Blähungen nach dem Stillen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Mai 2013 11:20
Blähungen nach dem Stillen
Hallo.
Ich bin bald am verzweifeln
Jedesmal wenn ich meine knapp 3Wochen alte Tochter stille hat sie danach extrem Blähungen die irgendwie festsitzen zu scheinen und Bauchweh.
Ich helf ihr dann immer schn mit Bauchmassage mit Baäuchleinsalbe und winkel ihre Beinchen zum Bach an...aber sie schreit so hezzerreissend...ohmanno.
Hat noch Jemand ne andere Idee wie ich ihr helfen kann.
Gebe ihr zwschendurch schon Fenchel,Anis Kümel Tee und trinke auch selber bis zu 5 Tassen am Tag.
Möchte ihr abe nicht zwingend Lefax oder sowas geben. Also Natursachen wären toll!!!
Danke schonmal
Ich bin bald am verzweifeln

Jedesmal wenn ich meine knapp 3Wochen alte Tochter stille hat sie danach extrem Blähungen die irgendwie festsitzen zu scheinen und Bauchweh.
Ich helf ihr dann immer schn mit Bauchmassage mit Baäuchleinsalbe und winkel ihre Beinchen zum Bach an...aber sie schreit so hezzerreissend...ohmanno.
Hat noch Jemand ne andere Idee wie ich ihr helfen kann.
Gebe ihr zwschendurch schon Fenchel,Anis Kümel Tee und trinke auch selber bis zu 5 Tassen am Tag.
Möchte ihr abe nicht zwingend Lefax oder sowas geben. Also Natursachen wären toll!!!
Danke schonmal
3. Mai 2013 14:57
Re: Blähungen nach dem Stillen
Huhu,
probiers mal mit den Carum Carvi Kümmelzäpfchen.
Gibts in der Apotheke frei verkäuflich oder frag mal deine Hebamme(ich habs von ihr bekommen).
Alles Gute!
probiers mal mit den Carum Carvi Kümmelzäpfchen.
Gibts in der Apotheke frei verkäuflich oder frag mal deine Hebamme(ich habs von ihr bekommen).
Alles Gute!

3. Mai 2013 15:02
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hallo du,
hast du deine Nachsorge-Hebamme schon um Rat gefragt? Die haben sehr oft ihren homöopatischen Zauberkoffer dabei können dir gleich etwas Passendes da lassen. Vielleicht liegt es auch an der Anlege-Technik.
Dann solltest du eventuell deinen eigenen Speiseplan etwas näher unter die Lupe nehmen. Zwar gilt heute die Regel, dass stillende Mütter prinzipiell alles essen dürfen;
aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es durchaus eine Rolle spielt, was man als Mami selber so verzehrt.
Ein Traubenkernkissen, dass man für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erwärmt (gut warm, aber nicht heiss!), kann wahre Wunder bewirken. Durch die Wärme entspannt sich das Bäuchlein und kann so festsitzende Luft besser rauslassen.
Wenn das alles nicht hilft, probiere Lefax oder Sab Simplex ruhig mal aus. Es schadet nicht und hilft manchmal schneller, als alle möglichen verzweifelten Versuche, das Baby zu beruhigen.
Und ansonsten: Zähne zusammenbeissen und durch. Es geht vorbei. Kuschel viel mit deiner Kleinen, damit sie merkt, dass sie nicht alleine ist - geteiltes Leid ist halbes Leid!
Liebe Grüße,
Kerstin
hast du deine Nachsorge-Hebamme schon um Rat gefragt? Die haben sehr oft ihren homöopatischen Zauberkoffer dabei können dir gleich etwas Passendes da lassen. Vielleicht liegt es auch an der Anlege-Technik.
Dann solltest du eventuell deinen eigenen Speiseplan etwas näher unter die Lupe nehmen. Zwar gilt heute die Regel, dass stillende Mütter prinzipiell alles essen dürfen;
aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es durchaus eine Rolle spielt, was man als Mami selber so verzehrt.
Ein Traubenkernkissen, dass man für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erwärmt (gut warm, aber nicht heiss!), kann wahre Wunder bewirken. Durch die Wärme entspannt sich das Bäuchlein und kann so festsitzende Luft besser rauslassen.
Wenn das alles nicht hilft, probiere Lefax oder Sab Simplex ruhig mal aus. Es schadet nicht und hilft manchmal schneller, als alle möglichen verzweifelten Versuche, das Baby zu beruhigen.
Und ansonsten: Zähne zusammenbeissen und durch. Es geht vorbei. Kuschel viel mit deiner Kleinen, damit sie merkt, dass sie nicht alleine ist - geteiltes Leid ist halbes Leid!
Liebe Grüße,
Kerstin
3. Mai 2013 18:26
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hallo!
Lass mal den Tee weg, der hat bei uns auch Bauchschmerzen gemacht. Stillbabys brauchen eh keine extra Flüssigkeit u bei mir hat der Tee meiner Maus auch AUA gemacht! Ansonsten reagiert meine jetzt noch mit Bauchschmerzen wenn ich Milch esse u trinke
ich verzichte also weitgehend da rauf und es geht ihr gut. Wenn sie Bauchschmerzen hat hilft der Fliegergriff bei uns am besten u allgemein viel tragen im Tuch oder einer Tragehilfe! Alles gute weiterhin u bei vielen Babys ist einfach der Darm noch nicht reif dass. Es egal ist was du machst oder isst u sie haben eben die erste Zeit leider diese Bauchschmerzen, so war es bei meiner ersten Tochter. Sie hat mit 4 Wochen die Flasche bekommen u hatte trotzdem ihre blähungen bis zum 4. Monat weiter
gib ihr viel Nähe u Liebe!
Lass mal den Tee weg, der hat bei uns auch Bauchschmerzen gemacht. Stillbabys brauchen eh keine extra Flüssigkeit u bei mir hat der Tee meiner Maus auch AUA gemacht! Ansonsten reagiert meine jetzt noch mit Bauchschmerzen wenn ich Milch esse u trinke


