Milder Apfelsaft
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Dez 2011 10:41
Milder Apfelsaft
Ich habe eine Frage bezüglich dem Trinken!
Meine kleine Tochter(8 Mon.) trinkt nur den milden Apfelsaft von Hipp. Wasser & Tee spückt Sie einfach aus.Ist in dem Apfelsaft für meine Tochter zuviel Zucker enthalten??? Oder kann sie ihn bedenkenlos trinken?? (Ich mische 80ml Apfelsaft mit 70 ml Wasser)
Meine kleine Tochter(8 Mon.) trinkt nur den milden Apfelsaft von Hipp. Wasser & Tee spückt Sie einfach aus.Ist in dem Apfelsaft für meine Tochter zuviel Zucker enthalten??? Oder kann sie ihn bedenkenlos trinken?? (Ich mische 80ml Apfelsaft mit 70 ml Wasser)
18. Dez 2011 10:48
Re: Milder Apfelsaft
hi!!
Wenn du den milden apfelsaft nimmst von hipp ( so wie du es schreibst) brauchst du keine bedenken haben die sind ja für die lieben hergestellt worden!! aber wenn du dir nicht sicher bist kannst du es ruhig mit wasser verdünnen!!
Ich habe ein anderes problem meine keine ist jetzt 9 mon. und sie trinkt mir nur den fenchel tee kein wasser nichts!
!!
Lg
nilly
Wenn du den milden apfelsaft nimmst von hipp ( so wie du es schreibst) brauchst du keine bedenken haben die sind ja für die lieben hergestellt worden!! aber wenn du dir nicht sicher bist kannst du es ruhig mit wasser verdünnen!!
Ich habe ein anderes problem meine keine ist jetzt 9 mon. und sie trinkt mir nur den fenchel tee kein wasser nichts!

