Beschäftigungsverbot
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Okt 2011 16:52
Re: Beschäftigungsverbot
So gings mir Anfangs auch (bin seit Anfang Sep im BV und komm Sa in die grübel, 29ssw) ... Bzw das ich die Arbeit soooo vermissen werde ... Und dazu, was sagen die Kollege dazu - aber hoffe mal Ihr "Mitleid" das ich nu scho pausieren muss, war ehrlich... Glaubst net auch das sie sich eher sorgen macht ? Grad wenn Du ehrlich bist und sagst, wie's Dir momentan geht ?
Aber Du, sobald Du dann 1-2Wochen daheim bist - denkste daran gar nicht mehr
Aber Du, sobald Du dann 1-2Wochen daheim bist - denkste daran gar nicht mehr

6. Okt 2011 18:00
Re: Beschäftigungsverbot
Wie scho bereits geschrieben bin ich seit Mitte August mit dem BV zuhause.
Ich muss sagen, dass die ersten Tage super schwer für mich waren. Nicht nur aus Sorge um das Baby, auch allgemein war es super komisch für mich. Ich als Arbeitstier musste von einem Tag auf den anderen Tag zuhause bleiben. Ich hatte am späten Nachmittag den Vorsorgetermin und da wurde mir gesagt, dass ich ab sofort zuhause bleiben muss und schön liegen.
Mein armer Chef....als ich beim Arzt raus kam habe ich natrülich gleich angerufen und habe ihm die Ohren voll geheult....bohh was habe ich geweint...das war mir alles zu viel
Bei der Arbeit hatte ich ja alles so stehen und liegen uns lassen, da ich am nächsten Tag weiter machen wollte....scheiße war auch, dass ich mitten in einer Ausschreibung war die ich somit auch nicht zu Ende machen konnte.
Ich konnte keine Übergabe machen nichts.....somit musste es alles über das Telefon laufen....was auch icht so einfach war. Seit dem ist aber einige Zeit vergangen und habe mich somit an die Situation gewöhnt. Was die lieben Kollegen denken und sagen ist mir eigentlich ziemlich egal, da es hier um unser Baby geht und nicht um deren Befinden. Jede werdende Mutter würde alles für ihr Baby machen um es gesund zur Welt bringen zu können. Die ersten Tage/Wochen haben sich auch noch alle immer fleissig gemeldet um auch zu hören wie es einem geht, aber ihr wisst ja...aus dem Auge aus dem Sinn
So ist das Leben halt
Ich muss sagen, dass die ersten Tage super schwer für mich waren. Nicht nur aus Sorge um das Baby, auch allgemein war es super komisch für mich. Ich als Arbeitstier musste von einem Tag auf den anderen Tag zuhause bleiben. Ich hatte am späten Nachmittag den Vorsorgetermin und da wurde mir gesagt, dass ich ab sofort zuhause bleiben muss und schön liegen.
Mein armer Chef....als ich beim Arzt raus kam habe ich natrülich gleich angerufen und habe ihm die Ohren voll geheult....bohh was habe ich geweint...das war mir alles zu viel
Bei der Arbeit hatte ich ja alles so stehen und liegen uns lassen, da ich am nächsten Tag weiter machen wollte....scheiße war auch, dass ich mitten in einer Ausschreibung war die ich somit auch nicht zu Ende machen konnte.
Ich konnte keine Übergabe machen nichts.....somit musste es alles über das Telefon laufen....was auch icht so einfach war. Seit dem ist aber einige Zeit vergangen und habe mich somit an die Situation gewöhnt. Was die lieben Kollegen denken und sagen ist mir eigentlich ziemlich egal, da es hier um unser Baby geht und nicht um deren Befinden. Jede werdende Mutter würde alles für ihr Baby machen um es gesund zur Welt bringen zu können. Die ersten Tage/Wochen haben sich auch noch alle immer fleissig gemeldet um auch zu hören wie es einem geht, aber ihr wisst ja...aus dem Auge aus dem Sinn