3. Mai 2013 18:30
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hey wir hatten auch das problem mit bauchweh... Zum schlafen habe ich ihn (mache ich immernoch) in den Eimer gesetzt das hat ihn total entspannt und danach kann er wunderbar schlafen
3. Mai 2013 18:35
Re: Blähungen nach dem Stillen
Huhu
Versuch es doch mal mit "bigaia" frei verkäuflich in der Apotheke.
Ist aber relativ teuer 5 ml um die 15 Euro
Lohnt sich aber
hab es schon von mehreren gehört und haben uns dann auch dafür entschieden es mal auszuprobieren.
Sind natürliche milchsäurebakterien. Ohne Nebenwirkungen, besonders für Säuglinge mit Koliken geeignet.
Die ersten 3 Tage waren schlimmer als sonst, aber denke es lag daran das der Darm anfing "richtig" zu arbeiten. Jetzt ist es Super
Lg
Versuch es doch mal mit "bigaia" frei verkäuflich in der Apotheke.
Ist aber relativ teuer 5 ml um die 15 Euro
Lohnt sich aber

Sind natürliche milchsäurebakterien. Ohne Nebenwirkungen, besonders für Säuglinge mit Koliken geeignet.
Die ersten 3 Tage waren schlimmer als sonst, aber denke es lag daran das der Darm anfing "richtig" zu arbeiten. Jetzt ist es Super

Lg
5. Mai 2013 22:24
Re: Blähungen nach dem Stillen
Babybäuchleinmassage mit Weledaöl, Körnerkissen, Bigaiatropfen,Fliegergriff, Kümmelzäpfchen..was meinem Kleinen damals aber am besten geholfen hat war das Lefax Pump Liquid..bis sich sein Darm ausreichend entwickelt hatte und die Blähungen sich erledigt hatten.
13. Mai 2013 23:09
Re: Blähungen nach dem Stillen
blähungen bei Babys sind ganz normal. Hast du es mal mit Sab Simplex probiert? hat mir mein Kinderarzt mitgegeben, sind Nebenwirkungs-frei und ohne zucker. Im internet steht sehr viel negatives darüber, aber manche sollten einfach mal die packungsbeilage lesen,,. 
zäpfchen und massagen u.ä. haben wir alles schon probiert, am besten sind die tropfen von Sab Simplex. Ich wäre dankbar gewesen wenn unser arzt uns das mal eher gegeben hätte...

