wie seht ihr das
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Dez 2011 21:36
Re: wie seht ihr das
Hab mich wieder aufgerappelt und sitzt wieder auf dem Hocker.
Danke für den Link.
Daraus folgender Ausschnitt
0-3 Jahre
Wenn das Kind beim Füttern versucht, immer mit der Hand in den Brei zu patschen, dann muss ihm die Hand festgehalten werden, begleitet von einem kategorischem “NEIN”. Das ind orientiert sich an der Mutter ... und läßt das patschen irgendwann sein. Eltern müssen Gedult haben......
Das spricht ja wieder für das nein.
Und das mit dem positiv sprechen: nächster Ausschnitt:
Am Anfang seht jedoch eine klare Anweisung- ruhig und ohne “bitte”- das Verhalten zu beenden. (Nicht: ”Würdest du vieleicht bitte so freundlich sein bald damit aufzuhören deine kleinen spitzen Zähnchen in meinen Oberarm zu versenken...” sonder: “Hör sofort auf mich zu beissen! (anm.d.webm.))
So hab ichs zumindest verstanden.
PS: Für die tausend Rechtschreibfehler in den Zitaten bin ich nicht zuständig
Danke für den Link.

Daraus folgender Ausschnitt
0-3 Jahre
Wenn das Kind beim Füttern versucht, immer mit der Hand in den Brei zu patschen, dann muss ihm die Hand festgehalten werden, begleitet von einem kategorischem “NEIN”. Das ind orientiert sich an der Mutter ... und läßt das patschen irgendwann sein. Eltern müssen Gedult haben......
Das spricht ja wieder für das nein.
Und das mit dem positiv sprechen: nächster Ausschnitt:
Am Anfang seht jedoch eine klare Anweisung- ruhig und ohne “bitte”- das Verhalten zu beenden. (Nicht: ”Würdest du vieleicht bitte so freundlich sein bald damit aufzuhören deine kleinen spitzen Zähnchen in meinen Oberarm zu versenken...” sonder: “Hör sofort auf mich zu beissen! (anm.d.webm.))
So hab ichs zumindest verstanden.
PS: Für die tausend Rechtschreibfehler in den Zitaten bin ich nicht zuständig

31. Dez 2011 09:56
Re: wie seht ihr das
Hmm ich find, der Artikel sagt aus, dass sich die Kinder an dem "NEIN" orientieren und darafhin Dinge sein lasse
Jetzt bin ich verwirrt

Jetzt bin ich verwirrt

31. Dez 2011 11:16
Re: wie seht ihr das
Hallo,
meiner ist 10,5 Monate alt, aber das mit dem Hauen kenne ich auch.
vor kurzem wollte er mich mit dem Bauklotz an der Nase hauen. Er macht es auch mit so einer Neugier, was passiert den jetzt? da war ich aber gar nicht erfreut.
ich kenne das auch, dass man nicht zu viel erklären soll, sondern nur : "nein" oder "nein, mama auaa". ich gucke ihn dann ernsthaft und "böse" an und halte seine Hand. das hat am Anfang nicht geklappt, dann habe ich ihn in Reise-bett reingestellt und nicht gespielt. dann war er ja mehr damit beschäftigt, dass ich ihn wieder rausnehme und danach brav gespielt.
Man darf nicht nachlassen, die Mäuse testen gerne die Grenzen aus. so auch bei den anderen Sachen. Er hat am Anfang sofort geweint, so mit der Lippe nach unten und vielen Tränen. man muss aber dadurch. und siehe hin, er "versteht" jetzt meistens das Wort nein, z.m. nach dem man ihm 3 mal sagt, lässt er das ohne Träne (wie gesagt, meistens).
Aber die Phase mit dem Hauen haben die meistens mehrere male in den ersten Jahren, leider
ich wünsche viel Kraft für dich, die Phase wird aber auch vorbei gehen.
lg Alina
meiner ist 10,5 Monate alt, aber das mit dem Hauen kenne ich auch.
vor kurzem wollte er mich mit dem Bauklotz an der Nase hauen. Er macht es auch mit so einer Neugier, was passiert den jetzt? da war ich aber gar nicht erfreut.


