Es geht ums "Familienbett"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Feb 2012 18:09
Es geht ums "Familienbett"
Hallo liebe Mamis und Papis,
ich möchte bitte erstmal nur die ansprechen, die das mit dem "Familienbett" praktiziert haben bzw immernoch machen.
Mein Sohn wird nun bald 8 Monate und ist ziemlich mobil. Heute kam es beim Mittagsschlaf zum Glück nur fast zu einer brenzlichen Situation. Wir legen uns zusammen hin und ich warte bis er eingeschlafen ist (dauert so zwischen 3 und 30 Minuten), manchmal schlafe ich auch mit ein, da ist das alles kein Problem, aber ich kann ja (leider) nicht immer dabei bleiben, sonst komme ich ja zu gar nix mehr, naja, jedenfalls schlief er heute alleine und wurde auch zum ersten Mal ganz ruhig wach, d. h. ohne meckern oder weinen, nur ein leises Gurren hat mich dazu gebracht mal nachzusehen und da ist mir fast das Herz stehengeblieben, denn er hatte sich schon bis an den Bettrand vorgearbeitet. Er hat auch nur ganz kurz geschlafen, deshalb wäre ich nie auf die Idee gekommen, er könnte schon wach sein.
Ja daraus ergibt sich dann auch meine Frage: Wie kann das Bett "absturzsicher" gemacht werden?
Ich danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten und Ratschläge. Einen schönen Abend schon mal an euch alle
LG Eva und Chris
ich möchte bitte erstmal nur die ansprechen, die das mit dem "Familienbett" praktiziert haben bzw immernoch machen.
Mein Sohn wird nun bald 8 Monate und ist ziemlich mobil. Heute kam es beim Mittagsschlaf zum Glück nur fast zu einer brenzlichen Situation. Wir legen uns zusammen hin und ich warte bis er eingeschlafen ist (dauert so zwischen 3 und 30 Minuten), manchmal schlafe ich auch mit ein, da ist das alles kein Problem, aber ich kann ja (leider) nicht immer dabei bleiben, sonst komme ich ja zu gar nix mehr, naja, jedenfalls schlief er heute alleine und wurde auch zum ersten Mal ganz ruhig wach, d. h. ohne meckern oder weinen, nur ein leises Gurren hat mich dazu gebracht mal nachzusehen und da ist mir fast das Herz stehengeblieben, denn er hatte sich schon bis an den Bettrand vorgearbeitet. Er hat auch nur ganz kurz geschlafen, deshalb wäre ich nie auf die Idee gekommen, er könnte schon wach sein.
Ja daraus ergibt sich dann auch meine Frage: Wie kann das Bett "absturzsicher" gemacht werden?
Ich danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten und Ratschläge. Einen schönen Abend schon mal an euch alle
LG Eva und Chris
9. Feb 2012 18:20
Re: Es geht ums "Familienbett"
Es gibt so bettgitter zum festmachen...die gibt's bei Baby Walz zum Beispiel für um die 20€....
Das wäre so meine Idee.
Das wäre so meine Idee.
9. Feb 2012 19:42
Re: Es geht ums "Familienbett"
oh ja das kenn ich, wir haben ein freistehendes metallbett, das sehr leicht zu schieben ist. ich hab das dann immer an die eine wand geschoben, so das dort die gefahr gebannt war. die anderen möglichkeiten habe ich mit unseren bettdecken (zusammengerollt) abgesichert und das babyphone so plaziert das es von großem interesse war. er ist wenn er aufgewacht ist immer richtung babyphone gerobbt so das ich wußte jetzt ist er wach.
9. Feb 2012 19:47
Re: Es geht ums "Familienbett"
Manche "Probleme" lösen sich von alleine oder eben wie in meinem Fall ganz schnell (hoffe ich). Biestli ich hab nochmal gegoogelt nach solchen Bettgittern, ich dachte ja ich kenne alle, denn so eins wie im Krankenhaus, aus Plastik wollte ich nicht. Aber die gibts ja auch massiv:
http://www.ebay.de/itm/Bettgitter-Betts ... 2c62817d8e
so, da hoffe ich mal, dass es das bringt. Fürs erste
Danke für den Tipp
@flugente: Ich würde sonstwas dafür geben, wenn wir Platztechnisch die Möglichkeit gehabt hätten unser Bett auch so zu stellen
Und das wir eine so große Bettdecke haben war ja das Glück und der Grund warum er gegurrt hat, weil er nämlich nicht schnell genug drüber kam, aber aufgehalten hat die ihn auch nicht, er ist halt ein kleiner Bergsteiger
http://www.ebay.de/itm/Bettgitter-Betts ... 2c62817d8e
so, da hoffe ich mal, dass es das bringt. Fürs erste

