Krankenversicherung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Jul 2011 22:02
Krankenversicherung
Hey Ihr Lieben...
Wie läuft das mit der Krankenversicherung wenn man für zwei Jahre Elterngeld beantragt hat, nicht verheiratet ist aber zusammen lebt und wenn der Arbeitsvertrag während der Elternzeit ausläuft und nicht weiter verlängert wird?? Muss ich mich dann selbst versichern und aus eigner Tasche zahlen?? Und wie bin ich versichert ist wenn ich noch ein drittes Jahr Elternzeit anhängen möchte??
LG
Wie läuft das mit der Krankenversicherung wenn man für zwei Jahre Elterngeld beantragt hat, nicht verheiratet ist aber zusammen lebt und wenn der Arbeitsvertrag während der Elternzeit ausläuft und nicht weiter verlängert wird?? Muss ich mich dann selbst versichern und aus eigner Tasche zahlen?? Und wie bin ich versichert ist wenn ich noch ein drittes Jahr Elternzeit anhängen möchte??
LG
1. Jul 2011 22:27
Re: Krankenversicherung
Hallo,
während dem Elterngeld müsste die Krankenversicherung beitragsfrei weiterlaufen, aber im 3. Jahr nicht mehr. Dann musst du selber Beitrag zahlen.
Melde dich vor Ablauf der Beschäftigung bei deiner KK!
während dem Elterngeld müsste die Krankenversicherung beitragsfrei weiterlaufen, aber im 3. Jahr nicht mehr. Dann musst du selber Beitrag zahlen.
Melde dich vor Ablauf der Beschäftigung bei deiner KK!
1. Jul 2011 22:31
Re: Krankenversicherung
Philipp-Mama hat geschrieben :
> Hallo,
>
> während dem Elterngeld müsste die Krankenversicherung beitragsfrei
> weiterlaufen, aber im 3. Jahr nicht mehr. Dann musst du selber Beitrag
> zahlen.
>
> Melde dich vor Ablauf der Beschäftigung bei deiner KK!
Wie teuer ist sowas in etwa??
Heiraten möchte wir deshalb nicht unbedingt. Finde das so traurig, einerseits schreien sie alle nach mehr Kindern und andrerseits wird man dann nicht unterstützt
Wäre ich evtl. mit einem 400 Euro Job versichert??
> Hallo,
>
> während dem Elterngeld müsste die Krankenversicherung beitragsfrei
> weiterlaufen, aber im 3. Jahr nicht mehr. Dann musst du selber Beitrag
> zahlen.
>
> Melde dich vor Ablauf der Beschäftigung bei deiner KK!
Wie teuer ist sowas in etwa??
Heiraten möchte wir deshalb nicht unbedingt. Finde das so traurig, einerseits schreien sie alle nach mehr Kindern und andrerseits wird man dann nicht unterstützt

Wäre ich evtl. mit einem 400 Euro Job versichert??
1. Jul 2011 22:43
Re: Krankenversicherung
Hallo,
wegen der Höhe, frag mal deine KK (ca. 150 Euro im Monat inkl. Pflegeversicherung...). Kind kostet derzeit nix extra, egal ob bei dir oder beim Vater mitversichert.
Ein 400-Euro-Job reicht nicht, musst steuerpflichtig beschäftigt sein
Frag ggf. auch bei der Arge nach, selbst wenn du kein Anspruch auf ALG II hast, übernehmen die evtl. die Versicherung. Kommt drauf an, was dein Freund verdient.
wegen der Höhe, frag mal deine KK (ca. 150 Euro im Monat inkl. Pflegeversicherung...). Kind kostet derzeit nix extra, egal ob bei dir oder beim Vater mitversichert.
Ein 400-Euro-Job reicht nicht, musst steuerpflichtig beschäftigt sein

Frag ggf. auch bei der Arge nach, selbst wenn du kein Anspruch auf ALG II hast, übernehmen die evtl. die Versicherung. Kommt drauf an, was dein Freund verdient.
1. Jul 2011 22:51
Re: Krankenversicherung
Naja dann weiß ich jetzt schon das er bestimmt zuviel verdienen wird und ich aus eigner Tasche zahlen muss
was gibt es noch für Alternativen? Vollzeit möchte ich erstmal nicht mehr arbeiten, dafür genieße ich die Zeit mit der Maus zu sehr, hat schon ewig bei uns gedauert bis ich überhaupt schwanger geworden bin...