ich kenne das auch, dass man nicht zu viel erklären soll, sondern nur : "nein" oder "nein, mama auaa". ich gucke ihn dann ernsthaft und "böse" an und halte seine Hand. das hat am Anfang nicht geklappt, dann habe ich ihn in Reise-bett reingestellt und nicht gespielt. dann war er ja mehr damit beschäftigt, dass ich ihn wieder rausnehme und danach brav gespielt.
Man darf nicht nachlassen, die Mäuse testen gerne die Grenzen aus. so auch bei den anderen Sachen. Er hat am Anfang sofort geweint, so mit der Lippe nach unten und vielen Tränen. man muss aber dadurch. und siehe hin, er "versteht" jetzt meistens das Wort nein, z.m. nach dem man ihm 3 mal sagt, lässt er das ohne Träne (wie gesagt, meistens).
Aber die Phase mit dem Hauen haben die meistens mehrere male in den ersten Jahren, leider

ich wünsche viel Kraft für dich, die Phase wird aber auch vorbei gehen.
lg Alina
31. Dez 2011 22:56
Re: wie seht ihr das
bin auch ein geprügeltes kind, mit kochlöffel durch die wohnung gejagt bis dieser zerbrach.
Und ich sehe es auch so ...
wo is der unterschied, zw. Po und Finger?
Bei uns hat bis jetzt immer ein NEIN und wenn das nicht gezogen hat, dann eben wegholen, oder wegnehmen.
Es gibt zwar Tränen, weil sie ihren Kopf auch durchsetzen will, oder eben gerade das machen will, aber das muss sie lernen. Manches geht eben nicht.
wünsch euch einen guten Rutsch und viel viel viel Geduld!!!
lg
Regina
Und ich sehe es auch so ...
wo is der unterschied, zw. Po und Finger?
Bei uns hat bis jetzt immer ein NEIN und wenn das nicht gezogen hat, dann eben wegholen, oder wegnehmen.
Es gibt zwar Tränen, weil sie ihren Kopf auch durchsetzen will, oder eben gerade das machen will, aber das muss sie lernen. Manches geht eben nicht.
wünsch euch einen guten Rutsch und viel viel viel Geduld!!!
lg
Regina
1. Jan 2012 01:23
Re: wie seht ihr das
Happy New Year
Also ich finde es schlimmer einem Kind auf die Finger zu hauen als auf den Po. Klar ist beises schlagen, aber Po tut nicht weh, Finger schon. Ich würde mein Kind auch nie hauen, und ich muss sagen ich hatte bislang auch keinen Grund dafür, er "reagiert" wenn ich was nicht will bzw wenn er wo nicht ran darf, meistens zumindest
Aber im Spaß mal den Po "hauen", also nicht falsch verstehen, nur leicht so wie man nem Hund mal auf den Rücken klopft, mach ich auch mal und er findet es lustig. Ist aber dann in keinem Zusammenhang mit einem Nein.
Sonst bin ich auch dafür es zu erklären, zu sagen lass das es tut Mama weh. Dabei die Hände festhalten und Nein sagen. Ich denke spätstens nach 2-3 mal versteht das jedes Kind.
LG

Also ich finde es schlimmer einem Kind auf die Finger zu hauen als auf den Po. Klar ist beises schlagen, aber Po tut nicht weh, Finger schon. Ich würde mein Kind auch nie hauen, und ich muss sagen ich hatte bislang auch keinen Grund dafür, er "reagiert" wenn ich was nicht will bzw wenn er wo nicht ran darf, meistens zumindest

Aber im Spaß mal den Po "hauen", also nicht falsch verstehen, nur leicht so wie man nem Hund mal auf den Rücken klopft, mach ich auch mal und er findet es lustig. Ist aber dann in keinem Zusammenhang mit einem Nein.
Sonst bin ich auch dafür es zu erklären, zu sagen lass das es tut Mama weh. Dabei die Hände festhalten und Nein sagen. Ich denke spätstens nach 2-3 mal versteht das jedes Kind.
LG

1. Jan 2012 14:35
Re: wie seht ihr das
Hallo,
wenn ein Kind das nein nach 2-3 mal versteht, hat man großes Glück
. das hätte ich auch sooo gerne...
heute hat er z.b. sein Brötchen in zwei Teile geteilt und eins davon immer wieder auf den Boden geworfen. habe hoch gehoben und auf meinen Tisch gelegt, er wollte es wieder haben. na ja, und dann wieder mit Vergnügen nach unten geworfen.
so 5 mal, das Nein hat überhaupt nicht gewirkt. Er wirft und guckt auf mich, "sag nein, reagiere..". manchmal stampft er bei "nein" mit den Füssen, wenn er gerade steht, wie ein trotzendes Kind
, sieht immer lustig aus.(er ist 10 Monate alt)
man muss einfach mit Geduld dadurch. Ich denke in diesen Momenten, dass er in einigen Minuten wieder brav, total süß und einfach zum Einbeißen sein wird
... dann habe ich sofort wieder viel Kraft.
vielleicht macht denen das Nein an sich Spaß und nicht das hauen?
lg Alina
wenn ein Kind das nein nach 2-3 mal versteht, hat man großes Glück

