wer kocht selber
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jul 2011 08:55
Re: wer kocht selber
Hallo zusammen meine Maus ist jetzt vier Monate alt und meine Mama hat mir ein tolles Buch mit selbstgemachten Rezepten für Babys geschenk nun die frage ....darf ich nach dem einfrieren das Döschen in die Mikrowelle zum auftauen oder wie Handhabt Ihr das wenn Ihr auf Vorrat gekocht habt ? Gerade wegen dem auftauen? Liebe Grüße
19. Jul 2011 09:25
Re: wer kocht selber
Wenn du beim auftauen auf nummer sicher gehen willst nimmst du es am besten einen Abend vorher raus und lässt es ganz behutsam im Kühlschrank auftauen oder du taust es direkt vor dem essen in der Mick auf.
Als kleinen Tip, Öl oder fett(was du auch immer nehmen willst) bitte immer erst frisch vor dem essen dazu geben.
LG
Als kleinen Tip, Öl oder fett(was du auch immer nehmen willst) bitte immer erst frisch vor dem essen dazu geben.
LG
19. Jul 2011 09:33
Re: wer kocht selber
Danke dir...wenn ich das jetzt schonend im kühlschrank auftaue ,kann ich es da ,dann in der MI aufwärmen oder im wasserbad?sorry wegen der blöden fragen ...Ich fang ja bald mit karotte an sollte man da auch mit öl oder butter beigeben oder erstmal nur karotte?Danke...
Ps. Ich Schaue mich gerade bei den Döschen um Avent/nurby....Bei Avent sind die größen angegeben wie groß sind die bei Nurby?Wie füllt Ihr eure Döschen voll ,wiegt Ihr sie, messt ihr se ab oder füllt ihr sie voll?

Ps. Ich Schaue mich gerade bei den Döschen um Avent/nurby....Bei Avent sind die größen angegeben wie groß sind die bei Nurby?Wie füllt Ihr eure Döschen voll ,wiegt Ihr sie, messt ihr se ab oder füllt ihr sie voll?

19. Jul 2011 16:43
Re: wer kocht selber
Klar, kannst es in der Mick erwärmen, mach es nicht gleich so lange. machst halt an, dann kontrollierst du und machst es eben nochmal an wenn s zu kalt ist.
Also meine Hebi meinte Rapsöl ist am besten und ich mache auch an die gekauften gläschen immer noch einen Löffel ran, da ist nämlich nicht so viel drinn. wir hatten noch nie verstopfung, weiß aber nicht ob es am öl liegt.
Also meine Hebi meinte Rapsöl ist am besten und ich mache auch an die gekauften gläschen immer noch einen Löffel ran, da ist nämlich nicht so viel drinn. wir hatten noch nie verstopfung, weiß aber nicht ob es am öl liegt.
19. Jul 2011 19:14
Re: wer kocht selber
lauerchen hat geschrieben :
> gelberdingo hat geschrieben :
> > lauerchen hat geschrieben :
> > > Ich nehme ganz einfach Einfrierbeutel und habe mir bei IKEA billig solche
> > > Klipse zum zumachen gekauft.
> > > Er bekommt das Essen zu Hause sowieso vom Tellerchen. Da kosten 100 Stk.
> > > glaub ich 50 cent oder so.
> >
> > ist auch ne idee,aber am ende bist du doch mit den beutelchen teurer weg
> gekommen wie
> > wenn du solche becher gekauft hättest...und an die umwelt ist dabei auch nicht
> so
> > recht gedacht...
>
> Habe aber leider nur ein mini Gefrierfach (hätte auch gerne mehr Platz) und wenn ich
> da Büchsen rein stellen würde, würde ich höchstens 5 portionen rein bekommen und ich
> koche immer mind. für 3 Wochen vor.
>
> Außerdem reichen 100 Beutel á 0,50€ ca. 3 Monate, einfrieren tuhe ich ja höchstens
> das 1. jahr, danach isst er ja bei uns mit. Also sind es ca. 12 monate durch 3 sind
> gleich 4 mal 0,50€ sind gleich 2,00€. Welche Büchsen haben denn 2,00€ gekostet? Die
> von Avent bestimmt nicht.
naja gut das dein gefrierfach klein ist, ist natürlich ein argument.und es stimmt auch das die becher mehr als 2€ gekostet haben
aber ich kann sie noch hinterher für andere sachen nehmen oder weiter verkaufen hehe und die beutelchen nimmt man dann eher kein zweites mal...ich bin halt kein fan von einweg verpackungen,aber ist doch auch okay wenns nicht anders geht
ich koche übrigens alles seperat also eben das hauptgemüse und die sätigungsbeilage und das fleisch dann auch. das hauptgemüse mische ich mitlerweile manchmal schon mit der sätigungsbeilage je nach dem was es ist, nudeln koche ich immer frisch aber süßkartoffeln misch ich schon rein...und das fleisch gefrier ich in einwürfelbehältern und schmeisse sie dann in gefrierbehälter...so kann er zb drei mal hintereinander das gleiche gemüse essen und hat trotzdem ne abwechslung drin...finde es so ganz praktisch...allerdings hört es so langsam auch auf mit dem vorkochen weil er jetzt schon ne menge mit mir zusammen futtert und da koch ich meistens frisch...und friere den rest meistens ein für so tage wo ich keine lust zum kochen habe oder wo es schnell schnell gehen muss
> gelberdingo hat geschrieben :
> > lauerchen hat geschrieben :
> > > Ich nehme ganz einfach Einfrierbeutel und habe mir bei IKEA billig solche
> > > Klipse zum zumachen gekauft.
> > > Er bekommt das Essen zu Hause sowieso vom Tellerchen. Da kosten 100 Stk.
> > > glaub ich 50 cent oder so.
> >
> > ist auch ne idee,aber am ende bist du doch mit den beutelchen teurer weg
> gekommen wie
> > wenn du solche becher gekauft hättest...und an die umwelt ist dabei auch nicht
> so
> > recht gedacht...