Lg
nilly
18. Dez 2011 10:57
Re: Milder Apfelsaft
Hallo Ihr Beiden!!
Ich glaub die Kleinen sind da wählerisch.
Mein Kleiner hat auch erst nur den milden Apfelsaft getrunken und ich hatte die gleichen bedenken. Ich geh aber mal davon aus, wenn er nicht dauernd dran nuckelt, sondern nur trinkt, dass das dann nicht sooooo schlimm ist. Hab den Saft aber auch genauso gemischt.
Mittlerweile trinkt er den Früchtetee-Beutel.
Und auf garkeinen Fall Wasser oder Fencheltee oder BäuchleinTee oder sonst irgendwas. Alles ausprobiert...
Ich bin froh, dass er überhaupt was trinkt, deshalb auch soviel ausprobiert. Ohne Milch sind das, wenn es mal viel ist, grad mal 100ml.
Lg Jessy...
PS: Er ist auch fast 9 Monate..
Ich glaub die Kleinen sind da wählerisch.
Mein Kleiner hat auch erst nur den milden Apfelsaft getrunken und ich hatte die gleichen bedenken. Ich geh aber mal davon aus, wenn er nicht dauernd dran nuckelt, sondern nur trinkt, dass das dann nicht sooooo schlimm ist. Hab den Saft aber auch genauso gemischt.
Mittlerweile trinkt er den Früchtetee-Beutel.
Und auf garkeinen Fall Wasser oder Fencheltee oder BäuchleinTee oder sonst irgendwas. Alles ausprobiert...
Ich bin froh, dass er überhaupt was trinkt, deshalb auch soviel ausprobiert. Ohne Milch sind das, wenn es mal viel ist, grad mal 100ml.
Lg Jessy...
PS: Er ist auch fast 9 Monate..
18. Dez 2011 12:35
Re: Milder Apfelsaft
Hallo!
Also mein Kleiner trinkt auch gerne die Säfte von Hipp, die sind ja extra für die Kleinen gemacht, da mache ich mir keine Sorgen wegen dem Zucker.
Ich mische die Säfte auch zur Hälfte mit Wasser.
Er bekommt den Becher auch nur zum Durstlöschen, wenn er getrunken hat, stell ich den Becher wieder weg.
Tee oder Wasser trinkt er auch, aber nicht so viel wie bei den Säften, deswegen geb ich ihm auch nur die Säfte, da er schon keine Milch mehr trinkt und die Flüssigkeit braucht.
lg
Also mein Kleiner trinkt auch gerne die Säfte von Hipp, die sind ja extra für die Kleinen gemacht, da mache ich mir keine Sorgen wegen dem Zucker.
Ich mische die Säfte auch zur Hälfte mit Wasser.
Er bekommt den Becher auch nur zum Durstlöschen, wenn er getrunken hat, stell ich den Becher wieder weg.
Tee oder Wasser trinkt er auch, aber nicht so viel wie bei den Säften, deswegen geb ich ihm auch nur die Säfte, da er schon keine Milch mehr trinkt und die Flüssigkeit braucht.
lg
18. Dez 2011 13:27
Re: Milder Apfelsaft
Erstmal vorweg - gebt Euren Mäusen das zu Trinken, was sie mögen!
Aber... natürlich enthält der Saft viel Zucker - das ist völlig unabhängig von Baby-Saft oder "normalem". Deshalb sollte man Säfte eigentlich nicht pur geben. Aber verdünnt mit Wasser, mindestens 1:1, besser noch mehr Wasser, ist es schon okay.
Aber... natürlich enthält der Saft viel Zucker - das ist völlig unabhängig von Baby-Saft oder "normalem". Deshalb sollte man Säfte eigentlich nicht pur geben. Aber verdünnt mit Wasser, mindestens 1:1, besser noch mehr Wasser, ist es schon okay.
18. Dez 2011 19:12
Re: Milder Apfelsaft
hallo!
meine kleine trinkt mir nur den apfelsaft+stilles wasser von rossman den mich ich nur nachts 1:1 und tagsüber bekommt sie in so da er ja schon mit wasser gemicht ist..
davon trink sie mir aber am tag so ungefähr 250-600ml
lg steffi
ps elenor ist jetzt 10 1/2 monate
meine kleine trinkt mir nur den apfelsaft+stilles wasser von rossman den mich ich nur nachts 1:1 und tagsüber bekommt sie in so da er ja schon mit wasser gemicht ist..
davon trink sie mir aber am tag so ungefähr 250-600ml

lg steffi
ps elenor ist jetzt 10 1/2 monate
18. Dez 2011 19:23
Re: Milder Apfelsaft
Huhu,
Till ist jetzt fast 7 Monate hat kaum was getrunken und trinkt auch nur milden Apfelsaft
Till ist jetzt fast 7 Monate hat kaum was getrunken und trinkt auch nur milden Apfelsaft

18. Dez 2011 19:28
Re: Milder Apfelsaft
hi, also mein kleiner hat auch wasser getrunken...
nur hab ich immer das gefühl, dass der schuss apfelsaft im fencheltee den darm etwas unterstützt und er dann leichter einen "haufen macht"
aber mische momentan 100ml fencheltee, oder fenche-apfeltee mit 40 ,ml apfelsaft von hipp.. da trinkt er mit noch nicht mal 7 monaten fast 150 ml...
vorher bei weitem nicht soviel.. mir kommt es aber momenan so vor, als ob er sich daran "gewöhnen" würde zu trinken und auch echt durst entwickelt...
naja ich versuchs morgen mal mit nur wasser.. aber ich denk so ne schorle is auch nicht falsch

nur hab ich immer das gefühl, dass der schuss apfelsaft im fencheltee den darm etwas unterstützt und er dann leichter einen "haufen macht"






aber mische momentan 100ml fencheltee, oder fenche-apfeltee mit 40 ,ml apfelsaft von hipp.. da trinkt er mit noch nicht mal 7 monaten fast 150 ml...
vorher bei weitem nicht soviel.. mir kommt es aber momenan so vor, als ob er sich daran "gewöhnen" würde zu trinken und auch echt durst entwickelt...
naja ich versuchs morgen mal mit nur wasser.. aber ich denk so ne schorle is auch nicht falsch