heute hat er z.b. sein Brötchen in zwei Teile geteilt und eins davon immer wieder auf den Boden geworfen. habe hoch gehoben und auf meinen Tisch gelegt, er wollte es wieder haben. na ja, und dann wieder mit Vergnügen nach unten geworfen.



man muss einfach mit Geduld dadurch. Ich denke in diesen Momenten, dass er in einigen Minuten wieder brav, total süß und einfach zum Einbeißen sein wird


vielleicht macht denen das Nein an sich Spaß und nicht das hauen?
lg Alina
1. Jan 2012 14:54
Re: wie seht ihr das
na ich bezweifel mal ganz stark das den kindern das hauen spaß macht...
die probieren ihre grenzen einfach mal aus...der eine mehr,der andere weniger...das haben wir mit sicherheit auch schon so gemacht und unsere enkelchen werden es auch somachen weil es einfach dazu gehört zur entwicklung
weiss nicht wieso das thema überhaupt immer wieder im raum steht mit dem hauen oder schlagen oder klapsen oder wie man das nennen will...wenn ich zu meinem mann sage er soll irgendwas nicht machen oder die finger von lassen und er machts trotzdem, feuer ich ihm doch auch keine runter oder? wieso also dann immer auf die kleinen die das einfach noch nicht verstehen?

die probieren ihre grenzen einfach mal aus...der eine mehr,der andere weniger...das haben wir mit sicherheit auch schon so gemacht und unsere enkelchen werden es auch somachen weil es einfach dazu gehört zur entwicklung
weiss nicht wieso das thema überhaupt immer wieder im raum steht mit dem hauen oder schlagen oder klapsen oder wie man das nennen will...wenn ich zu meinem mann sage er soll irgendwas nicht machen oder die finger von lassen und er machts trotzdem, feuer ich ihm doch auch keine runter oder? wieso also dann immer auf die kleinen die das einfach noch nicht verstehen?
1. Jan 2012 21:08
Re: wie seht ihr das
o jej... na ja, vielleicht habe ich mich da falsch ausgedruckt.
ich hätte auch aus meinem Beispiel sagen sollen, "vielleicht macht denen das Nein an sich Spaß und nicht das runter werfen von Sachen? ".
Natürlich mögen Sie die Sachen runter zu werfen um zu gucken wohin diese landen, bzw. zurzeit um richtig weit runter zu werfen.
Aber in diesem Fall wollte er das Nein bzw. meine Reaktion sehen. klar testen die Kleinen ihre Grenzen aus. Sie erfreuen sich aber auch immer, wenn Sie von den Eltern eine Reaktion hervorrufen können, bzw. sie erforschen diese, um mehr verstehen zu können. Nur darauf wollte ich hinaus.
Du hast aber sowas vom Recht, das Thema Schlagen sollte eigentlich keine Thema sein.
Vielleicht ist es aber besser, wenn jemand, der sich gerade mit der Frage beschäftigt, diese Frage mit jemandem bespricht und sich bestärkt, um dann z.b. der Schwiegermutter die Meinung zu sagen...
lg Alina
ich hätte auch aus meinem Beispiel sagen sollen, "vielleicht macht denen das Nein an sich Spaß und nicht das runter werfen von Sachen? ".
Natürlich mögen Sie die Sachen runter zu werfen um zu gucken wohin diese landen, bzw. zurzeit um richtig weit runter zu werfen.

