Es geht ums "Familienbett"

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.977221
10. Feb 2012 13:04
Re: Es geht ums "Familienbett"
cyborg2611 hat geschrieben:
> Lackie hat geschrieben:
> > Hallo liebe Mamis und Papis,
> >
> > ich möchte bitte erstmal nur die ansprechen, die das mit dem
> > "Familienbett" praktiziert haben bzw immernoch machen.
>
>
> @gelberdingo und @BenniLeonie01:
> ES GEHT HIER DARUM, WIE MAN ES VERHINDERT, DASS DAS KIND SICH WEHTUT !!!!!!!!!!!!!!
> :roll:
>
> Und wenn das Kind im Elternbett, also im Familienbett schläft, dann hat das wohl
> seinen Grund! Aber den werdet ihr wohl nicht verstehen...

blök mich mal nicht so an...wenns hier drum gehen würde wie man das verhindert dann würden wohl einige nicht erzählen das ihre kinder schon mehr als nur ein mal raus gefallen sind oder nicht...sowas überlegt man sich doch vorher bevor man ein kind alleine in nem ungesichertem bett lässt das die auch rausfallen könnenauch wenn sie sich noch nicht groß bewegen können wobei ich bei dem alter ausgehe das es sich nur un ein schönreden der ganzen situatuíon handelt...und nein den grund verstehe ich wohl wirklich nicht wieso man ein kind eben ohne aufsicht ins bett legt...sorry
TASHA5600
10. Feb 2012 13:05
Re: Es geht ums "Familienbett"
Verantwortungslos finde ich jetzt etwas drastisch gesagt.

Aber gut, ja es kann was passieren. Genauso kann ein Kind auch aus seinem eigenen Bett fallen. Irgendwann schafft es jedes Kind mal drüber zu klettern oder beugt sich zu weit rüber und schon plumpst es raus.

Das kann man überall so sehen.

10 mal klappt es dass das Kind mit dem Fahhrad an der Straße stehen bleibt, beim 11ten mal vergisst es zu gucken und das wars dann.

10 mal ist mein Kind schon den Turm raufgeklettert und nie ist was passiert. Beim 11ten mal ist es gestürtzt und hat sich das Rückrad gebrochen.

10 mal hab ich mein Kind schon zur Oma gefahren. Da lief immer alles Prima.
Beim 11ten mal wollte der kleine nicht auf Oma hören. Jetzt fehlt ihm der rechte Zeigefinger.


Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine. Es kann immer und überall was passieren obwohl man es hätte vermeiden können.
gast.1051628
10. Feb 2012 13:15
Re: Es geht ums "Familienbett"
Ich denke aufregen hat da überhaupt keinen Sinn, entweder man kann die jeweils andere Seite nachvollziehen, oder nicht. Man kann niemanden von seiner Meinung abbringen...nur beschimpfen sollte man sich nicht!!!

Ich finde das Familienbett eine super Sache...wird wohl auch bald mal wieder einen "Wandeln" in der Vorbeugung vorm plötzlichen Kindstot geben.

Natürlich ist es nicht gut wenns Kind ausm Bett fällt...und glaubt mir ich habe was dagegen gemacht, aber Tasha hat recht, das kann bei allem passieren...und trotzdem packe ich mein Kind deswegen nicht in Watte.
Auch wenn ich mir jetzt dafür wieder was anhören darf, lieber fällt mein Kind aus einem 40-50cm hohen Bett, als das es irgendwann über sein Bett drüber klettern...das ist das doppelte!
Was natürlich nicht heißen soll, das ich ihn absichlich rausfallen lasse ;-) :roll:

@BenniLeonie01, geh mal lieber nicht davon aus das jeder ein eigenes Bett für sein Kind hat :roll:
TASHA5600
10. Feb 2012 13:16
Re: Es geht ums "Familienbett"
gelberdingo hat geschrieben:
>
> blök mich mal nicht so an...wenns hier drum gehen würde wie man das verhindert dann
> würden wohl einige nicht erzählen das ihre kinder schon mehr als nur ein mal raus
> gefallen sind oder nicht...sowas überlegt man sich doch vorher bevor man ein kind
> alleine in nem ungesichertem bett lässt das die auch rausfallen könnenauch wenn sie
> sich noch nicht groß bewegen können wobei ich bei dem alter ausgehe das es sich nur
> un ein schönreden der ganzen situatuíon handelt...und nein den grund verstehe ich
> wohl wirklich nicht wieso man ein kind eben ohne aufsicht ins bett legt...sorry


Hallo!