18. Dez 2011 21:09
Re: Milder Apfelsaft
hmm ich finde es zwar nicht schlimm ein kind saft zu geben...aber den ganzen tag immer und immer wieder das süsse zeug im mund ist bestimmt nicht das optimalste für die zähnchen...und das die säfte nicht süss sind naja das ist wohl ein märchen
da ist bestimmt kein extra zucker drin...aber fruchtzucker ist genau so zucker und greift eben die zähnchen auch an.
jetzt werden sicher einige sagen das die kinder wasser ohne geschmack nicht trinken wollen...ich glaube aber das es eine gewohnheitssache ist. till bekommt auch nur wasser zu trinken und er trinkt total viel...er kennt saft garnicht also verlangt er den auch nicht
und ich kann mir nur ganz schlecht vorstellen das es kinder gibt die kein wasser trinken wollen weil sie von geburt an wissen das es saft auf der welt gibt hihi

jetzt werden sicher einige sagen das die kinder wasser ohne geschmack nicht trinken wollen...ich glaube aber das es eine gewohnheitssache ist. till bekommt auch nur wasser zu trinken und er trinkt total viel...er kennt saft garnicht also verlangt er den auch nicht

18. Dez 2011 21:17
19. Dez 2011 13:05
Re: Milder Apfelsaft
das ist ganz sicher wahr...
wie gesagt ich geb ungesüßten tee, fürs bäuchlein , NOCH..
wenn levian älter wird gibts auch nur noch wasser...
zum essen mal ne schorle..
das ist reine gewohnheitssache, aber bevor der kleine gar nichts trinkt gibts eben teeschorle...
wie gesagt ich geb ungesüßten tee, fürs bäuchlein , NOCH..
wenn levian älter wird gibts auch nur noch wasser...
zum essen mal ne schorle..
das ist reine gewohnheitssache, aber bevor der kleine gar nichts trinkt gibts eben teeschorle...
19. Dez 2011 19:16
Re: Milder Apfelsaft
Hi Ihr,
Lion trinkt NUR Wasser, habe ihm mal ne Schorle angeboten, oder auch mal Tee, das spuckt er mir aber im hohen Bogen wieder aus und verzieht das Gesicht...ich habe ihm aber auch von Anfang an nichts anderes gegeben. Mit 10 Monaten hat er dann das erste mal Apfelsaft gekostet und es wieder ausgespuckt....er bleibt bei seinem Wasser. Ist mir aber ganz recht...ich arbeite im Kindergarten und kenne so viele kleine Lütties denen die vorderen Zähne gezogen werden mussten, weil sie alle verfault waren...aber nicht durch Süßigkeiten...ne durch diese Saft-Trinkerei....von daher ist es schon sicherlich Gewöhnungssache irgendwann habt ihr Euren Mäusen ja den Saft abgeboten und sie haben entschieden, dass sie von da an nur noch Saft trinken wollen...
Ich glaube übrigens, dass diese Saftverdünnerei nicht den Zähnen hilft...es ist ja trotzdem der Fruchtzucker drin der die Zähne angreift...
Gruß nessa
Lion trinkt NUR Wasser, habe ihm mal ne Schorle angeboten, oder auch mal Tee, das spuckt er mir aber im hohen Bogen wieder aus und verzieht das Gesicht...ich habe ihm aber auch von Anfang an nichts anderes gegeben. Mit 10 Monaten hat er dann das erste mal Apfelsaft gekostet und es wieder ausgespuckt....er bleibt bei seinem Wasser. Ist mir aber ganz recht...ich arbeite im Kindergarten und kenne so viele kleine Lütties denen die vorderen Zähne gezogen werden mussten, weil sie alle verfault waren...aber nicht durch Süßigkeiten...ne durch diese Saft-Trinkerei....von daher ist es schon sicherlich Gewöhnungssache irgendwann habt ihr Euren Mäusen ja den Saft abgeboten und sie haben entschieden, dass sie von da an nur noch Saft trinken wollen...