Aber in diesem Fall wollte er das Nein bzw. meine Reaktion sehen. klar testen die Kleinen ihre Grenzen aus. Sie erfreuen sich aber auch immer, wenn Sie von den Eltern eine Reaktion hervorrufen können, bzw. sie erforschen diese, um mehr verstehen zu können. Nur darauf wollte ich hinaus.
Du hast aber sowas vom Recht, das Thema Schlagen sollte eigentlich keine Thema sein.

lg Alina
2. Jan 2012 22:14
Re: wie seht ihr das
Hallo,
also wenn ich immer so Bemerkungen lese"es ist jedem selbst überlassen ober er sein Kind schlägt" oder "ich weiß auch nicht wie ich in dieser Situation reagieren würde,dann wird mir Angst und Bange.
NIEMANDEM ist es selbst überlassen,es ist verboten sein Kind zu schlagen und auch ein Klaps auf den Po,denn jeder hat eine andere Definition von Klaps
und mein Gott und wenn ich hundertmal meinem Kind die Hand von meinen Haaren nehme oder einfach die Situation verlassen,das Kind ablenken.....meine Tochter hat das auch alles versucht,beissen,kratzen,Haare ziehen,hauen aber mir wäre im Traum nicht eingefallen sie zu hauen....
ich hab es geschafft ohne an meine Grenzen zu stoßen diese Zeit zu überstehen,alle Kinder versuchen das.
also wenn ich immer so Bemerkungen lese"es ist jedem selbst überlassen ober er sein Kind schlägt" oder "ich weiß auch nicht wie ich in dieser Situation reagieren würde,dann wird mir Angst und Bange.
NIEMANDEM ist es selbst überlassen,es ist verboten sein Kind zu schlagen und auch ein Klaps auf den Po,denn jeder hat eine andere Definition von Klaps

ich hab es geschafft ohne an meine Grenzen zu stoßen diese Zeit zu überstehen,alle Kinder versuchen das.
2. Jan 2012 23:18
Re: wie seht ihr das
Alina41 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> wenn ein Kind das nein nach 2-3 mal versteht, hat man großes Glück
.
> das hätte ich auch sooo gerne...
>
> heute hat er z.b. sein Brötchen in zwei Teile geteilt und eins davon immer
> wieder auf den Boden geworfen. habe hoch gehoben und auf meinen Tisch
> gelegt, er wollte es wieder haben. na ja, und dann wieder mit Vergnügen
> nach unten geworfen.
so 5 mal, das Nein hat überhaupt nicht
> gewirkt. Er wirft und guckt auf mich, "sag nein, reagiere..".
> manchmal stampft er bei "nein" mit den Füssen, wenn er gerade
> steht, wie ein trotzendes Kind
, sieht immer lustig aus.(er ist 10
> Monate alt)
>
> man muss einfach mit Geduld dadurch. Ich denke in diesen Momenten, dass er
> in einigen Minuten wieder brav, total süß und einfach zum Einbeißen sein
> wird
... dann habe ich sofort wieder viel Kraft.
>
> vielleicht macht denen das Nein an sich Spaß und nicht das hauen?
>
> lg Alina
Also wenn er mit den Füßen wütend stampft wenn du nein sagst hat er es meiner Meinung nach verstanden! Nur ob er darauf reagiert ist eine andere Sache
Meiner wird oft auch wütend und schreit dann wenn ich nein sag, aber er lässt es dann, brüllt aber dafür
Dann nehm ich ihn hoch und beruhige ihn, erkläre ihm das er da nicht ran darf (was er wahrscheinlich eh nicht versteht, aber er weiß dann das er nichts falsch gemacht hat). Und das mit dem runter werfen ist normal das macht jedes Kind. Meiner, auch 10 Monate, wirft grade auch alles runter und schaut hinter her. Das brauchen sie um zu testen was der Gegenstand für Geräusche macht beim aufkommen...Genauso wie das Matschen mit Essen um die Konsistenz zu erfühlen. Das sollte auch (in Maßen!) nicht verboten werden. Aber das ist ein anderes Thema
LG
> Hallo,
>
> wenn ein Kind das nein nach 2-3 mal versteht, hat man großes Glück

> das hätte ich auch sooo gerne...
>
> heute hat er z.b. sein Brötchen in zwei Teile geteilt und eins davon immer
> wieder auf den Boden geworfen. habe hoch gehoben und auf meinen Tisch
> gelegt, er wollte es wieder haben. na ja, und dann wieder mit Vergnügen
> nach unten geworfen.