zäpfchen und massagen u.ä. haben wir alles schon probiert, am besten sind die tropfen von Sab Simplex. Ich wäre dankbar gewesen wenn unser arzt uns das mal eher gegeben hätte...
14. Mai 2013 11:16
Re: Blähungen nach dem Stillen
Unser Kleiner hatte 3 Tage lang ganz schlimme Blähungen & Bauchschmerzen nach dem er die Schluckimpfung bekam & jetzt noch (er ist 7,5 Monate) wenn es sehr windig draußen ist. Bei uns half/hilft: Babybäuchleinöl, Bauchmassagen, Beine anwinkeln, Flasche mit etwas Fencheltee anrühren, Kirschkernkissen warm machen & auf den Bauch legen & wenn garnichts mehr half bekam er abends ein Carum Carvi Zäpfchen (frei erhältlich in der Apo), dann konnte er ruhig schlafen 

14. Mai 2013 11:45
Re: Blähungen nach dem Stillen
Hallo...
so neuster Stand bei uns mit diesen fürchterlichen Blähnungen...
Alsooo,
inzwischen füttere ich zu mit "Babydream PRE Bio Anfangsmilch"
Kann es ein das diese Pre-Produkte nicht wirklich satt machen???
Nach der Flasche verlangt sie immer noch meine Brust und danach spuckt sie. Oder andersum....erst Brust, wird nicht satt...dann Flasche.
Was bedeutet "PRE"...? Also wahrscheinlich ist es kein Mahlzeitersatz wenn sie danach immernoch Hunger haben, oder seh ich das falsch???
Inzwischen geb ich meiner Maus auch sab simplex. Da hab ich aber seit 2 Tagen das Gefühl das sie schlechter Stuhlgang hat und alles "festsitzt".
Also Abends oder Morgens, je nach dem, nen Carum Carvi Zäpfchen.
Dann kommt der ganze "Misst" erst raus.
Natürlich massiere ich ihr nach dem Essen den Bauch und lege ein warmes kirschkernkissen drauf. Beine winkle ich auch an und den fliegergriff nutzen wir auch.
Trotzdem schreit sie wie am Spieß. Vorzugsweise Abends!
Nun wollte ich wenn sie Fläschchen bekommt diese Teilweise mit Fenchel-Anis-Kümmel Tee und nen Teelöffel Milchzucker fertig machen.
Was meint ihr???
Kann man das machen?
Mehr als sich mal richtig aussch.... kann sie davon doch auch nicht, oder???
Und wenn sie Brust bekommt...sab simplex vorweg!
So, ich denke ich hab nichts vergessen.
Und danke...
so neuster Stand bei uns mit diesen fürchterlichen Blähnungen...
Alsooo,
inzwischen füttere ich zu mit "Babydream PRE Bio Anfangsmilch"
Kann es ein das diese Pre-Produkte nicht wirklich satt machen???
Nach der Flasche verlangt sie immer noch meine Brust und danach spuckt sie. Oder andersum....erst Brust, wird nicht satt...dann Flasche.
Was bedeutet "PRE"...? Also wahrscheinlich ist es kein Mahlzeitersatz wenn sie danach immernoch Hunger haben, oder seh ich das falsch???
Inzwischen geb ich meiner Maus auch sab simplex. Da hab ich aber seit 2 Tagen das Gefühl das sie schlechter Stuhlgang hat und alles "festsitzt".
Also Abends oder Morgens, je nach dem, nen Carum Carvi Zäpfchen.
Dann kommt der ganze "Misst" erst raus.
Natürlich massiere ich ihr nach dem Essen den Bauch und lege ein warmes kirschkernkissen drauf. Beine winkle ich auch an und den fliegergriff nutzen wir auch.
Trotzdem schreit sie wie am Spieß. Vorzugsweise Abends!
Nun wollte ich wenn sie Fläschchen bekommt diese Teilweise mit Fenchel-Anis-Kümmel Tee und nen Teelöffel Milchzucker fertig machen.
Was meint ihr???
Kann man das machen?
Mehr als sich mal richtig aussch.... kann sie davon doch auch nicht, oder???
Und wenn sie Brust bekommt...sab simplex vorweg!
So, ich denke ich hab nichts vergessen.
Und danke...
14. Mai 2013 13:15
Re: Blähungen nach dem Stillen
Bitte kein Milchzucker. Das ist veraltet.
Das kann zu noch schlimmeren Blähungen, Verstopfung führen.
Unter anderem können dadurch die Nährstoffe nicht mehr richtig gespalten und aufgenommen werden, daraus folgt eine evtl Mangelernährung usw
Das kann zu noch schlimmeren Blähungen, Verstopfung führen.
Unter anderem können dadurch die Nährstoffe nicht mehr richtig gespalten und aufgenommen werden, daraus folgt eine evtl Mangelernährung usw
14. Mai 2013 14:34
Re: Blähungen nach dem Stillen
Pre ist durchaus eine vollwertige Milchmahlzeit, gut zum zufüttern! Sie ist der Muttermilch am ähnlichsten & kann bzw. soll nach Bedarf gefüttert werden. Pre kann durchaus solange gegeben werden solange ein Baby Milch trinkt. Es gibt aber Baby's die von der Pre nicht satt werden ... vor allem wenn sie älter werden. Ich habe meine Jungs beide ca. 4,5 Monate gestillt bzw. Muttermilch abgepumpt & danach gab's Hipp 1. Sie wurden beide immer gut satt davon.
Milchzucker würde ich auch nicht verwenden.
Hast du schon einmal mit dem Kinderarzt oder deiner Hebamme darüber gesprochen das deine Maus so arge Blähungen hat?
Milchzucker würde ich auch nicht verwenden.
Hast du schon einmal mit dem Kinderarzt oder deiner Hebamme darüber gesprochen das deine Maus so arge Blähungen hat?
14. Mai 2013 15:16
Re: Blähungen nach dem Stillen
kinderarzt ist momentan selbst krank...
hebamme hat mir zu allem geraten was ich schon ausprobiert habe und irgendwie bringt das alles nischte...
ohmanno...
hebamme hat mir zu allem geraten was ich schon ausprobiert habe und irgendwie bringt das alles nischte...
ohmanno...