7. Okt 2011 08:58
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,also ich habe bis zur Entbindung ein Beschäftigungsv..
Arbeite in der Druckerei.Wollte aber erst 6 std statt 8 arbeiten,das wäre auch kein Problem gewesen,hätte mir dann der Frauenarzt ausgeschrieben.
Aber mein Chef wollte kein Risiko eingehen!
Wie alt bist du?
Arbeite in der Druckerei.Wollte aber erst 6 std statt 8 arbeiten,das wäre auch kein Problem gewesen,hätte mir dann der Frauenarzt ausgeschrieben.
Aber mein Chef wollte kein Risiko eingehen!
Wie alt bist du?
7. Okt 2011 09:27
Re: Beschäftigungsverbot
@buzer
Ich denke du fragst bestimmt nicht nach meinem Alter, aber ich selber bin 29 und jetzt in der 28 SSW.
Wie alt und wie weit bist du?
Ich denke du fragst bestimmt nicht nach meinem Alter, aber ich selber bin 29 und jetzt in der 28 SSW.
Wie alt und wie weit bist du?
7. Okt 2011 09:47
Re: Beschäftigungsverbot
Ja das mit der Arbeit/Kollegen ist immer so ein Thema ... will ja net den ganzen Tag daheim bleiben, sondern nur die Stunden kürzen, da eben ab 10e oder 11e rum die Kreuzschmerzen wieder kommen
und so kann ich dann einfach heim und mich ausruhen, ist ja auch blöd die ganze Zeit Schmerzen zu haben.
Hab die Schmerzen ja auch ab und zu wenn ich aufstehe, also ist echt unterschiedlich... Will ja eigentlich noch arbeiten, aber wenn ich mich einfach net so fühl. Ich frag einfach mal den Arzt und dann schauen wir weiter, hat mich nur mal interessiert wie das dann mit dem Geld ist. Vielleicht sagt ja der Arzt so was, ohne das ich frag. Er hat ja damals schon gefragt, ob ich Beschwerden hab und das wir das beobachten. Bin nur damals durch ein anderes Theme auf das BV gestoßen.
Bin 25 Jahre...


Bin 25 Jahre...
18. Okt 2011 18:07
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo, ich bin seit Mitte August auch im Beschäftigungsverbot. Ich hab mir jetzt gar nicht so genau alles durchgelesen, weils ja doch bei jedem anders ist. Ich arbeite in der Kinderkrippe und im Falle einer Schwangerschaft wird man bei uns sowieso gleich zum Betriebsarzt geschickt, der dann die Empfehlung gibt. Durch die hohe Ansteckungsgefahr und die körperliche Belastung... bin ich nun also zu Hause, mache meine Weiterbildung fertig und mache die Fotomappen, ich versuche meine Kollegen so noch ein bisschen zu unterstützen.
Und mit dem Geld....das bekommt man weiterhin vom Arbeitgeber bis zu den 8 Wochen vor der Geburt, dann zahlt die Krankenkasse einen Teil und der Arbeitgeber.
Naja... wie ist das denn bei euch? Irgendwie könnte ich mich nicht über Langeweile beklagen, ich hab allerdings auch immernoch mit dem Brechen zutun...fühl mich eher wie dauerkrank, aber ich freue mich auf die Zeit, wenns dann mal aufhört.
Und mit dem Geld....das bekommt man weiterhin vom Arbeitgeber bis zu den 8 Wochen vor der Geburt, dann zahlt die Krankenkasse einen Teil und der Arbeitgeber.
Naja... wie ist das denn bei euch? Irgendwie könnte ich mich nicht über Langeweile beklagen, ich hab allerdings auch immernoch mit dem Brechen zutun...fühl mich eher wie dauerkrank, aber ich freue mich auf die Zeit, wenns dann mal aufhört.

