Blähungen nach dem Stillen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Mai 2013 17:22
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hab bei Rossmann gerade Jemanden getroffen...die meinte das es auch von diesen D-Flouretten kommen kann.
Sie meinte das ikch die doch probehalber 1-2 Tage weglassen kann...und es besser wird mit den blähungen auf diese Tropfen mit Vitamin D umsteigen soll....
Sie meinte das ikch die doch probehalber 1-2 Tage weglassen kann...und es besser wird mit den blähungen auf diese Tropfen mit Vitamin D umsteigen soll....
14. Mai 2013 18:16
Re: Blähungen nach dem Stillen
Stimmt, habe auch schon gehört das viele Baby's empfindlich auf die reagieren. Wir haben die Tropfen & keine Probleme damit!!
Wenn es nicht besser wird würde ich aber trotzdem mal zum Arzt, die arme kleine Maus quält sich ja sonst nur ...
Wenn es nicht besser wird würde ich aber trotzdem mal zum Arzt, die arme kleine Maus quält sich ja sonst nur ...
14. Mai 2013 18:48
Re: Blähungen nach dem Stillen
ja, ich weiß...aber man geht eben ungern immer irgendwo hin mit der kleinen wenn sie nur am plärren ist.
man will ja auch erst mal ohne medikamente oder so auskommen...
und manchmal kommt man sich dann auch voll doof vor wenn man zum arzt geht und dieser dann sagt...ach da sind nur blähungen, da muss man durch...
ach naja.
ich werde morgen mal die tablette weg lassen. schaden kanns ja auch nicht.
man will ja auch erst mal ohne medikamente oder so auskommen...
und manchmal kommt man sich dann auch voll doof vor wenn man zum arzt geht und dieser dann sagt...ach da sind nur blähungen, da muss man durch...
ach naja.
ich werde morgen mal die tablette weg lassen. schaden kanns ja auch nicht.
15. Mai 2013 04:46
Re: Blähungen nach dem Stillen
Bei mir war es der Fall Tabletten weg tropfen genommen und es war deutlich besser 

15. Mai 2013 15:02
Re: Blähungen nach dem Stillen
Halt dir aber immer vor Augen, lieber einmal zu oft zum Arzt als einmal zu wenig! Was wenn es nicht "nur" Blähungen sind ... muss ja nicht gleich heißen das sie dann Medis nehmen muss, aber du kannst dem Arzt das ganze mal schildern & vielleicht hat der Tips für dich die helfen! Natürlich kann es aber auch an den Tabletten liegen, würde ich mal ausprobieren ...
15. Mai 2013 15:08
Re: Blähungen nach dem Stillen
Wenn es sich nicht um ärztlich verordnete, eine konkrete Krankheit behandelnde Medikamente handelt, würde ich dem Kind gar keine Tabletten/Zäpfchen/Tropfen geben. Erstmal zum Kinderarzt bzw. zu dessen Vertretung und abklären, ob der was findet. Wenn nicht: So weit es möglich ist, ausschließlich Stillen und ggf die eigene Ernährung so anpassen, dass die Milch gehaltvoller wird. Und tragen. Viiiiel Tragen 

16. Mai 2013 19:28
Re: Blähungen nach dem Stillen
Guten Abend.
Alsooo...
War heute beim KA.
Es wurde ein Laktosetest gemacht. Ergebnis bekomme ich erst nächste Woche.
Soll aber ruhig schonmal Laktose freies Pulver nehmen und wenn ich Stille darauf achten ob es Unterschiede gibt bei ihrer Verdauung.
Mal sehen.
Ansonsten hat sie uns das Öl statt Tabletten verordnet, da die Tabletten auf Laktose Basis sind.
Das Sab soll ich wenn es geht erst mal weg lassen.
Naja.
Nun ist man erst mal etwas beruhigt.
Mal gucken was der Test bringt.
Ansonsten hab ich mir heute das Buch
~Oje, ich Wachse~ gekauft.