Also ich fühl mich mal angesprochen :)

Also als Luke bei uns die 2 oder 3 mal aus dem Bett geplumpst ist, war das als er noch nicht krabbeln konnte. Und ich war jedesmal direkt daneben!
Denn es war immer Morgens als der kleine wach war und ich es nicht bemerkt habe. Normalerweise haben wir das Bett immer gesichert gehabt mit decke hoch auftürmen. Das hatte immer gut geklappt. Von heut auf morgen aber nicht mehr.
Das andere mal war als ich nachts zur toilette ging und dabei das Gitter ausversehen verschoben habe. Als ich zurpck kam hab ich das nicht gesehen und mich wieder hingelegt. Am nächsten morgen rutschte er dann zwischen gitter und Bett!

Das ist jetzt über 6 Monate her. Seitdem ist nie wieder etwas passiert. Klar könnte es jederzeit wieder. Aber das kanns ja nunmal immer und überall.
Jetzt sind alle seiten sicher fixiert und er müsste schon nen guten meter weit springen um die Kissen zu verfehlen oder nen halben Meter hoch springen um über das Gitter zu kommen.

Klar kann er doof fallen und sich das Genick brechen. Aber das kann auch jederzeit so passieren!

Und ich weiss es ja nicht, aber ich bezweifle jetzt einfach mal das es hier auch nur eine Mutti gibt die nicht regelmäßig nach ihrem Kind schaut. Egal ob im Familienbett oder im eigenen.
Ich gucke alle 5 Minuten auf den Bildschirm. Ganz automatisch. Schons eit anfang an. Das ist ja schliesslich kein großes Ding mal eben kurz den Knopf zu drücken um das Bild zu sehen.

Und ja, es gibt Gründe warum ein Kind bei einem im Bett schläft und nicht im eigenen. genauso wie es gründe gibt dass das Kind im eigenen Bett schläft.

Es Verantwortungslos zu nennen nur weil man selbst es als nicht in ordnung betrachtet find ich ziemlich krass. ich sag ja auch nicht das ich Mütter die ihr Kind in einen anderen Raum schlafen lassen verantwortungslos finde nur weil ich sowas nicht gut finde, oder?
Wäre auch ziemlich respektlos und intollerant von mir!

Also, jeder wie er mag! Hm? ;)
gast.1240750
10. Feb 2012 15:01
Re: Es geht ums "Familienbett"
gelberdingo hat geschrieben:
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > Lackie hat geschrieben:
> > > Hallo liebe Mamis und Papis,
> > >
> > > ich möchte bitte erstmal nur die ansprechen, die das mit dem
> > > "Familienbett" praktiziert haben bzw immernoch machen.
> >
> >
> > @gelberdingo und @BenniLeonie01:
> > ES GEHT HIER DARUM, WIE MAN ES VERHINDERT, DASS DAS KIND SICH WEHTUT
> !!!!!!!!!!!!!!
> > :roll:
> >
> > Und wenn das Kind im Elternbett, also im Familienbett schläft, dann hat das wohl
> > seinen Grund! Aber den werdet ihr wohl nicht verstehen...
>
> blök mich mal nicht so an...wenns hier drum gehen würde wie man das verhindert dann
> würden wohl einige nicht erzählen das ihre kinder schon mehr als nur ein mal raus
> gefallen sind oder nicht...sowas überlegt man sich doch vorher bevor man ein kind
> alleine in nem ungesichertem bett lässt das die auch rausfallen könnenauch wenn sie
> sich noch nicht groß bewegen können wobei ich bei dem alter ausgehe das es sich nur
> un ein schönreden der ganzen situatuíon handelt...und nein den grund verstehe ich
> wohl wirklich nicht wieso man ein kind eben ohne aufsicht ins bett legt...sorry


Ich hab hier mal niemanden angeblökt! Ich hab den Thread erklärt.