14. Mai 2013 15:30
Re: Blähungen nach dem Stillen
Was ist mit "bigaia"?
Wie gesagt kann das nur empfehlen, da bei meiner Maus auch nix helfen wollte.
Wie gesagt kann das nur empfehlen, da bei meiner Maus auch nix helfen wollte.
14. Mai 2013 16:00
Re: Blähungen nach dem Stillen
Die Verstopfung kommt mit Sicherheit vom zufüttern! Diesen Wechsel von pre u Muttermilch ist auch erstmal wieder was neues für den Darm. Meine große Tochter hatte auch vier Monate lang blähungen, einen davon mit Muttermilch u die restlichen drei mit pre Nahrung. Pre bekommen die Babys die nicht gestillt werden u nur die darfst du glaube ich noch nach Bedarf füttern. Du könntest jetzt höchstens noch eine Spezialnahrung probieren. Wir hatten damals die comfort von aptamil u hipp hat jetzt ne sensitiv gegen blähungen. Bei uns hat es nicht geholfen. Aber das Argument dass dein kinderarzt nicht da ist zählt ja wohl nicht. Entweder du gehst zur Vertretung oder in die Klinik wenn es ganz arg schlimm ist. Waren wir damals auch u mussten gleich mal drei Tage zur Beobachtung da bleiben. Hinter Bauchschmerzen u blähungen kann auch immer was ernstes stecken. Man sollte das eigentlich auch immer erst vom Arzt abklären lassen bevor man auf eigene Faust was unter nimmt. Ich habe auch noch paderborner pupsglobuli gehabt, vielleicht helfen die euch ja... Ansonsten heißt es abwarten bis der Darm deines Babys reifer ist u fürs baby da sein. Umhertragen und so weiter...
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...