Scheint ja sehr gut zu sein.
Schönen Abend euch noch. ...
Alsooo...
War heute beim KA.
Es wurde ein Laktosetest gemacht. Ergebnis bekomme ich erst nächste Woche.
Soll aber ruhig schonmal Laktose freies Pulver nehmen und wenn ich Stille darauf achten ob es Unterschiede gibt bei ihrer Verdauung.
Mal sehen.
Ansonsten hat sie uns das Öl statt Tabletten verordnet, da die Tabletten auf Laktose Basis sind.
Das Sab soll ich wenn es geht erst mal weg lassen.
Naja.
Nun ist man erst mal etwas beruhigt.
Mal gucken was der Test bringt.
Ansonsten hab ich mir heute das Buch
~Oje, ich Wachse~ gekauft.
Scheint ja sehr gut zu sein.
Schönen Abend euch noch. ...
17. Mai 2013 12:10
Re: Blähungen nach dem Stillen
Ja das Buch kann ich auch nur empfehlen - ist zumindest immer einer Anhaltspunkt wo man schauen kann wenn das Baby mal wieder Kopf steht:-)
Bzgl. der Lactose... Irgend etwas in der Richtung muss es bei uns auch sein. Verzichte ich nämlich weitesgehend auf Milchprodukte hat sie auch keine Blähungen. Esse ich mal etwas mehr Schoki oder ne Scheibe Käse aufs Brot fängt das Pupsen abends und nachts gleich schon wieder an... Ich vermute bei uns mal eher dass es aber das Milcheiweiß ist. Sie hat die Probleme nämlich immer erst 24 Stunden nachdem ich zb einen Joghurt gegessen habe.
Bin mal gespannt was euer Test sagt, ich habe gelesen dass die in so einem frühen Alter wohl oft falsch negativ sind... Und stimmt, beim Sab habe ich es auch gemerkt dass sie darauf reagiert hat....
LG
Bzgl. der Lactose... Irgend etwas in der Richtung muss es bei uns auch sein. Verzichte ich nämlich weitesgehend auf Milchprodukte hat sie auch keine Blähungen. Esse ich mal etwas mehr Schoki oder ne Scheibe Käse aufs Brot fängt das Pupsen abends und nachts gleich schon wieder an... Ich vermute bei uns mal eher dass es aber das Milcheiweiß ist. Sie hat die Probleme nämlich immer erst 24 Stunden nachdem ich zb einen Joghurt gegessen habe.
Bin mal gespannt was euer Test sagt, ich habe gelesen dass die in so einem frühen Alter wohl oft falsch negativ sind... Und stimmt, beim Sab habe ich es auch gemerkt dass sie darauf reagiert hat....
LG
18. Mai 2013 09:54
Re: Blähungen nach dem Stillen
Mein Kleiner hat anfangs auch drauf reagiert, wenn ich viel mit Milch gegessen/getrunken habe. Inzwischen hat er da aber keine Probleme mehr... Er wird am Mittwoch 4 Monate 
Gegen Bauchschmerzen hab ich ihn gerne im Eimer gebadet, den Bauch mit Windsalbe massiert, Kümmelzäpfchen gegeben, Traubenkernkissen auf den Bauch, Fliegergriff und ganz viel Nähe... Meistens war es dann schnell wieder gut. Außerdem hab ich ihn viel ohne Windel gehabt. Da können sich die Zwerge besser bewegen, gut gegen Bauchschmerzen, da die Luft schneller dahin wandert, wo sie wieder raus soll
Von den Vitamin D Tropfen hatte mir mein Kinderarzt abgeraten. Je nach Temperatur sind da wohl die Tropfen unterschiedlich groß und deshalb ist die Menge die man dann gibt immer unterschiedlich und kann durchaus zu hoch sein. Laut ihm haben die Tabletten auch nichts mit den Schmerzen zu tun. Das denken nur viele, weil in der Zeit, wo man mit denen beginnt, auch oft die Bauchschmerzen beginnen.