> > > ich möchte bitte erstmal nur die ansprechen, die das mit dem
> > > "Familienbett" praktiziert haben bzw immernoch machen.

Hier wurde nicht "Wie findet ihr das Familienbett?" gefragt! Und ich finde es nicht gut, wenn hier nach einer Lösung gesucht wird, andere "kommen und einen verurteilen"

TASHA5600 hat geschrieben:
> Es Verantwortungslos zu nennen nur weil man selbst es als nicht in ordnung betrachtet
> find ich ziemlich krass. ich sag ja auch nicht das ich Mütter die ihr Kind in einen
> anderen Raum schlafen lassen verantwortungslos finde nur weil ich sowas nicht gut
> finde, oder?
> Wäre auch ziemlich respektlos und intollerant von mir!
>
> Also, jeder wie er mag! Hm? ;)

Richtig Tasha! ;)
nillufar
10. Feb 2012 15:05
Re: Es geht ums "Familienbett"
BenniLeonie01 hat geschrieben:
> Wieso legst du den Kleinen nicht einfach ins eigene Bettchen????? :?

Über nacht habe ich sie schon noch gerne neben mir ;) !!!
nillufar
10. Feb 2012 15:22
Re: Es geht ums "Familienbett"
Ach man oh man

was geht den hier wieder ab!!

Ich glaube Niemand hier will seinen kind gefährden und niemand hier hat es verdient als verantwortungslos beredet zu werden !

Ich habe meine Maus auch lieber bei mir im Bett da ich es so lieber mag ich will diese nähe und der kleinen maus geht es auch gut dabei!! Also warum sollt ich sie in ihr bettchen geben est steh zwar gleich daneben aber wir wollen es so!! Und zu ihren mittagsschlaf schläft sie in ihren bett und ich habe das babyphone neben mir stehn !! Also was ist daran bitte verantwortungslos ????

Ind kinder tun sich nunmal weh und das nicht nur im säugling oder kleinkind alter ne später auch noch das sind erfahrungen was das kind dann mit sich trägt Man kann die kinder nicht in watte packen es passiert immer mal was und es kann MIR KEINER erzählen das er andauert 24std jede sekunde bei seinen Kind ist ! Das geht garnicht !!

Und es gibt schon so viele kinder die über ihr eigenes bett drüber kommen Ihr braut euch das nur bei youtube rein ziehn da gibts viele videos von!!

Oder Bei den gitterstäben beim bett den armgebrochen so was gibt es auch also es kann mir keiner hier erzählen das er jedesekunde bei seinen kind ist !

So will hier keinen angreifen den ich sage nur die tatsache !!

Und wenn sich jetzt hier jemand angegriffen fühlt
tut es mir leid ich aüßere nur meine Meinung!!!

lg betty
gast.1126597
10. Feb 2012 18:33
Re: Es geht ums "Familienbett"
:D ich muss erst mal lachen ;)
Also vorweg ich finde es es ist jedem sich selbst überlassen und ich finde das mit dem Familienbett gut aber dennoch habe ich es nicht gemacht da ich mich zu viel bewege :D

Ihr kritisiert hier alle das die kinder aus dem bett fallen und unbeaufsichtig sind, habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass eure Kinder in ihrem eigenen Bett auch unbeaufischtig sind???
Denn das hatten wir vor einem Monat und ich kann euch sagen, dass ich regelrecht unter schock stand.

Denn mein Kurzer da war er noch 10 monate alt ist nämlich aus SEINEM Bett rausgefallen weil er sich an den GITTERSTÄBEN hochgezogen hat was ich in diesem Alter nie für möglich gehalten hätte und hatte Prompt ne gehirnerschütterung und nach diesem Vorfall waren wir am überlegen ob wir ihn zu uns ins bett holen da er da nicht so tief fallen kann.