>
> Habe aber leider nur ein mini Gefrierfach (hätte auch gerne mehr Platz) und wenn ich
> da Büchsen rein stellen würde, würde ich höchstens 5 portionen rein bekommen und ich
> koche immer mind. für 3 Wochen vor.
>
> Außerdem reichen 100 Beutel á 0,50€ ca. 3 Monate, einfrieren tuhe ich ja höchstens
> das 1. jahr, danach isst er ja bei uns mit. Also sind es ca. 12 monate durch 3 sind
> gleich 4 mal 0,50€ sind gleich 2,00€. Welche Büchsen haben denn 2,00€ gekostet? Die
> von Avent bestimmt nicht.

naja gut das dein gefrierfach klein ist, ist natürlich ein argument.und es stimmt auch das die becher mehr als 2€ gekostet haben


ich koche übrigens alles seperat also eben das hauptgemüse und die sätigungsbeilage und das fleisch dann auch. das hauptgemüse mische ich mitlerweile manchmal schon mit der sätigungsbeilage je nach dem was es ist, nudeln koche ich immer frisch aber süßkartoffeln misch ich schon rein...und das fleisch gefrier ich in einwürfelbehältern und schmeisse sie dann in gefrierbehälter...so kann er zb drei mal hintereinander das gleiche gemüse essen und hat trotzdem ne abwechslung drin...finde es so ganz praktisch...allerdings hört es so langsam auch auf mit dem vorkochen weil er jetzt schon ne menge mit mir zusammen futtert und da koch ich meistens frisch...und friere den rest meistens ein für so tage wo ich keine lust zum kochen habe oder wo es schnell schnell gehen muss
19. Jul 2011 19:59
Re: wer kocht selber
@gelberdingo
Ich wollte auch mal was mit süßkartoffel probieren, hast du da noch ein schönes rezi? Verwende ich süßkartoffeln genau so wie normale Kartoffeln?
Ich koche meistens zwei sorten Brei immer so 10 portionen und dann wenn die alle sind, wieder mal was anderes, mische aber alles gleich zusammen. koche es gleich alles in einem Topf und püriere es.
Habe bis jetzt immer nur Hähnchen genommen und werde nächstes mal Rind probieren.
habe jetzt nen klasse Sommerbrei gemacht mit grüner Gurke und fenchel, voll lecker.
PS: Wenn ich mehr platz hätte, würde ich warscheinlich auch Büchsen nehmen.
Ich wollte auch mal was mit süßkartoffel probieren, hast du da noch ein schönes rezi? Verwende ich süßkartoffeln genau so wie normale Kartoffeln?
Ich koche meistens zwei sorten Brei immer so 10 portionen und dann wenn die alle sind, wieder mal was anderes, mische aber alles gleich zusammen. koche es gleich alles in einem Topf und püriere es.
Habe bis jetzt immer nur Hähnchen genommen und werde nächstes mal Rind probieren.
habe jetzt nen klasse Sommerbrei gemacht mit grüner Gurke und fenchel, voll lecker.
PS: Wenn ich mehr platz hätte, würde ich warscheinlich auch Büchsen nehmen.
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...