Mein Kleiner hatte eigentlich kein Bauchweh mehr, als ich das mit der Milch bemerkt hatte und die natürlich weg gelassen hab. Die Tabletten bekam er allerdings weiterhin

Gegen Bauchschmerzen hab ich ihn gerne im Eimer gebadet, den Bauch mit Windsalbe massiert, Kümmelzäpfchen gegeben, Traubenkernkissen auf den Bauch, Fliegergriff und ganz viel Nähe... Meistens war es dann schnell wieder gut. Außerdem hab ich ihn viel ohne Windel gehabt. Da können sich die Zwerge besser bewegen, gut gegen Bauchschmerzen, da die Luft schneller dahin wandert, wo sie wieder raus soll

Von den Vitamin D Tropfen hatte mir mein Kinderarzt abgeraten. Je nach Temperatur sind da wohl die Tropfen unterschiedlich groß und deshalb ist die Menge die man dann gibt immer unterschiedlich und kann durchaus zu hoch sein. Laut ihm haben die Tabletten auch nichts mit den Schmerzen zu tun. Das denken nur viele, weil in der Zeit, wo man mit denen beginnt, auch oft die Bauchschmerzen beginnen.
Mein Kleiner hatte eigentlich kein Bauchweh mehr, als ich das mit der Milch bemerkt hatte und die natürlich weg gelassen hab. Die Tabletten bekam er allerdings weiterhin

10. Jul 2013 21:30
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hallo meiner ist jetzt 10 Wochen alt und wir hatten auch total die Probleme mit Bauchschmerzen. Hab erstmal meinen Speiseplan durchsucht, Kohlensäure haltige Getränke, Steinobst... alles weggelassen. Es wurd ein bisschen besser aber noch lange nicht gut. Der Kinderarzt hat uns dann Bigaia empfohlen, was wir drei Wochen (bis die Flasche alle war) genommen haben, dass hat auch etwas geholfen. Aber weg war es auch nicht. Dann habe ich ihm vor jedem stillen Lefax gegeben. Davon hat er ganz toll pupsen können, war echt super. War aber irgendwie etwas nervig, grad Nachts im halbdunkeln ihm erst mit dem Löffel die Tropfen zu geben. Und natürlich die ganzen Tricks Windsalb, Kümmelzäpfchen, Fliegergriff, Kirschkernkissen haben auch geholfen, aber auf dauer, echt Sünde, wenn man seinen Schatz sich so quälen zu sieht. Dann habe ich im Internet Katzenkrallen Tee gefunden und das ist echt super. Ich trinke jeden Tag 1-2 Tassen (schmeckt wirklich sehr bitter, aber mit Süßstoff geht es) und seitdem ist alles super, mein kleiner kann die blöde Luft mühelos rauspupsen und wir haben keine Bauchaua mehr. Echt klasse!!!!
17. Jul 2013 17:15
Re: Blähungen nach dem Stillen
Bigaia kann icha uch nur empfehlen.
Unsrer hat die Vitamin D Pillen nicht vertragen...haben jetzt vom Kinderarzt eine Vitamin D Öl bekommen, damit geht es besser.
Zum Zufüttern würde ich dir aber HA PRE empfehlen....die normale Pre muss vom Darm zu sehr "bearbeitet/verarbeitet" werden,das ist bei Ha Pre einfacher, dann kann schon sein das er zu Bauchweh neigt, immerhin ist der Darm noch nicht ausgereift!
Weiter check mal ob euer Wasserkocher zu sehr verkalkt ist...und koch das Wasser für das zufüttern im Topf an, auch hier kann das mal zu Bauch weh führen!
Grüße
Unsrer hat die Vitamin D Pillen nicht vertragen...haben jetzt vom Kinderarzt eine Vitamin D Öl bekommen, damit geht es besser.
Zum Zufüttern würde ich dir aber HA PRE empfehlen....die normale Pre muss vom Darm zu sehr "bearbeitet/verarbeitet" werden,das ist bei Ha Pre einfacher, dann kann schon sein das er zu Bauchweh neigt, immerhin ist der Darm noch nicht ausgereift!
