noch ein wenig angstbesetzt, da wir anfangs ziemliche Probleme mit Zunehmen, Stillen/Zufüttern und schließlich Brust verweigern und ausschließlich Fläschchen zu kämpfen hatten. Deshalb acht ich vielleicht genauer als nötig darauf, ob und wieviel sie trinkt. Ja und auch wir waren beim Osteopathen und es hat tatsächlich geholfen, war nur leider ungefähr vier Wochen zu spät. Und auch wir pucken, wenn sie nicht zur Ruhe kommt und sich nur aufschaukelt und rumfuchtelt, obwohl sie hundemüde ist.
Warum meine Frage so stürmische Diskussionen auslöst, und auch noch ums Pucken, ist mir ein Rätsel und war sicher nicht gewollt... so Maus ruft, ich muss Essen machen

Coco, so wie du das sagst, klingt es sehr wie bei meiner Maus, sie steckt sich alles, was sie halten kann, in den Mund (dachte auch, dass das das normale untersuchen ist, aber sie versucht auffallend oft, die Sachen auf die linke Kieferseite zu bringen). Genauso, wie sie halt links am Sauger nagt.
Ich bin ja schon froh, zu hören, dass es Mütter gibt, die das kennen

Bei mir ist das Thema Essen immer noch ein wenig angstbesetzt, da wir anfangs ziemliche Probleme mit Zunehmen, Stillen/Zufüttern und schließlich Brust verweigern und ausschließlich Fläschchen zu kämpfen hatten. Deshalb acht ich vielleicht genauer als nötig darauf, ob und wieviel sie trinkt. Ja und auch wir waren beim Osteopathen und es hat tatsächlich geholfen, war nur leider ungefähr vier Wochen zu spät. Und auch wir pucken, wenn sie nicht zur Ruhe kommt und sich nur aufschaukelt und rumfuchtelt, obwohl sie hundemüde ist.
Warum meine Frage so stürmische Diskussionen auslöst, und auch noch ums Pucken, ist mir ein Rätsel und war sicher nicht gewollt... so Maus ruft, ich muss Essen machen

15. Feb 2012 14:01
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
liebe joma,
ach,kann dich da sehr gut verstehen - wir hatten auch nen sehr holprigen start was das stillen (und anfängliches zufüttern) betrifft und ich hab mehrmals meinen mann (oder die mädls hier) verrückt gemacht,weil ich wieder angst hatte,dass sie nicht zugenommen oder sogar abgenommen hat...
ich denke,dass das vielen (erst-)mamis so geht.
(da könnte es dir vielleicht helfen,wenn du wirklich eher darauf achtest,ob deine maus regelmäßig nasse windeln und auch stuhlgang hat - das ist meist ein sehr guter anhaltspunkt für ausreichende flüssigkeitszufuhr;genau so wie das verhalten deiner tochter:ist sie nach wie vor wach,lebhaft,interessiert ist meistens alles in ordnung.das gelegentliche wiegen bei der hebi hilft natürlich auch ungemein
)
für die bevorstehende zeit wünsch ich dir alles gut und viel spaß mit deinem schatz
ach,kann dich da sehr gut verstehen - wir hatten auch nen sehr holprigen start was das stillen (und anfängliches zufüttern) betrifft und ich hab mehrmals meinen mann (oder die mädls hier) verrückt gemacht,weil ich wieder angst hatte,dass sie nicht zugenommen oder sogar abgenommen hat...


