Wie macht ihr das?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Jul 2011 15:47
Re: Wie macht ihr das?
[quote="uschiflirt"]So und nachdem ich als fürsorgliche Ehefrau ja alles getan habe damit der Papa nachts ungestört schlafen kann damit er fit und ausgeschlafen in die ARbeit kommt, ist der Papa gestern auf einen Junggesellenabschied gegangen und ist dort versumpft. So ich mach alles damit er in Ruhe schlafen kann und quäl mich in dem Hängemattenbett ab und dann kommt der Papa fast die ganze Nacht nicht heim....
Tja und drum schlafe ich ab sofort mit Baby im SChlafzimmer und der Papa schläft im Hängemattenbett. So und jetzt kann er sich überlegen ob er den Lattenrost aus seinem Elternhaus endlich holt oder sich ein paar Latten unten reinlegt oder wir zu dritt im SChlafzimmer schlafen...
[/quote]
Dazu sag ich nur: GENAU. Wenn er seinen Spaß haben darf, dann darfst Du auch mit deinem Kind ins Schlafzimmer!




Tja und drum schlafe ich ab sofort mit Baby im SChlafzimmer und der Papa schläft im Hängemattenbett. So und jetzt kann er sich überlegen ob er den Lattenrost aus seinem Elternhaus endlich holt oder sich ein paar Latten unten reinlegt oder wir zu dritt im SChlafzimmer schlafen...

Dazu sag ich nur: GENAU. Wenn er seinen Spaß haben darf, dann darfst Du auch mit deinem Kind ins Schlafzimmer!
1. Aug 2011 22:40
Re: Wie macht ihr das?
Hallo ihr Lieben,
aus Platzgründen schliefen wir anfangs so:
Mein Mann mit unserer Tochter (4 Jahre) im Schlafzimmer, ich im Wohnzimmer auf der ( unbequemen) Couch und der Kleene im Stubenwagen in der Küche.
Seit Ende Mai sind wir in der neuen Wohnung und jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer. ( Mein Mann und ich schon ein gemeinsames Schlafzimmer)
Ich dafür ein Lesezimmer.
Liebe Grüße
aus Platzgründen schliefen wir anfangs so:
Mein Mann mit unserer Tochter (4 Jahre) im Schlafzimmer, ich im Wohnzimmer auf der ( unbequemen) Couch und der Kleene im Stubenwagen in der Küche.

Seit Ende Mai sind wir in der neuen Wohnung und jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer. ( Mein Mann und ich schon ein gemeinsames Schlafzimmer)
Ich dafür ein Lesezimmer.

Liebe Grüße
2. Aug 2011 12:35
2. Aug 2011 13:19
Re: Wie macht ihr das?
Huhu,
also unsere Kleine schlief bis zur 6. Woche mit im Elternschlafzimmer, danach habe ich sie an ihr Bett im Kinderzimmer gewöhnt. Ich habe hinterher keinen erholsamen Schlaf mehr gehabt (wenn ich dann schlafen durfte
), weil sie sich immer ca. eine Stunde bevor sie wach wurde, rumgewälzt und gestöhnt hat. Beim Einschlafen das gleich. Also war ich nicht eine halbe Stunde wach, sonder 2,5 Stunden. Seitdem schliefen wir alle besser!
Natürliche habe ich auch Angst vor dem plötzlichen Kindstot und laufe auch ins Kinderzimmer, wenn sie zu lange schläft. Aber meistens wecke ich sie nur damit und könnte mich im nachhinein ohrfeigen
!!!
Zum Thema Vater muss ich sagen, bin ich ganz anderer Meinung. Der Vater wollte das Kind wahrscheinlich genauso wie die Mutter auch. Von daher müssen beide irendwo Abstriche machen. Jeden sollte gebekannt sein, dass es mit Kind nicht mehr so ist wie ohne. Natürlich müssen die Männer auch schlafen, wenn sie arbeiten gehen. Aber es kann jawohl nicht angehen, dass sich die Mutter mit ins Kinderbett zwängen muss. Und wenn sie schon schreibt, dass sie Rückenschmerzen hat, dann ist jawohl irgendwas schief gelaufen
!
Nicht böse sein, aber das ist meine Meinung!
LG Jasmin
LG
also unsere Kleine schlief bis zur 6. Woche mit im Elternschlafzimmer, danach habe ich sie an ihr Bett im Kinderzimmer gewöhnt. Ich habe hinterher keinen erholsamen Schlaf mehr gehabt (wenn ich dann schlafen durfte