was gibt es noch für Alternativen? Vollzeit möchte ich erstmal nicht mehr arbeiten, dafür genieße ich die Zeit mit der Maus zu sehr, hat schon ewig bei uns gedauert bis ich überhaupt schwanger geworden bin...
2. Jul 2011 09:16
Re: Krankenversicherung
also ich bin auch in elternzeit. ich wurde nach meiner abgeschlossenen ausbildung nicht übernommen und war dann arbeitslos. habe dann einen lehrgang (weiterbildung) gemacht für 3 monate. dann war ich eine monat zu hause und dann ab in mutterschutz. habe in den par monaten alg1 bezogen.
und jetzt...darf ich schön alleine meine krankenkasse zahlen.
zahl jetzt so 140 euro (weiß es grad nich genau ausm kopf können auch +- 5€ sein) bekomme aber nur 300€ elterngeld und kindergelt natürlich.
also ichfind das ganz schön unfair dass ich das selbst zahlen muss.
heiraten wollt ich deswegen auch nich. klar haben wir es vor, aber...nich deswegen.
und jetzt...darf ich schön alleine meine krankenkasse zahlen.
zahl jetzt so 140 euro (weiß es grad nich genau ausm kopf können auch +- 5€ sein) bekomme aber nur 300€ elterngeld und kindergelt natürlich.
also ichfind das ganz schön unfair dass ich das selbst zahlen muss.
heiraten wollt ich deswegen auch nich. klar haben wir es vor, aber...nich deswegen.
2. Jul 2011 11:42
Re: Krankenversicherung
Wie Du musst während Du Elterngeld beziehst Deine Krankenversicherung selbst zahlen??? Bist Du Dir sicher?? Das wär ja der absolue Hammer... 

2. Jul 2011 12:42
Re: Krankenversicherung
Wenn du über einen 400€ job nachdenkst - warum nimmst du dann nicht irgendwo eine teilzeitstelle an, für viell 10h oder 20h in der Woche dann ist das ja sozialversicherungspflichtig
dazu muß man aber auch erst mal so eine Stelle finden, ich weiß - aber wäre ne Alternative 


2. Jul 2011 13:49
Re: Krankenversicherung
ich muss jetzt mal gestehen das ich die komplette ss über alg 1 bezogen habe.
bekomme seit der geburt meiner tochter hartz4+elterngeld und muss meine kk nicht selbst zahlen weder vor der hochzeit noch danach.
ich kann mich jetzt selber entscheiden ob ich weiter alleine versichert bin oder über meinen man
ich würde einfach mal bei der kk nachfragen oder wie gesagt beim amt, weil wir dachten auch das wir nix bekommen und siehe da antrag gestellt und wir bekommen geld von dehnen und sobald das elterngeld nächstes jahr wegfällt geh ich auf 400€ basis arbeiten um das wieder reinzubekomm
bekomme seit der geburt meiner tochter hartz4+elterngeld und muss meine kk nicht selbst zahlen weder vor der hochzeit noch danach.
ich kann mich jetzt selber entscheiden ob ich weiter alleine versichert bin oder über meinen man
ich würde einfach mal bei der kk nachfragen oder wie gesagt beim amt, weil wir dachten auch das wir nix bekommen und siehe da antrag gestellt und wir bekommen geld von dehnen und sobald das elterngeld nächstes jahr wegfällt geh ich auf 400€ basis arbeiten um das wieder reinzubekomm
2. Jul 2011 14:58
Re: Krankenversicherung
aschi hat geschrieben :
> Wie Du musst während Du Elterngeld beziehst Deine Krankenversicherung
> selbst zahlen??? Bist Du Dir sicher?? Das wär ja der absolue Hammer...
>
bin mir da sogar sehr sicher..denn es geht bereits von meiem konto ab.
alg2 bekomm ich nich.
finds halt einfach nur unfair dass man da nich beitragsfrei gestellt wird.
hätte jemand während meinem mutterschutz meien beiträge für krankenkasse bezahlt, dann hätte ich nicht selbst zahlen müssen. (hab ich mir erklären lassen) find ich absolut sinnlos. aber is leider so:(
> Wie Du musst während Du Elterngeld beziehst Deine Krankenversicherung
> selbst zahlen??? Bist Du Dir sicher?? Das wär ja der absolue Hammer...
>