(da könnte es dir vielleicht helfen,wenn du wirklich eher darauf achtest,ob deine maus regelmäßig nasse windeln und auch stuhlgang hat - das ist meist ein sehr guter anhaltspunkt für ausreichende flüssigkeitszufuhr;genau so wie das verhalten deiner tochter:ist sie nach wie vor wach,lebhaft,interessiert ist meistens alles in ordnung.das gelegentliche wiegen bei der hebi hilft natürlich auch ungemein

für die bevorstehende zeit wünsch ich dir alles gut und viel spaß mit deinem schatz

15. Feb 2012 16:17
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger

Sie war immer lebhaft, interessiert und (fast zu) mobil, nur hat das die Kinderärztin (und am Schluss auch die Hebamme) leider weniger interessiert und mit dem Zufüttern wars der Anfang vom Ende fürs Stillen. Aber Hauptsache, die Kleine ist gesund und gut drauf.
Mich hats halt nur erschreckt und ich dachte, geht das ganze jetzt von vorn los, nur mit Flasche, oder was steckt dahinter? Deshalb nochmal Danke für die liebe Antwort. Dir auch ganz viel Freude an deiner kleinen Raupe!
Heut hatten wir bisher noch kein Trinkdrama, ich hoff das bleibt so *Daumen drück*
lg

Sie war immer lebhaft, interessiert und (fast zu) mobil, nur hat das die Kinderärztin (und am Schluss auch die Hebamme) leider weniger interessiert und mit dem Zufüttern wars der Anfang vom Ende fürs Stillen. Aber Hauptsache, die Kleine ist gesund und gut drauf.
Mich hats halt nur erschreckt und ich dachte, geht das ganze jetzt von vorn los, nur mit Flasche, oder was steckt dahinter? Deshalb nochmal Danke für die liebe Antwort. Dir auch ganz viel Freude an deiner kleinen Raupe!
Heut hatten wir bisher noch kein Trinkdrama, ich hoff das bleibt so *Daumen drück*
lg

15. Feb 2012 18:23
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
cyborg2611 hat geschrieben:
> Osanit! Globuli. Gibt es in der Apotheke
> Und einen Kühlbeissring. Am besten 2, damit immer einer "bereit"
> im Kühlschrank liegen kann.
>
> lg
hmm... damit wollte ich eigentlich sagen, dass mir das, bei dem gleichen Problem, geholfen hat...
Und (ich weiss nicht mehr, wer es geschrieben hat) man kann die Osanit ohne Bedenken geben! Das ist die Aussage der PTA in der Apotheke, einer Freundin, die PTA ist und von der Kinderärztin. Sollten sie nicht helfen, weil es eben vielleicht doch nicht die Zähne sind, hat man sein Kind noch lange nicht falsch therapiert.
> Osanit! Globuli. Gibt es in der Apotheke

> Und einen Kühlbeissring. Am besten 2, damit immer einer "bereit"
> im Kühlschrank liegen kann.
>
> lg
hmm... damit wollte ich eigentlich sagen, dass mir das, bei dem gleichen Problem, geholfen hat...
Und (ich weiss nicht mehr, wer es geschrieben hat) man kann die Osanit ohne Bedenken geben! Das ist die Aussage der PTA in der Apotheke, einer Freundin, die PTA ist und von der Kinderärztin. Sollten sie nicht helfen, weil es eben vielleicht doch nicht die Zähne sind, hat man sein Kind noch lange nicht falsch therapiert.
15. Feb 2012 19:33
Re: Schreien beim Trinken und Kauen auf dem Sauger
@joma2
ich stille meine kleine noch hab mir dafuer dann immer etwas mehr zeit genommen und sie schon mal ein kleines bisschen eher angefangen wenn sie noch nicht so viel hunger hatte dann fand sie es nicht so schlimm wenn wir zwischendurch mal pause gemacht haben zum bauerchen machen. Wuensche dir viel kraft fuer diese etwas anstrengende phase
lg
ich stille meine kleine noch hab mir dafuer dann immer etwas mehr zeit genommen und sie schon mal ein kleines bisschen eher angefangen wenn sie noch nicht so viel hunger hatte dann fand sie es nicht so schlimm wenn wir zwischendurch mal pause gemacht haben zum bauerchen machen. Wuensche dir viel kraft fuer diese etwas anstrengende phase
lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...