Milder Apfelsaft

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.917724
19. Dez 2011 20:54
Re: Milder Apfelsaft
Aber mal ehrlich, ich kenne kein Kind, dessen Zähne kaputt gegangen sind, weil es auch mit einem Jahr noch aus der Flasche getrunken hat - immer vorausgesetzt, dass eben getrunken wird und die Flasche dann auch wieder weg ist, nicht beim Dauernuckeln, vor Allem Nachts...
gast.977221
19. Dez 2011 20:58
Re: Milder Apfelsaft
hm so bei dem flaschen abgewöhnen oder wie lange sie die bekommen sollten da kann ich nicht mitreden...till hat mit 5 monaten angefangen aus nem becher zu trinken weil ich diese schnabeltassen auch so scheisse finde wie den kleinen saft geben ;) ich bin da eben eigen auserdem hat mir das meine hebi so empfohlen eben mit 5 monaten ein becher zu nehmen :)
gast.1839803
25. Mär 2014 11:30
Re: Milder Apfelsaft
Was die Zähne angreift, ist nicht der Zucker. Es sind vielmehr die Bakterien, die sich von ihm ernähren und in eine aggressive Säure umwandeln. Daher ist es sinnvoll, möglichst Säfte ohne Zuckerzusatz zu verwenden. Der natürlich im Saft vorkommende Zucker sollte geschmacklich ohnehin genügen. Mein Kleiner mag beispielsweise auch solchen Saft https://www.ratiodrink.de/produkte/apfel/, den ich vorzugsweise als Schorle anbiete. Allerdings ist auch dies Zucker, der am Ende in Säure umgewandelt wird.

Mein Tipp für alle, die das Kariesrisiko senken möchten: Nach der Aufnahme von Speisen (gilt nicht nur für das Essen, sondern natürlich auch für das Trinken) immer mit Wasser nachspülen. Gut, Babys lassen sich nicht einfach den Mund spülen. Aber sie könnten noch ein paar Schluck Wasser trinken. Mag nicht immer leicht sein, aber meinem konnte ich es "antrainieren". Es gibt eine wissenschaftliche Studie, die belegt, dass das Mundspülen mit Wasser das Kariesrisiko um beeindruckende 40 Prozent verringert.

Liebe Grüße
Gabriel
gast.1138661
25. Mär 2014 11:52
Re: Milder Apfelsaft
Man kann auch aus allem eine wissenschaft machen...
Ay ay ay....
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...