Man muss immer aufpassen egal wie gering die gefahr auch erscheint und jedem das seine, aber ich glaube das wurde hier schon oft genug erwähnt, wollte euch nur mal zeigen dass es auch zu einem unfall kommt wo es doch vermeintlich "SICHER" ist.

Liebe Grüße euch allen :)

Nina und Erik (11Monate)
gast.1313028
10. Feb 2012 22:11
Re: Es geht ums "Familienbett"
cyborg2611 hat geschrieben:
> Und wenn das Kind im Elternbett, also im Familienbett schläft, dann hat das wohl
> seinen Grund! Aber den werdet ihr wohl nicht verstehen...

Sicher wird das seinen Grund haben. Ich finde es ja auch völlig okay, wenn ein Kind mit bei den Eltern schläft (auch wenn das bei uns nicht so ist, weil ich Angst hab, das ich auf meine Kleine drauf rollen könnte). Was ich nicht okay finde, ist, wenn das Bett nicht gesichert ist. Aber wie gesagt, dass ist MEINE Meinung. Das kann ja jeder sehen wie er will... So, das wäre für mich geklärt. Die nächste bitte ;)

TASHA5600 hat geschrieben:
> Es kann immer und überall was passieren obwohl
> man es hätte vermeiden können.

Ja, ich weiß wie du das meinst. Aber ich hatte ja auch schon geschrieben, das man sie nicht vor allem beschützen kann und das sie dadurch auch lernen. Mir gings nur darum, das die Betten nicht gesichert waren und das finde ich fahrlässig... Aber das ist, wie oben schon geschrieben, MEINE Meinung. So, auch das ist geklärt. Und wieder die nächste bitte ;)

Jenny882011 hat geschrieben:
> Auch wenn ich mir jetzt dafür wieder was anhören darf, lieber fällt mein Kind aus
> einem 40-50cm hohen Bett, als das es irgendwann über sein Bett drüber klettern...das
> ist das doppelte!
> Was natürlich nicht heißen soll, das ich ihn absichlich rausfallen lasse ;-) :roll:
>
>
> @BenniLeonie01, geh mal lieber nicht davon aus das jeder ein eigenes Bett für sein
> Kind hat :roll:

Sicher ist es ein Unterschied, ob das Kind aus einer Höhe von 40-50 cm fällt oder aus doppelter Höhe aus dem Gitterbettchen. Aber auch für die Gitterbettchen gibt es Erhöhungen, die man anbringen kann. Ich habe eine solche und Leonie kommt da definitiv, zu 1000000% und mit absoluter Sicherheit nicht drüber! Sie wäre auch über das normale noch nicht drüber gekommen, aber eben NOCH nicht. Deswegen geh ich auf Nummer Sicher. Und wenn ich mich richtig erinnere, habt ihr beide geschrieben, das ihr ein Kinderbett habt, es aber nicht nutzt... Oder hab ich da was falsch verstanden??? :? So, auch das ist für mich abgehackt, wieder die nächste bitte ;)

cyborg2611 hat geschrieben:
> Jetzt sind alle seiten sicher fixiert und er müsste schon nen guten meter weit springen
> um die Kissen zu verfehlen oder nen halben Meter hoch springen um über das Gitter
> zu kommen.

> Ich gucke alle 5 Minuten auf den Bildschirm. Ganz automatisch. Schons eit anfang
> an. Das ist ja schliesslich kein großes Ding mal eben kurz den Knopf zu drücken
> um das Bild zu sehen.