Danke für den Tipp
@flugente: Ich würde sonstwas dafür geben, wenn wir Platztechnisch die Möglichkeit gehabt hätten unser Bett auch so zu stellen

Und das wir eine so große Bettdecke haben war ja das Glück und der Grund warum er gegurrt hat, weil er nämlich nicht schnell genug drüber kam, aber aufgehalten hat die ihn auch nicht, er ist halt ein kleiner Bergsteiger
9. Feb 2012 20:03
Re: Es geht ums "Familienbett"
guck mal auf der seite :
http://www.baby-markt.de/index.php?stok ... bettgitter
da sind einige bettgitter. das was du bei ebay gefunden hat hab ich mal bestellt, total unpraktisch und schwer. und die matraze hat so hoch gestanden an der stelle, meiner meinung nach unbrauchbar das teil
http://www.baby-markt.de/index.php?stok ... bettgitter
da sind einige bettgitter. das was du bei ebay gefunden hat hab ich mal bestellt, total unpraktisch und schwer. und die matraze hat so hoch gestanden an der stelle, meiner meinung nach unbrauchbar das teil

9. Feb 2012 20:38
Re: Es geht ums "Familienbett"
Hallöchen,
wie ich sehe hast du schon eine Lösung gefunden
...möchte trotzdem mal berichten
Elias ist nun 10,5 Monate und ist leider schon nicht nur einmal ausm Bett gefallen
er hat sich zum Glück kein einziges mal was getan. Wir haben aber auch ein relativ niedriges Bett. Am Anfang...nein bis vor zwei Tagen...hatten wir ein Beistellbett... hat er nie drin geschlafen.
Nun ist es so, dass ich einfach mal wieder ein bisschen Platz brauche, ihn aber bei mir haben möchte. Also haben wir kurzer hand unser Gästebett neben unser Bett gestellt
jetzt haben wir ein 2,70m Bett
. Ok, eine kleine Kante ist drin, aber es passt sonst wunderbar, gerade auch weil unser Gästebett ein Metallgestellt hat, das auf drei Seiten ist. Vll kennt das jemand vom Dänschen Bettenlager, aber ich glaub beim Schweden gibts so eins auch.
Ist immernoch ein Familienbett, nur jeder hat auch noch ein bisschen Platz, da Elias sich echt immer total breit macht
LG
wie ich sehe hast du schon eine Lösung gefunden


Elias ist nun 10,5 Monate und ist leider schon nicht nur einmal ausm Bett gefallen

Nun ist es so, dass ich einfach mal wieder ein bisschen Platz brauche, ihn aber bei mir haben möchte. Also haben wir kurzer hand unser Gästebett neben unser Bett gestellt


Ist immernoch ein Familienbett, nur jeder hat auch noch ein bisschen Platz, da Elias sich echt immer total breit macht

