Das sogenannte NEIN wort!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Dez 2011 14:23
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
sunshine11 hat geschrieben:
> also meine hat ihre ohren auch nur zur zierde wenns ums NEIN geht...
> sie versteht ganz genau, dass sie es lassen soll und macht es dann erst
> recht mit absicht und fängt dann noch an zu lachen...
na danke...endlich mal jdm der es GENAUSO geht wie mir...
> also meine hat ihre ohren auch nur zur zierde wenns ums NEIN geht...
> sie versteht ganz genau, dass sie es lassen soll und macht es dann erst
> recht mit absicht und fängt dann noch an zu lachen...
na danke...endlich mal jdm der es GENAUSO geht wie mir...

20. Dez 2011 15:40
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
tja keiner ist perfekt
und da meine sowieso frech wie hulle ist, aber trotzdem voll süß, bleib ich da locker weiter beim nein sagen



und da meine sowieso frech wie hulle ist, aber trotzdem voll süß, bleib ich da locker weiter beim nein sagen

20. Dez 2011 16:28
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
Hallo!
Also bei uns ist es genauso, wenn er was macht was er nicht darf, sag ich streng nein, wenn er es dennoch versucht kommt nochmal ein nein und ich schaue streng und beim dritten mal hol ich ihn weg und sag wieder nein.
Mittlerweile weiß er schon, wenn er was nicht darf und wenn ich nein sage fangt manchmal an zu weinen, aber dann setz ich ihn zu seinem Spielzeug und hätschel ihn nicht. Er versucht dann nämlich immer arm zu tun, damit ich ihn kuschel und so, aber mit dem Spielzeug ist er schnell wieder abgelenkt.
Es dauert halt ein bisserl, bis er versteht was Nein heißt und es muss schon in einem strengeren Ton kommen, als man normal mit ihm redet, weil wenn man ganz normal Nein sagt, dann kümmert es ihn gar nicht.
lg
Also bei uns ist es genauso, wenn er was macht was er nicht darf, sag ich streng nein, wenn er es dennoch versucht kommt nochmal ein nein und ich schaue streng und beim dritten mal hol ich ihn weg und sag wieder nein.
Mittlerweile weiß er schon, wenn er was nicht darf und wenn ich nein sage fangt manchmal an zu weinen, aber dann setz ich ihn zu seinem Spielzeug und hätschel ihn nicht. Er versucht dann nämlich immer arm zu tun, damit ich ihn kuschel und so, aber mit dem Spielzeug ist er schnell wieder abgelenkt.
Es dauert halt ein bisserl, bis er versteht was Nein heißt und es muss schon in einem strengeren Ton kommen, als man normal mit ihm redet, weil wenn man ganz normal Nein sagt, dann kümmert es ihn gar nicht.
lg
20. Dez 2011 17:54
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
Hallo
@jess5: Haben wir das gleiche Kind??? Mein Kleiner weiß genau, was er nicht darf. Bevor sein Arm länger wird, schaut er mich auch an und machts dann trotzdem. Wenn ich Laut NEIN zu ihm sage, grinst er mich an. Am unwiderstehlichsten findet er unsere Steroanlage. Da kann ich 100x Nein sagen, es interessiert ihn nicht.
Ich hoffe, dass er's irgendwann mal kapiert.
LG
@jess5: Haben wir das gleiche Kind??? Mein Kleiner weiß genau, was er nicht darf. Bevor sein Arm länger wird, schaut er mich auch an und machts dann trotzdem. Wenn ich Laut NEIN zu ihm sage, grinst er mich an. Am unwiderstehlichsten findet er unsere Steroanlage. Da kann ich 100x Nein sagen, es interessiert ihn nicht.
Ich hoffe, dass er's irgendwann mal kapiert.
LG
20. Dez 2011 20:31
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
@tigermama1
das kann gut sein...
Das hoffe ich eben auch, dass er es irgendwann kapiert!
Sind halt zwei süße Schlitzohren!!
LG



Das hoffe ich eben auch, dass er es irgendwann kapiert!
Sind halt zwei süße Schlitzohren!!

LG
20. Dez 2011 23:07
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
Hello!!
Also es baut mich auf das es uns ned anders geht als euch !!
Danke schön für eure komments
!!!
Ist echt interessant was ihr so alles mit euren süßen durch macht !!
Die haben echt schlimme finger
glg
Also es baut mich auf das es uns ned anders geht als euch !!
Danke schön für eure komments


Ist echt interessant was ihr so alles mit euren süßen durch macht !!
Die haben echt schlimme finger




glg
21. Dez 2011 01:02
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
Hallo,die Leiterin der Krabbelgruppe sagte uns Müttern mal das die kleinen nichts mit dem Wort Nein anfangen können.Sie verstehen nur das was sie anfassen oder sehen können.Als Tip meinte sie stattdessen das ganze zu umspielen Bsp:Das Baby geht an den Fernseher..Statt Nein,das darfst du nicht!...>Laufstall!
Ein einziges Wort genügt..Wenn das Baby nochmal an den Fernseher geht,Laufstall sagen und das Kind kurz da rein setzen damit es versteht,das es Konsequenzen hat.
Noch ein Beispiel:Das Kind rennt über die Strasse..Falsch:Nein,nicht über die Strasse laufen!Das Kind versteht nur:über die Strasse laufen.. Richtig:STEHEN BLEIBEN!Also am Besten das Wort Nein vermeiden und wenn es geht bildlich sprechen.
Ich weiß..ist manchmal nicht ganz einfach,ich erwisch mich auch dabei..Allerdings geht es mir wie euch-es bringt nichts..

Ein einziges Wort genügt..Wenn das Baby nochmal an den Fernseher geht,Laufstall sagen und das Kind kurz da rein setzen damit es versteht,das es Konsequenzen hat.
Noch ein Beispiel:Das Kind rennt über die Strasse..Falsch:Nein,nicht über die Strasse laufen!Das Kind versteht nur:über die Strasse laufen.. Richtig:STEHEN BLEIBEN!Also am Besten das Wort Nein vermeiden und wenn es geht bildlich sprechen.
Ich weiß..ist manchmal nicht ganz einfach,ich erwisch mich auch dabei..Allerdings geht es mir wie euch-es bringt nichts..


21. Dez 2011 09:08
Re: Das sogenannte NEIN wort!!
@ hispana
Hallo!!
Na da hat sie dir aber einen Guten tipp gegeben !!
Ich gebe sie dann immer in ihr bett
aber dann weint sie immer
aber so sind sie eben die kleinen pupser
glg
nilly-betty
Hallo!!
Na da hat sie dir aber einen Guten tipp gegeben !!
Ich gebe sie dann immer in ihr bett





aber dann weint sie immer




aber so sind sie eben die kleinen pupser


glg
nilly-betty
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...