> Also, jeder wie er mag! Hm? ;)

1. Das freut mich zu hören :D
2. Wir haben kein Babyphone mit Bildschirm. Hab das auch noch nie gesehen... :oops: Wo gibts denn sowas und wie teuer ist das??? Hätte ich nämlich auch gern...
3. Genau, jeder wie er mag. Es hat jeder seine Meinung und das ist auch gut so. Wollte ja niemanden böse angreifen. Hab halt meine Meinung dazu gesagt und da bin ich nunmal sehr direkt. Sollte ich jemanden wider meinem Willen zum weinen gebracht haben, dann tut es mir leid!!!!!!!!!!! :D
So, Thema zur Häflte geklärt. Will ja noch wissen wo man so ein Bildschirm-Babyphone her bekommt ;) Die nächste bitte ;)

nillufar hat geschrieben:
> BenniLeonie01 hat geschrieben:
> > Wieso legst du den Kleinen nicht einfach ins eigene Bettchen????? :?
>
> Über nacht habe ich sie schon noch gerne neben mir ;) !!!

Aha, na das ist ja wenigstens ne klare Aussage! Sehe ich ein...

> Und es gibt schon so viele kinder die über ihr eigenes bett drüber kommen Ihr braut
> euch das nur bei youtube rein ziehn da gibts viele videos von!!
also es
> kann mir keiner hier erzählen das er jedesekunde bei seinen kind ist !

Nein, ich stehe auch nicht jede Sekunde neben meinem Kind... Und wegen drüber klettern übers Gitter, siehe meinen Text weiter oben ;)

> Und wenn sich jetzt hier jemand angegriffen fühlt
> tut es mir leid ich aüßere nur meine Meinung!!!

Tun wir das nicht grad alle???? ;)
So, Thema zur Hälfte abgehakt... Will ja noch wissen, wo man so ein Bildschirm-Babyphone herbekommt...
Die nächste bitte ;)

kleene2909 hat geschrieben:
> Ihr kritisiert hier alle das die kinder aus dem bett fallen und unbeaufsichtig sind,
> habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass eure Kinder in ihrem eigenen Bett auch
> unbeaufischtig sind???
> Denn das hatten wir vor einem Monat und ich kann euch sagen, dass ich regelrecht
> unter schock stand.
>
> Denn mein Kurzer da war er noch 10 monate alt ist nämlich aus SEINEM Bett rausgefallen
> weil er sich an den GITTERSTÄBEN hochgezogen hat was ich in diesem Alter nie für
> möglich gehalten hätte und hatte Prompt ne gehirnerschütterung und nach diesem Vorfall
> waren wir am überlegen ob wir ihn zu uns ins bett holen da er da nicht so tief fallen
> kann.

Ja, ich habe auch darüber nachgedacht, das meine Tochter in ihrem Zimmer und in ihrem Bett unbeaufsichtigt ist.
Was mit deinem Kleinen passiert ist, tut mir leid und ich glaube dir, das du da unter Schock standest. Denn ich glaube, es will KEINE Mutter erleben, das ihr Kind aus dem Bett fällt und sich dabei etwas tut (haben den Wink alle verstanden????? ;) ).
Aber wie gesagt, ich habe eine Erhöhung für das Gitter (siehe Beitrag weiter oben)... Da müsste meine Kleine schon Weltmeisterin im Stabhochsprung sein, um da drüber zu kommen :lol:


So, ein eeeeewig langer Text, und ich hoffe, ich konnte meinen Standpunkt etwas verdeutlichen. Nochmal an alle: Ich wollte niemanden böse angreifen. Hab halt meine Meinung dazu gesagt und da bin ich nunmal sehr direkt. Sollte ich jemanden wider meinem Willen zum weinen gebracht haben, dann tut es mir leid!!!!!!!!!!! :D
gast.1240750
10. Feb 2012 22:28
Re: Es geht ums "Familienbett"
Alles supi... Aber das da hab ich nicht geschrieben :lol: :lol: :lol:

BenniLeonie01 hat geschrieben:
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > Jetzt sind alle seiten sicher fixiert und er müsste schon nen guten meter weit
> springen
> > um die Kissen zu verfehlen oder nen halben Meter hoch springen um über das
> Gitter
> > zu kommen.
>
> > Ich gucke alle 5 Minuten auf den Bildschirm. Ganz automatisch. Schons eit anfang
> > an. Das ist ja schliesslich kein großes Ding mal eben kurz den Knopf zu drücken
> > um das Bild zu sehen.
>
> > Also, jeder wie er mag! Hm? ;)
gast.1313028
10. Feb 2012 22:35
Re: Es geht ums "Familienbett"
Oh, sorry, mein Fehler! :oops: Bei dem ellenlangen Text hab ich das wohl durcheinander gebracht :oops: :oops: Bei den ganzen Zitaten und Texten kein Wunder. Musste aber eben meine Meinung nochmal sagen, sonst hätt ich heut Nacht nicht schlafen können :roll: Will aber trotzdem noch wissen wo man so ein Ding herbekommt...
gast.555071
11. Feb 2012 00:36
Re: Es geht ums "Familienbett"
hi,

ich habe mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen, nur die letzten, aber wir haben das mit dem familienbett auch lange praktiziert.

so ein bettgitter hatten wir auch, ist aber nur für die nacht sinnvoll und nur dann, wenn du sicher sein kannst, das dein kleiner garantiert nicht vor dir wach wird, bzw du das mitbekommst.
dazu eine kleine Geschichte von uns.
mein kleiner schlief bei uns mit im Bett, weil er mal wieder sehr unruhig war, wir hatten ja das bettgitter dran.
in der Mitte konnte er nicht schlafen, weil es sich da sein großer Bruder bequem gemacht hatte, war aber alles kein problem.
plötzlich werde ich in den frühen Morgenstunden von einem heftigen tritt mitten ins Gesicht geweckt, begleitet von einem herzzerreißenden wimmern.
ich war sofort hellwach und mußte meinen kleinen von dem Gitter pflücken, wo er gerade dabei war, kopfüber zu gehen, er war ca 9 Monate alt.

nach diesem Erlebnis haben wir eine Matratze vor mein Bett gelegt, für den fall, das unser mini sich nochmal selbstständig machen sollte.

diese ganzen bettgitter sind als absturzsicherung in der nacht zwar sehr gut, können aber zur Gefahr werden, wenn die kleinen sich da ran stellen und versuchen, darüber zu gehen, weil die falltiefe dann wesentlich höher ist.
dazu ist zu sagen, das diese ganzen Gitter erst von den meistenherstellern aus eben diesem Grund erst ab 18 Monaten zugelassen sind.

ich würde durchaus wieder so ein Gitter anschaffen, aber zusätzlich wieder mit einer Matratze absichern, man weiß ja nie, auf was für Ideen die kleinen kommen.
versuch einfach deinem kleinen beizubringen - das geht auch schon mit 8 Monaten, wenn er krabbeln kann - das er sich vom Bett rückwärts runtergleiten läßt.
so haben wir es bei unserem kleinen macht und der positive Nebeneffekt ist, das er so auch gelernt hat, wie er Treppe sicher runter kommt, er probiert es erst gar nicht vorwärts und ist im Rückwärtsgang oft sogar schneller als ich und freut sich wie ein Keks darüber.

ein babyphon mit Bildschirm haben wir auch, ist von DeTeWe und kosten zwischen 150,- und 180,- euro, aber das lohnt sich dann doch, das zu investieren.
schau mal bei den verschiedenen Versandhäusern oder bei ebay rein.
ich schwöre auf das von DeTeWe, es gibt auch eines von Comag,wesentlich günstiger, aber mit kleinerem Bildschirm, billige Verarbeitung und der Lautsprecher klingt grauenvoll.
ich würde einfach mal schauen.

und zum Thema übers bettgitter des kinderbettes rüber kommen, habe ich auch meine Erfahrungen machen müssen, als mein großer ca 10 Monate alt war.
wir habenuns gewundert, wie er bitte immer wieder aus seinem Bett rausgekommen ist, also haben wir uns oben besagtes babyphone angeschafft.
mit gerade mal 10 Monaten hat er sich einfach am Gitter hochgezogen, bis er mit dem Bauch drüber lag, hat ne rolle vorwärts gemacht und dann losgelassen.
sah lustig aus, war aber sau gefährlich, danach haben wir die Stangen rausgenommen, weil er uns damit gezeigt hat, das die stangen ihn nur einsperren und eine Erhöhung wollten wir aus diesem Grunde nicht anbringen.
unterschätzt eure kleinen nicht, die können und verstehen mehr, als wir erwachsenen ihnen oft zutrauen und zugestehen.