LG
9. Feb 2012 20:54
Re: Es geht ums "Familienbett"
also wenn man mich fragen würde ich halte von den bettengittern nicht viel
meine ist wirklich eine riesen turn maus und ich hätte angst das sie drüberklettert und sie sich noch mehr wehtut als sie so würde
(aber das muss jeder selber wissen)
wir selber haben auch unfreiwillig ein familienbett hihi
wir machen es auch so das wir babyfon rein stellen obwohl schlafzimmer angrenzt ans wohnzimmer und komplett umkleidet ist mir decken zur sicherheit kannst du ja unten noch madratzen oder so legen
meine ist wirklich eine riesen turn maus und ich hätte angst das sie drüberklettert und sie sich noch mehr wehtut als sie so würde
(aber das muss jeder selber wissen)
wir selber haben auch unfreiwillig ein familienbett hihi
wir machen es auch so das wir babyfon rein stellen obwohl schlafzimmer angrenzt ans wohnzimmer und komplett umkleidet ist mir decken zur sicherheit kannst du ja unten noch madratzen oder so legen
9. Feb 2012 21:54
Re: Es geht ums "Familienbett"
Danke für die viele tollen Anregungen, nur wie schon weiter oben geschrieben ist unser Schlafzimmer eher eine Schlafhöhle, so klein das wir da wirklich grade so einen Schrank, ne Kommode (die beide nirgendwoanders hinkönnen) unser Bett und ein Babybett das aber nie benutzt wird.
Aber da kommt mir grad ein Gedanke, wenn sich das Gitter am Ende wirklich als unbrauchbar herrausstellt, kann ja das Babybett raus und dafür einer der Vorschläge, wie ein Gästebett oder halt ne Matratze auf den Boden. Also ich bin jetzt erstmal gespannt auf das Gitter...
Ich kann jedenfalls nur hoffen, das wir wirklich bald (leider noch mind. 17Monate) umziehen in eine Wohnung raus aus der Höhle...
aber anderswo habens de Leut noch kleiner zum wohnen, nich wahr?!
Gut, ich werde dann jedenfalls berichten, danke nochmal und Gute Nacht
Aber da kommt mir grad ein Gedanke, wenn sich das Gitter am Ende wirklich als unbrauchbar herrausstellt, kann ja das Babybett raus und dafür einer der Vorschläge, wie ein Gästebett oder halt ne Matratze auf den Boden. Also ich bin jetzt erstmal gespannt auf das Gitter...
Ich kann jedenfalls nur hoffen, das wir wirklich bald (leider noch mind. 17Monate) umziehen in eine Wohnung raus aus der Höhle...

Gut, ich werde dann jedenfalls berichten, danke nochmal und Gute Nacht
10. Feb 2012 10:48
Re: Es geht ums "Familienbett"
hey
Also wir haben ur einen Raum zum schlafen Wir haben so ne ausziehbare couch und meine maus schläft immer noch bei uns aber nur übernacht.
Ihr bett steht an meinen fussende so das sie wenn sie runter möchte es nicht kann! Und davor sind noch die polster von der couch aufgestappelt somit ich es merke wenn ich schlafe und sie tut an den polstern rum DAs macht sie sehr gerne.
einemal wurde ich wach als würde ihrgend wer zu mir sagen he die kleine will die couch runter hatte glück habe grad noch ihren fuß erwischt eine sekunde später und sie wäre gefallen!! und das ist ziehmlich hoch der abstand zum boden!! Aber untertags schläft sie in ihren bett!!
lg betty nilly
Also wir haben ur einen Raum zum schlafen Wir haben so ne ausziehbare couch und meine maus schläft immer noch bei uns aber nur übernacht.
Ihr bett steht an meinen fussende so das sie wenn sie runter möchte es nicht kann! Und davor sind noch die polster von der couch aufgestappelt somit ich es merke wenn ich schlafe und sie tut an den polstern rum DAs macht sie sehr gerne.
einemal wurde ich wach als würde ihrgend wer zu mir sagen he die kleine will die couch runter hatte glück habe grad noch ihren fuß erwischt eine sekunde später und sie wäre gefallen!! und das ist ziehmlich hoch der abstand zum boden!! Aber untertags schläft sie in ihren bett!!
lg betty nilly
10. Feb 2012 11:59
Re: Es geht ums "Familienbett"
Wieso legst du den Kleinen nicht einfach ins eigene Bettchen????? 

