Krankenversicherung

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1203722
3. Jul 2011 21:10
Re: Krankenversicherung
So. habe jetzt etwas gegoogelt:
Also, solang ich Elterngeld beziehe (2 Jahre) bin ich beitragsfrei versichert.Würde ich um ein weiteres Jahr die Elternzeit verlängern müsste ich meinen Beitrag selbst zahlen da mein Arbeitsvertrag dieses Jahr ausläuft und nicht verlängert wird.
Also muss ich mich drei Monate vor Ablauf der Elternzeit arbeitslos melden und einen Kindergartenplatz nachweisen damit meine Beiträge bezahlt werden.
Traurig aber wahr......... Nix drittes Jahr Elternzeit wenn man nicht verheiratet ist :evil: ab zu Arbeit........
Echt schade hätte gern das dritte Jahr mit meiner Maus verbracht weil ich weiß wie es ist wenn die Mutter schon so früh arbeiten gegangen ist :(
gast.1182080
5. Jul 2011 21:04
Re: Krankenversicherung
bei mir war es so das ich während der Schwangerschaft aufhören müsste zu arbeiten, war leider noch in der Probezeit und war so doof dem Arbeitgeber das zu erzählen, naja egal. bekomme jetzt auch 300€ Elterngeld und muss 145€ Kranken- und Pflegeversicherung selbst zahlen. Da mein Freund mit dem ich zusammen lebe zuviel verdient bekomme ich auch nix von der Arge und muss somit die Versicherung selber zahlen. Die bei der Mutter-Kind-Beratung verstehen das ganze selber nicht aber was soll man machen das ist halt Vater-Staat. Bin froh das ich überhaupt die 300€ bekomme :)
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...