18. Okt 2011 19:49
Re: Beschäftigungsverbot
hi krümel,
ich hab auch in einer kinderkrippe gearbeitet und hab seit mitte juni ein beschäftigungsverbot. Gegen was hast du keine antikörper?
ich hab auch in einer kinderkrippe gearbeitet und hab seit mitte juni ein beschäftigungsverbot. Gegen was hast du keine antikörper?
18. Okt 2011 20:27
Re: Beschäftigungsverbot
hallo,
ich bin in der 14. woche und war die letzten 3,5 wochen krank geschrieben. jetzt darf ich wieder 50% arbeiten, habe also 50% beschäftigunsverbot.
der gund ist weil ich mit zwillingen schwanger war und es einer der beiden leider nicht geschafft hat. jetzt muss ich mehr auf uns aufpassen und mich viel hinlegen etc. es wäre gefährlich wenn es kontraktinen gäbe da es dann sein kann, dass die gebährmutter merkt das ein totes kind da ist und es dann auch gefährlich für unseren lebenden krümel wäre.
ich arbeite "nur" im büro. bin aber nach den 4 stunden täglich schon extrem fertig, dass heißt total erschöpft.
das beschäftigungsverbot gilt zunächst mal für 2 wochen, dann habe ich erst nochmal urlaub. ende der beiden wochen habe ich nochmal einen termin und dann sehen wir wie es weiter geht.
ich würde natürlich gerne ganz wieder arbeiten gehen aber ich weiß echt nicht ob ich das momentan konditionell packe.
aber jetzt ist ja erst der zweite tag vorbei. also erst mal sehen.
wie das mit der bezahlung läuft konnte man mir noch nicht sagen. ob das die firma übernimmt und mit der krankenkasse regelt oder ob ich den teil dann selbst von der krankenkasse fordern muss.
ich denke ich werde diese info in den nächsten tagen bekommen.
aber ich habe irgendwo gelesen, dass die mutter durch ein bv nicht finanziell benachteiligt werden darf. das heißt für mich, dass man letztendlich schon das volle gehalt bekommt.
lg
soey
ich bin in der 14. woche und war die letzten 3,5 wochen krank geschrieben. jetzt darf ich wieder 50% arbeiten, habe also 50% beschäftigunsverbot.
der gund ist weil ich mit zwillingen schwanger war und es einer der beiden leider nicht geschafft hat. jetzt muss ich mehr auf uns aufpassen und mich viel hinlegen etc. es wäre gefährlich wenn es kontraktinen gäbe da es dann sein kann, dass die gebährmutter merkt das ein totes kind da ist und es dann auch gefährlich für unseren lebenden krümel wäre.
ich arbeite "nur" im büro. bin aber nach den 4 stunden täglich schon extrem fertig, dass heißt total erschöpft.
das beschäftigungsverbot gilt zunächst mal für 2 wochen, dann habe ich erst nochmal urlaub. ende der beiden wochen habe ich nochmal einen termin und dann sehen wir wie es weiter geht.
ich würde natürlich gerne ganz wieder arbeiten gehen aber ich weiß echt nicht ob ich das momentan konditionell packe.
aber jetzt ist ja erst der zweite tag vorbei. also erst mal sehen.
wie das mit der bezahlung läuft konnte man mir noch nicht sagen. ob das die firma übernimmt und mit der krankenkasse regelt oder ob ich den teil dann selbst von der krankenkasse fordern muss.
ich denke ich werde diese info in den nächsten tagen bekommen.
aber ich habe irgendwo gelesen, dass die mutter durch ein bv nicht finanziell benachteiligt werden darf. das heißt für mich, dass man letztendlich schon das volle gehalt bekommt.
lg
soey
18. Okt 2011 22:15
Re: Beschäftigungsverbot
Du bekommst von deinem arbeitgeber das volle gehalt. Dieser kann sich dann den ausgleich für den ausfall von deiner krankenkasse wieder holen. Dafür zahlt jeder arbeitgeber der frauen beschäftigt automatisch in eine art fonds ein aus dem kommt dann auch das ausgleichsgeld. Habe auch ein 50% beschäftigungsverbot
19. Okt 2011 05:48
Re: Beschäftigungsverbot
Hey, danke für die Antwort. Das hatte ich mir schon gedacht. Aber jetzt bin ich mir dann doch sicherer.
Wie lange hast du denn schon dein Beschäftigungsverbot? Und weshalb?
So, jetzt noch ein wenig ausruhen, dann men Müsli richten und langsam zur Arbeit gehen.
(wir sind / waren schon immer Frühaufsteher)
LG
soey
Wie lange hast du denn schon dein Beschäftigungsverbot? Und weshalb?
So, jetzt noch ein wenig ausruhen, dann men Müsli richten und langsam zur Arbeit gehen.
(wir sind / waren schon immer Frühaufsteher)
LG
soey
19. Okt 2011 08:08
Re: Beschäftigungsverbot
Guten Morgen zusammen,
Ich habe seit dem 18. August ein Beschäftigungsverbot von meiner Firma erhalten. Mir geht es Körperlich gut und bin jetzt in der 19. SSW. Die Firma meinte das es bei denen "normal" wäre BV auszusprechen da sie die Mutterschutzbestimmungen nicht einhalten können, ich Arbeite im Einzelhandel. Aber ich muss gestehen das es mächtig nervt Zuhause zu sein
Wünsche allen einen schönen Tag
Ich habe seit dem 18. August ein Beschäftigungsverbot von meiner Firma erhalten. Mir geht es Körperlich gut und bin jetzt in der 19. SSW. Die Firma meinte das es bei denen "normal" wäre BV auszusprechen da sie die Mutterschutzbestimmungen nicht einhalten können, ich Arbeite im Einzelhandel. Aber ich muss gestehen das es mächtig nervt Zuhause zu sein