so, ich hoffe, ich konnte evtl ein ganz klein wenig hilfreich sein.
liebe grüße
noroelle
gast.1098043
11. Feb 2012 11:31
Re: Es geht ums "Familienbett"
Oh oh, das hatte ich nicht gewollt und ehrlich nicht erwartet, dass dieses doch so harmlos scheinende Thema solche Diskussionen hervorufen könnte :)

Aber ich hatte es ja versucht, nur die Pro anzusprechen, gut, wenn sich dann halt auch die vom "anderen Lager" angesprochen fühlen. Ich finde das wirklich interessant. Ist nur meine Meinung ;)

Ich möchte nur auf die eine Frage eingehen, warum mein Kleiner nicht in seinem Bett schläft. Die Antwort liegt in der Frage, weil er nicht in seinem Bett schläft, d. h. er kommt nicht zur Ruhe und findet einfach nicht in seinen Schlaf. Ich muss allerdings zugeben, dass ich es nur zweimal, glaub ich, ganz am Anfang versucht hatte, so ungefähr für 5 Minuten und da ich aber wollte, das mein Süßer schläft und nicht weint, haben wir das Experiment abgebrochen und seit dem schläft er super! Eben die 3 - 30 Mintuen ganz ohne weinen.

So, ich warte immer noch auf das Gitter und wenn es dann da ist und wir es getestet haben, meld ich mich nochmal.

Jetzt noch ein schönes Wochenende an ALLE :D
gast.1098043
11. Feb 2012 11:36
Re: Es geht ums "Familienbett"
BenniLeonie01 hat geschrieben:
>So, Thema zur Häflte geklärt. Will ja noch wissen wo man so ein Bildschirm-Babyphone
> her bekommt ;) Die nächste bitte ;)

guck mal hier, sind gute dabei.

Viel spaß beim gucken...
gast.555071
11. Feb 2012 11:58
Re: Es geht ums "Familienbett"
@lackie,

probier mal, ob dein kleiner in seinem Bett ruhiger wird, wenn du dich daneben setzt.
bei uns hatte das damals zum Mittagsschlaf in seinem Bett geholfen.

oder, tip 2, baut sein kinderbett schon zum juniorbett um und baut dann das Gitter da an, wenn er da rüber geht, tut das immer noch verdammt weh, aber die fallhöhe ist deutlich geringer.

tip 3:
brige deinem kleinen bei, rückwärts aus dem Bett zu gleiten, das birgt ebenfalls das Risiko, das er sich verletzt und bringt dir den Vorteil, das er so dann später auch gleich Treppen, sofern ihr welche im haus habt sicher runter kommen kann und du entspannter sein kannst.

egal, ob sein Bett oder euer Bett, ich würde zusätzlich zum Gitter eine Matratze vor das Bett legen, das vermindert wenigstens im falle eines Falles - im wahrsten sinne des Wortes - schwerwiegende Verletzungen.

generell finde ich es nicht schlimm, wenn ein kind bei den Eltern schläft, zeigt es doch nur, das das kind die Nestwärme eben noch braucht.
mein großer ist jetzt 5 Jahre alt und schläft er seit kurzen in seinem Bett durch, d.h. er kommt erst gegen 5 Uhr zu uns oder in Ausnahmefällen von Anfang an, wenn der tag sehr aufregend war und er nicht zur ruhe kommt oder er krank ist.
ich fand das nie schlimm, ganz im Gegenteil und mein großer ist extrem selbstbewusst tagsüber, nur abends möchte er eben nochmal ganz klein sein und das ist o.k. .

es soll jeder so handhaben, wie er es für richtig hält, aber "schlimm" ist sowas ja nun wirklich nicht.


ganz viel Glück bei der Findung der richtigen Lösung für euch.

liebe grüße

noroelle
35 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...