> gewirkt. Er wirft und guckt auf mich, "sag nein, reagiere..".
> manchmal stampft er bei "nein" mit den Füssen, wenn er gerade
> steht, wie ein trotzendes Kind

> Monate alt)
>
> man muss einfach mit Geduld dadurch. Ich denke in diesen Momenten, dass er
> in einigen Minuten wieder brav, total süß und einfach zum Einbeißen sein
> wird


>
> vielleicht macht denen das Nein an sich Spaß und nicht das hauen?
>
> lg Alina




LG
3. Jan 2012 09:03
Re: wie seht ihr das
ramona3429 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> also wenn ich immer so Bemerkungen lese"es ist jedem selbst überlassen
> ober er sein Kind schlägt" oder "ich weiß auch nicht wie ich in
> dieser Situation reagieren würde,dann wird mir Angst und Bange.
Also wenn du da auf mich ansprichst,hast du meinen Post nicht ganz gelesen, da ich genauso schreibe, das Gewalt keine Lösung ist und für mich auch ein Klaps schon Gewalt ist.
> Hallo,
>
> also wenn ich immer so Bemerkungen lese"es ist jedem selbst überlassen
> ober er sein Kind schlägt" oder "ich weiß auch nicht wie ich in
> dieser Situation reagieren würde,dann wird mir Angst und Bange.
Also wenn du da auf mich ansprichst,hast du meinen Post nicht ganz gelesen, da ich genauso schreibe, das Gewalt keine Lösung ist und für mich auch ein Klaps schon Gewalt ist.
3. Jan 2012 10:25
Re: wie seht ihr das
Hallo,
@Muzel: ja, die Sachen runter werfen und hinterher schauen tut er seit langen, wo er noch nicht sitzen konnte. die Phase kommt ja immer wieder, nur halt in unterschiedlichen Variationen
. ist zwar manchmal ein wenig nervig, aber ist auch gut so
Was ich meinte, er wirft das Brötchen ohne nach unten zu gucken, er wirft und guckt dabei mich an, wie ich Nein sage. guckt auch total ernst, und sagt nur "e-e-e-e" auf mein nein. macht einfach die Hand zur Seite, guckt mich an und mach die Hand auf. er guckt auch danach nicht nach unten, meine Reaktion ist das, was ihn interessiert. testet wahrscheinlich doch die Grenzen aus.
lg Alina
@Muzel: ja, die Sachen runter werfen und hinterher schauen tut er seit langen, wo er noch nicht sitzen konnte. die Phase kommt ja immer wieder, nur halt in unterschiedlichen Variationen


Was ich meinte, er wirft das Brötchen ohne nach unten zu gucken, er wirft und guckt dabei mich an, wie ich Nein sage. guckt auch total ernst, und sagt nur "e-e-e-e" auf mein nein. macht einfach die Hand zur Seite, guckt mich an und mach die Hand auf. er guckt auch danach nicht nach unten, meine Reaktion ist das, was ihn interessiert. testet wahrscheinlich doch die Grenzen aus.
lg Alina
3. Jan 2012 11:15
Re: wie seht ihr das
Hi, sry aber ich würde meinen kind nichtmal paar auf die fiunger hauen
...geht garnicht,meinem kind verbiete ich es und selber tue ich dies ?
Meine mutti meinte auch schon ich soll ihm mal paar auf die finger geben. Aber so fängt es an...wenn das eine nimmer funktioniert kommt das andere... Unsere strafe sehen so aus,bei agressiven verhalten gehen wir aus dem spiel und ich lass ihn alleine stehen...
LG

Meine mutti meinte auch schon ich soll ihm mal paar auf die finger geben. Aber so fängt es an...wenn das eine nimmer funktioniert kommt das andere... Unsere strafe sehen so aus,bei agressiven verhalten gehen wir aus dem spiel und ich lass ihn alleine stehen...
LG
3. Jan 2012 11:17
Re: wie seht ihr das
also mal ganz im ernst...seid doch froh das die sachennach unten fliegenund nicht nach oben...dann würden die kleinen nicht nur auf eure reaktion warten sondern hinterher auch noch lauthals lachen wennihr versuchen würdet die sachen von unter der decke zu holen 

3. Jan 2012 11:19
Re: wie seht ihr das
gelberdingo hat geschrieben:
> also mal ganz im ernst...seid doch froh das die sachennach unten fliegenund
> nicht nach oben...dann würden die kleinen nicht nur auf eure reaktion
> warten sondern hinterher auch noch lauthals lachen wennihr versuchen würdet
> die sachen von unter der decke zu holen

> also mal ganz im ernst...seid doch froh das die sachennach unten fliegenund
> nicht nach oben...dann würden die kleinen nicht nur auf eure reaktion
> warten sondern hinterher auch noch lauthals lachen wennihr versuchen würdet
> die sachen von unter der decke zu holen


Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...