Natürliche habe ich auch Angst vor dem plötzlichen Kindstot und laufe auch ins Kinderzimmer, wenn sie zu lange schläft. Aber meistens wecke ich sie nur damit und könnte mich im nachhinein ohrfeigen



Zum Thema Vater muss ich sagen, bin ich ganz anderer Meinung. Der Vater wollte das Kind wahrscheinlich genauso wie die Mutter auch. Von daher müssen beide irendwo Abstriche machen. Jeden sollte gebekannt sein, dass es mit Kind nicht mehr so ist wie ohne. Natürlich müssen die Männer auch schlafen, wenn sie arbeiten gehen. Aber es kann jawohl nicht angehen, dass sich die Mutter mit ins Kinderbett zwängen muss. Und wenn sie schon schreibt, dass sie Rückenschmerzen hat, dann ist jawohl irgendwas schief gelaufen

Nicht böse sein, aber das ist meine Meinung!
LG Jasmin
LG
2. Aug 2011 13:46
Re: Wie macht ihr das?
Hallo,
also mein kleiner (4mon 12 tage) schläft von anfang an im KiZi in seinem Bett, natürlich mit Babyphone & angelcare da ich schon ein paar fälle in der fam hatte... Klappt aber eigentlich super...
...nur das der kleine so früh ins bett muss nervt... aber was soll ich machen wenn er schon um 18 uhr einpennt und dann nicht mehr wach zu kriegen ist bis morgens 3 wo er dann den schnuller bekommt und dann nochmal (mit viel glück) bis 5-6 uhr shcläft... bin dann doch, wenn mein freund dann von der arbeit kommt, ganz froh wenn er sich dann mal um den kleinen kümmert oder am wochenende wenn er nicht arbeiten muss den "schnullerdienst" übernimmt
also mein kleiner (4mon 12 tage) schläft von anfang an im KiZi in seinem Bett, natürlich mit Babyphone & angelcare da ich schon ein paar fälle in der fam hatte... Klappt aber eigentlich super...
...nur das der kleine so früh ins bett muss nervt... aber was soll ich machen wenn er schon um 18 uhr einpennt und dann nicht mehr wach zu kriegen ist bis morgens 3 wo er dann den schnuller bekommt und dann nochmal (mit viel glück) bis 5-6 uhr shcläft... bin dann doch, wenn mein freund dann von der arbeit kommt, ganz froh wenn er sich dann mal um den kleinen kümmert oder am wochenende wenn er nicht arbeiten muss den "schnullerdienst" übernimmt