10. Feb 2012 12:13
Re: Es geht ums "Familienbett"
Hallo,
Luke (12 1/2 Monate) schläft auch seit Anfang an bei uns im Bett.
2 oder 3 mal ist er auch schon raus geplumpst!
Wobei ich glaube das ich es jedesmal als schlimmer empfand als Luke selbst!
Auf der linken Seite steht sein Bett. Das steht da damit er das Bett kennt und später wenn er mal darin umziehen soll keine Angst oder so davor hat. Wir haben aus dem Bett einfach ein gitter entfernt und es als Beistellbett umgebaut. Dazu ist es zwar eigentlich nicht gedacht. Aber es hat zufälligerweise die gleiche höhe wie unser Bett, daher passt das so als Beistellbett gut!
Auf der rechten Seite haben wir eines der Gitter von seinem Bett vorgelehnt und mit der Kommode fixiert. Also quasi zwischen kommode und Bett geklemmt.
Am Kopf ist die Wand, da kann er also nicht runter.
Bleibt halt nur noch das Fußende. Da steht nix vor, aber da liegen Decken und Kissen sodass er wenigstens weich fällt!
Seit 1 Monat meckert Luke auch nicht mehr wenn er wach wird. Er sitzt dann da einfach und wartet das einer kommt. Und wenn wir nicht nach einiger zeit reagieren wandert er aufs Bettende zu.
Zum Glück gucken wir oftmals auch so zwischendurch mal auf den Monitor vom Babyphone. So bekommen wir das recht schnell mit wenn er wach wird.
Ich finde aber die Idee mit der Ablenkung gut. Weiss jetzt nicht mehr wer das geschrieben hat mit dem Babyphone!
Häng doch einfach irgendwas an eine ecke wo man nicht runter fallen kann. Etwas richtig spannendes!
Das verschafft dir nochmal ein wenig mehr zeit zum reagieren!
Und dann guck halt regelmäßig zwischendurch auf den Monitor. Auch wenn du keine geräusche hörst.
Luke (12 1/2 Monate) schläft auch seit Anfang an bei uns im Bett.
2 oder 3 mal ist er auch schon raus geplumpst!
Wobei ich glaube das ich es jedesmal als schlimmer empfand als Luke selbst!

Auf der linken Seite steht sein Bett. Das steht da damit er das Bett kennt und später wenn er mal darin umziehen soll keine Angst oder so davor hat. Wir haben aus dem Bett einfach ein gitter entfernt und es als Beistellbett umgebaut. Dazu ist es zwar eigentlich nicht gedacht. Aber es hat zufälligerweise die gleiche höhe wie unser Bett, daher passt das so als Beistellbett gut!
Auf der rechten Seite haben wir eines der Gitter von seinem Bett vorgelehnt und mit der Kommode fixiert. Also quasi zwischen kommode und Bett geklemmt.
Am Kopf ist die Wand, da kann er also nicht runter.
Bleibt halt nur noch das Fußende. Da steht nix vor, aber da liegen Decken und Kissen sodass er wenigstens weich fällt!
Seit 1 Monat meckert Luke auch nicht mehr wenn er wach wird. Er sitzt dann da einfach und wartet das einer kommt. Und wenn wir nicht nach einiger zeit reagieren wandert er aufs Bettende zu.
Zum Glück gucken wir oftmals auch so zwischendurch mal auf den Monitor vom Babyphone. So bekommen wir das recht schnell mit wenn er wach wird.
Ich finde aber die Idee mit der Ablenkung gut. Weiss jetzt nicht mehr wer das geschrieben hat mit dem Babyphone!
Häng doch einfach irgendwas an eine ecke wo man nicht runter fallen kann. Etwas richtig spannendes!
Das verschafft dir nochmal ein wenig mehr zeit zum reagieren!
Und dann guck halt regelmäßig zwischendurch auf den Monitor. Auch wenn du keine geräusche hörst.
10. Feb 2012 12:27
Re: Es geht ums "Familienbett"
Jenny882011 hat geschrieben:
> Elias ist nun 10,5 Monate und ist leider schon nicht nur einmal ausm Bett
> gefallen
er hat sich zum Glück kein einziges mal was getan. Wir haben
> aber auch ein relativ niedriges Bett.
TASHA5600 hat geschrieben:
> Hallo,
> Luke (12 1/2 Monate) schläft auch seit Anfang an bei uns im Bett.
> 2 oder 3 mal ist er auch schon raus geplumpst!
Seid mir bitte nicht böse aber ich persönlich finde das mehr als verantwortungslos! Auch wenn das eine Bett niedrig ist und vor dem anderen Decken und Kissen liegen: das geht 10 mal gut und beim 11. mal fallen sie dumm auf Fontanelle oder Genick und dann ist das Geschrei groß (nicht nur beim Kind).
Klar, tun sich Kinder mal weh, fallen hin oder rennen irgendwo dagegen. Man kann sie ja nicht vor allem bewahren und das müssen sie ja auch lernen. Aber es muss nicht sein, dass sie aus dem Bett fallen. Das finde ich fahrlässig, gefährlich und verantwortungslos! Zumal ihr ein eigenes Bettchen für die Würmer habt!
Wie gesagt, nicht böse sein aber das ist meine persönliche Meinung und zu der steh ich auch...
> Elias ist nun 10,5 Monate und ist leider schon nicht nur einmal ausm Bett
> gefallen