bin mir da sogar sehr sicher..denn es geht bereits von meiem konto ab.
alg2 bekomm ich nich.
finds halt einfach nur unfair dass man da nich beitragsfrei gestellt wird.
hätte jemand während meinem mutterschutz meien beiträge für krankenkasse bezahlt, dann hätte ich nicht selbst zahlen müssen. (hab ich mir erklären lassen) find ich absolut sinnlos. aber is leider so:(
2. Jul 2011 15:35
Re: Krankenversicherung
purzelbärs`mami hat geschrieben :
> bin mir da sogar sehr sicher..denn es geht bereits von meiem konto ab.
> alg2 bekomm ich nich.
> finds halt einfach nur unfair dass man da nich beitragsfrei gestellt wird.
> hätte jemand während meinem mutterschutz meien beiträge für krankenkasse bezahlt,
> dann hätte ich nicht selbst zahlen müssen. (hab ich mir erklären lassen) find ich
> absolut sinnlos. aber is leider so:(
jetzt mal so als vergleich während meines mutterschutzes habe ich mein ganzes geld von der kk bekommen und muste meine beiträge auch nicht selbst zahlen.
also ganz ehrlich das versteh ich gerade echt nicht warum du das zahlen must und ich z.b nicht
> bin mir da sogar sehr sicher..denn es geht bereits von meiem konto ab.
> alg2 bekomm ich nich.
> finds halt einfach nur unfair dass man da nich beitragsfrei gestellt wird.
> hätte jemand während meinem mutterschutz meien beiträge für krankenkasse bezahlt,
> dann hätte ich nicht selbst zahlen müssen. (hab ich mir erklären lassen) find ich
> absolut sinnlos. aber is leider so:(
jetzt mal so als vergleich während meines mutterschutzes habe ich mein ganzes geld von der kk bekommen und muste meine beiträge auch nicht selbst zahlen.
also ganz ehrlich das versteh ich gerade echt nicht warum du das zahlen must und ich z.b nicht
2. Jul 2011 15:51
Re: Krankenversicherung
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, hat purzelbärs´mami unmittelbar vor der Schutzfrist weder gearbeitet noch ALG I bezogen. Deshalb muss sie selber die KK bezahlen. Du bist bei Elterngeld nur dann beitragsfrei versichert, wenn du unmittelbar vorher pflichtversichert warst. Ein paar Tage "Lücke", und man hat verloren, wenn man kein ALG II bekommt...
Es gibt auch den umgekehrten Fall: Wenn eine Mami vorher "zuviel" verdient hat und freiwillig bei ihrer KK versichert war, kann es je nach Familienverhältnissen auch sein, dass sie während Elterngeld Beiträge zählen muss...
wenn ich das richtig sehe, hat purzelbärs´mami unmittelbar vor der Schutzfrist weder gearbeitet noch ALG I bezogen. Deshalb muss sie selber die KK bezahlen. Du bist bei Elterngeld nur dann beitragsfrei versichert, wenn du unmittelbar vorher pflichtversichert warst. Ein paar Tage "Lücke", und man hat verloren, wenn man kein ALG II bekommt...

2. Jul 2011 17:49
Re: Krankenversicherung
Hmmm, und was ist wenn ich vor Ablauf meines Elterngeldes nochmal schwanger werde
? Muss ich dann auch selbst zahlen? Bin ja dann sozusagen nicht mehr vermittelbar...

2. Jul 2011 18:32
Re: Krankenversicherung
Philipp-Mama hat geschrieben :
> Hallo,
>
> wenn ich das richtig sehe, hat purzelbärs´mami unmittelbar vor der
> Schutzfrist weder gearbeitet noch ALG I bezogen. Deshalb muss sie selber
> die KK bezahlen. Du bist bei Elterngeld nur dann beitragsfrei versichert,
> wenn du unmittelbar vorher pflichtversichert warst. Ein paar Tage
> "Lücke", und man hat verloren, wenn man kein ALG II bekommt...
>
Es gibt auch den umgekehrten Fall: Wenn eine Mami vorher
> "zuviel" verdient hat und freiwillig bei ihrer KK versichert war,
> kann es je nach Familienverhältnissen auch sein, dass sie während
> Elterngeld Beiträge zählen muss...
naja ich habe vor dem mutterschutz alg1 bezogen aber das wurde ja dann mit beginn des mutterschutzes abgestellt weil ich keine berechtigung mehr drauf hatte.
is schon echt unfair. hab nämlich extra bei der elterngeldkasse angerufen und gefragt und die ham wohl noch nichma in meine akte reingesehen *nerv*
den andern wird alles in den a...geschoben und die dies nich haben...den nehm se noch mehr weg.
is doch echt nen sozialer statt wa.
schönen abend euch noch
> Hallo,
>
> wenn ich das richtig sehe, hat purzelbärs´mami unmittelbar vor der
> Schutzfrist weder gearbeitet noch ALG I bezogen. Deshalb muss sie selber
> die KK bezahlen. Du bist bei Elterngeld nur dann beitragsfrei versichert,
> wenn du unmittelbar vorher pflichtversichert warst. Ein paar Tage
> "Lücke", und man hat verloren, wenn man kein ALG II bekommt...
>