2. Aug 2011 23:26
Re: Wie macht ihr das?
Nabend!
Also wir hatten die ersten 2 Monaten unseren kleinen mit im Schlafzimmer in der Wiege mein mann muss teilweise um 3:30 uhr aufstehen und dem hat das jetzt nicht groß was gemacht . Ja und seit mitte 2 monat schläft er in seinem Zimmer ich mach das Babyphone an und das klappt super weil die Nacht solltest du zum ausruhen nehmen sonst bist du am Tag wie du schon selber sagst Fix und alle !
Und wenn du wirklich so eine Angst wegen Kindstod hast was ich verstehen kann hat glaub ich jeder, da gibt so eine platte die man unter die matratze legen kann die gibt immer einen Ton von sich wenn das kind sich bewegt so wurde mir das erklärt von meiner Freundin die hat so eine gehabt nur ich konnte und kann die nicht gebrauchen weil mein kleiner sich andauernd dreht in der Nacht !
Kannst du dann ja auch mal drüber nachdenken aber ich würde an deiner stelle wieder ins Schlafzimmer gehen damit du zur ruhe kommst!
Lieben Gruß
Also wir hatten die ersten 2 Monaten unseren kleinen mit im Schlafzimmer in der Wiege mein mann muss teilweise um 3:30 uhr aufstehen und dem hat das jetzt nicht groß was gemacht . Ja und seit mitte 2 monat schläft er in seinem Zimmer ich mach das Babyphone an und das klappt super weil die Nacht solltest du zum ausruhen nehmen sonst bist du am Tag wie du schon selber sagst Fix und alle !
Und wenn du wirklich so eine Angst wegen Kindstod hast was ich verstehen kann hat glaub ich jeder, da gibt so eine platte die man unter die matratze legen kann die gibt immer einen Ton von sich wenn das kind sich bewegt so wurde mir das erklärt von meiner Freundin die hat so eine gehabt nur ich konnte und kann die nicht gebrauchen weil mein kleiner sich andauernd dreht in der Nacht !
Kannst du dann ja auch mal drüber nachdenken aber ich würde an deiner stelle wieder ins Schlafzimmer gehen damit du zur ruhe kommst!
Lieben Gruß
3. Aug 2011 21:08
Re: Wie macht ihr das?
huhu 
also mein sohn schläft seitdem er 5 wochen alt ist in seinem eigenem zimmer.. und schläft seitdem auch durch.
ich wurde auch ständig wach, als der kleine auch nur ein mucks gemacht hat..
dass ist aber der fehler..denn dadurch dass man dann nachschaut, macht man die kleinen noch mehr wach. und dann ist es mit dem schlafen vorbei..
zumindest war es bei uns so.
nun werden wir nicht direkt wach bei einem mucks von ihm und können durchschlafen..
mein kleiner geht um 20:30h ca. ins bett und schläft bis halb 8 morgens
und das wie gesagt seit fast 4 monaten
liebe grüße

also mein sohn schläft seitdem er 5 wochen alt ist in seinem eigenem zimmer.. und schläft seitdem auch durch.
ich wurde auch ständig wach, als der kleine auch nur ein mucks gemacht hat..
dass ist aber der fehler..denn dadurch dass man dann nachschaut, macht man die kleinen noch mehr wach. und dann ist es mit dem schlafen vorbei..
zumindest war es bei uns so.
nun werden wir nicht direkt wach bei einem mucks von ihm und können durchschlafen..
mein kleiner geht um 20:30h ca. ins bett und schläft bis halb 8 morgens

und das wie gesagt seit fast 4 monaten

liebe grüße

4. Aug 2011 06:44
Re: Wie macht ihr das?
HI mischa,
ja ich hab manchmal auch das GEfühl dass das Baby eher wach wird weil man ständig nach ihm guckt... Weil wenn ich daneben liege und er gibt einen Piep von sich dann wird sofort nachgeguckt und da es nachts ja finster ist mach ich immer ein kleines LIcht an und guck gleich nach ob wa ist). Und das Babyfon das springt ja erst an wenn er a weint oder schreit so ein kleiner Mucks registriert das gar nicht. Oder wenn er die Augen offen hat und im Bett rumturnt guck ich auch nach und wenn er einen sieht ist die Chance natürlich dass er noch mal einschläft dahin.

ja ich hab manchmal auch das GEfühl dass das Baby eher wach wird weil man ständig nach ihm guckt... Weil wenn ich daneben liege und er gibt einen Piep von sich dann wird sofort nachgeguckt und da es nachts ja finster ist mach ich immer ein kleines LIcht an und guck gleich nach ob wa ist). Und das Babyfon das springt ja erst an wenn er a weint oder schreit so ein kleiner Mucks registriert das gar nicht. Oder wenn er die Augen offen hat und im Bett rumturnt guck ich auch nach und wenn er einen sieht ist die Chance natürlich dass er noch mal einschläft dahin.



23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...