> aber auch ein relativ niedriges Bett.
TASHA5600 hat geschrieben:
> Hallo,
> Luke (12 1/2 Monate) schläft auch seit Anfang an bei uns im Bett.
> 2 oder 3 mal ist er auch schon raus geplumpst!
Seid mir bitte nicht böse aber ich persönlich finde das mehr als verantwortungslos! Auch wenn das eine Bett niedrig ist und vor dem anderen Decken und Kissen liegen: das geht 10 mal gut und beim 11. mal fallen sie dumm auf Fontanelle oder Genick und dann ist das Geschrei groß (nicht nur beim Kind).
Klar, tun sich Kinder mal weh, fallen hin oder rennen irgendwo dagegen. Man kann sie ja nicht vor allem bewahren und das müssen sie ja auch lernen. Aber es muss nicht sein, dass sie aus dem Bett fallen. Das finde ich fahrlässig, gefährlich und verantwortungslos! Zumal ihr ein eigenes Bettchen für die Würmer habt!
Wie gesagt, nicht böse sein aber das ist meine persönliche Meinung und zu der steh ich auch...
10. Feb 2012 12:46
Re: Es geht ums "Familienbett"
also ich denke das wollt ihr jetzt alle nicht hören...aber ich finde es verantwortungslos ein kind alleine in einem bett zu lassen ohne aufsicht wo es jederzeit raus kulern kann...wie kommt man denn auf so ne idee???
10. Feb 2012 12:57
Re: Es geht ums "Familienbett"
Lackie hat geschrieben:
> Hallo liebe Mamis und Papis,
>
> ich möchte bitte erstmal nur die ansprechen, die das mit dem
> "Familienbett" praktiziert haben bzw immernoch machen.
@gelberdingo und @BenniLeonie01:
ES GEHT HIER DARUM, WIE MAN ES VERHINDERT, DASS DAS KIND SICH WEHTUT !!!!!!!!!!!!!!
Und wenn das Kind im Elternbett, also im Familienbett schläft, dann hat das wohl seinen Grund! Aber den werdet ihr wohl nicht verstehen...
> Hallo liebe Mamis und Papis,
>
> ich möchte bitte erstmal nur die ansprechen, die das mit dem
> "Familienbett" praktiziert haben bzw immernoch machen.
@gelberdingo und @BenniLeonie01:
ES GEHT HIER DARUM, WIE MAN ES VERHINDERT, DASS DAS KIND SICH WEHTUT !!!!!!!!!!!!!!

Und wenn das Kind im Elternbett, also im Familienbett schläft, dann hat das wohl seinen Grund! Aber den werdet ihr wohl nicht verstehen...
10. Feb 2012 12:59
Re: Es geht ums "Familienbett"
naja, ich würd auch sagen dass man nicht das kind allein lassen sollte während es den mittagsschlaf macht, aber ich geh davon mal aus, dass du zwischendrin immer mal wieder nachsiehst... wie ist denn dein kind so? also ist es schon sehr sehr mobil? kugelt es durch die kante bzw robbt dann vom kopf bis fussende?
35 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...