Wünsche allen einen schönen Tag

19. Okt 2011 12:42
Re: Beschäftigungsverbot
auf der einen seite ist das ja schon gut von der firma, auf der anderen seite kann ich dir nachempfinden. ich meine so den ganzen tag zuhause ist irgendwie ätzend.
da geht die zeit nicht wirklich rum.
aber du bist wenigstens nicht ans sofa / bett gebunden.
ich würde mir versuchen einen strukturierten alltagsablauf versuchen aufzubauen. also immer zu einer bestimmten (ähnlichen) zeit aufstehen, duschen, frühstücken, spazieren gehen. mal was basteln etc...
ich wollte ja eigentlich kekse backen (kleine fußform) um es den verwandten zu sagen aber ich durfte ja nicht.
lg
soey
da geht die zeit nicht wirklich rum.
aber du bist wenigstens nicht ans sofa / bett gebunden.
ich würde mir versuchen einen strukturierten alltagsablauf versuchen aufzubauen. also immer zu einer bestimmten (ähnlichen) zeit aufstehen, duschen, frühstücken, spazieren gehen. mal was basteln etc...
ich wollte ja eigentlich kekse backen (kleine fußform) um es den verwandten zu sagen aber ich durfte ja nicht.
lg
soey
19. Okt 2011 13:26
Re: Beschäftigungsverbot
ich arbeite in einer bäckerei im verkauf, nicht grad unstressig dieser job, nach 4 std bin ich schon so fertig, dass der bauch hart wird und er bei jeder bewegung/berührung schmerzt. das ist echt unangenehm, dann sachen aus der theke/brotregal zu holen
ich muss aber dazu sagen, dass ich seit ich weiss, dass ich schwanger bin, gerade mal 4 wochen gearbeitet habe (2 wochen urlaub und den rest immer wieder krank geschrieben)
meine frauenärztin will mir kein bv geben, weil keine gefährdung vorliegt (obwohl ich schon blutungen habe und wegen pco eine risikoschwangerschaft ist)
nun hab ich meinen betriebsrat angerufen. ich bin ja jetzt im 6. monat und dürfte nur noch 4 std am tag stehen. da meinte sie, dass ich evtl. ein bv vom arbeitgeber bekommen könnte, da sie den mutterschutz eh nicht 100% einhalten können (wegen bücken, strecken, lange stehen und hitze vom backofen). also wenn ich alles einhalten würde, wäre ich als arbeitskraft eh unnütz. und der arbeitgeber muss mir immer krankengeld zahlen. wenn er mir bv gibt, bin ich keine last mehr für die und das geld, was er mir weiterzahlt, bekommt er ja eh von meiner krankenkasse. also hoffe ich mal, dass das klappt. denn ich komm mir auch immer blöd vor, wenn ich immer ausfalle und durchgehend arbeiten pack ich einfach nicht, ich komm heim und kann nur noch auf der couch liegen. ich hab aber noch 2 grosse kinder und ein grosses haus zum putzen
ich muss aber dazu sagen, dass ich seit ich weiss, dass ich schwanger bin, gerade mal 4 wochen gearbeitet habe (2 wochen urlaub und den rest immer wieder krank geschrieben)
meine frauenärztin will mir kein bv geben, weil keine gefährdung vorliegt (obwohl ich schon blutungen habe und wegen pco eine risikoschwangerschaft ist)
nun hab ich meinen betriebsrat angerufen. ich bin ja jetzt im 6. monat und dürfte nur noch 4 std am tag stehen. da meinte sie, dass ich evtl. ein bv vom arbeitgeber bekommen könnte, da sie den mutterschutz eh nicht 100% einhalten können (wegen bücken, strecken, lange stehen und hitze vom backofen). also wenn ich alles einhalten würde, wäre ich als arbeitskraft eh unnütz. und der arbeitgeber muss mir immer krankengeld zahlen. wenn er mir bv gibt, bin ich keine last mehr für die und das geld, was er mir weiterzahlt, bekommt er ja eh von meiner krankenkasse. also hoffe ich mal, dass das klappt. denn ich komm mir auch immer blöd vor, wenn ich immer ausfalle und durchgehend arbeiten pack ich einfach nicht, ich komm heim und kann nur noch auf der couch liegen. ich hab aber noch 2 grosse kinder und ein grosses haus zum putzen