> "zuviel" verdient hat und freiwillig bei ihrer KK versichert war,
> kann es je nach Familienverhältnissen auch sein, dass sie während
> Elterngeld Beiträge zählen muss...
naja ich habe vor dem mutterschutz alg1 bezogen aber das wurde ja dann mit beginn des mutterschutzes abgestellt weil ich keine berechtigung mehr drauf hatte.
is schon echt unfair. hab nämlich extra bei der elterngeldkasse angerufen und gefragt und die ham wohl noch nichma in meine akte reingesehen *nerv*
den andern wird alles in den a...geschoben und die dies nich haben...den nehm se noch mehr weg.
is doch echt nen sozialer statt wa.
schönen abend euch noch
2. Jul 2011 19:49
Re: Krankenversicherung
purzelbärs`mami hat geschrieben :
>
> naja ich habe vor dem mutterschutz alg1 bezogen aber das wurde ja dann mit beginn des
> mutterschutzes abgestellt weil ich keine berechtigung mehr drauf hatte.
> is schon echt unfair. hab nämlich extra bei der elterngeldkasse angerufen und gefragt
> und die ham wohl noch nichma in meine akte reingesehen *nerv*
> den andern wird alles in den a...geschoben und die dies nich haben...den nehm se noch
> mehr weg.
> is doch echt nen sozialer statt wa.
> schönen abend euch noch
ich finde es jetzt mal ganz ehrlich krass weil ich vor dem muttershcutz auch alg1 bezogen hatte und da ich ja in mutterschutz bin war ich nicht merh vermittelbar also wurde das geld eingestellt und daraufhin habe ich für die 6wochen vor geburt und 8wochen nach geburt den betrag von der kk bekommen(genauso hoch wie das alg1)
seit dem meine kleine 8wochen alt ist bekomm ich alg2 und elterngeld...
und glaub mir den amt ständig hinterherlaufen zu müssen um geld zum überleben zu haben ist auch nicht schön und ich bin ehrlich ich hasse es würde lieber ohne diese hilfe leben von meinem eigenen verdienten geld aber es geht ohne nicht.
[quote="aschi"]Hmmm, und was ist wenn ich vor Ablauf meines Elterngeldes nochmal schwanger werde
? Muss ich dann auch selbst zahlen? Bin ja dann sozusagen nicht mehr vermittelbar...[/quote]
wenn du während der elternzeit nochmal schwanger wirst steht dir nur noch hartz4 zu, kein elterngeld oder sonst was und dann muss das amt dir deinen beitrag zahlen. würde ich aber nicht machen
>
> naja ich habe vor dem mutterschutz alg1 bezogen aber das wurde ja dann mit beginn des
> mutterschutzes abgestellt weil ich keine berechtigung mehr drauf hatte.
> is schon echt unfair. hab nämlich extra bei der elterngeldkasse angerufen und gefragt
> und die ham wohl noch nichma in meine akte reingesehen *nerv*
> den andern wird alles in den a...geschoben und die dies nich haben...den nehm se noch
> mehr weg.
> is doch echt nen sozialer statt wa.
> schönen abend euch noch
ich finde es jetzt mal ganz ehrlich krass weil ich vor dem muttershcutz auch alg1 bezogen hatte und da ich ja in mutterschutz bin war ich nicht merh vermittelbar also wurde das geld eingestellt und daraufhin habe ich für die 6wochen vor geburt und 8wochen nach geburt den betrag von der kk bekommen(genauso hoch wie das alg1)
seit dem meine kleine 8wochen alt ist bekomm ich alg2 und elterngeld...
und glaub mir den amt ständig hinterherlaufen zu müssen um geld zum überleben zu haben ist auch nicht schön und ich bin ehrlich ich hasse es würde lieber ohne diese hilfe leben von meinem eigenen verdienten geld aber es geht ohne nicht.
[quote="aschi"]Hmmm, und was ist wenn ich vor Ablauf meines Elterngeldes nochmal schwanger werde

wenn du während der elternzeit nochmal schwanger wirst steht dir nur noch hartz4 zu, kein elterngeld oder sonst was und dann muss das amt dir deinen beitrag zahlen. würde ich aber nicht machen
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...