Weiter check mal ob euer Wasserkocher zu sehr verkalkt ist...und koch das Wasser für das zufüttern im Topf an, auch hier kann das mal zu Bauch weh führen!
Grüße
25. Jul 2013 23:42
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hallo,
ist zwar schon etwas her, aber vielleicht ist es ja doch noch hilfreich...
Wir hatten auch alles probiert: meine Ernährung, sab simplex, Kümmelzäpfchen, Bigaia, Vigantol Öl statt D-Fluorette (angeblich soll das Fluor die Bauchschmerzen auslösen), Windsalbe, Fliegergriff, Traubenkernkissen, ja in meiner Verzweifelung hätte ich fast abgestillt, weil ich mir ein redete es komme von meiner Milch.... am Ende hatte ich noch Carminativum-Hetterich geholt. Dieses homoöpathische Mittel ist zwar für Säuglinge geeignet, aber enthält 34 Vol.-% Alkohol. Das hatte mich aber letzt endlich doch abgeschreckt. Aber ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen, wie hilflos man sich fühlt und was man nicht alles versuchen möchte um sein Baby zu helfen.
Was uns wirklich geholfen hatte, war dieses Buch: Das glücklichste Baby der Welt: So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser von Dr. Harvey Karp. Ehrlich, ist kein Witz!!! Oje ich wachse ist auch richtig Klasse, aber da geht es nicht so sehr um die berühmten drei Monats Koliken.
Nachdem ich gelesen hatte, dass das Schreien nicht durch Blähungen verursacht wird und das man sein Baby durch vieles Tragen wirklich nicht verwöhnen kann (was die Hebamme meinte) wurde ich viel ruhiger und konnte die ganze Situation besser bewältigen. Und dadurch wurde auch meiner Kleiner ruhiger, bis der ganze Spuk von alleine aufhörte.
ist zwar schon etwas her, aber vielleicht ist es ja doch noch hilfreich...
Wir hatten auch alles probiert: meine Ernährung, sab simplex, Kümmelzäpfchen, Bigaia, Vigantol Öl statt D-Fluorette (angeblich soll das Fluor die Bauchschmerzen auslösen), Windsalbe, Fliegergriff, Traubenkernkissen, ja in meiner Verzweifelung hätte ich fast abgestillt, weil ich mir ein redete es komme von meiner Milch.... am Ende hatte ich noch Carminativum-Hetterich geholt. Dieses homoöpathische Mittel ist zwar für Säuglinge geeignet, aber enthält 34 Vol.-% Alkohol. Das hatte mich aber letzt endlich doch abgeschreckt. Aber ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen, wie hilflos man sich fühlt und was man nicht alles versuchen möchte um sein Baby zu helfen.
Was uns wirklich geholfen hatte, war dieses Buch: Das glücklichste Baby der Welt: So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser von Dr. Harvey Karp. Ehrlich, ist kein Witz!!! Oje ich wachse ist auch richtig Klasse, aber da geht es nicht so sehr um die berühmten drei Monats Koliken.
Nachdem ich gelesen hatte, dass das Schreien nicht durch Blähungen verursacht wird und das man sein Baby durch vieles Tragen wirklich nicht verwöhnen kann (was die Hebamme meinte) wurde ich viel ruhiger und konnte die ganze Situation besser bewältigen. Und dadurch wurde auch meiner Kleiner ruhiger, bis der ganze Spuk von alleine aufhörte.
14. Apr 2020 12:35
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hallo:)
Also meinem kleinen Sonnenschein haben die Sab Simplex sowie die Bigaia nicht geholfen..
Uns haben die Antiflat tropfen sehr gut geholfen..
Also meinem kleinen Sonnenschein haben die Sab Simplex sowie die Bigaia nicht geholfen..
Uns haben die Antiflat tropfen sehr gut geholfen..
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...