19. Okt 2011 13:29
Re: Beschäftigungsverbot
@jasminbock
Achso? Wie weit bist du denn jetzt?
Naja ist ja allgemein schon gefährlich wegen den Röteln. Gibt ja viele Ansteckungssachen, was fürs Ungeborene gefährlich sein kann.
Ich hab aber irgendwie auch keine Hepatitis A Impfung, die man ja gerade in der Krippe haben sollte, bin auch so nicht immun dagegen, muss mich also nach der Schwangerschaft unbedingt impfen lassen. Und das obwohl ich meinen Impfausweis bei Arbeitsbeginn durchsehen lassen hab.
Trotzem kann ichs so gar nicht nachvollziehen, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt.
Ist doch eh schon alles stressig genug. Jetzt hab ich zwar noch meine Weiterbildung, die bald zuende ist, aber auch danach gibts noch so viel zutun und eben auch mal das, wofür man sonst keine Zeit hat.
Also genießt doch die Zeit...anderen geht es nicht so gut, denkt mal an euch.
Achso? Wie weit bist du denn jetzt?
Naja ist ja allgemein schon gefährlich wegen den Röteln. Gibt ja viele Ansteckungssachen, was fürs Ungeborene gefährlich sein kann.
Ich hab aber irgendwie auch keine Hepatitis A Impfung, die man ja gerade in der Krippe haben sollte, bin auch so nicht immun dagegen, muss mich also nach der Schwangerschaft unbedingt impfen lassen. Und das obwohl ich meinen Impfausweis bei Arbeitsbeginn durchsehen lassen hab.
Trotzem kann ichs so gar nicht nachvollziehen, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt.

Also genießt doch die Zeit...anderen geht es nicht so gut, denkt mal an euch.

19. Okt 2011 13:34
Re: Beschäftigungsverbot
@ Krümel
Ich bin in der 22ssw. Ich hab gegen Cytomegalie keine Antikörper, deshalb musste ich aufhören.
Klar hat man immer was zu tun, aber mit der Zeit kann man auch nicht mehr alles machen. Ich hab wieder angefangen zu Nähen aber sonst muss ich schon sagen, das mir manchmal die Arbeit fehlt. Warte mal ab, bis du ganz zuhause bist und du deine Weiterbildung nciht mehr hast. ich hab mitlerweile alles entrümpelt was man entrümpeln kann. Ich machen täglcih den Haushalt tip top und trotzdem wird es irgendwann langweilig, weil es immer das glecihe ist. Ich geh viel Spazieren aber das Wetter momentan macht auch nciht sehr viel Lust dazu. So langsam stört auch der Bauch, egal was man tut.
Ich bin in der 22ssw. Ich hab gegen Cytomegalie keine Antikörper, deshalb musste ich aufhören.
Klar hat man immer was zu tun, aber mit der Zeit kann man auch nicht mehr alles machen. Ich hab wieder angefangen zu Nähen aber sonst muss ich schon sagen, das mir manchmal die Arbeit fehlt. Warte mal ab, bis du ganz zuhause bist und du deine Weiterbildung nciht mehr hast. ich hab mitlerweile alles entrümpelt was man entrümpeln kann. Ich machen täglcih den Haushalt tip top und trotzdem wird es irgendwann langweilig, weil es immer das glecihe ist. Ich geh viel Spazieren aber das Wetter momentan macht auch nciht sehr viel Lust dazu. So langsam stört auch der Bauch, egal was man tut.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...