Ich glaube übrigens, dass diese Saftverdünnerei nicht den Zähnen hilft...es ist ja trotzdem der Fruchtzucker drin der die Zähne angreift...
Gruß nessa
19. Dez 2011 19:31
Re: Milder Apfelsaft
ja deswegen bin ich auch so saft-"geschädigt"...arbeite zwar nicht im kindergarten aber von ner ehemaligen nachbarin das mädchen war zwei und musste schon ihre milchzähnchen gezogen bekommen weil die alle weg gefalut waren..ich fand es sooooooooo soooooo schlimm...mit 2 schon ein gebiss...das der hammer! deswegen bin ich da so eingefahren und gebe till auf keinen fall saft...
übrigens hab ich es auch schon versucht ihm mal was anderes zu geben...er trinkt seine milch abends aber nur aus seiner flasche und aus dem becher trinkt er NUR wasser...wenn ich da was anderes rein amche wirds auch ausgespuckt. jetzt am we hat er das erste mal milch morgens zum frühstück bekommen und dazu musste ich ech ein ganz anderen becher nehmen damit er das überhaupt trinkt hihi
übrigens hab ich es auch schon versucht ihm mal was anderes zu geben...er trinkt seine milch abends aber nur aus seiner flasche und aus dem becher trinkt er NUR wasser...wenn ich da was anderes rein amche wirds auch ausgespuckt. jetzt am we hat er das erste mal milch morgens zum frühstück bekommen und dazu musste ich ech ein ganz anderen becher nehmen damit er das überhaupt trinkt hihi
19. Dez 2011 20:13
Re: Milder Apfelsaft
Nessa, da hast Du schon recht. Bzgl. der Zähne nützt das Verdünnen nicht allzu viel, es ist aber im Hinblick auf die Kalorien schon zu empfehlen. Zwar trinken meine Kinder auch normalerweise nur Wasser, aber das wegfaulen der Zähne kann sogar bei reinem Wasser passieren, wenn die Kinder ständig das Fläschchen zwischen den Kiemen hängen haben.
19. Dez 2011 20:51
Re: Milder Apfelsaft
Hallo!
Die kaputten Zähne hatte meine Nichte auch. Der mussten mit 3 Jahren alle vorderen Zähne gezogen werden. Das kommt aber nicht davon, was sie trinken, sondern dass sie aus dem Flascherl trinken und daran rum nuckeln.
Deshalb wird ja empfohlen, den Kleinen mit einem Jahr das Flascherl abzugewöhnen. Mein Kleiner ist 10 Monate alt und trinkt seit er 8 Monate alt ist aus keinem Flascherl mehr, er wollte einfach nicht mehr. Jetzt trinkt er aus einem Schnabelbecher, sind dabei es auch aus dem Becher zu lernen, aber das klappt noch nicht so richtig.
Ich selbst trinke auch kein Leitungswasser, sondern hauptsächlich Mineralwasser oder einen Saft gespritzt.
lg
Die kaputten Zähne hatte meine Nichte auch. Der mussten mit 3 Jahren alle vorderen Zähne gezogen werden. Das kommt aber nicht davon, was sie trinken, sondern dass sie aus dem Flascherl trinken und daran rum nuckeln.
Deshalb wird ja empfohlen, den Kleinen mit einem Jahr das Flascherl abzugewöhnen. Mein Kleiner ist 10 Monate alt und trinkt seit er 8 Monate alt ist aus keinem Flascherl mehr, er wollte einfach nicht mehr. Jetzt trinkt er aus einem Schnabelbecher, sind dabei es auch aus dem Becher zu lernen, aber das klappt noch nicht so richtig.
Ich selbst trinke auch kein Leitungswasser, sondern hauptsächlich Mineralwasser oder einen Saft gespritzt.
lg
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...