Wieviel Milch pro Tag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe zwar schon oft hier gelesen und mir Rat geholt, aber heute muß ich selber eine Frage stellen.
Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und isst mit Begeisterung seine Beikost. Mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei, Nachmittags den Obst-Getreide-Brei und abends einen Milchbrei aus Vollmilch. Nachts und morgens stille ich ihn noch. Am Vormittag gebe ich ihm noch einen Obst-Getreide-Brei, da er sonst nicht bis zum Mittagsbrei durchhalten würde. Vom Stillen allein wird er einfach nicht mehr satt. Er schreit dann meine Brust an und dreht sich weg. Er ist erst zufrieden, wenn er einen Brei bekommen hat.
Da er jetzt schon manchmal fast durchschläft, lasse ich die Stillmahlzeit am Morgen weg und füttere stattdessen einen Milchbrei mit PreNahrung.
6.30 Uhr stillen
9 Uhr OGB
12 Uhr FGB
16 Uhr OGB
19 Uhr Milchbrei (Vollmilch)
3 Uhr stillen
oder
5 Uhr stillen
8 Uhr Milchbrei (PreMilch)
der Rest wie oben.
Jetzt meine Frage: wieviel Milch braucht mein Sohn mit 8 Monaten und in den nächsten Monaten noch? Ist der Milch -bzw. Getreideanteil zu hoch, wenn er morgens einen Milchbrei bekommt? Wieviel Milch muß ich ihm geben, wenn ich das stillen ganz aufgebe, bzw. er nachts durchschläft?
Ihr Sohn benötigt noch 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei.
Mit ein bis zwei Stillmahlzeiten und einer Portion Milchbrei (200-250g) am Abend wäre ihr Sohn also bald ausreichend mit Milch versorgt.
Milch ist der ideale Start in den Tag, da sie Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht liefert. Solange die Milch in der Früh ausreicht, ist sie „solo“ als 1. Frühstück möglich.
Gegen Ende des ersten Jahres, etwa ab dem 10. Monat, kann das Frühstück bei Bedarf auch reichhaltiger werden und es kann einen Milchbrei, Baby-Müesli oder Brot und eine Tasse Milch geben.
Bleiben Sie morgens lieber bei der Milch (Stillmahlzeit oder Pre, 1, 2).
Als zweites Frühstück ist dann wie bisher ein Getreide-Obst-Brei empfehlenswert. Ein zweiter Milchbrei und Stillen macht den Speiseplan sonst zu „milchlastig“.
Die Getreidemenge passt.
Als Orientierungshilfe finden Sie auch auf unserer Homepage unter diesem Link http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ unseren Ernährungsplan.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen,
HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.